Gott – die neusten Beiträge

Hilfe ich verliere meinen Glauben an Gott...:-(((((Das will ich gar nicht!Bitte schnell Antworten

Hallo ich bin 13 und bin (eigtl. ) Gläubige an das Christentum!Ich bin auch auf einer kath. Schule und so aber ich glaube das ich meinen glaube an Gott so langsam verliere!!:'-(((!Das finde ich persönlich sehr schrecklich weil ich auch oft über den Tod nachdenke und es immer eine schöne Vorstellung war dass nach dem Himmel das Paradies kommt, und die Seele weiterlebt!!!:-)Aber vor einem Monat habe ich darüber nachgedacht dass wen es Gott geben soll...WARUM gibt es dann so viele schreckliche Sachen wie KRIEGE UND SCHLIMME KRANKHEITEN ??!unser lieber (43)Jahre junger Nachbar an einem herzinfakt gestorben ist (2 Kinder (6 und 5 Jahre alt)) wirklich schrecklich!Das jetzt 7- jährige Mädchen (meine Freundin) hat es glaube ich halbwegs verdaut!Sie ist von der Entwicklung meines achtens schon so weit wie eine 12 oder 13-jährige!!(NICHT KÖRPERLICHE ENTWICKLUNG)Jedenfalls ging ich einem Tag nach dem Tod ihres Vaters mit ihr und ihrer Mutter spazieren und auf einmal bekam die Mutter einen richtigen "heulanfall" sie weinte auf einmal richtig los !:-((((mir stiegen echt die Tränen in die Augen!Auf einmal sagte meine Freundin zu ihrer Mutter:"Mama Weine doch nicht, wie müssen jetzt stark sein!...Gott hat für jeden Menschen vorbestimmt wann er stirbt, und Papa wird es bestimmt gut gehen!" Als sie das sagte fragte ich mich:"WARUM HAT GOTT DASS NUR SO GEWOLLT???ER WAR DOCH EIN SO GUTER MENSCH!" Seit dem denke ich häufig darüber nach ob es Gott den wirklich gibt?Ubd langsam glaube ich:"Nein:-((("Dass will ich aber nicht Glauben!!!!Wie kann ich meine noch nicht ganz verschwundenen glaube an Gott wieder aufbauen!??Ich bin dankbar für alle Ratschläge!danke im Vorraus;-) Mialea1

Tod, Glaube, Gott

Ich würde gerne Glauben, wie? Ihr fragt warum?

Hallo,

ich würde gerne an Gott glauben, in Allem einen Sinn sehen. Einen Verlass haben, dass sich unser Handeln lohnt. An ein Leben nach dem Tod glauben. Mit anderen beten. Glaube.

Doch so sehr ich auch versuche, dass was ich höre zu glauben, widerspricht mein Verstand diesen abstrakten Geschichten.

Ich wäre froh, wenn ich einfach glauben würde, doch wenn ich es versuche, muss ich "alles Bullshit" denken. Und wundere mich wie andere Leute es schaffen diese kranken Storys zu glauben. Ich finde die Bücher von L. Ron Hubbert sind auch nicht unglaubwürdiger als die Bibel.

Wie kann man so etwas glauben? Wie schafft man das? Natürlich könnte ich einfach beschließen, dass ich das jetzt glaube, aber wirklich glauben würde ich es nicht.

Da einige Gläubige sehr intelligent waren bzw. sind, halte ich das als Ursache für Ausgeschlossen. Liegt es an der Erziehung? Ich wurde aber auch relativ christlich erzogen und habe nie geglaubt. Ist es das Vertrauen, das mir fehlt? Vielleicht, aber wie soll man jemandem ohne jeglichen Beweis vertrauen? Mein logisches Denken widerspricht all dem.

Ist der Glaube möglicherweise eine Gabe oder eine schlechte Eigenschaft, wie z.B. das Rauchen oder Tierliebe.

Lässt sich Glaube erlernen oder antrainieren?

Wie kann ich gläubig werden? Ich will es, es bereitet eine Menge Vorteile im Leben einen Glauben zu haben.

Allein auf emotionaler Basis, man fühlt sich nie alleine, hat einen Helfer in der Not und selbst wenn Alles zu Bruch geht und man Todkrank ist, braucht man sich vor dem Tod nicht fürchten.

Natürlich hat ein Glaube auch viele Nachteile, aber meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile.

Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung, habe schnell getippt.

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Philosophie

was hat gott für ein problem mit mir? ständig schicksalsschläge...

ich habe noch nie einem menschen schaden zugefügt...habe nie jemanden bestohlen...war immer sozial und hilfsbereit...habe armen leuten essen gekauft obwohl ich selbe wenig geld hatte...habe vater und mutter in jeder hinsicht geehrt...ich möchte mich nicht gutreden aber ich verstehe es nicht... WARUM Gott ?

ich war innerhalb der letzten 12 monate 4x im Krankenhaus habe sehr viel abgenommen..rannte von einem arzt zum anderen...habe schreckliche symptome....die letzten wochen hat sich alles ein wenig gelegt...dann ging ich letztens zur arztkontrolle...und was hat sich herausgestellt ? ein tumor in der hirnanhangsdrüse...der mich impotent & unfruchtbar macht...vielleicht für immer wer weiß,dabei bin ich noch so jung... ich habe an die große liebe geglaubt und keine sexuellen erfahrungen sammeln wollen,wollte die einzige kennen lernen,mich nach der bibel richten und dann heiraten und dann kommt tumor & impotenz in so jungen jahren in mein leben ? ich dachte gott will,dass wir fruchtbar sind ? was will er von mir...existiert er überhaupt noch ? ich zweifel langsam daran...denn der gott der bibel würde mir nicht einen schicksalsschlag nach dem anderen mit voller wucht verpassen... ich habe nichts getan...ich bin der letzte der es verdient...wo bist du gott ? WARUM ? kommt mir bloß nicht mit der bibelstelle von hiob....hiob gabs nur 1x und ich will und kann nicht hiob spielen...außerdem sind meine sorgen wahrscheinlich irreversibel,sodass ich damit leben muss...dankeschön gott...vielen dank für diese unendliche Lasten,die ich trage,während die anderen "sünder" nicht 1x im Jahr auch noch Schnupfen bekommen.... ich fühle mich von gott verlassen... ich klage und rebelliere zurecht....es braucht keiner was gutzureden... ich hätte damals auf die frauen eingehen sollen,die mit mir beziehungen anfangen wollten...ich habe all die jahre an die decke gebetet...zeit in der gemeinde verschwendet...ich hätte in die disco gehen sollen,ich hätte Unzucht treiben sollen,nein ich war gutmütig und gläubig.... das ist jetzt der lohn gottes...dankeschön gott...ich danke dir von ganzem herzen,dass ich keine kinder zeugen werde,dass ich keine liebe spüren werde und dass ich wahrscheinlich die nächsten monate wieder 10x im krankenhaus landen werde...vielen dank

Jesus, Krankheit, Christentum, Bibel, Gott, Theodizee, Glaubenskrise

Alles ist so Langweilig.

Hallo Leute ich habe eigendlich keine wirkliche ahnung was ich hier mache. Ich hatte nie Schlechtes Leben,es war nur nie leicht ist es denk ich bei keinem, ich finde das mein leben so lahm ist ,dieses... Normale leben,Aufstehen ,zur schule gehen mein bruder abholen nach hause kommen , Putzen und hier zu sitzen und sich gedanke über alles zu machen die am ende zu nix führen. ich bin eingelich ein echt Lebhafter mensch ich kann sehr offen und fröhlich sowie gefühlsvoll sein,doch manschmall auch wirklich Gefühlskalt dann empfinde ich keine gefühle,das bewart mich denk ich vor dem Verückt werden, meine geschwister machen mich fast verrückt ,sie streiten,schreien rum höhren nicht usw echt grausam am liebsten wär ich einfach weg mich vom Schicksal treiben lassen und schauen wo es mich hin führt, ich habe keine wirkliche frage nur Große langeweile,und wollte etwas über mich erzählen, ich bin nicht Super sportlich doch bin auf dem guten weg ich kann meinen Frust auslassen und mich auspowern das liebe ich, ich bin in der Schule durschnittlich gut doch werde besser , ich bin auch nicht Unbeliebt halte mich von dem Scheiß raus wie zigaretten usw war aber mall drin, ich weiß nicht was ich habe vielleicht hab ich ja nix ? oder wie seht ihr das , ich weiß nicht ob es einen Großen allmächtigen über uns gibt,und wenn was er vorhat ,ich denke nicht das dass hier alles ist,ob wir das was wir sehen alles ist , vielleicht ist das was wir nicht sehen das richtige leben , ich weiß es nicht, jedenfalls fällt mir nix mehr ein , ich wundere mich schon das ich hier schreibe da es meine sache ist und es keinen von euch was angeht aber ein versuch tötet mich ja nicht und vielleicht , kann mir einer von euch etwas interessantes erzählen.

Leben, Langeweile, Wahrheit, Welt, Gott, Sinn

wieso ist die bibel so frauenfeindlich?

»Die Frau muss das Haupt verhüllen, weil sie nicht das Ebenbild Gottes ist.« (Ambrosius, Kirchenlehrer, 339-397)

»Das Weib ist ein minderwertiges Wesen, das von Gott nicht nach seinem Ebenbilde geschaffen wurde. Es entspricht der natürlichen Ordnung, dass die Frauen den Männern dienen.« (Augustinus, 354-430, bedeutender Kirchenlehrer)

»Die Frau ist ein Missgriff der Natur... mit ihrem Feuchtigkeits-Überschuss und ihrer Untertemperatur körperlich und geistig minderwertiger...eine Art verstümmelter, verfehlter, misslungener Mann...die volle Verwirklichung der menschlichen Art ist nur der Mann.« (hl. Thomas v. Aquin, Kirchenlehrer, 1225-1274)

»Wenn du eine Frau siehst, denke, es sei der Teufel! Sie ist eine Art Hölle!« (Papst Pius II., 1405-1464)

»Die größte Ehre, die das Weib hat, ist allzumal, dass die Männer durch sie geboren werden.« »Will die Frau nicht, so komm' die Magd!« (Martin Luther, Gründer der evangelischen Kirche)

»Eine Frau soll still zuhören und sich ganz unterordnen. Ich gestatte es keiner Frau zu lehren und sich über den Mann zu erheben. Zuerst wurde ja Adam erschaffen, und dann erst Eva.« (Papst Johannes Paul II. in Bezugnahme auf Paulus, 1988)

Das alles deutet doch darauf hin, dass die Bibel Frauen als minderwertig einstuft. Also nicht nur im Islam werden/ wurden Frauen unfair behandelt, sondern eigentlich auch im Christentum. Denken die Priester und der Papst auch so über Frauen?

Ich finde das total schlimm!

Männer, Religion, Islam, Kirche, Frauen, Christentum, Bibel, Gender, Gott, Heilige Schrift, Papst, feindlichkeit

Deutscher Bauernkrieg - Luthers Reformation

Hallo zusammen, ich schreibe demnächst eine Geschichtsklausur über Luther. Es wird dabei um die Reformation Luthers gehen, in Verbindung mit den Bauernaufständen. Eigentlich habe ich mich bisher schon ausführlich damit auseinandergesetzt - doch bei den Bauernkriegen bin ich mir nicht sicher - überall steht etwas anderes.

Wann und warum bekannte sich Luther explizit gegen die Bauern? Was war der Auslöser? In seiner Rede "Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern" ergreift er ja deutlich Partei für den Adel.

Soweit ist mir klar, dass er anfangs "nur" gegen den Ablaßhandel protestiert hat, und somit eher auf Seite der "einfacheren" Leute war, und sein Ziel eigentlich garnicht war, zum Reformator zu werden. Als dann die Bauern ihre 12 Artikel veröffentlichen und sich dabei auf Luther beziehen, distanziert er sich schon davon, allerdings beschäftigt er sich eigentlich nicht viel damit. (Hab ich das bis hier her richtig verstanden?)

Nun ist es so, dass ich einmal gelesen habe, dass Luther sich nach dem ersten Aufstand sofort auf die Seite des Adels gestellt hat, da er seine Fürstlichen Beschützer stützen musste, die für ihn also sozusagen nützlicher waren. (Zu seinem Schutz vor Papst etc.)

Bei Wiki z.B. steht aber: "Seine Schrift Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern veröffentlichte Luther allerdings erst zu einem Zeitpunkt, als die Niederlage der Bauern bereits absehbar war." Das hört sich für mich eher so an, als hätte er sich in letzter Sekunde für die "bessere" Seite, bzw die Gewinnerseite entschieden. Aber das würde ja wieder auf ganz andere Motive schliessen lassen....

Also bei dem ersten eher, dass er schon früh gegen die Interpretation seiner Thesen durch die Bauern war, und die Aufstände "das Fass zum überlaufen brachten".

Das andere eher, dass er auch auf Seite der Bauern war, und sich als klar war, dass die Bauern verlieren würden, auf die Seite der Fürsten gestellt hat, um sich selbst zu retten.

Wie ist dies denn jetzt zu Interpretieren? Interpretiere ich die Beiden Möglichkeiten überhaupt richtig?

Über Antworten bin ich sehr dankbar :)

Religion, Kirche, Geschichte, Christentum, Evangelium, Gott, Interpretation, Kirchengeschichte, Mittelalter, Papst, Reformation, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott