Sollten deutsche Parteien wieder Schlägertrupps besitzen dürfen?
Um zum Beispiel Parteitage schützen zu können.
3 Antworten
nein - denn wie für die Normalbürger in DE, gilt auch für politische Parteien das Machtmonopol des Staates
sie müssen sich im Bedarfsfall an die Polizei wenden
eine neue SA wird es also nicht geben
Schlägertrupps dem Wortsinne wie in der Nazizeit nicht. Aber Parteien wie die die CDU/CSU haben in der Tat einen Sicherheitsdienst am start.
Davon abgesehen haben ja einige Politiker wie Onkel Söder Polizeischutz. Die Sicherheit ist also gegeben. Und nicht selten gibt's auch vor dem Gebäude die Polizei.
Diese Trupps gab es dir ganze Zeit über. Aber du hast völlig Recht das es in der Weimarer Zeit angefangen hat.
Nein, bloß nicht!!
Darauf sind auch schon gewisse andere Leute gekommen. Zum "Schutze des Volkes", hieß es da...
Das war Weimarer Republik