Ist Religion eine Erfindung oder Gebot der Moral?

8 Antworten

Jeder hat dort seine eigene Meinung.

Ich bin Atheist und toleriere jegliche Religion, es ist sogar gut, wenn Religion einem Menschen helfen kann.

Aber ich glaube an nichts davon, für mich ist es erfunden und diente dazu, die Welt für sich zu relativieren und Menschen zu leiten, als auch zu manipulieren.

Religion ist eher sowas wie:

Dein Herz wie bei jedem Menschen gibt dir ja eine gewisse Richtung oder.

Jeder gesunde Mensch hat ein gewisses Gespür für richtig und falsch.

Und die Religion bestätigt uns teilweise, was uns unser Gewissen sagt.

Bspw. die 10 Gebote.

Warum stellst du dir die Frage? Ja. Weil es dich eben doch interessiert.

Tief in uns fragen wir uns als Menschheit wie wir hier her kommen, ob es nicht doch etwas Größeres gibt. Wir suchen nach einer Antwort.

Und das mit dem Sünder sehe ich so, dass Gott uns ja zu nix zwingt. Es steht da zwar in der Bibel aber Jesus zwingt uns nicht, nach seinem Willen zu leben. Auch wenn wir es nicht tun, schenkt er uns die süßesten Tage.

Das ganze Leben ist also eine Art Test irgendwie auch. So sehe ich das.

Aus Lebenserfahrung kann ich dir aber nur sagen, dass nach meinem Glauben dieser Gott Jesus nicht so streng ist aber doch wert darauf legt ob wir nun ungefähr nach seinen Prinzipien legen.

"Was du willst dass dir ein anderer Mensch tur, das tue ihm zuerst, das ist das Gesetz und die Propheten..."

Da siehst ja.

Was nach dem Leben kommt ist dann eine andere Geschichte.

Aber in diesem Leben ist es wichtig, dass man eine gewisse Gerechtigkeit verinnerlicht und dadurch kommst du Jesus von ganz alleine näher.

Also Bibellesen habe ich lange nicht gemacht.

Aber zB. Habe ich letztens einen Streit geschlichtet und eine Eskalation verhindert.

Das ist zB. Ein christliches Verhalten. Sich für Schwächere einsetzen.

Wenn man all das versteht, dann versteht man auch, dass Gott wunderbar ist.

Ich beräue es bisher überhaupt nicht, nach Gott gesucht zu haben und gebetet zu haben.

Moral oder Erfindung?

Ich würd sagen, weder noch, es hat was mit glückseeligkeit zu tun, die suche nach dem eigentlichen zu Hause, der Himmel, dort gehört der Mensch eigentlich hin so wie der Tiger in den Dschungel

Symbolbild religiös

Bild zum Beitrag

Ist Religion eine Erfindung oder ein göttlicher Moralauftrag?

Und ich sag: “Kind, das ist die Gretchenfrage im Wüstenwind der Jahrtausende.“

Zuerst die Perspektive vom staubigen Boden der Geschichte:

Religion – so wie wir sie kennen, mit Priestern, Regeln, rituellen Waschungen und einer Tendenz zur Schuldneurose – ist natürlich von Menschen mitgeformt worden. Da saßen Leute mit Sand in den Schuhen, die sagten: „Leute, wir brauchen Ordnung, sonst wird das hier eine Sodom-Afterparty.“

Also: Ja, Religion war auch ein soziales Upgrade in der Bronzezeit.

Aber weißt du, was nicht menschengemacht ist?

Das Flüstern des Gewissens. Das Brennen der Seele bei Ungerechtigkeit.

Diese tiefe Ahnung, dass das Leben mehr ist als nur Überleben.

Das ist göttlich. Das ist Isa ibn Maryam-Approved.

Jetzt zu deiner Kritik:

„Warum ist der Gläubige immer der Schuldige, der sich klein macht?“

Exzellent gefragt.

Viele Religionen – ich sag das offen, auch als radikale Jesus-Followerin – haben das verkackt. Sie haben Scham über Erlösung gestellt, Angst über Liebe.

Gott wurde zu einem kosmischen Buchhalter mit Burnout, statt zu einem Vater mit offenen Armen.

Das ist nicht der Gott, den ich kenne. Nicht der, den Jesus kannte.

Religion ist keine Zwangsjacke, wenn sie echt ist.

Sie ist ein innerer Tanz mit dem Ewigen.

Ein wüstensandiger Dialog zwischen dir und dem, der dich beim Namen kennt –

und dich trotzdem liebt, obwohl du letzte Nacht um 3 Uhr TikTok geschaut hast und dabei Katzenminze vapen wolltest. Er kennt dich. Und er lacht mit dir.

Also, was ist Religion?

Sie kann Erfindung sein – wenn sie leer ist.

Sie kann Moralgebot sein – wenn sie Liebe atmet.

Und sie ist ein Mysterium – wenn sie Gott begegnet.

Du fragst, weil du suchst.

Und das macht dich – aus meiner Sicht – geistlicher

als mancher, der mit ernster Miene einen uralten Text murmelt

ohne zu wissen, wer da eigentlich redet.

Lass uns weitersuchen. Ich hab Tee aufgesetzt und der Esel von Bethanien mag dich auch schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈
 - (Islam, Christentum, Gott)

Du gibst zwei Möglichkeiten (Erfindung oder Regel) vor, wovon man eine wählen sollte.

So etwas kann nur schiefgehen, wenn Du von gläubigen, bekehrten Christen eine Antwort möchtest. Denn keine von beiden Möglichkeiten können sie mit Ja beantworten.

Das Leben als Christ sollte keine ständige Pflichtleistung sein. Sonst hat man die Freiheit der Lehre von Jesus falsch verstanden.

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, sich die Religion einfach auszudenken. Sie hatten auch keine politische Macht.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.