Die Wahrnehmung von Kriminalität hat sich in Deutschland breits völlig entkoppelt von der tatsächlichen Kriminalität.
Viele Deutsche, darunter 4 von 5 AfD-Wählern meinen, die Kriminalität würde zunehmen. Dabei nahm sie in den letzten 10 Jahren um mehr als 10% ab. Bei den Verurteilungen gab es sogar ein Minus von bis zu 30%.
Deutschland ist immernoch eines der sichersten Länder der Erde und trotzdem schaffen es bestimmte Parteien Ängste zu schüren und viele Menschen fallen, wie bereits erwähnt, darauf rein.
Wann wird endlich der Riegel vor diesen medialen ind politischen Fehlkampagnen geschoben?
4 Antworten
Nach den Parolen der AfD sind wir alle von Messerstechern umzingelt. Dass das Blödsinn ist, weiß eigentlich auch jeder. Und wenn man darauf hinweist, kommen die Sprüche von Zensur und Lügenpresse.
Bedauerlicherweise kann man solche Sprüche hinter der Meinungsfreiheit verstecken.
Dann stellt sich die AfD als Zensuropfer dar!
Immerhin ist nur ihre persönliche Meinung und Darstellung die Wahrheit und alles andere Propaganda.
.
a) Möglicherweise ändert sich das Anzeigenverhalten der Bevölkerung, es wird weniger angezeigt, da einfach mehr Straftaten wahrgenommen werden und sich die Befindlichkeit ändert.
b) Eine Strafanzeige wird durch die Exekutive aufgenommen (Eingangsstatistik), bearbeitet und dann an die Justiz abgegeben. (Ausgangsstatistik) Veröffentlicht wird nur die Ausgangsstatistik. Die Erfassungsmodalitäten werden elektronsich erfasst und die Vorgaben ändern sich, so kann man z.B. einen Einbruch als schwerer Diebstahl + Hausfriedensbruch + Sachbeschädigung anzeigen kann, oder auch nicht. Oder ein anderes Beispiel, ein Warenbetrug wird mit ausländischer IP-Adresse begangen, damit ist es keine Straftat in Deutschland mehr und ausländische Straftaten tauchen in dieser Statistik gar nicht auf, obwohl der Geschädigte in Deutschland wohnt und hier gekauft wurde.
c) Die Statistik wird zuvor politisch geprüft, und das sogar mehrfach, da die Gesamtdaten nicht von den originär zuständigen Landesbehörden sondern zentral beim BKA veröffentlicht werden.
d) Und warum wird weniger "verurteilt"? Weil Haftanstalten überfüllt sind, die Gerichte mit den Verfahren nicht mehr nachkommen und sich die Verfahren immer weiter hinziehen.
In den Medien erscheint nur die Spitze des Eisberges. Die Gewalt ist viel ausgeprägter als bekannt. Da kann man auf jeden Schulhof gehen.
Mord, Totschlag, Vergewaltigungen, körperliche Gewalt jeder Art darf es in einem demokratischen Rechtsstaat, der auf christlichen Grundwerten beruht, nicht geben und widerspricht dem Artikel 2 des Grundgesetzes. Es ist also Aufgabe des Staates, jegliche Gewalt bereits im Vorfeld zu verhindern. Dafür gibt es ein Innenministerium.
Bei den Verurteilungen liegt es daran, dass Gewaltanwendungen nicht in jedem Fall ernsthaft verurteilt werden, wenn es überhaupt zum Prozess kommt.
Geht es bei diesem Problem nicht vornehmlich um ein "Jugendproblem" - die AfD punktet nicht umsonst bei Jungwählern. Pappnasen waren schon immer anfällig für Demagogen.