Flöhe – die neusten Beiträge

Bettwanzen Befall - meine Psyche geht kaputt?

Im Jahr 2022 hatten wir einen Bettwanzenbefall, woraufhin unser Vermieter eine Schädlingsbekämpfungsfirma beauftragt hat. Nach zwei bis drei Behandlungen war der Befall erfolgreich beseitigt, und seitdem (also über zwei Jahre lang) gab es keinerlei Anzeichen mehr – keine Bettwanzen und keine Stiche.

Heute jedoch habe ich auf der Arbeit einen Schock erlebt: Beim Umziehen entdeckte ich in meiner schwarzen Hose, die ich heute Morgen frisch aus dem Kleiderschrank genommen hatte, eine lebende Bettwanze.

Ich habe sie sofort zerdrückt – dabei trat Blut aus.

Dieses Erlebnis hat meine Psyche stark belastet. Ich bin momentan sehr aufgewühlt und weiß kaum, wie ich den Arbeitstag bis 16 Uhr überstehen soll.

Ich stelle mir nun viele belastende Fragen:

  • Handelt es sich um einen erneuten Befall?
  • War der Befall vielleicht nie vollständig beseitigt?
  • Oder habe ich die Bettwanze doch irgendwie unterwegs (z. B. im Bus) eingeschleppt – auch wenn das aufgrund des Bluts eher unwahrscheinlich erscheint?

Was mich zusätzlich verunsichert: Zuhause haben wir aktuell keine neuen Stiche oder sonstige Anzeichen bemerkt, anders als damals 2022.

Ich habe den Vermieter bereits sofort per E-Mail informiert und ihn gebeten, erneut einen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen, damit die Situation schnellstmöglich geklärt wird.

Momentan belastet mich das psychisch sehr, da die Erinnerungen an die damalige Zeit wieder hochkommen.

Ich kann nicht mehr.

Bild zum Beitrag
Insekten, Psychologie, Bettwanzen, Flöhe, Insektenstich, Käfer, Kammerjäger, Parasiten, Psyche, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Wanzen, Insektenbestimmung, Bettwanzenbefall

Katze Flöhe / Milben / andere Parasiten?

Unsere Katzen (9 Jahre & 3 Jahre) haben seit Wochen ständig dreckige Ohren und kratzen sich unendlich viel.

Es kam auch dazu, dass es bei uns Menschen immer schlimmer wird.
Erst klagte meine Tochter über Ausschlag am Bauch, dann Juckreiz bei beiden Kindern am Kopf (LÄUSE NEGATIV), dann vermehren sich bei meinem Mann die Schuppen auf der Kopfhaut (riesige dicke Schuppen trotz jahrelangem selben Shampoo) und ich beklage mich seit Wochen über starken Juckreiz am Kopf mit starker krustenbildung, trockenen Haaransätzen und Schuppen. Auch stechender Juckreiz an den Waden bspw kommt dazu. Bei mir und meinen kleinsten kommt dann auch noch dazu, dass wir ganz trockene Haut in den Ohren haben (ganz schuppig) und bei mir auch regelmäßig Blutige Krusten rauskommen weshalb ich sogar Angst hatte, dass Ohrmilben auf uns übergegangen sind. Ich war bereits beim Hautarzt (mein Mann nimmt es leider nicht so ernst wie ich) und dieser hat mich ebenfalls ganz einfach abgestempelt mit „das ist schuppenflechte“ ABER BEI ALLEN HAUSHALTSMITGLIEDERN ?

Mit der kleinen Katze war ich bereits vor 1 Monat bei einem Tierarzt. Er meinte Sie hätte keine Ohrmilben und keine Flöhe und hatte ihr einen Allergie Hemmer oder wie er das auch immer nannte gespritzt, weil er meinte Sie hätte eine Allergie was natürlich die Talgdrüsen triggert weshalb sie ständig dreckige Ohren hat und aufgrund der dreckigen Ohren würde sie sich jucken. Also wie so eine Kettenreaktion meinte er. Habe mich ehrlich gesagt nicht ernstgenommen gefühlt. 😐

Nun habe ich die ganze Zeit noch weiter beobachtet wie bei der kleinen die Ohren immer wieder schmutzig wurden zudem sie so schwarze Kruste unter den Kinn hat. Bei der großen kam ich sehr selten zum nachschauen, da man von ihr selbstverständlich sofort eine geklatscht bekommt wenn man es auch nur versucht. Allerdings habe ich bei der großen bemerkt, dass sie am Rücken zuckt, sich viel kratzt (so wie die kleine auch) und statt dreckigen Ohren hat sie aber sehr feuchte Ohren. Sehen so richtig schmierig aus mit ganz viel Behaarung hinzu.
Wenn man natürlich Dr.Google fragt heißt es, dass die Behaarung der Ohren im laufe des Alters normal ist und auch das Zucken am Rücken wäre im Alter von 9 Jahren normal aufgrund der alten Muskulatur.

Nun habe ich heute bei zig Tierärzten angerufen und selbstverständlich alles erklärt in der Hoffnung zu einem vernünftigen Preis einen schnellstmöglichen Termin zu erhalten.
Eine Tierärztin meinte zu mir, dass ich die Katze definitiv auf Flöhe untersuchen lassen muss, da das Zucken am Rücken sowie auch das viele Kratzen auf Flöhe schließen lässt allerdings hatten alle Tierärzte erst Termine für Ende nächste Woche und die Preise waren drastisch. Pro Tier sollte ich doch mindestens 80-120€ einplanen.. also bei 4 Tieren bin ich dann also arm ?
Dann beim letzten erreichbaren Tierarzt hieß es plötzlich „Nein mit den Tier müssen Sie nicht rein kommen sondern nur die Präparate abholen“ .

ICH WEIẞ DOCH GAR NICHT WAS SIE HAT, was soll ich den also abholen ? Am Ende gebe ich noch umsonst 70€ aus und meinen Tieren ist immer noch nicht geholfen.

Ich habe also heute mal bei beiden Katzen das Fell ausgebürstet vom Nacken bis zum Schwanz und da kam gerade bei der großen so komisches weißes Zeugs raus.

Die Fotos hänge ich hier mal bei. Oben mit den vielen weißen Zeugs ist von der älteren Katze mit den schmierigen Ohren und das untere ist von der kleinen.

Gibt es hier denn Erfahrungswerte ob Flöhe / Milben / Ohrmilben auf Menschen übergehen ? BISSE SIND BISHER NICHT AUFGEFALLEN !

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Fell, Flöhe, Hauskatze, Katzenhaltung, Milben, Tiergesundheit

Bauche dringend Hilfe! Zeckenproblem bei meinem Kater?

Meine EKH Maine coon Mix Gelb- rote Katze männlich hat massivst mit Zecken zu tun. Er treibt sich auch im Wald überall herum weil wir neben einem Wald wohnen aber da wir auch einen hellbraunen Hund haben der eigentlich gar keine Zecken hat frag ich mich warum so abnormal viele Zecken bei ihm hausen. Vor allen Dingen am Kopf im Nacken Brust und Hals Bereich. Ich weiß selbst das sie an den empfindlichen Stellen ran gehen aber meine frage ist nun:

Weiß jemand von euch vielleicht ein Experte auch ob es ein natürliches Mittel oder einen intensiven Geruch oder irgendetwas dagegen hilft? Das Ding ist wir haben vor 1 bis 2 Jahren Sone Halsbänder die ihn auch gutbrieche ließen aber da hatte er dann doppelt so viele Zecken also hat das Natürlich nicht geholfen.

Ich freue mich Auf eure Antworten und Hilfen und wir machen uns auch Sorgen weil obwohl er ein starker Kater ist können Zecken ja dennoch Krankheiten überträgen. Und das Ding ist ich und meine Familie schaffen es nicht jeden Tag ihm 10 Zecken zu ziehen. Früher war er mal eine Drinnenkatze aber wegen meiner Mutter weil sienso haart ist sie nur noch manchmal drinnen und da wirft er seine Zecken halt ab.

Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe vorab^^

Medizin, Hund, Kater, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Entzündung, Experten, Fell, Flöhe, Hauskatze, hilfsmittel, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Parasiten, Sorgen, Tiergesundheit, Zecke, Zecken, sorgen machen

Fogger gegen Flöhe trotz Rauchmelder zünden?

Ich habe seit mittlerweile 4 Jahren einen recht unangenehmen Flohbefall. Ich habe keine Haustiere und hatte nie welche. Trotz Kammerjäger und der Beachtung jeglicher Tipps überlebten immer genug auf mir, so dass ich sie nie losgeworden bin. Nachdem ich beim letzten Umzug vor drei Wochen alle Kleidung eingemottet habe und in fabrikneuen Klamotten am Schwimmbad gestartet bin, um die Viecher ein für alle Mal los zu sein, merkte ich schon nach wenigen Metern erneut ein Kribbeln an den Oberschenkeln. Da ich mittlerweile echt am Verzweifeln bin, habe ich sogar verschiedene Giftarten direkt auf bzw. in die Hosenbeine gesprüht. Dennoch bemerke ich nach einiger Zeit wieder, wie dort irgendetwas durch meine Behaarung kriecht, juckt und teilweise sticht, wie vorher, obwohl ja eigentlich alles durch Berührung mit dem Langzeitgift sterben sollte. Die sichtbaren Bisse gehen seit dem Umzug jedoch zurück, zumindest kommt es mir so vor. Kieselgur hilft leider genauso wenig, egal wie viel Kilo ich mir davon in die Hose streue. Ich kann nun nach nicht mal drei Wochen, die ich in der neuen WG wohne, kaum ehrlich darüber reden und würde gern einen Fogger vom Tierarzt benutzen. Jedoch steht da ja immer drauf, dass man den Rauchmelder abnehmen solle, was ich mittlerweile für utopisch halte, da moderne Rauchmelder verplombt sind und nur durch die Wartungsfirma abgenommen werden können - die kann ich deshalb ebenfalls schlecht anrufen. Hat hier jemand Erfahrungen, ob die modernen deshalb überhaupt losgehen? Die können ja auch Arten von Rauch unterscheiden.

Flöhe, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer

Frisch kastrierte Katzen haben Flöhe, was kann ich tun?

Hallo, wie oben schon beschrieben, haben mein Kater und meine Katze (beide 6 Monte) Flöhe. Diese wurden erst bei der Vorbereitung der Kastration gestern entdeckt. Für uns sind das die erste Katzen und somit auch der erste Befall von Flöhen, weshalb wir es offensichtlich nicht bemerkt hatten dass diese lästigen Biester das Fell unserer Fellknäule bewohnen. Sie haben vor Ort beim Tierarzt natürlich dann eine Behandlung gegen die Flöhe bekommen, diese hält nun 3 Monate.

Ich habe mich zwar auch im Internet schon informiert wie ich nun dagegen vorgehen kann. Habe alle Sachen heiß gewaschen, rausgesaugt und gewischt. Wir haben auch ein Textilspray gegen die Flöhe besorgt und alles mehrfach gut eingesprüht.
Mit einem Floh-Kamm zur Hilfe haben wir den Kater schon einige Flöhe leichter gemacht, jedoch hat die Katze durch die Kastration einen Body an. Da die OP erst gestern war und sie generell sich ungern bürsten lässt, haben wir bei ihr nicht viel tun können. Natürlich fällt ein Anti-Floh-Bad auch erstmal raus, weil sie beide eben eine frischgenähte Wunde habe. Zumal ich mir auch nicht sicher bin, ob das so gut ist wenn man die Katzen badet - macht man glaube ich in der Regel ja nicht.
Ich habe dennoch das Gefühl noch nicht genug gegen diese Biester gemacht zu haben und wollte daher einfach mal Katzenbesitzer, die vielleicht schon das ein oder andere Mal ebenfalls einen Flohbefall hatten fragen, ob sie vielleicht noch Tipps und Ratschläge hätten um diese Flöhe loszuwerden.
Ich bin für jeden Tipp Dankbar und bedanke mich schon einmal im voraus!

Tipps, Kater, Flöhe, Hauskatze

Was sticht mich Nachts (Winter)?

Moin,

ich habe aktuell ein Riesen Problem. Ich werde seit 5 Tagen dauerhaft von irgendeinem Vieh gebissen. Ich habe eigentlich keine sichtbaren Bissspuren. Lediglich ein extremes Jucken. Das folgt dann von einer Rötung und Verhärtung was in etwa so groß ist wie ein Golfball. Dabei schmerzt der Stich extrem. Besonders an Gelenken setzt sich der Schmerz gefühlt in die Knochen ab. Vergleichbar vom Schmerzgefühl mit einem starken blauen Fleck oder Verstauchung.

Es gibt keine großartigen Muster, also Cluster oder Linien Bisse. Irgendwie komplett random. Mal habe ich einen Stich am Knöchel, mal einen an der Backe, mal einen am Steißbein usw. Die Schwellung vergeht nach einem Tag wie auch der Juckreiz. Bereits zwei Bisse habe ich in die Lippe bekommen, dabei habe ich kein Schmerz nur eine Schwellung die sich so anfühlt wie z.B. das Zahnfleisch nach einer Betäubung beim Zahnarzt.

Ich habe bereits mein Bett, die Vorhänge und meine Textilien nach Läusen, Milben und Flöhen mit Taschenlampe und Lupe abgesucht. Kein Erfolg. Die Bettwäsche Wechsel ich auch alle 2 Wochen. Gestern habe ich alles was ich hatte mit 60 Grad gewaschen. Dennoch neue Stiche.

Ich wohne in einer WG, die anderen Mitbewohner haben keine Stiche, sitzen aber öftersmal bei mir im Zimmer auf der Couch zum zocken oder Kartenspielen. Deswegen habe ich fast schon die Theorie mit den Wanzen und Läusen aufgegeben. Zudem lasse ich seitdem Nachts das Fenster immer geöffnet, da wir Nachts aktuell Minusgrade haben und ich gehofft hab das es die Viecher umbringt.

Aktuell schaffe ich es auch nicht zum Arzt, da ich mitten in meinen Semesterprüfungen bin. Diese Woche noch 2 Prüfungen und nächste Woche 3. Das würde mich zu viel Lernzeit kosten. Aber ich habe mit einem Arzt von "Teleclinic" gesprochen, 50 mg Prednisolon, 1 Tube Fenistil mit Hydrocortison und eine Packung Antiallergikum von Morano Pro verschrieben bekommen. Damit gehen die Schwellungen und der Schmerz gut weg.

Da es zwar unwahrscheinlich ist aber vom Gefühl die Stiche Kriebelmücken ähneln, habe ich jetzt noch eine Falle aus Essig, Wasser, Zucker und Spülmittel aufgestellt. Mal schauen.

Auch habe ich keine bekannten Allergien.
Was zum Teufel knabbert mich jeden Tag so an, dass ich solche Schmerzen habe ?
Habt ihr Tipps wie ich mich schützen oder was dagegen machen kann?

Vielen Dank im Voraus für das Lesen meines Romans. Ich hoffe irgendwer hat ein Plan...

Medizin, Insekten, Krankheit, Mücken, Arzt, Bettwanzen, Biss, Flöhe, Insektenstich, medizinisch, Milben, Schädlinge, Ungeziefer, Mückenstich, Stich, Insektenbiss

Wie Flöhe bei Wohnungskatzen effektiv bekämpfen?

Mein Wohnungskater (kein Freigänger) hat Flöhe, und ich weiß leider nicht, wie lange er sie schon hat. Ich habe es bemerkt, als ich Flohkot auf meinem Bett gefunden habe, und bin sofort zum Tierarzt gegangen. Dort habe ich ein Spot-on-Mittel von Bravecto, ein Umgebungsspray von Virbac und eine Wurmkur bekommen.

Bevor ich mit der Behandlung angefangen habe, habe ich meinen Kater mit einem Flohkamm gekämmt. Dabei habe ich einen lebenden, ausgewachsenen Floh und eine große Menge Flohkot gefunden. Am nächsten Tag habe ich das Spot-on-Mittel zwischen seinen Schulterblättern aufgetragen und sofort mit der Reinigung der Wohnung begonnen. Leider hat mein Kater es geschafft, ein wenig von dem Mittel auf die Zunge zu bekommen und hat versucht, es mit den hinteren Pfoten abzukratzen. Deshalb musste er einen Tag lang eine Halskrause tragen.

Ich habe die gesamte Wohnung gründlich gesaugt, geputzt und mit dem Umgebungsspray behandelt. Allerdings habe ich ihm einen unbehandelten Raum zur Verfügung gestellt, damit er sich dort aufhalten kann, bis das Spot-on-Mittel vollständig wirkt. Zwei Tage später habe ich ihn erneut gekämmt und wieder einen lebenden Floh gefunden.

Hat jemand Erfahrung mit Flöhen und kann mir weiterhelfen? Ich bin langsam ratlos. Die Tierärztin meinte, dass er nach drei Monaten eine erneute Flohbehandlung bekommt. Meine Fragen: Findet ihr Tabletten effektiver als Spot-on-Mittel? Könnt ihr mir außerdem gute Anti-Floh-Sprays empfehlen, die online oder in der Drogerie erhältlich sind?

Kater, Flöhe, flohbekämpfung, Hauskatze, Parasiten, Tiergesundheit, Flohbefall

Kitten kratzt sich viel an Spot-On Stelle?

Hallo!

Ich war gestern mit meinem Kitten beim Tierarzt, weil die letzte Impfung fällig war. Dort hatte ich wieder erwähnt, dass sie sich recht oft kratzt. Beim letzten Mal hatte ich es schon erwähnt, aber der Tierärztin ist nichts aufgefallen. Gestern hat sie Zuri, mein Kitten, etwas länger durchgekämmt und irgendwann kam tatsächlich nen kleines schwarzes Etwas zum Vorschein.

Tierärztin meinte, es ist ein Floh!

Hab dann vom Tierarzt ein Spot-On bekommen, was ich ihr zuhause direkt im Nacken aufgetragen habe. Das Problem ist nun, dass sie sich mit der Hinterpfote seitdem oft an der Stelle kratzt und ich nicht weiß, ob das noch normal ist.

Habe sie, abgesehen von der einen Stelle, nochmal mit einem Flohkamm durchgekämmt und mit Taschenlampe und Lupenzoom vom Handy ihr Fell und Haut abgesucht und kann einfach keine Flöhe finden.

Zuri ist meine erste Katze und sie war auch etwas ungeplant Mitte Oktober in mein Leben getreten, als ich sie draußen gefunden habe.

Deswegen kenne ich mich (noch) nicht so gut aus. Deswegen habe ich keine Ahnung, wie gut sich diese Flöhe verstecken können. Aber sollte man die nicht mal zu Gesicht bekommen, wenn sie wirklich welche hat? Sie ist ja schon 1 1/2 Monate bei mir.. Kann der Floh beim Tierarzt auch da auf Zuri gesprungen sein und das Kratzproblem ist eigentlich ein anderes?
Kann ich das Flohmittel sonst wieder auskämmen/mit Waschlappen rausholen, oder was meint ihr? Leider ist grade Wochenende und ich weiß nicht ob ich bis Montag warten soll.

Eigentlich soll die Stelle ja für 48 Stunden nicht berührt werden zum trocknen, aber da sie mit der Pfote da rankommt, hat sich das doch eigentlich eh erledigt oder gilt das nur für den Besitzer.. :')

Tut mir leid falls die Frage doof ist, aber durch das Spot-On kratzt sie sich gefühlt mehr als vor dem Problem, nur halt dafür an einer einzigen Stelle..

Bevor eine zweite Katze einzieht, wollte ich das eigentlich geklärt haben und so lange alleine halten wollte ich sie nicht mehr.. :/

Danke jetzt schon für eure Antworten!

Katze, Tierarzt, Fell, Flöhe, Hauskatze, kratzen, Tiergesundheit, Katzenjunges

Katze verwurmt was tun?

Hallo.

ich habe ein Problem und hoffe hier können mir Leute weiterhelfen.
Ich hatte eine schlimme Situation dieses Wochenende wo mir eine Katze aufgezwungen wurde von einem Mann der sie nicht gut behandelte.
Die Geschichte ist etwas länger aber ich werde jetzt nicht ins Detail gehen, weil darum geht es nicht.

Fakt ist, der Katze ging es dort garnicht gut & er hat mich gezwungen die Katze mitzunehmen.

ich habe aber schon 2 Katzen…

Es handelt sich hier um ein Kitten, welches (nach den Aussagen des Mannes) nach der Geburt in den Hof geschmissen wurde aber er dem Kitten immer “gute warme Milch” gegeben hat.

Kurz dazu wie er gerade Drauf ist.
Er ist total wild, spielt, frisst, kackt und pinkelt, er ist total anhänglich und verkuschelt. Die ganze Zeit am Herumwuseln.

Uns Ist dann schnell aufgefallen als wir zu Hause waren, dass dem kitten Würmer aus dem After kommen, also bin ich direkt Montag zum Tierarzt.
Dieser hat mir dann bestätigt, dass das kitten Würmer und Flöhe hat.

Der Arzt hat mir dann eine Wurmkur mitgegeben für alle drei Kater und Spray für die Flöhe.
Ich habe dann bei meiner Rückkehr sofort Alles was ich konnte gewaschen und alle drei Katzen mit einer Wurmkur behandelt (Das Medikament heißt NexGard Combi)

Danach habe ich den kleinen aus seinem isolierten Raum rausgeholt und in einen anderen gepackt und dann den Raum mit dem Spray (indorex defence spray) gründlich behandelt.

Jetzt kam aber gestern aus dem kleinen Kerl ein RIESIGER Wurm raus und ich und mein Partner waren schockiert.
da wir 2 eigene Katzen schon haben haben wir mega Angst, was das für eine Wurmart sein kann & ob diese sich auch auf uns übertragt.

Wir haben ihn von Anfang an in einen separaten Raum gepackt nicht mit den anderen Katzen zusammengeführt. Wir haben uns auch immer die Hände gewaschen nachdem wir bei ihm drinnen waren.

Der Arzt hat die Fotos leider nicht gesehen und auch keinen Kot, deswegen hat dieser mir wahrscheinlich nicht richtig Auskunft geben können und meinte nur das es Spühlwürmer sind, was ich nicht glaube.

jetzt meine Frage.

Sollten wir noch ein Blutbild machen lassen? (Was furchtbar teuer ist und ich bin Studentin)

Was sollen wir am besten tun?
Reichen die Medikamente?
Was ist das für ein Wurm? (tut mir leid für die Fotos aber es ging nicht anders) Sollten wir uns Sorgen machen wegen den Flöhen und den anderen Katzen?Haben ich und mein Partner etwas zu befürchten wegen unserer Gesundheit? Habt ihr Tipps gegen Flöhe und alles andere.
Ich danke wirklich für Hilfe ich bin etwas überfordert.

Ich habe auch schon beim Tierschutz (wo ich ihn gleich gemeldet habe) angerufen ob ich ihn abgeben könnte aber die haben mich abgewimmelt. Sind wohl alle sehr voll.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Flöhe, Parasiten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flöhe