Katzenfloh?
Hallo,
wir haben einen Kater. Und immer wieder finden wir vereinzelt Flöhe. Vor allem im letzen Sommer. Dann gab es meist das volle Programm (alles waschen, jedem Tag saugen und putzen, indorex Spray und einmal sogar Kammerjäger).
Wir verwenden alle 10-12 Wochen ein Mittel gegen Parasiten. Zuvor bravecto, seit einem Jahr Vectra.
Ende Juli hatte er wieder zwei Flöhe. Gesamte Prozedur wieder. Und zusätzlich nochmal vom TA strong verabreicht (zusätzlich zu Vectra). Dann sind wir umgezogen, er war vier Wochen ein gesperrt. Ruhe. Nun ist er wieder draußen und prompt finde ich vor drei Tagen und heute Tiere, die ich für Flöhe halte. Mit finde ich keinen im Fell.
Ich bin wirklich ratlos! Sind das Flöhe? Bin ich übervorsichtig? Vll ist es normal, dass sie mal einen floh aufsammeln (und der stribt dann nach dem Biss und Kontakt mit strong)? Oder sind auch die Flöhe am neuen Wohnort einfach resistent gegen alles? So langsam dreh ich durch.
Danke für eure Antworten.
LG Carina
Gefangee Tiere mit Tesa beklebt
2 Antworten
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Die Mittel, die wir verwenden sind ja Spotons, die meiner Meinung nach vom Nacken direkt ins Blut übergehen - so dürfte Regen ja eigentlich nichts ausmachen?
Lg
Wie gesagt schau zur Sicherheit nach. Man muss auch diese Spot ons in bestimmten regelmäßigen Abständen auftragen.
Das sind Flöhe. Lies die Packungsbeilagen, wie die Mittel genau wirken, die du anwendest. Viele Flohmittel verlieren ihre Wirkung auf der Katze, wenn die Katze nass wird zb durch Regen, wenn er draußen ist