Kinderschänderskandale, Missstände im Vatikan, Entscheidungsfreiheit)>
wäre grundfalsch, da das zwar aktuelle und brandheiße Themen sind, aber sicher die vielen rechtschaffenen und aufrichtigen Gläubigen dort nicht betreffen.
Steh zu Deiner Entscheidung und erkläre einfach, "Gott" habe Dich verlassen, nicht Du "ihn"! Sollen sie Dir das Gegenteil belegen! Kannst aber beruhigt sein, das können die nicht!
Zeige den Anwesenden allerdings, dass Du sie trotzdem achtest und ihren Glauben respektierst. Mögen sie aber auch bitte Deinen (Un-)Glauben respektieren.
Wer sich persönlich "angegriffen" fühlt, verletzt Deine Grundrechte auf Glaubens- und Willensfreiheit. Den kannst Du locker seitlich in seiner Schmoll-Ecke liegen lassen!