Moderne Lieder für Schulgottesdienst gesucht!
Hallöchen an Alle! Die Frage steht im Prinzip schon oben,allerdings gibt es hier noch ein paar zusätzliche Infos:
Muss nicht modern sein kann auch älter sein
Möglichst bekannt
3.Soll was mit dem Thema "Füße"bzw "Fußspuren im Sand" zu tun haben
4.sind ungefähr 80 Mädchen
5.Ökonomischer Gottesdienst
6.Anfangsgottesdienst voom nächsten Schuljahr
7.Am Besten keine typischen Kirchenlieder
Das wars an Info...Ach ja zusätzlich hätte ich noch gerne gewusst ,ob ihr irgendwelche Ideen habt,um den Gottesdienst peppig zu gestalten.Meine Klasse hat an irgendwas gedacht,bei dem die MÄdels mit ein bezogen werden,wie zum beispiel aufstehen,und mit den Füßen einen Rhythmus stampfen...was haltet ihr davon?
Danke für alle Antworten, Lara :)
10 Antworten

Willst du ein Volksfest veranstalten, oder einen Gottesdienst? - Auch wenn es um junge Menschen geht, ist nicht alles sinnvoll. - Schließlich soll es im Hintergrund ja auch noch um Gott gehen, oder nicht?

Natürlich kenne ich schwungvolle Gottesdienste an denen ich als Gitarrist sogar selbst mitwirken durfte. - Ich weiß also wovon du "träumst".
Vielleicht nicht ganz das was du suchst, aber ich habe da eine CD mit dem Namen und dem Titel "Spuren im Sand" von Siegfried Fietz, einem modernen christlichen Sänger. Vielleicht wäre da der eine oder anderen Titel hilfreich. - Bitte mal nachhören unter Amazon oder jpc bzw. einen christl. Verlagshaus namens Hänssler Verlag in Holzgerlingen.

Hey des hört sich doch super an :) werde ich gleich mal machen! dankeschön,gell?



Modern, wozu das? Man siehe doch, wie lange ist das Heiige Schrift? Das ist ja schon über ca. 2000 Jahre her und man will es modernisieren? Eine moderne Gott gibt es nicht. Gott ist ewiglich und alterst sich nicht und nie. Er stehe immer da, auch in unserem mordene Welt und wird immer noch ist er der Herr. Nur denke nicht, das er die böse Absichten hatte, sonden Gott ist gut und gerecht.


Hallo:-)
Wie wärs mal mit Sister Act der Film ist schon etwas älter aber diese Lieder kennt fast jeder und die haben richtig Power versucht es echt mal umzusetzen. Denn in den USA sind die Gottesdienste so wieso viel Freundlicher wie im film sister act.
schaut mal rein oh Happy day :http://www.youtube.com/watch?v=oTo094jCN4M
Viel Spaß :-).

oh happy day hatten wir schon ganz oft. ich stimme dir voll zu,was den freundlichkeits-und spaßfaktor in den gottesdiensten in den USA betrifft,nur leider passen die Lieder aus dem film(der is übrigens echt super^^) nicht zu unserer themavorgabe :/


Füße bzw. Fußspuren im sand :) ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig,ich weiß^^

Dimmu Borgir eignet sich da ganz gut. Schau doch einfach mal auf Youtube rum.


Dimmu Borgir - The Sacrelegious Scorn

Dankeschön,des ging jetzt aber schnell (: passt aber leider nicht so wirklich^^


Passt auch nicht :) des soll kirchlich sein,mann (:

http://www.youtube.com/watch?v=DnQw--VuXXg
Kommt auch nicht schlecht...Auch garantiert kirchlich ;) Sie singen von dem "Heldentum" deiner Sekte



ich stimme dir bezüglich des hintergrundes zu-das problem ist nur:ich bin ja selbst schülerin und die meisten gottesdienste sind einfach stinklangweilig.und dass es eben den leuten spaß macht,sich mit gott und glauben zu beschäftigen,dass sie mit motivation dabei sind und sie sich drauf einlassen können und sie es auch WOLLEN (!) -darum geht unsere überlegung.und du musst zugeben,dass ein schwungvoller gottesdienst mehr mitzieht als ein abgedroschenes konzept,das immer wieder durchgeführt wird,stimmts? :)