Kastrierter Kater rammelt plötzlich?

Hi Leute,

wie der Titel schon besagt hat mein ca 2 Jahre alter, kastrierter Kater plötzlich aus dem nix angefangen zu rammeln.

wir hatten ihn und seine Schwester damals mit 8 Monaten kastrieren lassen.
die OP verlief tip top und er verhielt sich komplett normal.

nun liegt das schon fast 2 Jahre zurück als er plötzlich anfing zuerst meine Schwester anzurammeln.
Das geschieht hierbei immer nur dann, wenn sie auf dem Bett liegt.
Es läuft dann IMMER sehr bizarr ab, denn er schnurrt ganz laut, gibt dem Bett Biskuits, hält dabei seinen Lieblings Ball im Maul fest und rammelt dann halt die Luft??

während er versucht ihr seinen Ball in die Hand zu drücken?

nun seitdem ich aus dem Urlaub zurück bin hat er angefangen es auch bei mir zutun.

mein Gedanke war dann, vielleicht ist ihm langweilig, da er uns immer dabei den Ball in die Hand drückt. Aber damals tat er das auch, nur ohne das gerammel?
darum ist meine frage warum er jetzt aus dem nix mit rammeln angefangen hat?
und ob das nicht vielleicht andere Gründe haben könnte?

(Er macht das schon seit 3 Monaten bei meiner Schwester und seit gestern bei mir. Der letzte TA Besuch war vor 1 Monat wo der uns gesagt hatte, das mit dem Kater körperlich alles beim besten sei)

  • er ist 2 Jahre alt
  • kastriert
  • lebt mit seiner Schwester
  • Hauskatze (hat aber regelmäßigen, kontrollierten Freigang an der Leine)
  • ist nie länger zuhause als 4h
  • es wird SEHR viel mit ihm gespielt
  • er bekommt das Futter der Marke Mac‘s
  • letzter TA Besuch war vor 1 Monat (halbjährlicher Routine Check)
Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Tiergesundheit

Fische liegen apathisch auf dem Boden?

Hallöchen,

wie der Titel schon sagt ist mir jetzt seit einigen Tagen aufgefallen das ca 3 meiner 8 platys zur Zeit einfach nur apathisch auf dem Boden rumliegen.

aber erstmal paar Hintergrund Informationen:

vor ca 3 Wochen habe ich zu meinen 6 platys zwei neue Weibchen besorgt.
nun ist mir jetzt am 16.3 aufgefallen das einer meiner platys weiße Pünktchen hatte.

da es nur einer war habe ich mir nicht wirklich was gedacht. Dumm, ich weiß, denn am Sonntag hatten ALLE Fische weiße Pünktchen. Alle bis auf die zwei neuen Weibchen (die hatten nur einmal 3 Pünktchen und einmal gar keine)

ja da bin ich am Montag direkt zur Zoohandlung geflitzt und habe da erstmal mir protazol empfehlen lassen und es noch am selben Tag verpackungsgemaß wie auf der Anleitung angewendet (hatte sogar einen von der Zoohandlung am Telefon sodass ich nix falsch machen würde).

so dann nach ca 11h habe ich dann einen 80% Wasser Wechsel durchgeführt, so wie es mir angewiesen wurde.

naja die weißen Pünktchen sind fast zu 100% zurück gegangen aber jetzt ist mir eben aufgefallen das plötzlich einige meiner platys einfach apathisch auf dem Boden liegen.
am Anfang dachte ich die wären tot weil die so ruhig da lagen, aber als ich schon den Kescher reingesteckt habe um die „angeblich toten“ platys zu entfernen, sausen Sie plötzlich ganz aufgeregt los.
Da war ich kurz happy das sie nicht tot waren aber als sie sich plötzlich nach na Minute wieder auf dem Boden „tot gestellt“ haben, habe ich mir angefangen Sorgen zu machen.
und da wären wir jetzt beim jetzigen Stand.

meine anfänglichen Theorien waren vllt Sauerstoffmangel oder eine Ammoniak Vergiftung.

Aber was den Sauerstoffmangel angeht kenne ich es das die Fische dann eher an der Oberfläche hängen und hektisch nach Luft schnappen, mit starken Kiemen Bewegungen.
Das ist in meiner Situation das komplette Gegenteil. Die Fische liegen ruhig am Grund, atmen ganz ruhig und es wirkt fast wie als würden sie schlafen. Zudem habe ich sehr viele Pflanzen und das Aquarium ist stark belüftet.

meine zweite Theorie wäre vielleicht eine Ammoniak Vergiftung.
jedoch läuft mein Aquarium schon seit ca 4 Jahren, hat eine gute Bepflanzung und nur 3 Fische sind betroffen. Zudem essen alle Fische gut. Legen sich aber danach wieder auf dem Boden. aber vielleicht kommt es vom 80% wasserwechsel?

Weil das apathische und das plötzliche rumsausen könnte passen.

bitte bitte helft mir! Meine Fische liegen mir sehr am Herzen und ich will nicht das mir einer wegstirbt. Darum falls einer von euch Ideen oder Lösungen hätte dann her damit!
vielen danke schonmal im Voraus 🙏🏻🙏🏻

  • zwei der Fische wie sie am Boden liegen (meist an ruhigen Stellen)

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Platy

Katzen verweigern jegliches Katzenfutter, warum?

Hallöle,

wir haben zwei Katzen einen Kater der 1 1/2 Jahre ist und ein Kitten (w) welches 13 Wochen ist.
nun ist es so das BEIDE seit Donnerstag ihr richtiges Katzenfutter komplett verweigern, Bzw. Sie riechen dran, essen einen Mini Bissen und gehen dann wieder.
Um sie wieder zum Essen zu bringen haben wir 5 weitere Katzenfutter Sorten und derartige leckerlies ausprobiert welche ebenfalls nicht mal mit den po angeguckt werden.
Das einzige was sie abverlangte essen ist gekochtes Hühnchen. Nun zu meiner Frage, wüsste einer von euch eventuell weshalb meine Katzen jegliches Katzenfutter verweigern? Und eventuell wie ich sie wieder zum Essen bringen könnte?

danke im Voraus für eure Antworten! :)

Edit: vielen Dank für die Ratschläge die mir einige hier gegeben haben!
Heute morgen haben beide wieder normal angefangen zu essen, Puh was eine Erleichterung.
wie schon beschrieben waren wir auch beim Samstag beim Tierarzt, der konnte zwar nix wirklich feststellen, hatte aber die kleine Vermutung das es eine Magenverstimmung hätte sein können. Woran? Keeeeine Ahnung.
jedenfalls hatten sie heute wieder großen Appetit nach ihrer kleinen „zwangsdiät“ :)

und ich weiß vllt hätte ich nicht zum Tierarzt rennen müssen, nur ich habe Katzen noch nicht so lange und die beiden sind halt meine Babys, da mache ich mir dann vllt doch noch zu viele Sorgen.

Naja trotzdem noch mal vielen Dank für die Antworten und Ratschläge ^^

Und eine schöne Woche noch! 😊

Bild zum Beitrag
Ernährung, Tierhaltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Futterumstellung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.