Google – die neusten Beiträge

Google Suchhistorie von Freundin wird in meinem Gerät angezeigt?

Hallo liebe Community,

gerade eben ist mir etwas aufgefallen, was mich gleichermaßen schockiert wie stutzig macht.

Ich öffne im Smartphone den Chrome - Browser, weil ich etwas suchen möchte. Beim Tippen auf die Suchleiste öffnet sich ja die Tastatur und der Cursor fängt an zu blinken. Zeitgleich scrollt aus der Suchleiste die Suchhistorie nach unten. Merkwürdigerweise tauchen dort nicht nur Suchanfragen auf, die ich in meinem Smartphone gemacht habe, sondern auch jene, die meine Freundin in ihrem Browser gemacht hat.

Höchst irritiert fing ich also an zu recherchieren. Fakt ist: meine Freundin nutzt den Firefox als Standard. Außerdem sind Chrome und der Samsung im System installiert, wurden aber noch nie benutzt. In beiden musste ich erstmal die Tutorials durchklicken. In keinem ihrer Browser ist mein Google - Konto vorhanden. Auch beim aufrufen der Homepage von Google bin ich nicht angemeldet. Ebenso gibt es keine Spuren meines Google - Kontos in ihrem System. Allerdings ist meine Freundin in ihren Browsern auch nirgendwo angemeldet. Nur im Android für den Play Store ist sie mit ihrem Konto angemeldet.

Ich nutze wie schon erwähnt den Chrome, bei dem ich auch mit meinem Konto angemeldet bin. Außerdem nutze ich den Edge, bei dem ich aber kein Konto angemeldet habe. Ansonsten bin ich in meinem Android mit meinem Konto angemeldet und es befindet sich in meinem System auch kein weiteres Konto.

Es gibt also für mich keine logische Verbindung zwischen unseren Konten und trotzdem tauchen ihre (auf ihrem Handy) iniziierten Suchanfragen bei google in meiner Suchchronik auf.

Weiß hier jemand wie das kann?

Gruß link14177

Google, Chronik

Google Drive: Bei größeren Videodateien geht die Datei beim herunterladen kaputt?

Hiho!

Ich habe ein Problem mit Google Drive - für bessere Videoaufnahmen auf Konzerten habe ich mir erst kürzlich ein neues Handy zugelegt. Das direkte Übertragen vom Handy auf den PC per Kabel funktioniert leider nicht, daher war meine Idee, etwas umständlicher die Fotos und Videos auf dem Handy in Google Drive zu ziehen und von dort über den PC runterzuladen.

Das klappt auch recht gut mit Fotos und Videos unter 150 MB. Bei größeren Videodateien habe ich jedoch das Problem, dass diese beim herunterladen kaputtgehen. In Google Drive selbst werden sie normal abgespielt (in eher mäßiger Quali, aber das ist in der Onlineansicht ja normal und habe ich auch bei kleineren Videos, die nach dem herunterladen dann wieder die gewohnte Qualität haben). Nach dem herunterladen spielt das Video jedoch nichtmehr richtig ab, nach wenigen Sekunden hängt das Bild und es schaut aus als wäre die fps Rate einfach seeeehr stark gedroppt auf alle 3-4 Sekunden wechselt das Bild und das wars. Die Tonspur läuft normal weiter, nur das Bild hängt eben hinterher...hat sich auch bei mehrmaligem runterladen nicht geändert und das Problem tritt bei allen bisher getesteten Videos über 150 MB auf.

Am Internet sollte es eigentlich nicht scheitern, das ist hier aufm Dorf zwar nicht das beste aber meine LAN-Verbindung hat mich bisher trotzdem noch bei nichts im Stich gelassen. Und da die Videos in Drive selbst normal abgespielt werden...ich bin etwas ratlos, bitte um Tipps! :-)

PC, Handy, Software, Google, Technik, Speicherplatz, Videoaufnahme, Cloud Speicher, Google Drive

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google