Gesunde Ernährung – die neusten Beiträge

Besteck- und Geschirrdilemma?

Guten Abend Liebe Mitfragler,

ich bin aktuell dabei meine neue Wohnung einzurichten und ich und meine Freundin sind uns im unklaren wie viel Besteck, Teller, Schüsseln etc. man pro Kopf benötigt.

Sie ist der Meinung wir brauchen insgesamt von allem sechs Exemplare.

Ich seh das alles etwas anders und beschreibe euch folgend auch meine Rechnung:

Pro Kopf und Familienstamm benötigt eine Person 1 Exemplar + 4 für Gäste und für Kinder genannten Haushalts 1 Exemplar und nur +1 für eventuelle Freunde, da die Familiengäste ja schon bei den Eltern mit verrechnet werden.

D.h. Für z.B. ein Ehepaar braucht man 2+(2x4) Exemplare = 10

Für einen Haushalt mit Ehepaar und 3 Kinder braucht man also 2+(2x4)+3+3=16 Exemplare.

Ich bin also der Meinung das wenn man Frau und 3 Kinder hat, braucht man 16 Teller, Schüssel, tiefe Teller etc. von einer Sorte, damit bei Besuch alles einheitlich ist.

Was Besteck angeht braucht man auch 16 Stück x2 da man ja z.B. als Vorspeise Oliven isst und als Nachtisch Tiramisu und beides jeweils einen kleinen Löffel für sich beansprucht. Das lässt sich auf alle Besteckvarianten übertragen. Dh. ich brauche im o.g. Haushalt 32 Exemplare von jedem Bestecktyp.

Ich finde das ist die einzig logische Möglichkeit, um ein Geschirrdilemma zu verhindern, bei der dann plötzlich einer Spaghetti von einem flachen Teller statt eines tiefen essen muss.

Schreibt mir doch mal eure Meinung zu diesem Schlamassel

Liebe Grüße :)

Essen, Ernährung, Kinder, Besteck, Familie, Wohnung, Spaghetti, Tiramisu, gesunde Ernährung, Marmelade, Einrichtung, Vorspeise, Umzug, Messer, Freunde, Beziehung, Löffel, Scheidung, Anzahl, Beziehungsprobleme, Bockwurst, Gabel, Oliven, Teller, Besuch, Dilemma, Schüssel

Ernährung ohne hochverarbeitete Lebensmittel – wie?

Hallo zusammen,

ich möchte mich gerne gesünder (= möglichst wenig hochverarbeitete Lebensmittel) ernähren.

Vorabinfos: Es geht nicht darum abzunehmen oder zu diskutieren, welche Ernährungsform die beste ist. Das weiß ich auch nicht und darüber kann man sich sicherlich streiten. Ich suche nur Antworten auf meine Fragen :)

Ausgangslage und aktuelles Vorgehen: Die Ausgangslage ist relativ gut, denn ich koche täglich frisch und mache das auch sehr gerne. Um mich gesund zu ernähren, mache ich mir einen abwechslungsreichen Plan und kaufe viel Gemüse etc.

Herausforderungen/Probleme dabei:

  1. Frisches Gemüse ist teuer und nicht immer beim Wocheneinkauf zu kriegen. Gibt es nur auf dem Markt oder im Bioladen, der ziemlich weit weg ist. Ist ein lösbares Problem, aber wir Menschen sind ja oft faul und haben vor allem auch wenig Zeit …
  2. Ich möchte möglichst wenig Fleisch essen, einfach aufgrund des Tierleids. Da es aber dennoch lecker ist und schnell gemacht, landen da immer auch mal Fleischersatzprodukte auf dem Teller, die ja absolut ungesund sind. Außerdem kennt man ja von klein auf diese Dreiteilung: Kohlenhydrate, Gemüse, Fleisch und möchte das natürlich instinktiv.
  3. Um diese Dreiteilung aufzubrechen gibt es viele Rezepte mit Curry etc. Leider schmeckt mir das nicht wahnsinnig gut und ich koche für meinen Freund mit, der alles mit Kokos und alles Süße in herzhaftem Essen ablehnt. Außerdem ist ihm nur Gemüse (ohne Sauce) „zu trocken“.
  4. Daher fehlt mir hier ziemlich die Kreativität, was ich noch machen könnte.

Meine Fragen:

  • Habt ihr Ideen oder kennt eine Seite mit wirklich guten Inspirationen/Rezepten in dieser Hinsicht?
  • Habt ihr Tipps oder gar Erfahrungen, wie die Umstellung leichter fällt?
  • Es handelt sich bei meiner Frage um ein warmes Abendessen. Was habt ihr für Tipps, was man mit auf die Arbeit nehmen kann, um dort nicht immer zum Bäcker zu gehen? Manchmal haben wir Reste, aber wenn nicht, richten wir meist Brote und der Einfachheit halber landen natürlich auch da verarbeitete Beläge drauf (viel Käse, vegane Wurst, ungesunde Aufstriche, etc.)

Bin für alle Tipps und Erfahrungen dankbar! (Auch wenn ihr nur auf eine meiner Fragen antworten wollt/könnt.)

Liebe Grüße!

Gemüse, vegetarisch, gesunde Ernährung, Lebensmittel, Ernährungsumstellung, Fleischersatz, gesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesunde Ernährung