Was für eine Wanzen Art ist das?
Hallo, ich habe seit ca 2-3 Wochen bissspuren an Beinen (Oberschenkel und Unterschenkel ), Bauch, Rücken und Arme. Hab Angst das es Bettwanzen sind. Kotspuren und Häutungen habe ich auch gefunden und schwarze Käfer mit Flügeln, die aber nicht fliegen können. Hab die Tiere in der Bettdecke und Bett, auch unterm Bett teilweise gefunden. Die Bisse jucken nach paar Tagen und brauchen 2 Wochen bis sie verheilen, dennoch ist der Juckreiz nicht so stark. Meine Ärztin meinte es sind keine Bettwanzen Bisse, doch was ist es dann? Brauch ich trotzdem ein Kammerjäger?
(Bild durch den Support entfernt)
3 Antworten
Das Insekt ist zumindest keine Bettwanze. Das schließt aber nicht aus, dass es Bettwanzen sind. Diese leben extrem versteckt und sind sehr schwierig nachzuweisen. Man kann bei Insektenstichen auch nicht pauschal sagen, ob das Bettwanzenstiche sind oder nicht. Es gibt dafür kein typisches Erkennungsmerkmal.
Ca. 70 % der Menschen reagieren gar nicht auf Bettwanzenstiche, es ist also auf der Haut nichts zu sehen. Die anderen 30 % reagieren ganz unterschiedlich, manche haben nur winzige rote Pünktchen, andere bekommen riesige Quaddeln. Das Immunsystem des Menschen funktioniert nicht bei jedem gleich. Manche haben starken Juckreiz, andere gar keinen. Bei manchen heilen die Stiche nach wenigen Stunden ab, bei manchen nach einem Monat. Es gibt sogar Menschen, die durch die Stiche Schmerzen haben.
Frauen reagieren eher auf Stiche als Männer. Jüngere Menschen reagieren eher als ältere Menschen. Viele alten Menschen zeigen gar keine Stichreaktion.
Ein weiterer Mythos ist, dass Bettwanzen ständig dreimal nebeneinander stechen. Es kann durchaus sein, dass es nur einzelne Stiche gibt. Stiche in räumlicher Nähe zueinander sind aber verdächtig. Aber auch Flöhe haben die Angewohnheit, solche Stiche nah beieinander zu machen. Flöhe stechen vor allem an den Beinen. Gibt es Haustiere?
Gab es Übernachtungen außerhalb?
Baue am besten Dein Bett auseinander und leuchte mit einer Taschenlampe in alle Ecken und Ritzen. Untersuche auch die Nähte der Matratzen, Bohrlöcher, unter den Schrauben, hinter Metallscharnieren. Bettwanzen können sich in winzigen Ritzen aufhalten, zum Beispiel hinter der Tapete, in Steckdosen, hinter Fußleisten. Einen kleinen Befall kann man so gut wie gar nicht entdecken, meist dauert es mindestens ein paar Wochen, bis sichtbare Spuren vorhanden sind. Halte insbesondere nach kleinen schwarzen Kotpünktchen Ausschau, aber auch nach Häutungshüllen, Wanzen und Eiern.
Bei weiter bestehendem Verdacht solltest Du sämtliche Wäsche und Kleidung bei 90 Grad waschen und, besonders wichtig, weil effektiv, auf heißester Stufe in den Trockner geben.
Ich drücke die Daumen, dass es keine Bettwanzen sind.
🙄Es könnte sich beispielsweise auch um Flohstiche handeln.Zudem können stich-/bissähnliche Hautreaktionen und Hautausschläge auch komplett andere Ursachen haben. In diesem Zusammenhang könnten Nebenwirkungen von Medikamenten, andere Allergien und Hormonstörungen eine Rolle spielen.
Bettwanzen sind sehr kleine, braune Insekten mit ovaler Form. Trotz ihrer geringen Größe sind die ausgewachsenen Tiere mit bloßem Auge erkennbar. Vor ihrer Nahrungsaufnahme sind sie sehr flach. Nachdem sie Blut gesaugt haben, können sie sich um einige Millimeter vergrößern.Die meisten ausgewachsenen Bettwanzen haben ungefähr eine Größe von 0,5 bis 0,6 cm. Allerdings können einige Bettwanzen im vollgesogenen Zustand sogar eine Körperlänge von fast einem ganzen Zentimeter erreichen.
Weitere Merkmale ausgewachsener Bettwanzen:
- Flacher ovaler, rotbrauner Körper
- die Farbe wird beim Blutsaugen mehr rot als braun
- sie sehen in Größe und Form einem Apfelkern ähnlich, haben
- aber Beine
- die Körperform ist je nach Geschlecht etwas unterschiedlich
- Bettwanzen Größe: ca. 0,5 – 0,6 cm
- Weibchen: etwas rundere Körperform,
- Männchen: Körperform ist etwas ovaler und sie haben
- am unteren Ende eine zusätzliche kleine Spitze (Sexualorgan),
- Bettwanzen haben Linien über dem Hauptkörper, so dass er ein wenig
leiterartig aussieht.
- Neben lebenden Bettwanzen kannst du natürlich auch abgestoßene Nymphenhäute oder tote Bettwanzen erkennen. Bettwanzen durchlaufen mehrere Stadien von der Larve, über einige Nymphenstadien, bis zur „erwachsenen“ Wanze. Bei genauer Suche könntest du auf oder unter deinem Bett abgestoßene Häute der Bettwanzen erkennen.Darauf alleine solltest Du dich aber nicht verlassen,die Biester können wirklich überall sein,solange es nur möglichst dunkel und schwer zugänglich ist.Beginne deine Suche von innen nach aussen,denn gewöhnlich suchen sie ihre Verstecke so nah wie möglich an der nächsten Mahlzeit ( also Dir )! Auf jeden Fall musst Du bei deiner Suche sehr akribisch vorgehen...ich gebe dir mal eine Übersicht für die typischen Verstecke von Bettwanzen:
- Bettgestell
- Bezüge
- Bilderrahmen
- Bücher
- Computer
- Decken
- Elektrogeräte
- Fußleisten
- Gepäck
- Kissen
- Kleidung
- Koffer
- Matratzen
- Nachtschrank
- Plüschtiere
- Poster
- Rauchmelder
- Regale
- Rucksäcke
- Schränke
- Schuhe
- Sessel
- Sofa
- Steckdosen
- Taschen
- Tastatur
- Teppichränder
- Türrahmen
- Uhren
- Wäschekorb
Ich drücke dir auf jeden Fall beide Daumen das es keine Bettwanzen sind! Lieben Gruß RF😘👍

Das zermantschte Viech ist kaum zu erkennen - sieht von den Fühlern her ja nach Speckkäfer aus (den will man zwar auch nicht im Haus, aber der beisst nicht) - von dem findet man auch oft Larvenhüllen)
Wanzen haben keine Flügel
Das heisst natürlich nicht, dass es nicht trotzdem irgendwo Wanzen sind - oder Flöhe.