Wo begegnet mir Religion im Alltag?
Hey, muss morgen ein Text abgeben, der das Thema "Wo begegnet mir Religion im Alltag" beinhaltet. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben und / oder ggf. ein Text zu dem Thema schreiben? :)
12 Antworten
Fast "an jeder Ecke" steht ein "Tempel des Gottes dieser Welt" (2.Kor.11,14; Offb.12,9), auch "Kirche" genannt (2.Kor.4,4).
Aber nicht mehr lange (Offb.20,2).
- Beim Essen und Trinken (manche Religionen haben dazu Gesetze, manche halten ein Tischgebet).
- Beim Spazierengehen (manche bauen Häuser für ihre/n Gott/Götter).
- In jedem dämlichen Hollywoodfilm (eine kreischt garantiert "oh my God, oh my God").
- Im Straßenverkehr (warum tragen wohl die Ambulanzen ein Kreuz auf ihrem Auto?).
- Bei Regenwetter ("Gottseidank hab ich den Schirm eingesteckt!").
- Bei Sonne ("Gooott, ist das wieder heiß heute...").
- Bei jedem Gang zum Bücherregal (hast Du etwa keine Bibel zuhause?).
- Beim Zahnarzt ("lieber Gott, bitte, bitte, laß es nicht so weh tun").
- Beim Zeitunglesen (irgendeiner kritisiert garantiert die Christen oder die Muslime).
- Beim Zeitunglesen (gerade kracht es doch wieder wegen eines Videos).
- Beim Zeitunglesen (derzeit findet die größte Christenverfolgung der Geschichte statt).
- Im Kühlschrank ("himmlisch zart" und "teuflisch scharf").
- Am Morgen und am Abend (Du betest doch hoffentlich wenigstens zu dieser Zeit).
- Im Zoo (schon mal nachgedacht, warum Kapuzineräffchen "Kapuzineräffchen" heißen?).
- Bei Gutefrage.
Und die wird mit dem himmlisch sanften Wischwegfix entfernt... lach Mal'n Gruß, q.
Dazu folgender Literatur-Tipp:
Carsten Frerk/Michael Schmidt-Salomon, "Die Kirche im Kopf - Von ´Ach herrje!bis
Zum Teufel´", Alibri, 2007, ISBN 978-3-86569-024-1
ist nicht jede tat und jede betrachtung religion?!und ist sie nicht gleichzeitig weder tat noch nachdenken,sondern ein wunder und überaschung,die ewig der seele entspringen,selbst waehrend die haende arbeiten oder die maschine bedienen?wer kann seinen glauben von seinen taten trennen oder seinen glauben von seinen taetigkeiten?!
..mfg
Warum pumpst Du Dein Fahrrad auf? Ist es zu klein und zu schmal geworden?
ist nicht jede tat und jede betrachtung religion?!und ist sie nicht gleichzeitig weder tat noch nachdenken,sondern ein wunder und überaschung,die ewig der seele entspringen,selbst waehrend die haende arbeiten oder die maschine bedienen?wer kann seinen glauben von seinen taten trennen oder seinen glauben von seinen taetigkeiten?!>
Meine Güte, ist das "schön" - doof!
Was soll Religion sein, wenn ich mein Fahrrad aufpumpe! Oder mit meiner Frau ...- weißt schon!
Glockenturm
Fisch am Auto (freie Christen)
Kopftücher
Gesetze
Menschlichkeit (?)
Tv Zeitung (das wort zum sonntag usw)
feste
CDU CSU
JZeugen an der Haustür
Wachturm am Bahnhof
Grüß Gott (wenn du aus Bayern bist)
Schmuck
hey beemaya, danke für deine Antwort ;) wie kann ich diese ganzen Sachen nun in einem einzigen Text umschreiben ?
na das wirst du schon selbst machen müssen. satzbildung, wie in der 3klasse.
..wenn ich durch die innenstadt gehe...bemerke ich .....
.....an jedem sonntaglichen fernsehgucken...
...erst durch die geräusche der glocken bemerkte ich .....
....auch fallen mir beim fahren mit dem auto immer diese.....auf....
...in unserem grundgesetz....viele religiösbegründete.....zu finden
...manchmal ist es schon sehr penetrant wenn die Zeugen....
hab mal bisssl fantasie.;:D
ps schreib das nicht so ab, das ist wirkl. 3klasse niveu soll nur ne anregung sein. lauf einmal quer durch die stadt von zuhause auf der coutch bei tv am sonntag angefangen....in gedanken u dann sätze bilden
darf ich mal nachfragen? Hatten die freien Christen den Fisch nicht immer Fenster? Wie sich die Zeiten ändern...
Hatten die freien Christen den Fisch nicht immer Fenster
Was genau möchtest Du uns damit sagen?
DH!!
Eigentlich überall! Es fehlt noch das WC: "Donnerwetter, ist das wieder eine Sch,,,!"