Findet ihr, einen Parteitag zu stören, sinnvoll?

9 Antworten

Die Frage betrifft "stören", und offenbar nicht eine friedliche Gegendemonstration.

Es geht hier um grundsätzliches und nicht um "sinnvolle" Handlungen. Wer sich nicht friedlich im Rahmen einer Versammlung verhält, verstößt nicht nur gegen rechtliche Bestimmungen, er handelt auch nicht im grundrechtlichen Rahmen der Demonstrationsfreiheit. Ich finde es bezeichnend, wenn gewaltbereite Personen anreisen, entsprechend vorgehen und sich dann auf dieses Grundrecht berufen. Gewalt ist niemals ein legitimes Mittel.

Wer einen Parteitag stört handelt gegen die Demokratie und sollte daher sehr hart bestraft werden.

Wenn eine Organisation die Störer eines Parteitages finanziel unterstützt dann sollte dieses zu einem Verbot der Organisation und harter Bestrafung der Geldgeber führen. So etwas sehe ich als Unterwanderung der Demokratie an. Steht eine Partei hinter den Geldgebern, dann sollte diese antidemokratische Partei verboten werden.

Damit erregt man nur noch mehr Aufmerksamkeit.

Grundsätzlich nein, denn Parteitage sind Teil der Demokratie. Diese zu bekämpfen hieße, die Demokratie zu bekämpfen.