Gott – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von Gott und der katholischen Kirche

Wieso glauben Menschen an Gott und wieso leben Menschen nach den Regeln der katholischen Kirche? Sagt mir eure Meinung

Hier ein kleiner Kommentar, den ich mal dazu verfasst habe:

Ich persönlich bin da der Meinung, dass die Menschen nur an Gott glauben, weil sie so erzogen wurden. Vor allem durch die hohe Machtstellung und den Einfluss der Kirche im Mittelalter hat sich der Glaube an Gott in der abendländischen Welt festgesetzt. Die Kirche konnte nur so lange bestehen wie sie die Menschen durch ihre Unwissenheit und auch durch ihre Brutalität dazu gezwungen hat, an sie zu glauben, weshalb die Kirche in der Neuzeit an Existenz verliert. Irgendwann in der Zukunft wird es garkeine Kirche mehr geben und alle Menschen werden Atheisten sein.

Man kann ja gerne an eine höhere Macht glauben solange man das aus freiem Willen tut und es nicht von seinen Eltern oder irgendeinem Priester beigebracht (oder sogar eingeprügelt) bekommen hat.

Menschen haben sich nur einen Gott bzw. eine höhere Macht ausgedacht, weil sie für bestimmte Dinge wie z.B. Naturphänomene, Gefühle wie Liebe und Trauer oder den Tod von Mitmenschen keine Erklärung hatten. Wie soll denn auch ein Steinzeitmensch verstehen, dass ein Blitz durch elektrische Entladungen in den Wolken entsteht oder warum die letzte Ernte ertraglos war. Er hat dann eben einfach geglaubt, dass irgendein höheres Wesen wütend auf ihn war und schon war sein Weltbild wieder komplett

Ich halte es einfach nur für dumm und auch für sehr stur, dass es heute noch Menschen gibt, die trotz des großen Fortschritts der Wissenschaft, durch den man Gott heute zu 100 % widerlegen kann, an Gott glauben und nach den dummen wie unlogischen Vorschriften der katholischen Kirche leben.

Ich glaube an Gott/höhere Macht und halte die Regeln der katholischen Kirche für richtig 31%
Ich glaube an Gott/höhere Macht, halte die Regeln der katholischen Kirche aber für Schwachsinn 31%
Ich glaube nicht an Gott und die katholische Kirche, da er vollständig widerlegt werden kann 23%
Ich glaube an eine andere Religion als die Katholische, toleriere aber ihre Regeln und Angehörigen 8%
Ich glaube nicht an Gott/höhere Macht, toleriere aber die katholische Kirche 6%
Ich glaube an das Gegenteil von Gott, nämlich an den Teufel 2%
Religion, Kirche, Diskussion, Christentum, Gesellschaft, Glaube, Gott, katholisch, Katholizismus, Narzissmus, Neuzeit, Provokation, Römisch-katholisch, Streit, Teufel, Umfrage

Ich will an Gott und Jesus glauben, aber ich kann es nicht :/ (röm.-kath. ---> Christentum)

Ich bin röm.-kath. und gehe auch oft in die Kirche und ministriere. Doch seit ein paar Tagen zerbrech ich mir den Kopf darüber das ich irgendwie nicht an Gott glauben kann, obwohl ich es doch will. Gestern in der Zeitung ist eine Doppelseite über ein Interview mit einem Philosophen  (Atheist) über den glauben gestanden und das sich die Menschen mit dem glauben aus trost nur den sinn des lebens suchen. und wenn der gott untergeht, dann wird sich sie menschheit einen neuen suchen. und heute waren die verwandten da und dann wurde zu tisch auch darüber diskutiert über solche sekten. und auch über eine 'bruno ...' und die hat mir irgendwie gefallen. aber ich will es nicht. ich will an gott und jesus glauben, aber wie? :/  Und dann gehen mir auch noch so sätze von jesus durch den kopf wie seine letzten worte: ,,Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" oder ,,Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und jeder der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben." ENDE .. ich weiß nicht was ich machen soll. Mich interessiert der Christentum ja auch wie das Todentuch von Turrin. das wäre ein beweiß das jesus gelebt hat, aber die wissenschaftler sind sich ja nicht sicher und so. bitte helft mir :/ DANKE!

Religion, Kirche, Ostern, Christentum, Glaube, Gott, katholisch, Römisch-katholisch, Zweifel, Römisch

Woher wissen wir, ob das, was in der Bibel steht, stimmt?

Also um eines schon mal klar zu stellen, da ich es mitbekommen habe, dass eventuell Menschen die an Gott glauben sich durch solche Fragen angegriffen fühlen, das ist absolut nicht meine Absicht! Ich bin wirklich ein toleranter Mensch und verabscheue selber solche Menschen, die untolerant sind. Es geht darum, dass ich mich frage, woher die Menschen denn nun eigentlich Gott kennen, wenn wir doch gar nicht wirklich die Möglichkeit haben mit ihm Kontakt auf zu nehmen. Ich muss zugeben, dass ich mich in diesem Bereich nicht gut auskenne, aber ich wundere mich zum Beispiel auch über die Schriftsteller der Bibel. Woher wissen sie das alles? Ich meine auch, sind wir denn nicht eigentlich eine Nation geworden, die logische und nachweisbare Antworten sucht? Wie ist es zum Beispiel möglich, dass ein Mensch einfach auferstehen kann? Und können wir wirklich nachweisen, dass das was in der Bibel steht, sich nicht einfach auch jemand ausgedacht haben könnte, also ich meine dass derjenige sich diese Sachen auch einfach nur "gewünscht" hat? Ich weiß, dass das jetzt ziemlich hart klingt, aber ich möchte echt niemanden verärgern. Ich versuche nur zu verstehen, wieso die Menschen an Gott so glauben. Ich meine, viele sachen klingen glaubwürdig, aber das bedeutet nicht, dass man sie auch immer nachweisen kann oder?

Danke schon mal im Voraus!

Religion, Menschen, Christentum, Bibel, Gott, Heilige Schrift

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott