Hauskatze – die neusten Beiträge

Braucht jede Katze mit Herzfehler Herztabletten?

Schönen Donnerstag zusammen.

Ich frage mich diese Frage schon länger, wollte aber nie an dem Tierarzt zweifeln. Bei meinem 2 Jahre und 2 Monaten altem Kater wurde im Sommer letztes Jahr ein Herzfehler diagnostiziert. Die Ärztin meinte aber, dass sie es nicht für notwendig sieht, ihm Herztabletten zu geben da er noch so jung ist und sein Herz das wohl packen würde.

Das diese Ärzte in den letzten Monaten viele Dinge getan haben, die ich nicht verstehen kann, Zweifel ich auch an dieser Entscheidung. In meinen Augen ergibt es keinen Sinn, nur älteren Katzen Herztabletten zu geben. Die Katze meiner Tante die vorgestern leider verstorben ist, hat mit ihren fast 6 Jahren auch Herztabletten bekommen und so alt ist das für eine Katze nun auch nicht. Zumal bei ihr davor noch nie ein Herzfehler festgestellt wurde.

ich habe einfach Angst, dass mein Kater durch die nicht vorhandene Behandlung Schäden davon trägt und der Herzfehler schlimmer wird. Zumal er zudem Asthma hat welches wir seit sehr vielen Monaten versuchen zu behandeln und nichts hilft. Vielleicht liegt es ja auch am Herzen?

ist es wirklich so, dass er keine Tabletten braucht, nur weil er noch jung ist? Ich möchte nicht, dass er am Ende stirbt, weil sein Herz das nicht mit gemacht hat. Ich bin kein Fan davon an Ärzten zu zweifeln zumal sie eigentlich auch total lieb sind aber alleine schon, dass wir seit letztes Jahr knapp 1,7k Euro aus dem Fenster geschmissen haben für Möglichkeiten die ihm nie helfen konnten, machen mich mittlerweile skeptisch.

vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrung mit eurer Katze und könnt mir sagen, ab wann diese Medikamente dafür bekommen haben.

danke im Voraus.

Medizin, Kater, Medikamente, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Herzfehler, Tiergesundheit

Kater hat Magenprobleme, was tun?

Hallo, ich besitze einen 5 Monate alten Kater und ich mache mir sehr sorgen um Ihn. Er hat eine OP hinter sich, da sein Darm rausgefallen war aufgrund von Parasiten und Würmern, die bei ihm starken Durchfall und Erbrechen ausgelöst haben.

Nach der OP haben wir Ihm Tabletten gegen Würmer gegeben und er hat 2 Wochen lang ein Anti- Parasiten Medikament eingenommen. Ich selber, meine Eltern und meine Geschwister haben auch entwürmungs Tabletten eingenommen, einfach um sicher zu gehen. Ihm ging es nach und nach immer besser, aber nach der OP ist ihm leicht immer noch nach dem Stuhlgang der Darm rausgerutscht. Dann sind wir wieder zum Tierarzt und ihm wurde der Darm mit der Hand wieder reingeschoben.

Meine Eltern haben das bezahlt, da ich 17 bin und momentan mein Abitur mache und nicht arbeiten gehe. Die Operation und alles drum und dran hat 600€ gekostet. Meine Eltern waren sehr sauer weil das sehr viel Geld ist und heben eine Ansage gemacht, dass sie ihm keinen Arztbesuch mehr finanzieren, selbst wenn er kurz vorm sterben ist. (Mein Vater ist der einzige der Arbeitet, deshalb kann der natürlich nicht alles selber bezahlen, das kann ich vollkommen verstehen, ich habe ja noch 2 jüngere Geschwister) Sie sagen, dass ich mir dafür einen eigenen Job finden soll und alles selber bezahlen soll, wenn es mir wichtig ist. Natürlich ist mir das wichtig und ich habe mich schon bei 5 unterschiedlichen Betrieben beworben und leider noch keine Antwort erhalten.

Nun ist es so, dass mein Kater am Ende des Stuhlgangs immer Blut und Schleim abführt, er sehr schnell nach dem Spielen müde wird und kleine Beulchen im Bauch hat. Er tut mir so leid, ich kann das momentan einfach noch nicht selber bezahlen und meine Eltern wollen nicht. Wir haben keine Verwandten in der nähe die ich um Hilfe bitten könnte und ich habe nur 70€ von meinem Geburtstag übrig aber ich habe Angst, dass es für eine vollständige Behandlung nicht reicht weil alleine ein Besuch beim Tierarzt das letzte mal schon um über 70€ gekostet hat.

Was soll ich jetzt tun? Hat jemand vielleicht Tipps ob es besseren Futter für Ihn gibt, oder ob er mehr trinken soll oder irgendwas einfach wo ich ihm helfen kann? Ich habe ihn schon so unglaublich sehr lieb und ich mache mir fürchterlich sorgen um ihn und bete jeden Tag, dass es ihm wieder besser geht, ich habe so Angst.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Durchfall, Hauskatze, Katzenjunges

meine katze macht überall hin?

hallo,

ich möchte direkt zum punkt kommen.

ich wohne mit meiner mutter, meiner katze und meinem hund in einer wohnung. mein hund haben wir seit sieben jahren und meine katze seit drei. wir haben meine katze bekommen als sie baby war, also als diese paar monate oder woche (kenne mich nicht aus) zu ende waren wo die katze noch bei der mutter sein muss. die katze haben wir von meiner nachbarin, zwei häuser weiter. kivi hatte nie probleme damit, stubenrein zu sein. sie hat immer brav in ihr katzenklo gemacht. kivi ist meine katze und sieht mich auch als besitzerin an, meine mutter aber nicht. wenn wir das katzenklo also nicht rechtzeitig sauber gemacht haben, hat sie auf das kopfkissen meiner mutter in ihrem schlafzimmer gepinkelt.

kivi ist eine bkh, ist bisschen kleiner als der durchschnitt, schwarzes fell und hell weißes unterfell und orangene augen. ich habe sie sehr lieb aber ich weiß einfach nicht weiter.

wenn wir im urlaub sind, passt immer jemand auf kivi auf. keine probleme, sie lässt sich zwar nie blicken und versteckt sich während die freunde oder nachbarn morgens und abend da sind.

vorletzte woche sonntag bis letzte woche mittwoch waren mein hund meine mutter und ich im urlaub. 4 tage. meine nachbarn kamen morgens und abends und haben kivi gefüttert. als wir wiederkamen merken wir folgendes: kivi hat mehrmals auf das sofa und auf mamas bett gepinkelt. auf mamas kopfkissen, matratze (durch he zogen bis zum holz), bettdecke. meine mutter konnte sich direkt also ein neues bett kaufen und auf das sofa haben wir so ein pulver und eine flüssigkeit gemacht, der geruch war danach zum glück weg. dieser geruch machte uns so wahnsinnig. sie hat danach nochmal aufs sofa gemacht. ich dachte es liegt daran dass sie zickig ist und verbringe ab da an mehr zeit mit ihr als sonst. versuche sie nicht zu vernachlässigen.

anfang diese woche, meine mutter kauft sich ein neues bettgestell, matratze und bettdecke und kopfkissen. heute, ich war den ganze tag zuhause aber hab halt nichts gemerkt, kommt meine mutter nach hause, legt sich ins bett und merkt urin. kivi hat aufs kopfkissen, bettdecke und matratze gepinkelt.

mich verbringe so viel zeit mit ihr, auch heute.

meine mutter ish so sauer, sie will dass ich mich erkundige, was das heißen könnte und sollte das nochmal passieren möchte sie kivi, meine geliebte katze ins tierheim stecken. vielleicht sagte sie das nur aus dem affekt heraus, aber trotzdem brauchen wir hilfe. DRINGEND!!!!

falls es irgendwas bringen sollte: meine katze ist nicht kastriert.

Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit

Keine Symptome von Wurmkur bei Katzen?

Vom Tierarzt habe ich für meine beiden Kater fast 5 Monate alt, ungeimpft) NexGard Combo erhalten, um sie vor der Impfung zu entwurmen. Gestern waren sie etwas schläfrig und es juckte sie wohl an der Stelle, wo ich das Spot on aufgetragen habe. Ich frage mich nun, ob es überhaupt wirkt, da sie sonst keinerlei Nebenwirkungen zeigen. Oder sind die Kater einfach frei von Parasiten? Im Beipackzettel stand Wirkung innerhalb von 48 Stunden. Wird die Wirkung noch einsetzen? Ich kannte bisher nur Tabletten für die Wurmkur, deswegen habe ich Angst, dass ich zu wenig auf die Haut auftragen konnte und Zuviel ins Fell gegangen ist. Wobei sich Flüssigkeit ja sowieso verteilt und sie haben sehr dünnes, kurzes und weiches Fell. Ich möchte sie in 2 Wochen impfen lassen und hoffe, dass es es nun keine Komplikationen gibt. Kann denn da etwas passieren, wenn die Wurmkur nicht richtig gewirkt hat. Ich weiß nicht, ob der Vor-Vor-Besitzer schon mal eine Wurmkur gemacht hatte. Vom Vorbesitzer gab es nur die Info, dass sie direkt Flöhe hatten und sie dann Halsbänder, Spray, Shampoo vom Tierarzt bekommen hatten und dann waren die Flöhe nach einer Woche weg. Kennt sich jemand mit Nexgard Combo aus bzw. was passiert, wenn die Wurmkur nicht richtig wirkt und man sie dann impfen lässt? Auf Toilette waren sie seit gestern schon einige Male, aber ganz normal und kein Durchfall.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Flöhe, Hauskatze, Parasiten, Tiergesundheit, Würmer, Wurmkur, Katzenjunges

Katzenschnupfen Katze trotz Antibiotikum Behandlung?

Hallo…

ich bin momentan ein wenig ratlos.
Ich habe Ende September zwei kitten (5monate alt) aus dem Tierheim adoptiert.

Sie sind beide vor der Abholung vollständig geimpft, entwurmt und gechipt worden.

uns wurde gesagt sie hatten einen leichten Schnupfen, der aber weg sei. Sonst hätte der Tierarzt sie nicht geimpft.

Jedoch stellte sich bei uns zuhause relativ früh heraus das sie sich doch noch etwas verschnupft anhören und die Augen etwas verklebt sind.

1 Woche nach der Impfung bin ich natürlich mit beiden zum Tierarzt gefahren zur Kontrolle (auch ob die Impfung gewirkt hat, da ich sie zu dem Zeitpunkt wo sie geimpft wurden noch nicht hatte).

Die Tierärztin hat eine von beiden mit einem langzeitantibiotikum per Spritze versorgt und uns Augentropfen mitgegeben, die wir ihr 3 mal täglich 5 Tage lang verabreichen sollen. Wurde gemacht, Augen sehen wieder gut aus.

Fieber hatte sie an dem Tag leicht erhöht, ansonsten hatte sich alles gut angehört.

Nun sollte es besser werden. Eine Woche habe ich nun den Zustand beobachtet, es kam ein wenig husten dazu.

Ich bin also nochmal hingefahren, wir haben Kautabletten erhalten zur Förderung des Immunsystems und nochmal eine Spritze, Fieber nicht mehr vorhanden.

übers Wochenende haben wir drei spritzen (ohne Nadel) mit einem Saft mitbekommen, den wir ihr in den Mund verabreichen sollten. Haben wir gemacht.

1 Woche ist vergangen, immer noch dieser Schnupfen und lautes Atmen…

wieder hingefahren, erneut langzeit Antibiotikum und zusätzlich Pulver für das Essen bekommen.

so nun ist wieder 1 Woche rum und ich bemerkte immernoch diese schnupf Geräusche und lautes Atmen. (Nach der Spritze habe ich die ersten 3 Tage nichts mehr davon gehört) erst seit ein paar Tagen ging es wieder los.

wir heizen ein, hier ist es schön warm. Sie haben eine Menge warme schlafmöglichkeiten.

sie fressen beide, spielen und machen zwar alles was eine Katze so machen soll.

aber mich lassen diese seltsamen Geräusche und die Atmung meiner Katze nicht los.

meinem Kater fehlt nichts, außer das er ab und an mal einen nieser loslässt. Er hat laut der Tierärztin wohl das bessere Immunsystem als sie.

nun stehe ich da und möchte sie nicht mehr spritzen lassen. Hat jemand zufällig so etwas Ähnliches mal erlebt oder Erfahrungen was ich tun soll?

Tierarzt Wechsel hatte ich schon überlegt, bin mir aber nicht sicher da unsere Tierärztin sie eben schon gut kennt.

Danke schon mal für die Antworten :)

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Impfung, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze