Was symbolisiert/macht das Schneckenhorn von Vishnu? ist der Leuchtkranz oder der Diskus sein Insig?
Hallo,
es geht um den hinduistischen Gott Vishnu. Ich weiß glaub ich was seine Funktion ist und was er bedeutet, aber ich komme mit seinen Insignien nicht klar. Die sollen ja folgende sein: ein Diskus, den er im Kampf verwenden kann, eine Lotusblüte als Symbol der Reinheit und Weisheit mit der er alles schmutzige reinigen kann. Eine Keule mit der er Dämonen bekämpfen kann und ein Schneckenhorn. Was symbolisiert bzw macht er mit dem Schneckenhorn?? Das steht einfahc nirgendwo ausreichend :( Im Internet steht immernur "Bei gelegenheit bläst er rein" aber wieso? was bringt das?
zur zweiten frage: bei den meisten Seiten steht, dass der Diskus ein Insig von ihm ist, aber bei manchen steht auch das ein Leuchtkranz sein Insig ist aber dafür der Diskus ist. Was ist den jetzt richtig?? Wenn es der Leuchtkranz sein sollte, dann soll er für die Sonne stehen, aber was konkret soll das bedeuten??
Hoffe ihr könnt mich aufklären =)
3 Antworten

Die vier Insignien Vishnus sind: Shanka (Muschelhorn), Chakra (Feuerrad, auch Diskus genannt), Gada (Keule) und Padma (Lotus). Sie stehen u.a. für die vier Elemente Erde (Keule), Wasser (Muschelhorn), Feuer (Diskus) und Luft (Lotus).
Die Keule und das Feuerrad (Diskus) sind Waffen, Muschel- (Schnecken-) Horn und Lotus sind Insignien, mit denen Er Segnungen ausspricht. Aus dem Muschelhorn gießt Er geweihtes Wasser auf die Häupter Seiner Verehrer und befähigt sie so, auf rechte Art und Weise zu Ihm zu beten. Das Muschelhorn steht für die Glücksgöttin Lakshmi, wenn es rechtsläufig ist.

Gemäß dem Padmapurana stahl ein Dämon namens Shankhasura (auch Makara genannt) dem Brahma während seines langen Schlafes die Veden. Aufgrund dieses Verlustes ging mit der Zeit auch die Rechtschaffenheit der Menschen verloren und ihr Leben wurde von allerlei Lastern überschattet. Brahma und die anderen Himmlischen beteten zu Lord Vishnu und baten ihn um Hilfe. Shankhasura hielt sich mit den gestohlenen Veden in seiner Unterwelt versteckt, auf dem Grunde des Ozeans, verborgen in einem Muschelhorn namens Panchajanya. Aufgrund der Bitten erschien Vishnu in der Gestalt eines großen Fisches, Matsya, und tötete den Dämon. Darauf blies er das Muschelhorn Shankhasuras und es ertönte der Klang „Om“, aus welchem die Veden zurückkehrten, denn ohne diese hätte Brahma die Welten nicht neu erschaffen können. Seitdem gilt das Muschelhorn, eines der Symbole Vishnus, als sichtbares Zeichen dieses Sieges. Brahma erwachte, und Vishnu − in Gestalt von Matsya − übergab ihm die Veden. Eine neue Schöpfung konnte beginnen
--- Außerdem symbolisiert das Muschelhorn den Klang des Universums und den Klang der Urschöpfung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneckenhorn
Besonders das in der Natur sehr selten vorkommende weiße, rechtsläufige Schneckenhorn steht für den rechten Weg ... das klingt für mich nach einer interessanten Erklärung, auch wenn es bei wiki im Abschnitt über Buddhismus steht.