Höcke wünscht deutsche Unternehmen finanzielle Turbulenzen. Disqualifiziert ihn das nicht als Politiker, der angeblich für Deutschland ist?
🖖 Grüße
Höcke wünscht wichtigen und großen Unternehmen finanzielle Schwierigkeiten.
Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Sollte ein Politiker sowas sagen? Wie kann das jemand sagen, der angeblich für Deutschland ist?
6 Antworten
Selbstverständlich ist das ein weiteres Indiz seiner fehlenden Qualifikation(en).
Nun hat er seine Teilnahme an der heutigen n-tv-Diskussion abgesagt, feige isser.....na ja, hoffentlich reagieren die Wähler richtig.
na ja, bleib einfach sachlich. Wenn er in irgendeiner Form in politische Verantwortung kommt, dann muß er liefern. DANN werden wir sehen, wo seine "extravertierte" Art zu reden bleibt.
Klar er kann was - er war Lehrer in einer Schule, Du nennst es Deinen Schlafplatz.
Diese Interviews laufen immer gleich ab, Wer fragt, bestimmt das Gespräch - und die beim Dummfunk meiden die alle, für die Linken/Grünen, kritischen Stellen.
Ich nannte die Schule NIEMALS meinen Schlafplatz.
Entscheidend ist die praktische Umsetzung seiner "Visionen" im Sinne der Bevölkerung, und zwar aller Teile der Bevölkerung.
Ich bezweifele sehr, dass da etwas Brauchbares kommt, aber bitte - Demokratie ist so.
Ja, aber nur für die Firmen die dem rot grünen Unsinn folgen. Die finden die hohen allein von Scholz verursachten Energiepreise richtig.
Durch die Stilllegung unserer AKW steigt der Strompreis - stoisch wird an dem Unsinn vom Ausstieg festgehalten. Die MEYER WERFT im Emsland steht von dem Bankrott. Dank an die Ökofaschisten. Der Graichenclan (Schwippschwager und Familienclan) wollte sich an Wärmepumpen die Nase vergolden lassen - wie wir heute wissen - es war ein Griff ins Klo. So ist das mit vielen Vorhaben der grünen Traumtänzer - die funktionieren meist nicht.
Im Restaurant eine erlesene Gruppe: Unser verehrter Herr Habeck lebe hoch; hoch hoch... und noch eine Runde und wieder Unser verehrter Wirtschaftsminister lebe hoch; hoch hoch... Vom Nachbartisch kommt ein Gast und fragt: Sie sind von der Bundesregierung?
NEIN - wir haben ein Fest unseres Dachverbandes -
Da geht es Ihren Firmen wohl sehr gut !
Ja .. hervorragend
Welcher Dachverband ist das denn...
Wir sind der Dachverband der Konkursverwalter
Weiter so Höckler! Dann kannste dir ja zukünftig in Thöööringen mit deiner Anhängerschaft Unternehmen stricken, weil sie alle wg. dir abwandern, außer dem Theo natürlich...

Gleich vorab: Ich mag Höcke nicht.
Er will damit ja eigentlich nur sagen, dass Unternehmen aus den Folgen der aktuellen Politik lernen sollen... Man könnte auch genau so sagen, dass so viele Menschen wie möglich mit einem Messer angegriffen werden sollen, damit das Land merkt, das man etwas ändern muss. Hat natürlich Null Taktgefühl und ist moralisch unterste Schublade, aber irgendwo die Wahrheit.
Der Deutsche neigt dazu erst zu handeln, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist...
Soweit ich mitbekommen habe, möchte Höcke keine willkürlichen Turbulenzen bei allen Firmen, sondern es geht ihm eher um das Logo „Made in Germany - Made in Vielfalt“ und um spezielle Firmen, die hinter diesem Logo stehen, also den Firmen, die diesen rot-grünen Wahnsinn unterstützen und hinter dem stehen, u.a. auch hinter den hohen Energiepreisen und weiteren Teuerungen. Dieses Logo sieht er als eine pure Heuchelei, wo er vielleicht auch nicht ganz Unrecht hat. Letztendlich geht es auch nur um Geld und Macht. Er kritisierte, wie im Artikel ersichtlich, hier zudem, dass diese Unternehmen wohl „jahrzehntelang mitangesehen haben, wie dieses Land deindustrialisiert wurde“. Einem Boykottaufruf, wie er betonte, wolle er sich dennoch enthalten.
Ich denke, dass man das Ganze durchaus hinterfragen sollte, vor allem auch, was hinter dem Ganzen steckt. Es ist immer wichtig, sich alle Seiten anzuhören.
Übrigens gibt es mittlerweile in den USA auch schon Firmen und Unternehmen, die sich von diesem aus meiner Sicht irrsinnigen Woke-Marketing verabschiedet haben.
Gruß NicoFFFan
Davon wurde mehr als genug geliefert, völlig ungefragt. Wie wäre es mal mit Qualifikationsnachweisen?
Eine Mofa Prüfenscheingung würde mir völlig ausreichen. Kann der irgendwas? Egal was ...