Ich habe mildes allergisches Asthma, das ich mit Medikamenten gut kontrollieren kann, und wurde kĂŒrzlich von der Polizei in NRW abgelehnt. Die Ablehnung erfolgte aufgrund der Vermutung, dass es sich um Belastungsasthma handeln könnte, allerdings wurde diese Diagnose nicht endgĂŒltig bestĂ€tigt. In dem Ablehnungsbericht wird lediglich vermutet, dass mein Asthma bei körperlicher Belastung intensiver werden könnte, aber keine genaue Diagnose wurde gestellt. Ein Krankenhausbericht spricht nur von der Vermutung von Belastungsasthma, was keine definitive Diagnose darstellt.
Ich habe auch mit zwei Polizisten von der Polizei Berlin gesprochen, die mir unterschiedliche Informationen bezĂŒglich der Tauglichkeit im Hinblick auf Asthma gegeben haben. Der erste Polizist erklĂ€rte: âEs gibt allergisches Asthma und anstrengendes Asthma, die zum Ausschluss fĂŒhren.â Diese Aussage lieĂ mich denken, dass allergisches Asthma generell ein Ausschlusskriterium darstellt, unabhĂ€ngig von der Schwere. Er sagte also, dass sowohl allergisches als auch anstrengendes Asthma grundsĂ€tzlich zu einer Ablehnung fĂŒhren können, was mich sehr verunsichert hat. Der zweite Polizist aus Berlin sagte jedoch, dass âes darauf ankommt, wie stark das Asthma istâ und dass nicht jedes allergische Asthma zwingend zum Ausschluss fĂŒhrt, sondern dass der Schweregrad des Asthmas entscheidend fĂŒr die Entscheidung sei. Das klingt so, als ob es in manchen FĂ€llen durchaus möglich ist, dass mildes Asthma akzeptiert wird, wenn man es gut im Griff hat.
In zwei Wochen werde ich eine Nasenscheidenwand-OP durchfĂŒhren lassen, um meine Nasenatmung zu verbessern. Diese Operation könnte meine Atmung bei körperlicher Belastung deutlich verbessern, da ich bisher Schwierigkeiten hatte, durch die Nase zu atmen, was meine Asthmasymptome zusĂ€tzlich verschĂ€rft hat. DarĂŒber hinaus plane ich, durch gezieltes Training meine LungenkapazitĂ€t zu steigern und somit besser mit körperlicher Anstrengung zurechtzukommen. Mein Arzt hat bestĂ€tigt, dass mein Asthma mild ist, keine ernsthaften EinschrĂ€nkungen im Alltag verursacht und auch bei sportlicher Belastung kaum auffĂ€llt, wenn ich meine Medikamente wie vorgesehen nehme.
Trotz dieser MaĂnahmen wurde ich von der Polizei NRW abgelehnt, da âBelastungsasthma vermutetâ wurde. Diese Vermutung basiert jedoch nicht auf einer definitiven Diagnose, sondern auf einer allgemeine EinschĂ€tzung, dass mein Asthma bei Belastung stĂ€rker werden könnte. Ich frage mich jetzt, warum bei mir in NRW ĂŒberhaupt keine polizeiheftliche Untersuchung (wie sie in der PD-V300 vorgesehen ist) durchgefĂŒhrt wurde, und warum schon auf Basis formeller Dokumente entschieden wurde, dass ich nicht geeignet bin, ohne dass eine grĂŒndliche Untersuchung stattfand. In anderen BundeslĂ€ndern, wie Berlin, scheint es jedoch einen anderen Ansatz zu geben, bei dem wohl mehr auf den Einzelfall geachtet wird, insbesondere wenn man nachweislich MaĂnahmen ergreift, wie z.B. eine Nasenscheidenwand-OP oder spezielles Training, um die Asthma-Symptome zu lindern.
Ich hatte immer gedacht, dass die medizinischen Anforderungen fĂŒr den Polizeidienst bundeseinheitlich geregelt sind, vor allem durch die PD-V300, die als Grundlage fĂŒr die TauglichkeitsprĂŒfung dient. Doch anscheinend gibt es bei der TauglichkeitsprĂŒfung Unterschiede zwischen den BundeslĂ€ndern und SpielrĂ€ume, wie mit gesundheitlichen EinschrĂ€nkungen umgegangen wird. Warum diese Unterschiede bestehen, ist mir nicht ganz klar. Gibt es wirklich Spielraum bei der medizinischen TauglichkeitsprĂŒfung je nach Bundesland, oder ist die PD-V300 doch wirklich bundeseinheitlich und es gibt keine groĂen Unterschiede zwischen den BundeslĂ€ndern?
Was denkt ihr, wie stehen meine Chancen? Sollte ich nach der OP und dem Training noch hoffen, dass mein mildes Asthma in NRW akzeptiert wird, oder ist die Entscheidung schon endgĂŒltig und wird nicht mehr rĂŒckgĂ€ngig gemacht?
https://youtu.be/DsaLvfJZ7cM?si=nCoC10kzwINS-C9g
https://youtube.com/shorts/N4Oy0kiB_lo?si=krUaKEBtJzOyXyYF
Welcher Polizeibeamte hat nun rwcht von den beiden?
Hier steht dass im Einzelfall entschieden wird aber warum wurde ich nicht mal untersucht? Laut den Polizisten in Berlin wird man zumindest untersucht vom Polizeiarzt anstatt direkt vorher abgelehnt zu werden
https://beamtenservice.de/polizeiaerztliche-untersuchung-was-sind-ausschlussgruende/
Ist der Zoll auch so streng?
Welche BundeslÀnder sind nicht so streng bei der Polizei?
Wie ist die Bundespolizei?