Mehrere Christliche Fragen?

Ja servus, hab mehrere Dinge die ich aktuell nicht so ganz verstehe und mich zweifeln lassen, vielleicht kann jemand helfen. Wir sündigen jeden Tag aufs neue, also weshalb sollten wir dann Gott um Vergebung fragen wenn wir am nächsten Tag wieder in Sünde fallen, bzw kann man dann nicht einfach am Ende seines Lebens kein plan an dem Tag bevor man stirbt sich alle seine Sünden vergeben lassen und dann in Frieden sterben, wie funktioniert das genau?

Liebt Gott mich mehr/weniger wenn ich sündige, es steht ja geschrieben das Gottes liebe bedingungslos ist, aber wenn es keine Rolle spielt ob wir unsere Sünden vermindern oder vermehren warum sollten wir uns dann darauf konzentrieren?

Ich habe mich in den letzten Monaten meiner Meinung nach mit Gottes hilfe verbessert und habe einige meiner alltäglichen Sünden vermindert (Zorn,Lust u. Versuchung, falsche Gedanken, Hass etc) und jetzt bin ich halt gearde ein bisschen hoffnungslos um ehrlich zu sein weil ich das halt alles jetzt ganz gut hinbekommen habe, aber was jetzt, also was ich meine soll ich mich weiter verbessern, definitiv ja aber es gibt halt auch so Dinge wo ich wenn ich es ernsthaft verbessern möchte mich von meinen Freunden isolieren müsste, was halt so Beleidigungen und so angeht, was ich aber wenn ich erhlich zu mir selber bin garnicht will. So ich will meine Gedanken u. Selbstkontrolle natürlich verbessern aber ich komm irgendwie nicht direkt mit dem Bild in meinem Kopf klar das es Gott nicht interessiert ob wir uns verbessern auf Sündigen bezogen oder nicht.. So keine Ahnung, hoffentlich kann jemand helfen und versteht das nh bisschen

Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Sünde
Wie Glauben finden?

Ich bin Christ und gläubig. Aber in letzter Zeit, weiß ich nicht was ich glauben soll. Ich befasse mich aktuell mehr mit Religion und habe vor auch den Koran und andere theologische Bücher zu lesen.

Ich glaube an den einen Gott, das ist klar für mich und daran habe ich auch keine Zweifel, denn ich spüre ihn und wenn ich bete weiß ich dass er zuhört.

Aber wir Christen glauben eigentlich an die Dreifaltigkeit/Dreieinigkeit. Die Bindung Gottes in drei Glieder. Den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Ein Gott in drei Formen.

Doch ich glaube nicht daran bzw ich weiß es nicht, dass Christus Gottes menschliche Form ist und uns von den Sünden befreit hat. Das ist jedoch der Grundgedanke des Christentums.

Anders als wie ich Gott spüre, spüre ich Jesus nicht und auch nicht den heiligen Geist. Im Koran ist Jesus, Sohn der Maria, einer von vielen Prophet und Wunderheiler, der Allahs Worte entsandt hat. Und ich wüsste nicht, warum das nicht so sein soll. Ich habe kein Beweis für mich, dass Jesus Gott ist.

Wenn ich die Bibel lese, weiß ich was richtig ist und was nicht. Die Bibel ist nicht wie im Islam oder Judentum Gottes Wort, sondern ein von Gott inspiriertes Werk, so sehe ich das auch. Denn es gibt einige Widersprüche innerhalb der Evangelien zum Beispiel, aber ich weiß was richtig ist, weil ich es spüre. Das heißt mein Glauben beruht nicht unbedingt auf den Worten der Bibel, sondern eher darauf, was ich glaube, was Gott mir sagen will. Aber ich höre ihn nicht sagen, dass Jesus ein Teil von ihm ist.

Seit einigen Tagen bin ich schon in einer Art Diskussion mit mir selbst. Ist Jesus Gott? Ist er es nicht? Und was bin ich wenn ich nicht an Jesus glaube?

Ein Christ bin ich dann nicht, ich bin aber auch kein Jude, kein Muslim. Es ist ja nicht schlimm, einen eigenen Glauben zu haben unabhängig von anderen, aber irgendwie würde ich gerne ein Wort für das haben, was ich glaube.

Tut mir leid, dass dieser Text so lang ist, deshalb danke ich euch noch mehr, wenn ihr das wirklich gelesen habt und mir eine Antwort auf die Frage gebt, wie ich meinen Glauben finden kann. Vielleicht auch was euch geholfen hat.

Islam, Jesus, Kirche, Allah, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Gott, Jahwe, Jesus Christus, Mohammed, JHWH

Meistgelesene Fragen zum Thema Gott