Google – die neusten Beiträge

Videosuchmaschine(n) die sehr viel finden und kleine Seiten indexieren?

Hallo,

Frage steht bereits oben:

Gibt es irgendwo im WWW im Jahr 2023 eine (oder mehrere) Suchmaschine(n) für Videos aller Art, die auch kleine Privatseiten indexiert? Bei normalen Webseiten und Fotos ist das ja meistens (noch) der Fall, dass es viele unterschiedliche Quellen gibt, bei den Videos tauchen jedoch im Grunde immer nur die gängigen Suchriesen auf (und die Ergebnisse sind deutlich eingeschränkt)

Also die Suchmaschine sollte es ermöglichen Videos aller Art zu finden, nach Möglichkeit deutlich mehr Ergebnisse ausspucken als z.b Duckduckgo, Bing, Yandex oder Google es aktuell tun und was wichtig ist: möglichst transparante und konsistente Suchfilter samt Ergebnissen haben.

Wenn ich z.b Duckduckgo oder Bing verwende werden je nach Suchbegriff z.b oft nur YT-Videos angezeigt, manchmal auch FB, Instagram oder Tiktok oder auch mal gerne garnichts. Die Quelle lässt sich nirgens frei wählen und wenn ich die Ergebnisse z.b nach Zeit sortiere wird bei kürzeren Zeiträumen manchmal mehr angezeigt als bei langen, also alles sehr intransparant und unklar. Weitere Videoquellen wie z.b Twitch, Odysee, Bitchute, Vevo oder D-Tube werden je nach Thema zu 99% in keiner großen Suchmaschine angezeigt, (auch wenn sich darauf nachweislich relevante Videos befinden) geschweige, dass mal irgendwelche sehr kleinen Webseiten oder Blogs im Index auftauchen.

Wichtig wäre, dass das hier Beschriebene nicht der Fall ist, die Suchfilter korrekt funktionieren, die Auswahl der Videoquellen nicht abhängig von Thema oder Sprache automatisch gefiltert werden und im Idealfall wirklich ein großer Teil des Internets nach relevanten Stichwörtern durchsucht werden kann.

Gibt es soetwas aktuell irgendwo?

YouTube, App, Google, Facebook, Soziale Netzwerke, Suchmaschine, Bildersuche, Bing, SEO, Videosuche, Odysee, Twitch, vevo, Vimeo, vk, yandex, Instagram, TikTok, DuckDuckGo

Youtube, keine (0) Kanalimpressionen seit Monaten... wo klemmt es?

Also mich würde mal interessieren ob es eigentlich normal ist, dass man bei Youtube fast 150 Videos hochlädt aber einfach absolut nichts geht?

Und mit nichts meine ich das wortwörtlich, also "0" clicks, sowohl auf alle bereits vorhandenen als auch auf allen neu hochgeladenen Videos. Der betroffene Kanal ist mittlerweile mehr als 1 Jahr alt und hat noch keine 4 Follower, wobei fast alle Besucher noch relativ weit am Anfang kamen. Seit 2 Monaten nun wurde bei 19 von 20 neuen Uploads kein einziges Video mehr angeklickt und das Video mit den meisten Clicks hängt seit nem halben Jahr bei "16" fest, wobei es mehrere Videos gibt, die immer auffällig genau 14-15 Clicks bekommen haben, einige 5-10, und fast die Hälfte der 150 Uploads noch überhaupt garnichts.

Auf dem Kanal befindet sich von einem Kollegen selbst produzierte Musik (Beats), mit teils aufwendig produzierten Visualisierungsanimationen an denen ich mitgewirkt habe (die z.t auch eine Stange Geld und mehrere Monate Arbeit gekostet haben), wobei die Musik möglicherweise nicht jedermanns (Zeit) Geschmack trifft, teils etwas ins Experimentelle driftet und es auch qualitative Unterschiede gibt, dennoch kamen bei den wenigen Sachen die angeschaut wurden bisher ausschließlich positive Bewertungen (100%) und auch der eine oder andere Lobkommentar.

Zwar wurde noch keine Werbung gemacht, sondern das Ganze bisher mehr als Backup-Speicher genutzt, auf dem auch einzelne unfertige, oder doppelte Sachen vorkommen (es sind wie gesagt fast 150 Videos!), dennoch wundert mich, insbesondere bei der hohen Videozahl diese extrem niedrige Resonanz, selbst für einen kompletten Randomchannel ohne Werbung / Verlinkungen! Daher meine Frage: Ist dieses Verhalten -systematisch keine, absolut garkeine Impressionen & Klicks = 0,0 mehr zu bekommen (damit natürlich auch keine Qualitätsbeurteilung möglich)- in dieser Form auf ausnahmslos alle Videos noch normal oder ist da bereits etwas Anderes im Busch?

Und falls ja wo oder wie kann man mehr darüber herauszufinden?

(Gedanken schwanken grade zwischen noch etwas abzuwarten und noch beabsichtigte Werbung zu machen bzw. alternative Wege finden die Algos auf die richtige Seite zu ziehen oder aber besser ganz YT zu verlassen und nochmal von vorn anzufangen?)

YouTube, Google, SEO, Follower, kanaldesign, Uploaden, YouTube-Kanal

Google Pixel 7 lässt sich nach Android 14 Beta nicht mehr einrichten?

Hallo liebe Community,

habe vor ca. 1 Woche mein Pixel 7 von der Android 14 Beta abgemeldet und bin damit mit dem nächsten Software-Update auf den öffentlichen Android 13 Build zurückgekehrt, so denke ich zumindest. (Kann meine aktuelle Softwareversion nicht einsehen) 

Dabei werden, wie auf der Beta-Website beschrieben, alle Daten auf dem Gerät gelöscht, weil es ja komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Soweit alles klar und verständlich, Gerät selber habe ich auch mehrere Male gesichert, das ist also kein Problem. 

Der eigentliche Punkt ist, dass wenn ich versuche, mein P7 neu einzurichten, ich nicht über den Punkt ,,Apps & Daten kopieren" drüberkomme. Egal, ob ich auf ,,Nicht kopieren" gehe oder auf ,,Daten vom alten Gerät kopieren" - es lädt nur kurz mit den Pixel typischen Symbolen, dann werde ich wieder auf den exakt gleichen Punkt zurück geworfen, auf dem ich mich vorher befand. Wenn man das ein paar mal durchspielt, kommt dann auch diese Meldung (Bild ist angehängt)

Ich habe auch schon mehrere Male versucht, das Gerät über den Recovery Mode zu wipen (mit der Tastenkombination) und anschließend über den Bootloader neu gestartet - Kein Erfolg, nach dem Reboot das gleiche Drama. Wahrscheinlich wird das mit der Android 14 Beta zusammenhängen, eventuell ist dieser Beta-Build noch nicht vollständig vom Gerät gelöscht? (War generell sehr instabil) 

Über diverse Reparier Tools habe ich es auch schon versucht, meistens wird das P7 aber nicht erkannt, eben wegen der Beta-Softwareversion, nehme ich an. Gerät ist knapp zwei Monate alt, wurde am 1. April über Amazon gekauft. 

Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Problem und eine Lösung parat? Danke schonmal im Voraus für's durchlesen! (:

LG

Bild zum Beitrag
Smartphone, Google, Android, Google Pixel, Android 14

Jemand hat eine Apple ID mit meiner Nummer erstellt und hat auch den 2-Faktor-Authentifizierung zum bestätigen eingegeben, was nun?

Hallo jemand "wollte" mir einen Ps4 Account schenken, und er meinte ich solle ihm meine Nummer und anschließend den Code für die Apple ID sagen damit er bzw. Ich Zugriff auf die Email bekommen könnte da er die Anmelde Daten vergessen hatte.

Ich habe ihn auch mehrmals hingewiesen warum und wieso Apple ID und er hat immer eine plausible Begründung geäußtert, doch nun antwortet er nicht mehr und hat mir auch keine Daten geschickt jetzt weiß ich nur das er meine Nummer und ein Apple ID Konto mit ihr hat. Er hatte mit auch die Email geschickt mit der er (angeblich) ein ps4/Apple Konto hatte aber nun antwortet er nicht mehr und die Email war auf keinem der beiden registriert.

Und meine Frage wäre was kann er damit (mit meiner Nummer) jetzt machen und was sollte ich machen?

(Um hinzuzufügen ich hab ihm den Code da er meinte er bräuchte ihn und ich dachte das er damit eh nichts kann, deswegen Frage ich nun ob er was mit dem Apple ID Konto kann, und noch eine Sache ich hatte auch mal ein Apple Handy und auch eine Apple ID aber mit anderer Email als seiner und anderer Nummer wo auch halt Sachen drauf waren auf dem Handy trotzdem hatte ich die selbe Nummer auch eine Zeit auf dem anderen Handy aber war nicht bei Apple mit dieser Nummer angemeldet sondern mit der alten, Aber hat er trotzdem Zugriff auf die oder bin ich nur "paranoid" bzw. Übertreibe ich nur?

Apple, Finanzen, Google, Angst, E-Mail, Android, Handynummer, IT-Sicherheit, Konto, Nummer, Apple ID, Handy und Smartphone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google