Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Wird die Epstein-Affäre Trump zum Verhängnis?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Micky562

02.09.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Micky562
03.09.2023, 18:10
,
Mit Bildern

Kitten gekauft, ist das eine Wildkatze?

hallo ich habe gestern ein 15 wochen altes Kitten gekauft, welches total scheu ist und permanent faucht, selbst beim Besitzer hat das Kitten sich etwas merkwürdig verhalten und gefaucht und wollte die ganze Zeit aus der Wohnung laufen. Der Verkäufer hat mir erzählt, dass die Mutter eine BKH ist und der Papa wohl der Nachbarskater, leider wurde mir nichts über den Papa erzählt. Ich bemerke, dass das Kitten ein wenig merkwürdig und verhaltengestört wirkt, er ist, sobald Menschen oder andere anwesend sind total scheu und faucht und versteckt sich. Außerdem finde ich die dicke, schwarz, streifige Schwanzform umso auffälliger. Kann es sein dass mir eine Wildkatze oder „ausgewilderte Katze“ als Hauskatze verkauft wurde?

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Rasse, Katzenjunges, Kittenerziehung
2 Antworten
Micky562
03.09.2023, 01:54

15-Wochen altes Kitten sozialisieren?

Hallo, wir haben heute ein 15-Wochen altes Kitten aus einem Privathaushalt adoptiert. Er ist ziemlich scheu und faucht auch sobald wir uns ihm nähern. Als wir ihn besichtigt haben, fiel uns auf, dass er sich in seiner „scheinbar bekannten Umgebung“ ebenfalls so verhalten hat. Die Mutter des Kittens haben wir leider nicht kennengelernt, sie ist wohl eine Freigängerin, das Kitten ist wohl Zuhause gewesen und leider die meiste Zeit in einem Schuppen aufgewachsen. Wir denken, dass das Kitten nicht ausreichend genug sozialisiert wurde und fragen uns, ob man ihn mit 15 Wochen noch sozialisieren kann? Und wenn ja, wie wir da am besten vorgehen? Bei uns Zuhause lebt ebenfalls ein ruhiger, etwas älterer Kater, da ist natürlich unser Wunsch, die beiden friedlich zusammenzuführen, da frage ich mich ob das möglich ist… und dass die beiden sich in Zukunft verstehen, am besten sogar Freunde werden.

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Zusammenführung, Katzenjunges, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen
3 Antworten
Micky562
02.09.2023, 23:39

Zwei unkastrierte Kater möglich?

Hallo, wir haben einen 1,5 Jahre alten, unkastrierten Kater bei uns im Hause und heute ist ein fremdes, 15-Wochen altes Kitten (auch Kater) bei uns eingezogen und dieser ist ziemlich verängstigt gegenüber uns und unserem Kater und braucht natürlich seine Eingewöhnungszeit. Das ist das erste mal, dass ich überhaupt einen Kater besitze und nun habe ich im Internet gelesen, dass es beinahe unmöglich ist, dass nicht kastrierte Kater sich verstehen werden und es früher oder später eskalieren wird. Ich bin jetzt etwas ratlos, ich sehe auch ein dass ich mich nicht genug darüber informiert habe. Ich müsste bestenfalls ja beide kater kastrieren, soll dies in der Eingewöhnungsphase passieren? Als letzte Option wäre es den Kleinen Kater abzugeben, aber das kommt für uns nicht in Frage. Ich bitte um hilfreichen Rat und vielleicht auch jmd, der/die sich mit so einer Situation oder mit Katern kastriert/unkastriert auskennt.

Danke

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel