Was ist das Problem an der AfD?
Die AfD ist ja an sich problematisch, aber ist nicht mehr als eine Protestpartei. Ich wollte früher selbst einmal AfD wählen, aber habe es zum Glück noch nie gemacht und werde es auch nicht machen.
Wir leben in einer Demokratie. Selbst wenn die AfD 40% oder mehr erreicht könnten sich immer noch alle anderen Parteien in einer Koalition zusammentun und die AfD verhindern. Das ist das Gute an unserer Demokratie im Vergleich zu den USA. Selbst wenn die AfD theoretisch 45% hätte könnten wir immer noch eine 10+ Parteien Koalition machen und die AfD verhindern.
Ein Parteiverbot würde ich dennoch begrüßen.
9 Antworten
10 Parteien +?
Bei uns hat ja eine Koalition aus 3 Parteien schon nicht gehalten, in Österreich haben sie es nicht mal geschafft ne Regierung zu bilden.
Wenn Merz die nächsten 4 Jahre nichts reißt ist die Afd ab 2029 mit in der Regierung.
Dann hilft nur noch Verbot bis 2029 ist das machbar?
Es ist nicht demokratisch eine Partei, die, wie du sagst, irgendwann 45% haben wird, aus allen Regierungsgeschäften auszuschließen, nur weil die anderen Parteien sie nicht gut finden.
Denn dann würde ja fast die Hälfte der Bürger um ihre gewählte Regierung betrogen.
Genau das gleiche bei einem Parteiverbot:
Es nützt rein gar nichts eine Partei zu verbieten, vor allem wenn sie so einen Rückhalt hat. Es gibt genug andere rechte Parteien. Es ist keine demokratische, und genau darauf berufst du dich ja, Lösung, sondern reichlich unmoralisch: Nach dem Motto: "Passt uns nicht. Verboten!"
Was glauben Sie, wie würden sich die AfD-Wähler und -Symphatisanten aufregen, wenn die Partei verboten wird. Die Gefahr bestünde, dass Unruhen entstehen und noch rechtere Parteien stärker werden. Überlegen Sie nicht nur, wie man das Problem löst, indem man Nägel mit Köpfen macht, sondern wie man sie moralisch eindämmt.
Um eine Gefahr von rechts einzudämmen, müsste man mit der Partei reden und nicht boykottieren.
Denn das einzige was hilft ist die Kommunikation.
FragTim661
Die AfD will Germany great again machen...
Aber am ende kriegen nur Ümet und Amin Angst dass sie das land verlassen müssen. Obwohl beide gute Jobs haben.
Ich finde wir müssen uns keine Sorgen machen. Wir haben kein USA Wahlsystem. Die AfD bekommen wir auf jeden Fall verhindert. Die historischen 50% erreicht sie nie und dadurch kann man die AfD durch eine große Koalition immer wieder zurückdrängen
Die AgD will Deutschland zerstören
Ein Austritt aus der EU wäre das Ende von Europa und der Putin hätte sein Ziel erreicht
Für uns von der AFD kommt es auf jeden einzelnen sitzplatz an den wir kriegen können und so haben wir natürlich auch ein sehr großes Stimmrecht und ich fühle mich dementsprechend auch als deutscher Bürger sehr gut vertreten im Deutschen Bundestag
Problem: Die wollen ganz einfach zurück in die Zukunft. Kohlekraft- und Atomkraftwerke. Windräder möglichst wieder abreissen. Ausländerhass nach dem Motto N*ger, N*ger Schornsteinfänger. Die erinnern mich irgendwie an die "Aurora mit dem Sonnenschein" Werbung aus den 60ern. LOL!
Im Notfall muss man das machen um die AfD zu verhindern. Die AfD ist 2025 in der Regierung wenn Merz die nächsten 4 Jahre nichts reißt du meinst 2029? Bis dahin ist sie hoffentlich schon verboten im Notfall kann man eine Koalition gegen die AfD aufstellen. Die AfD wird nie 50% erreichen