Frage an Christen: Zum Gleichnis des Weltgerichts?
Besagt das Gleichnis des Weltgerichts das auch ungläubige und andersgläubige errettet werden können wenn sie barmherzig sind?
Mache Christen legen das so aus...
13 Stimmen
9 Antworten
Ich denke schon das es um die liebe im Herzen geht und nicht um Kirchenbesuche. Also wie ich fühle...mit anderen umgehe...Ebenso mit Tieren. Manch ein Attheist ist ein besserer Mensch wie mancher pseudo Christ zu Weihnachten
Hallo Reddington,
Ja, aus meiner Sicht sagt das Gleichnis vom Weltgericht genau das eindeutig aus.
Die Frage die sich Christen stellen sollten:
Wie kann es sein,
- dass Jesus im Gleichnis vom Weltgericht nur von den Taten spricht?
- dass Jesus an anderer Stelle nur vom Glauben spricht?
Widerspricht sich Jesus selbst?
Nein, Jesus weiß ganz genau was er sagt:
- Aus Taten können Menschen gerettet werden, die noch im alten Bund bleiben, weil sie z.B. keine Christen geworden sind. 🙏
- Aus Glauben werden Menschen gerettet, die unter dem neuen Bund mit Jesus Christus stehen. 🙏
-
Auch die Offenbarung bestätigt diese Sichtweise, denn da heißt es:
- Die geistig Wiedergeborenen die aus Glauben gerettet wurden, brauchen erst garnicht zum Weltgericht erscheinen
- Alle anderen Menschen werden zum Weltgericht auferweckt, wo Jesus entscheidet. Diese Aussage impliziert, dass ausgesiebt wird und eben nicht ALLE verurteilt werden. 🙏
Hallo lieber Reddington, 🙏
Es hat bei mir 15 Jahre gedauert... bis ich das erkannt habe. Ich hatte Videos von Roger Liebi geschaut zum Thema Offenbarung und Endzeit. Und Roger Liebi wiederholte in dem Video genau 3 Mal:
Immer wenn die Bibel sich widerspricht, ist es kein Widerspruch, sondern es handelt sich um unterschiedliche Ereignisse.
Und das ist mir tief eingegangen und dann hab ich nochmal alles nachgesehen, was Jesus sagt über die Gerichte der Menschen und was in der Offenbarung steht.
Es passt alles 100% zusammen wenn es für Gott diese zwei getrennten Wege gibt:
- Unglaube bringt Menschen ins Weltgericht, dort entscheidet Jesus anhand der Taten.
- Echter Glaube und geistige Wiedergeburt bringt Menschen direkt in den Himmel, ohne Gericht.
-
Genau, Du sagt es genau richtig: alles was Paulus erklärt bezieht sich auf geistig wiedergeborene Christen. 💖🙏
Wer geistig wiedergeboren ist und dann aber auf Werksgerechtigkeit mehr Wert legt, als auf Glauben / Geist, der verachtet Gottes Geist und Gnade.
-
Ich persönlich glaube noch, ohne dass ich 100%ige Gewissheit durch die Schrift habe, dass Menschen ohne Glaube / Wiedergeburt, aber mit guten Taten, ins Paradies kommen können, aber nicht in den Himmel.
Was 100% gewiss durch die Schrift ist, dass wiedergeborene Christen in den Himmel und in die heilige Stadt Jerusalem dürfen, und mit Christus regieren werden.
Wenn es aber kein Paradies gäbe, wo all die anderen Menschen leben, dann gäbe es doch nichts zu regieren, oder? 🙏
Besagt das Gleichnis des Weltgerichts das auch ungläubige und andersgläubige errettet werden können wenn sie barmherzig sind?
Aber selbstverständlich. Jesus hat ja absichtlich die Hinterfragung der "Angesprochenen" mit eingebaut, damit kein Zweifel aufkommt. Jesus sagte ja , daß alles was die Gerechten taten sie ihm getan haben, obwohl sie garnicht um ihn wußten. Sie haben also nur aus ihrer gerechten Gesinnung und dem Gewissen gehandelt (nicht weil sie glaubten und einem Gott dienen wollten) - und nur darauf kommt es an.
Entsprechungen dazu gibt es zu hauf in der Botschaft Jesu. Außerdem empfehle ich dir dazu das Bekenntnis von Paulus (Röm.2,1-16) zur Gerechtigkeit Gottes zu verinnerlichen.
Man kann sagen, dass das Gleichnis vom Weltgericht voll auf Barmherzigkeit und Nächstenliebe als entscheidendes Kriterium zeigt, und zwar vielleicht sogar für Leute, die nicht explizit christlich gläubig sind, wenn sie das gelebt haben? Es betont halt die universale Bedeutung von Nächstenliebe.
Laut Bibel wird jeder nach seinen Taten behandelt werden.
... nach seinem Glauben und zwar nur so, ob er an Jesus seinen Heiland glaubt oder nicht.
nein, du sollst es nicht glauben, denn Gott kümmert es nicht - du sollst an seinen Sohn glauben. Nur das prüft er. Kennst du deine Bibel nicht?
wird es reichen?
Nein, denn die Teufel glauben und zittern aber (denn sie kennen ihren Ausgang im Gericht ... )
Danke, durch dich bin ich darauf erst aufmerksam geworden.
Aber sagt Paulus nicht an anderer Stelle wer an Werksgerechtigkeit festhält ist verflucht oder so ähnlich?(wahrscheinlich nur dann wenn sie die Wahrheit vom neuen Bund erkannt haben oder?)