Brände in LA?
Hey ich wollte fragen wie es bei den Leuten mit abgebrannten Häusern ist, ob die einen Schadensersatz oder sowas bekommen oder obdachlos sein müssen.
8 Antworten
Von der Biden- Regierung kriegen sie rund 750 $, während gleichzeitig Milliarden in die Ukraine gehn, um die US-Waffenindustrie anzukurbeln. Im letzten Jahr haben “rein zufällig” viele Versicherungen den Hausbesitzern ihre Brandschutzversicherung gekündigt. Interessant: da, wo jetzt alles Asche ist, ist die Errichtung der Smart-15-Minuten-City LA geplant. So wie auch auf Hawaii, wo alles abgefackelt ist, nur die Bäume blieben häufig stehen. Holz brennt ja auch net. Natürlich wieder mal alles reiner Zufall…
Eine versicherung haben nur wenige, weil sie zum Teil sehr teuer ist und sie sich das nicht leisten konnten. Gerade da es in der Gegend die Brandgefahr sehr hoch ist, sind die Versicherungen sehr teuer sofern man eine findet.
Und daher würden viele leer ausgehen aber durch vielen Spenden werden sicher sehr vielen geholfen. Allgemein ist die Hilfsbereitschaft in solchen Sachen in Amerika immer sehr hoch. Kann auch sein das der Staat den Leuten hilft die keine versicherungen haben, das wird man sehen wenn es soweit ist.
Das wird mit Sicherheit gewaltige Umschichtung in Gang setzen, denn nicht jeder hat natürlich eine Brandschutzversicherung. Auch laufen die Versicherungen Gefahr zahlungsunfähig zu werden.
Auch wenn dem Trump Kalifornien vielleicht nicht so gefällt, kann er jetzt die gebeutelten Leute nicht einfach hängen lassen!
Andererseits wird dadurch natürlich die Konjunktur in Kalifornien enorm angekurbelt. Die werden das dort schon schnell wieder hinkriegen, da bin ich mir sicher. Make California greater than ever!
Viele Luxusviertel dort sind gut versichert. Die Versicherungen zahlen hohe Beträge, weil auch viel eingezahlt wird, doch 100% werden auch sie nicht decken können. Jedoch leben dort viele Reiche Menschen, welche es dann auch leichter haben.
Viele Häuser dort sind aus Holz, was die Brände und die Zerstörung noch heftiger macht. In Deutschland/Österreich ist das Klima und die Trockenheit nicht so extrem und die Schäden wären geringer, da die meisten Gebäude aus Steinartigen Material sind.
Die weniger wohlhabenden werden es schwer haben, denn in den USA gibt es keinen Sozialsaat wie hierzulande. Solche Menschen verlieren alles und bekommen nichts.
LG 👍
Mam muss auch sagen, dass es dort 50 Staaten gibt und die haben mehr Kompetenzen als unsere Bundesländer. In Kalifornien wird die Sozialpolitik nicht identisch mit der von Texas sein.
Sie können da keine Versicherungen abgeschlossen haben, weil niemand DA versichert.
Sie haben jetzt nichts und können zuschauen, wo sie bleiben.
Als Nächstes kommt das mega-Earthquake vom St. Andreas. Dann bleibt Süd-Californien lange unbewohnt.
"Sie können da keine Versicherungen abgeschlossen haben, weil niemand DA versichert."
Nö, die meisten haben eine Wohngebäudeversicherung.
Abgesehen davon gibt es die FEMA und auch Hilfen vom Staat Kalifornien.
Wobei es aber auch die FEMA gibt (und auch Hilfen vom Staat Kalifornien).
Weiß aber nicht, welche Beträge da drin sind.