Warum sagen Rechte oft "uns geht es allen noch sehr schlecht"
Deutschland ist doch eines der wichtigsten Industrieländer und deswegen wohlhabend
17 Antworten
Wenn man an die Macht will macht es keinen Sinn zu sagen, dass alles ganz OK läuft. Da muss man sagen, dass der Absturz zumindest kurz bevor steht und sie die einzigen sind, die das noch verhindern können.
Weil die rechte Ideologie von Angst, Frust, Hass und Panikmache lebt. All dies wird generiert, damit sich Rechte und Rechtsextreme als die "Heilsbringer" inszenieren können.
Den meisten Menschen geht es nun mal nicht mehr gut und müssen sehen wie sie klarkommen. Das sieht man bei Rentnern die nebenbei arbeiten müssen und Arbeitnehmern die ihr Gehalt mit Sozailhilfe aufstocken. Traurigerweise müssen sogar Arbeitnehmer oder Alleinerziehende zur Tafel!
Um zu erreichen, dass es den Menschen in unserem Land wieder besser geht, sollte man seine Kreuze jedoch nicht bei der AfD und anderen rechten Parteien machen. Denn die AfD plant Kürzungen der Staatsleistungen und gerade Rentner, Arbeitnehmer und Alleinerziehende wären demzufolge bei einer Regierungsbeteiligung der AfD erst recht auf die Tafeln angewiesen.
Einfach mal das Wahlprogramm der AfD lesen!
Aber klar das sind ja dann alles ganz böööse rechte Nazis!
Das behauptet niemand.
Nicht nur das Wahlprogramm, sondern besonders das Grundsatzprogramm.
Im Wahlprogramm haben die teilweise "Kreide gefressen".
Davon merken aber die meisten Mindestlohnempfänger und Rentner nichts
Das ist deren ganzes Geschäftsmodell.
Meckern, künstliche Empörung schüren und dadurch die Macht ergreifen.
Kreativ sein können die nicht und echte Lösungen haben die natürlich ebenfalls nicht. Es sind die plattesten Marionetten der Geldeliten.
Deswegen bleiben sie ja möglichst unter sich in ihren Echokammern, denn beim geringsten Widerspruch, bei der kleinsten Erwähnung der tatsächlichen Fakten fällt sofort deren gesamtes lächerliches Gebäude in sich zusammen.
https://www.youtube.com/watch?v=aazaMftmSQs&t=269s
Bestes Beispiel auch Trump, der von seinem Team im Wahlkampf aktiv von den wahlentscheidenden Staaten fern gehalten wurde und stattdessen in "blue states" auftrat, die für seine Partei sowieso von vornherein aussichtslos verloren waren.
Weil es uns noch besser gehen könnte als aktuell. Probleme sind Realität. Aber Rechtsaußenleute missbrauchen diesen Umstand.
Du meinst diejenigen die vor einiger Zeit keinen Mindestlohn hatten weil es keinen gab merken nichts davon das es jetzt einen Mindestlohn gibt ?
Neee ich glaube grade die merken den Unterschied sehr massiv.