Hauskatze – die neusten Beiträge

Lunas Shunt Diagnose?

Hallo, ich hoffe hier ein paar Tipps und Informationen zu bekommen.. 

Die kleine Luna lebt seit 3 Wochen bei mir, 5 Monate alt, geboren am 01.04.2023, Rasse Wildkatze EHK Mix. Ich hatte schon 2 Katzen, die jünger sind und sie kam zufällig zu uns, weil sie sonst im Tierheim oder auf der Straße gelandet wäre.. Die kleine Maus ist sehr scheu und versteckt sich gerne und hat von Anfang an nie viel gefressen, was auch darauf hindeuten kann, dass sie in ein neues Zuhause gekommen ist. Sie verstand sich auf Anhieb gut mit meinen beiden Katzen und machte nicht den Eindruck, dass es ihr schlecht ginge.. 

Bis Montag, den 4. September 2023, als sich alles änderte ☹️ Um 4-5 Uhr morgens war alles in Ordnung, bis mein Mann und ich um 11 Uhr die kleine Maus im Badezimmer fanden. Sie war voller Urin und völlig nass. Sie sah uns an, blieb aber regungslos. Wir wickelten sie zunächst warm ein, brachten sie ins Schlafzimmer und wärmten sie auf, aber ihr Zustand änderte sich nicht. Sie konnte weder gehen noch stehen. Sie fiel immer wieder um ☹️

Wir gingen direkt zur Tierklinik, wo sie stationär aufgenommen wurde. Es wurden Blutwerte untersucht. Die Blutentnahme war schwierig, da das Blut nicht fließen wollte und wir die Pumpe brauchten.. 

Blutwerte folgen im Anhang: 

Dann gab es ein großes Rätsel? Vergiftung? oder Lebershunt.. 

Anschließend erhielt sie flüssigkeit, Medikamente und Spezialnahrung und es folgten weitere Untersuchungen! Es wurden 2 Echo-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Beim ersten Mal waren Sie nicht sicher, ob es ein Shunt war. Beim zweiten Mal angeblich schon.. ☹️ Die Ärztin selbst beantwortet meine Fragen kaum und ich werde immer abgewiesen und nicht ernst genommen. Für die Klinik ist klar, dass Luna zum Tode verurteilt ist! Die Klinik ist eigentlich wirklich gut, aber so einen Fall hatte die Klinik bei Katzen so gut wie nie.. Ich stehe bereits mit der Klinik in Gießen in Kontakt und habe dort am 23.10.2023 einen Termin. Sie sind zuversichtlich was Luna betrifft! 

Luna ist seit Mittwoch wieder zu Hause. Sie kann wieder laufen, ist aber immer noch wackelig und fällt manchmal um, aber sie frisst besser als je zuvor! 

Wir sollten Royal Canin Renal und Royal Canin Hepatic füttern. Zusätzlich Nudeln, Kartoffeln, Reis, Karotten, Vanille Joghurt, Magerquark und körniger Frischkäse. 

Medikation 3x Täglich 1 ml Laktulose / 1x täglich 1 ml Hepar Comb. Plantavet / 1x täglich 5 Mg Omeprazol 

Aktuell hat sie zarte 1,9 kg Was sie zuvor gewogen hat, ist nicht bekannt, aber es sieht so aus, als hätte sie abgenommen.. Sie war normal groß und gut entwickelt. 

Für weitere Hilfe und Informationen wäre ich sehr dankbar. Ich möchte meiner Luna helfen.. vielleicht hatte ja jemand schon so einen Fall. 

Vorher- und Nachher-Fotos von Luna sind beigefügt die Fotos haben nur ein paar Tage Unterschied 

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Katze, Diagnose, Hauskatze

Tierquälerei in Nachbarschaft?

Wir haben einen neuen Nachbarn der zwei Katzen hat. Die dürfen raus auf den Balkon, und weil der direkt gegenüber von uns ist, kann ich die Katzen von uns aus direkt sehen, ohne richtig darauf zu achten, also nicht, dass ich jetzt als Spanner abgestempelt werde.

Eine der beiden Katzen habe ich neulich auf der Straße gesehen, sie war sehr sehr dünn, also so dünn, dass man alle Rippen sehen konnte. Sie hatte eine Auffällige Zeichnung, also kann ich sie eigentlich nicht verwechselt haben. Sie roch äußerst streng, und sah auch überhaupt nicht gut gepflegt aus... Schmutziges, klebriges Fell usw...

Die andere sieht auch nicht gerade gesund aus, nicht ganz so dürr, aber dennoch nicht gesund. Der Nachbar hat Kinder, die die Katzen öfter mal im Hof herumtragen, am Schwanz ziehen usw... Die rennen dann weg... Dennoch frag ich mich was ich tuhn soll. Offensichtlich sind die nicht gesund, das erkenne ich, auch wenn ich kein Katzenhalter bin. Auf mein Kommentar dass es ja wohl einen Grund hätte dass seine Katzen vor den Kindern wegrennen, ist er ziemlich Laut geworden, ich sollte meine Nase in meine Angelegenheiten stecken, ich hätte doch keine Ahnung von Katzen...

Anzeigen, dem Tierschutz melden? Sollte ich in dieser Situation am besten tuhn, ich meine, mir tuhen die Tierchen wirklich leid...

Zumal ich glaube(nichts was ich bestätigen kann), dass sich die Katzen von den essensresten der Nachbarschaft ernähren. Zumindest sehe ich sie oft an Mülltonnen, aber wie gesagt, dass kann ich nicht beurteilen.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Katzen verweigern jegliches Katzenfutter, warum?

Hallöle,

wir haben zwei Katzen einen Kater der 1 1/2 Jahre ist und ein Kitten (w) welches 13 Wochen ist.
nun ist es so das BEIDE seit Donnerstag ihr richtiges Katzenfutter komplett verweigern, Bzw. Sie riechen dran, essen einen Mini Bissen und gehen dann wieder.
Um sie wieder zum Essen zu bringen haben wir 5 weitere Katzenfutter Sorten und derartige leckerlies ausprobiert welche ebenfalls nicht mal mit den po angeguckt werden.
Das einzige was sie abverlangte essen ist gekochtes Hühnchen. Nun zu meiner Frage, wüsste einer von euch eventuell weshalb meine Katzen jegliches Katzenfutter verweigern? Und eventuell wie ich sie wieder zum Essen bringen könnte?

danke im Voraus für eure Antworten! :)

Edit: vielen Dank für die Ratschläge die mir einige hier gegeben haben!
Heute morgen haben beide wieder normal angefangen zu essen, Puh was eine Erleichterung.
wie schon beschrieben waren wir auch beim Samstag beim Tierarzt, der konnte zwar nix wirklich feststellen, hatte aber die kleine Vermutung das es eine Magenverstimmung hätte sein können. Woran? Keeeeine Ahnung.
jedenfalls hatten sie heute wieder großen Appetit nach ihrer kleinen „zwangsdiät“ :)

und ich weiß vllt hätte ich nicht zum Tierarzt rennen müssen, nur ich habe Katzen noch nicht so lange und die beiden sind halt meine Babys, da mache ich mir dann vllt doch noch zu viele Sorgen.

Naja trotzdem noch mal vielen Dank für die Antworten und Ratschläge ^^

Und eine schöne Woche noch! 😊

Bild zum Beitrag
Ernährung, Tierhaltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Futterumstellung

Katze von ihrem Baby trennen?

Hallo,

ich habe dieses Jahr im Mai eine vernachlässigte Katze adoptiert. Da sie sonst ins heim gekommen wäre.
Da ich noch mit meinen Eltern und Geschwistern lebe und die auch 2 Katzen hier haben, dachte ich es wäre eine sehr schöne Idee. Anfangs war auch alles schön und gut, außer das meine Familie meine Katze nicht leiden konnte. Meine Katze und der Kater meiner Schwester haben dann ein Katzenkind bekommen.

Derzeit ist aber der Hass gegenüber meiner Katze stärker geworden, da sich meine Katze und der Kater verstritten haben und sie meine Katze für den Übeltäter halten. Sie haben sich jetzt einige Male auch schon sehr stark geschlagen. seitdem werde ich gezwungen die Katze bei mir im Zimmer einzusperren und wenn ich nicht da bin wird sie tatsächlich auch von ihrem Kind getrennt. Dazu wird sie auch oft angeschrien und beleidigt. oft weint sie auch in der Nacht.

Ich bin so dermaßen wütend und habe versucht es die 3 Monate in dem das Kind bei der Mutter noch bleiben muss auszuhalten. Aber ich finde die Situation so schlimm, das ich nun überlege sie in ein besseres Zuhause zu bringen in den nächsten Tagen.

Das Problem ist ich darf das Kind nicht mitnehmen. Ich will die AUFKEINENFALL trennen, aber größtenteils werden sie schon derzeit getrennt und ich kann nichts dagegen tun. ich fühle mich unendlich schlecht und weiß nicht was ich tun soll.

Ich bitte um Nette und freundliche Ratschläge.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges

Jetzt werden alle Katzen plötzlich ängstlich .. was ist da denn los?

Hallo. Ich hatte letztens schonmal so einen Beitrag gemacht. Wir haben 3 Katzen, die dritte kam erst vor etwas 1 Monat dazu, sie verstehen sich eigentlich alle super, putzen sich gegenseitig und spielen miteinander. Jetzt war es so das meine Lumi plötzlich total schreckhaft geworden ist was das Wohnzimmer anging. Sie ist sobald sie hier ist unfassbar schreckhaft und zuckt bei allem zusammen. Das ist jetzt schon eine Woche ca her und es hatte sich jetzt auch etwas gebessert, sie ist trotzdem noch vorsichtig.

Jetzt ist es so, das ich ins Wohnzimmer gekommen bin und gesehen habe das Kira hinter der Couch versteckt war mit Riesen Pupillen und zurück gelegenen Ohren. Als ich gekommen bin kam sie sofort raus und hat sich auf mich gelegt. Jetzt reagiert sie aber auch plötzlich total ängstlich.

Ich habe am Futter nichts umgestellt und alles andere ist auch so wie sonst. Ich verstehe es nicht.

Kann es an der neuen Katze liegen? Denn bei ihr ist die ganze Zeit alles super. Sie ist ungefähr 6 Monate jünger als Lumi und Kira. Aber ich wüsste nicht was los sein könnte. Ich versteh das einfach alles gerade nicht.

„Geh zum Tierarzt“ etc. könnt ihr euch ersparen, da werde ich morgen schon anrufen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das beide jetzt kurz nacheinander irgendwas haben, zumal sie immer nur an Zwei Stelle im Wohnzimmer komisch und ängstlich sind .. zwischen Sofa und Sessel und unten in meinem Bücherregal ..

Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze