Flöhe im Tierheim?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Tiere im Tierheim verhalten sich oft auffällig, gerade auch, wenn sie schon länger da sind. Vllt fangen sie allmählich auch schon mit Fellwechsel an, obwohl das arg früh wäre. An sich werden Tiere in diesen Einrichtungen tunlichst gegen Parasiten geschützt, da es ziemlich übel, aufwändig, langwierig und letztlich auch teuer werden kann, ehe man die wieder losbekommt, wenn die sich verbreiten.

Es kann sein daß die Flöhe haben, es kann sein das die eine Allergie haben oder einfach nur aufgeregt waren - man weiß es nicht. Auf jeden Fall würde ich sicherheitshalber meine Sachen wechseln sobald ich nach Hause komme und alles waschen.

Ich hab mal einen Hund aus einem Tierheim geholt, der hatte so ziemlich alles - Flöhe, Würmer, völlig verfilztes Fell und keine gültigen Impfungen - und das nach 1,5 Jahren Tierheimaufenthalt. oO

Es gibt zu wenig Standards und meistens keinerlei Kontrollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lemy40 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 13:37

Ja, habe die Sachen direkt ausgezogen und gewaschen Zuhause.

Bis jetzt haben die Katzen (noch) keine Flöhe, mal sehen ob sie im Sommer wieder welche haben. Sie haben zwar Flohhalsbänder, aber letztes Jahr gab's trotzdem Flohbefall. Wahrscheinlich sind die Flohhalsbänder von Trixie nicht so wirksam.

Kann sein.. oder auch nicht... oder sie haben was anderes.

Kann dir auch wurscht sein. Wenn man sich ein neues Tier holt, dann geht man mit dem gleich mal zum Tierarzt - egal wo man das her geholt hat

Aber so allgemein würde ich dir eher abraten überhaupt eine dritte Katze zu holen. Wenn es mit den vorhandenen Beiden gut funktioniert, dann sollte man es nicht riskieren da alles durcheinander zu bringen. Kann nämlich auch leicht sein, dass dann alle drei versuchen sich gegenseitig umzubringen oder das mindestens eine dann aus Stress anfängt unsauber zu werden.

Psychisch stabil bist du auch nicht. Da ist das letzte was du brauchst auch noch Haustierterror zu Hause sollte die Vergesellschaftung nicht funktionieren.


lemy40 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 16:52

Nein, kann mir nicht wurscht sein. Es ging mir nämlich auch um meine beiden anderen Katzen. Sollten die Tiere im Tierheim Flöhe gehabt haben, ist die Gefahr hoch, dass ich sie mit nach Hause geschleppt habe.

Nichtsdestotrotz habe ich sowieso schon die Sachen in die Wäsche getan die ich an hatte, damit sollte es (hoffentlich) erledigt sein.

Aber freut mich auch, dass du dich für mein Profil interessierst und meine anderen Fragen durchstöberst :) Vielleicht hast du ja noch auf eine andere Frage von mir eine hilfreiche Antwort.

DaLiLeoMishu  29.01.2025, 19:58
@lemy40

Katzen die Flöhe haben kommen in Quarantäne. Kein Tierheim kann sich leisten verflohte Katzen zu vermitteln. Denn sie stehen meist unter Beobachtung der Stadt, oder Gemeinde und/oder deren Veterinärämter.

sammyok  29.01.2025, 21:10
Wenn man sich ein neues Tier holt, dann geht man mit dem gleich zum Tierarzt - egal wo man das her geholt hat

Eben nicht, es sei denn, das Tier ist ein Findling oder es stammt von einem dubiosen Vermehrern.

Sonst gibt es keinen Grund, ein Tier, das gerade ins neues Zuhause eingezogen ist und ihre Ruhe braucht, mit einem unnötigen Tierarztsbesuch gleich zu stressen. Tierheime und TS Vereine vermitteln nur saubere Tiere, sie sind alle entfloht, geimpft und gechippt. Interessenten bekommen immer ausführliche Infos über den Gesundheitszustand und die nötige Pflege. Man muss nur den richtigen Ansprechpartner haben .

Hallo,

Auch im Tierheim kann es vorkommen das dort Tiere mit Flöhen auftauchen, klar, die werden dann allerdings versorgt, das Problem ist halt die Juckerei die kann noch eine ganze weile bleiben.

Das kann auch einfach am Stress im Tierheim leben zu müssen liegen, wenn Tiere sich dort vermehrt kratzen.