Google – die neusten Beiträge

Google Pixel 6 - wo ist die Zurück Taste/Aps?

Hey, wie kommt man zurück? Wenn ich unten aufs Display drücke, passiert nix. Ich bin lediglich in der Google Video Konferenz gelandet. Ich komm da auch nicht mehr raus und auch nicht mehr ins Start menü

Wenn ich jetzt im Internet auf einer Seite bin oder etwas geöffnet habe und dann zurück möchte, wie komme ich dann zurück.

Bei Xiaumi gab es immer einfach die Option unten auf dem Display auf zurück zu klicken. Man konnte auch unten drauf drücken um alle geöffneten Anwendungen zu öffnen. So konnte ich z.B Musik, Facebook und Instagramm geöffnet haben und immer schnell auf den Tab wechseln. Auch diese Übersicht lässt sich beim Pixel 6 nicht öffnen. Ich drücke die ganze Zeit unten aufs Display. Aber weder geht es zurück, noch öffnet sich eine Übersicht der geöffneten Anwendungen.

Außerdem habe ich beim Einrichten zugelassen das meine Apps vom alten Handy übernommen werden. Es wurden auch 6GB instaliert. Aber wenn ich wie gewohnt versuche nach links oder rechts zu wischen, tut sich nix. Ich bleibe immer auf dem Startbildschirm und mir werden nur die 6 vorinstaliereten Apps angezeigt.

Warum kann ich nicht mehr nach links oder rechts wischen und wo findet man dann die Apps, wenn die gar nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden? Muss man jetzt jedes Mal in den Appstore, die App suchen und darüber dann öffnen? Das ist doch mega umständlich.

Ich finde die App sollte auf dem Desktop sein. So wie das früher bei den handys war. Man hat nach rechts gewischt und da waren dann FB, Insta und so. Man hat weiter gewischt und da war dann Fitness, Kalorientracker etc und wieder eine seite Weiter waren dann die ganzen Office Apps.

Find ich nicht so toll das die Apps nicht mehr auf dem Handy angezeigt werden und man die jetzt über den Appstore suchen und öffnen muss.

Handy, Smartphone, Google, Display, Technik, Hardware, Elektronik, Samsung, Samsung Galaxy, Xiaomi, Google Pixel

Family link alternative?

Ich bin ein junge, 16,5 Jahre alt. Hatte bis jetzt family link auf meinem Handy, dieses Virus stört sämtliche Bereiche meines Gerätes. Sowohl Einstellungen. Von den Anzeigen auf family link wie:

"du kannst das nicht alleine, wende dich bitte an deine eltern"

Fühle ich mich unterdrückt und erniedrigt.

ICH HABE NICHTS DAGEGEN DASS MEINE ELTERN MEINEN STANDORT SEHEN, meine Bildschirmzeiten, mein Handy sperren oder alarme machen, falls mein Klingelton aus ist.

Ich möchte einfach dieses family link nicht mehr. Ich schäme mich vor anderen Leuten, vorallem vor mädchen, dafür. Ich fühle mich erniedrigt. Das ist eine App für Kinder unter 13 Jahren.

Meiner Mutter ist mein Standort und dieser alarm Ton hauptsächlich wichtig.

Meinen Standort teile ich jetzt mit denen über Google maps, die Ansicht ist genau gleich wie vorher. Der link dazu befindet sich in der Gruppenbeschreibung meiner Familiengruppe, und mit einem Klick ist mein Standort sichtbar.

Aber für diesen alarm Ton brauche ich eine Alternative, da meine Mutter Angst hat mich nicht erreichen zu können, wenn mein Klingelton aus ist.

Kennt jemand da eine alternative?

Ich baue für meine Generation relativ wenig $ch€isse, ich verstehe nicht wie man so wenig vertrauen in seinen Sohn haben kann ohne dass er es jemals wirklich gebrochen hat.

Ich bin ein junger Mann und ich brauche mir family link nicht länger gefallen lassen.

Computer, Internet, Kinder, Google, WLAN, Technik, Samsung, Eltern, Social Media, Informatik, Kontrolle, Überwachung, Family Link

wie kann ich GMail-Adressen und Kalender strukturieren?

Hallo zusammen,

wie bei den meisten haben sich bei mir inzwischen ein paar E-Mail-Adressen angesammelt. Durch den neuen Job kam eine weitere dazu. Mein Arbeitgeber möchte mir Termine im Kalender der neuen E-Mail-Adresse erstellen. Das funktioniert auch bereits mit Google Calendar. Das Problem ist, mein Chef sieht die Termine aus meinen anderen E-Mail-Adressen/Kalendern nicht, was dazu führt, dass er mir Termine erstellt, die sich mit Terminen aus anderen Kalendern schneiden. Manuell von einem Kalender auf einen anderen ist keine Option.

Da das ganze Konstrukt recht kompliziert ist, hier einmal möglichst klar dargestellt:

emailadresse@web.de ist meine Spam-Mail schon seitdem ich denken kann.
emailadresse@web.de ist gleichzeitig auch eine GMail-Adresse

selbstständigkeit@gmail.com ist meine GMail für meine Selbstständigkeit
info@eigenedomain.com ist die E-Mail-Adresse die zu meiner eigenen Domain (Webseite) gehört. Diese E-Mail-Adresse ist in der selbstständigkeit@gmail.com hinterlegt.

arbeit@arbeitgeberdomain.com ist die neue E-Mail-Adresse.
arbeit@arbeitgeberdomain.com ist gleichzeitig auch eine GMail-Adresse.

meinname@hochschule.de ist meine Hochschul-Mail. Die Hochschule stellt einen Link bereit um meinen Stundenplan zu abonnieren.

Hinter jeden E-Mail-Adresse ist auch ein Google Calendar, nur bei der Hochschulmail ist es ein Kalender der nicht von Google ist.

Was ist das Ziel?
Als allererstes wäre es mir am liebsten meine info@eigenedomain.com als GMail-Adresse zu haben. Und dann wäre es meines Erachtens am besten die anderen Mails (emailadresse@web.de; arbeit@arbeitgeberdomain.com) dort zu integrieren. Am Ende muss mein Chef, indem er nur eine Mail/einen Kalender von mir anschaut, alle Termine aller E-Mail-Adressen sehen. Auch der Hochschulkalender muss angezeigt werden, für den es lediglich eine Link zum abonnieren gibt.

Ich hoffe hier jemanden zu finden, der oder die mir weiter helfen kann.

Vielen Dank!

Google, E-Mail, Kalender, Domain, Gmail, E-Mail-Adresse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google