Die AfD ist eine legale Partei, wo ist das Problem?

7 Antworten

Die AfD war mal eine Partei, die zu Beginn weitestgehend im Sinne der Demokratie der Bundesrepublik agierte.

Allerdings entfernt sich die Partei seit geraumer Zeit immer mehr von dieser Position. So beherbergt die AfD u.a. verschiedene Individuen, die zu rechtsextremem Gedankengut neigen und teilweise bereits terroristische Absichten hegen, wie man vor einigen Wochen wieder einmal gesehen hat.

Nach außen hat es diesbezüglich den Anschein, dass man innerhalb der AfD nicht ausreichend bemüht ist, dies auszumerzen, dementsprechend wird die Partei immer weiter Schwierigkeiten bekommen, da sie sich offensichtlich weiter entgegen der freiheitlichen demokratischen Werte der Bundesrepublik Deutschland positionieren wird.

Der Wähler hat sie dorthin gebracht wo sie heute steht. Also durch demokratische Wahlen. Man darf die AfD wählen also ist sie eine legale Partei!

Direkt eine falsche Grundannahme. Die AfD wurde nie geprüft, stand nie vor der Justiz, demnach ist - wie bei jeder anderen Partei - grundsätzlich erstmal ungeklärt, ob sie legal ist oder nicht. Man ist nicht automatisch legal nur weil man existiert (sonst gäbe es ja - um mal mit Beispielen zu arbeiten, die AfDler verstehen sollten - keine illegalen Migranten). Da aber gegen jede andere Partei (mit Ausnahme der NPD) niemals ein Verfahren eröffnet wurde, da niemals eine größere Menge an Menschen ihre demokratische Gesinnung als nicht gegeben gesehen hat, haben wir eben bisher in der BRD kaum Parteiverbotsverfahren miterlebt.

In diesem Sinne, ja, aktuell ist sie zumindest nicht illegal. Was sie aber auch nicht automatisch legitim macht. Um wieder für die AfDler Beispiele zu bringen: ihr habt doch ein riesen Problem damit, wie Migration hier läuft. Die ist aber (bis auf eine zu vernachlässigende Minderheit) legal, trotzdem findet ihr das doof und wollt es ändern.

Man sieht hier ganz klar, welche Politiker aufrichtig und gut sind und welche nicht!

Ohhhhhhhh Autsch! Wenn du von Aufrichtigkeit sprichst, sorry, dann bist du bei der AfD an der denkbar schlechtesten Stelle. Keine Partei lügt nachweislich so viel wie die AfD. Das ist aber typisch für rechtspopulistische Parteien.

DER WÄHLER ENTSCHEIDET AM ENDE WELCHE PARTEI DIE STÄRKSTE IST!! IN FORM VON DEMOKRATIE!!

Würdest du demnach sagen die Wahl der NSDAP und der darauf folgende Holocaust war in Ordnung weil es der Wille der Mehrheit war? Wenn ja, puh...

Mir geht das Gehetze gegen die AfD so dermaßen auf den Keks. Diese Form von Hetze und Diffamierung gehört verboten aber definitiv nicht die AfD!!!!!

Keine andere Partei in der BRD hat es jemals geschafft, dass die Jugend der Partei vom VS als gesichert rechtsextrem eingestuft wird, 3 Landesverbände von unabhängig voneinander arbeitenden Landesbehörden als gesichert rechtsextrem eingestuft werden und weitere 5 Landesverbände ebenfalls von voneinander unabhängig arbeitenden Institutionen als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft werden.
Sprich: die halbe AfD in DE ist mal mindesten ein rechtsextremer Verdachtsfall, und von politischer Taktik oder Kalkül kann keine Rede sein, denn wie gesagt, diese Behörden arbeiten unabhängig vom VS und unabhängig voneinander.

Entsprechend gibt es zurecht sehr viele Menschen in der BRD, die sagen "hey, könnt ihr diese Partei mal bitte juristisch prüfen". Nun kann so ein Verfahren aber nicht jeder Franz Müller beauftragen, wie politisch informierte Bürgerinnen und Bürger wissen. Der Diskurs diesbezüglich darf doch aber wohl geführt werden, oder was spricht da für dich überzeugten Demokraten denn dagegen...????? Dir geht Kritik auf die Nerven, okay. Aber sorry, so ist das in einem demokratischen Staat. Du forderst hier Dinge für dich bzw. die Partei deiner Wahl ein, die du nicht bereit bist anderen zu gestatten. Merkst du die Doppelmoral? Gerade seitens AfD wird unaufhörlich ständig überall gegen Grüne gehetzt, sie werden angegriffen, beleidigt, diffamiert, etc.
Wie sieht es denn da aus? Geht dir das genauso auf den Keks? Oder ist es nur schlimm, wenn es gegen dich, deine politische Überzeugung und deine Partei geht? Und wenn es dir genauso auf den Keks geht: wieso bist du dann von dieser Partei überzeugt?

Es ist ganz einfach so: die AfD ist eine Partei, wo unabhängig voneinander Parteien, Privatpersonen in großer Zahl, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Expertinnen und Experten verschiedenster Gebiete (z.B. Wirtschaft) und viele mehr eine große Gefahr für die deutsche Demokratie und den deutschen Staat sehen.
Jetzt muss man sich schon fragen: wie kann das denn überhaupt sein...? Wenn überhaupt gar nichts an den Vorwürfen dran ist, woher kommt dann überhaupt die Kritik an der AfD? Glaubst du, eines morgens sind alle Menschen aufgestanden und haben sich gedacht "hey, wäre doch mal lustig wenn wir einfach ganz zufällig heute eine Partei aussuchen und plötzlich alle gegen sie sind!"?

Voll im Ernst: erklär es mir bitte. Wie kann das überhaupt sein? Wie kommt es Zustande, dass so flächendeckend Menschen eine Gefahr in einer Partei sehen? Menschen verschiedenster politischer Einstellungen, sozialer Herkünfte, Expertisen, usw...? Wenn du um diese Frage zu beantworten eine unbelegbare Verschwörung benennen musst, dann solltest du selber merken auf was für einem Irrweg du dich bewegst und solltest mal versuchen alles nochmal ganz neutral unvoreingenommen anzuschauen, ohne rosarote Brille bezüglich AfD und ohne tiefschwarze Brille gegenüber allen anderen.


DerRoll  18.01.2025, 16:50
Da aber gegen jede andere Partei (mit Ausnahme der NPD) niemals ein Verfahren eröffnet wurde

Es gab ausser der NPD noch eine Reihe weiterer und sogar erfolgreicher Verbotsverfahren, von der SRP als Nachfolgepartei der NSDAP bis zur KPD.

guitarbassman  19.01.2025, 21:46
@DerRoll

danke für die Ergänzung, stimmt, ich war gedanklich bei der BRD nach der Wiedervereinigung, da war es nur die NPD wenn ich mich nicht irre...?

Also warum wird das Bild von den anderen Parteien erweckt die AfD und deren Wähler seien eine Gefahr für die Demokratie?

Die AfD ist eine Gefahr für die Demokratie wegen der Inhalte die sie vertritt. Um es mit Fischer zu sagen

AfD, FPÖ und Co.: Rechtsextrem, rechtsradikal, populistisch? Welche Worte rechtlich korrekt sind - DER SPIEGEL

 Die AfD, eine in Teilen schwer homophobe Partei mit einer lesbischen Vorsitzenden, welche, wie man kürzlich »live« erleben durfte , über vertiefungsfähige englische Sprachkenntnisse, eine aufgelockerte Beziehung zu Tatsachen sowie eine für ihr Alter bemerkenswerte Bereitschaft zu einem Fan-Dasein verfügt, ist »in Teilen gesichert rechtsextrem«.
   ...
 Die AfD ist eine rechtsradikale Partei und will es, soweit erkennbar, auch sein. Es wird nicht besser, wenn man sie als »in Teilen gesichert rechtsextrem« bezeichnet. Der sinnvolle Sprachgebrauch schützt vor Gedankenparalyse.

Wer also die AfD wählt wählt eine Gefar für die Demokratie und sollte sich dessen bewußt sein.

Der Rest deines Sermons enthält lediglich die üblichen Ängste mit denen die AfD die ganze Zeit spielt und die keinerlei reale Grundlage haben. Aber schön wie du ihre Propaganda hier verbreitest.

Bin selber kein AfD-Wähler, aber Fakt ist, dass die AfD bei rund 20% liegt.
Wo kommen die 20% her? Von den Wählern der Altparteien.
Und die möchten gerne ihre Wähler zurückgewinnen, egal wie. Dann wird gehetzt und schlechtgeredet.
Würde die AfD bei 3% liegen, würde man gar keine Hasstiraden vernehmen.


Die NSDAP wurde auch legal gewählt, auch wenn der Vergleich jetzt etwas hinkt. Die AfD ist nicht ohne und hat Extremisten in ihren Reihen. Ein Verbot wird daher immer wieder diskutiert. Ein paar Ideen finde ich zwar auch gut, werde sie aber nicht wählen.


JustMee2024 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 15:23

Wer entscheidet denn wer Extremist ist? Definiere doch mal Extremist!
Für mich ist ein Extremist jemand der anderen Menschen schaden will oder Gewalt antut. Soweit ich weiß will kein AfD Politiker sowas.

Antworter69  18.01.2025, 15:28
@JustMee2024

Also Björn Höcke, von der AfD, wurde schon mehrmals wegen Naziparolen angeklagt. Der Typ ist auf jeden Fall ein Extremist an der Spitze der AfD.

DerRoll  18.01.2025, 15:31
@JustMee2024

Die AfD möchte die EU zerschlagen und den Euro abschaffen. Das würde der deutschen Wirtschaft extrem schaden. Die AfD möchte alle Klimaschutzprogramme beenden. Das würde den künftigen Generationen extrem schaden. Und das es genug AfD Mitglieder gibt die keine Probleme mit Kriminaltiät haben erfährst du wenn du dir solche Dinge

https://das-ist-afd.de/

durch liest oder dir mal anschaust wie viele AfD Abgeordnete bereits Straftaten anhängig haben

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-mindestens-elf-mandatstraeger-wegen-gewalttaten-verurteilt-a-d59407cc-4841-4703-9a2a-d749fc7b7889

https://www.welt.de/politik/deutschland/article176088649/AfD-und-Justiz-Fast-jeder-zehnte-AfD-Abgeordnete-hat-Aerger-mit-dem-Gesetz.html

BelfastChild  18.01.2025, 16:44
@JustMee2024

Extremisten arbeiten gegen die fdGO. Dass die AfD Extremisten in ihren Reihen hat, wurde auch schon von der Judikative bestätigt.