Geschichte – die neusten Beiträge

Mittlerweile habe ich mehr "rechte" Tendenzen und habe Angst meine Freunde zu verlieren?

Ich studiere in NRW. Die meisten Unis und Studierende sind hier sehr links eingestellt. Auch meine Freunde die ich kennengelernt habe sind politisch links.

Ich selbst war es zu Beginn auch "eher". Mittlerweile aber ist mir alles zu links.

Bzw. positioniere ich mich zwar in der Mitte, wenn auch ein paar Schritte näher an rechts dran und finde auch die rechte Community irgendwie "angenehmer".

Zumindest kommt es immer auf die Argumentation an. Ich bin bspw pro lgbtq und setze mich für den Klimawandel ein. Gleichzeitig bin ich sehr stark gegen Einwanderung und für Remigration. Ich möchte mehr Grenzkontrollen und dass Deutsche in Deutschland stärker zusammenhalten. Und Abtreibung finde ich nicht gut.

Und sollte ich mich jetzt für ein Extrem entscheiden (was ich natürlich relaistrist nicht umsetzen würde, weil Extreme immer kacka sind), wäre es aber trotzdem eher Rechtsextremismus den ich eher befürworten würde als Linksextremismus.

Ich bin etwas zu glücklich darüber ethnisch deutsch zu sein. Halte mich aber zurück wenn Nationalstolz o. S. zur Debatte kommt.

Eben weil meine Freunde eher links eingestellt sind.

Aber inwiefern ist sowas überhaupt riskant um seine Freunde zu verlieren? Ich bin ja nicht komplett rechts, hätte aber bei manchen Themen stark rechte Tendenzen und würde auffliegen.

Geschichte, Demokratie, DIE LINKE, Gesellschaft, Linksextremismus, Partei, Rechtsextremismus, AfD

Warum verhält er sich plötzlich so kalt und emotionslos?

HeyHey o/

Nach langem Überlegen bin ich zum Entschluss gekommen hier mal so bisschen meine Geschichte zu erzählen um evtl. Rat zu bekommen.

Mein Partner verhält sich sehr merkwürdig was mich nur noch unsicher und hilflos macht. Und zu tiefst verletzlich macht. Und ich einfach nicht mehr weiter komme.

Alles schien perfekt zu sein. Fühlte mich glücklich, verstanden, geschätzt unsere Kommunikation war immer da anerkennung, aufmerksam, liebevoll Intimität. Alles war rundum perfekt für uns. Klar gab's auch hin und wieder Streit aber wir beide haben auch das immer wieder gemeistert. Er hat seine macken ich meine aber wir akzeptierten uns wie wir sind.

Malten uns die zukunft aus. Hatten träume, wünsche und es war nie ein problem darüber zu sprechen. Wir liebten es sogar. Wir sprachen oft auch über Gefühle und alles er war was emotional angeht immer offen zu mir. Er konnte mir sagen das auch er Angst hat mich zu verlieren. Er sagte das er mich vermisst oder an mich denkt.

Er hat mich an seinem Leben teil haben gelassen. Von seiner Familie erzählt seine Freunde. Einfach alles. Er zeigte mir. Das er mich liebt und ich habe nie daran gezweifelt.

Dazu möchte ich anmerken das wir 2.5Jahre einer fernbeziehung sind. Dies war das einzigste was nicht perfekt zu scheinen mag.

Doch plötzlich..aus weiterem Himmel ändert sich alles. Ohne vorannmerkung. Er zog sich von jetzt auf gleich zurück. Zuerst dachte ich mir nix dabei. Schließlich hat er auch sein eigenes Leben. Aber alles baute ab. Angefangen von 'ich liebe dich' er erwähnte es nicht mehr. Mitterweile sagt er es nur noch wenn er zu Bett geht und nur noch ein 'lieb dich'.

Keine näherunung mehr. Schreiben kaum noch. Nach telefonieren fragt er selten. Nach Videoanruf fragt er gar nicht mehr. Verbringen weniger Zeit zsm. Keine Zuneigung mehr. Keine Zukunftspläne mehr. Intimität verschwunden. Wenn ich ihn drauf anspreche. Eskaliert alles. Es entsteht direkt Streit. Mitterweile unterstellt er mir Dinge. Oder er sagt alles wäre meine Schuld.

Mich sieht er nicht mehr. Ich scheine ihm egal geworden zu sein. Und es zerreißt mein Herz. Ich komme emotional nicht mehr an ihn ran. Und das ganze geht seit 4 Monaten so.

Mitterweile bin ich dadurch ebenfalls zurück gezogene geworden. Gebe ihm sein Freiraum. Und dränge nicht mehr auf gesprächen. Ich lass ihn dann auch mal Stunden warten. Dadurch hab ich bisschen das Gefühl das wieder öfter diese Fragen kommen wie es mir geht. Aber wenn ich dann auch sage 'es geht so' zb. Dann geht er auch nicht näher drauf ein. Es ist so als interessiert es ihn nicht zu 100% wies mir geht.

Er macht dann 1 Schritt auf mich zu und geht 3 wieder zurück. Seit 2 Tagen kommt kein lieb dich mehr wenn er zu Bett geht. Gestern noch nichtmal ein gute Nacht. - aber vllt ist er auch einfach nur eingeschlafen'. Ich bin total verunsichert und frage mich, ob er mich überhaupt noch liebt.

Mitterweile schwindet auch bisschen mein Vertrauen. Im Hinterkopf denk ich mir vllt hat er eine andere Frau und er schenkt ihr die Aufmerksamkeit. Auf der anderen Seite denk ich aber. Das dies nicht sein kann.

Ich frage mich ob er mich noch vermisst. Ob er das alles noch will. Ich habe null Einblicke mehr. 4 harte Monate wo ich emotional alles in mich rein fresse. Und ich nicht mehr weiss wie es um uns steht.

Täglich Weine ich mich in den Schlaf und komme damit nicht klar. Ich möchte keine Gespräche mehr suchen. Weil es momentan nichts bringen würde.

Was könnte er plötzlich haben? Von einem offenen emotional Mann. Zu einem verschlossenen kühlen Mann. Wartet er darauf bis ich gehe? Wie lange gibt man Freiraum? Schließlich sind es schon 4 Monate indem es so geworden ist mit seiner Haltung. Und irgentwie scheint von ihm alles ok zu sein. Bis ich ihm sagen würde das mich das alles verletzt. Dann wird er noch Kühler und geht weiter auf Distanz und komme noch weniger an ihn ran.

Hat wer von euch vllt ne ähnliche Situation durch gemacht? Oder macht vllt jemand sowas ähnliches gerade durch?

Wäre sehr dankbar über Antworten <3

Männer, Geschichte, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Emotional, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Crush

Waren die Konsequenzen für das "Sylt: Ausländer raus"-Video zu hart?

Ich würde mal meine Meinung anknüpfen und vielleicht hat der ein oder andere Lust zu diskutieren :)

Also meine Meinung dazu wäre, dass es natürlich Schiet ist, dass es zu so einer Feier kommt. Dass es dann auch hochgeladen wird und es dafür Kritik regnet ist auch verständlich. Jedoch fand ich das Ausmaß sehr fragwürdig. Also es ging ja so weit, dass die Leute aus dem Video bis auf den Namen und Identität bestimmt, Arbeitsstellen ausfindig gemacht und ein Haufen Zeit in unsere Cancel-Culture gesteckt wurde.

Gleichzeitig, wenn man jetzt mal die Debatte "Einwanderung" als Gegenpol nimmt, werden Attentate von Ausländern in keinster Weise auf diese Weise (vor allem vom der Jugend) kritisiert. Klar sind viele geschockt und es macht seine Runden in den Medien. Aber manche Aspekte der Einwanderung zu kritisieren wird dann wieder als "rechts" abgestempelt.

Also ich finde es einfach erschreckend, wie viel Zeit in Kritik gegen "rechts" gesteckt wird, als dass man sich mal manche Faktoren von der rechten Seite aus anguckt und hinterfragt. Ich habe manchmal das Gefühl, dass es heutzutage nicht wirklich angesehen ist manche Dinge von der rechten Seite zu befürworten und von der linken Seite gar (in einem enormen Ausmaß) zu kritisieren aber anders herum ist es eher gesehen.

Also abschließend finde ich einfach nur die Verteilung an Kritik komisch. Dass manche Dinge komischerweise mehr kritisiert werden als andere obwohl bspw ein Messerabstich weitaus schlimmer ist als ein paar jugendliche die "Ausländer raus" singen.

Nein 55%
Ja 42%
Anderes 3%
Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Demokratie, Flüchtlinge, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD

Einfach eine Hintergrundgeschichte.

Hey Leute. Ich bins mal wieder. Weeeer hätt's gedacht? Hahahaaaa XD

Falls jemand Langeweile hat, hier bitteschön!

Naja jedenfalls bin ich dabei (,,mal zu schreiben?" ,,Yess"..... ,,auf Gutefrage.net zu nerven?" ,,Yess, das auch" :p) die Hintergrundgeschichte von Jaro auszuarbeiten. Jaro ist ein Schüler auf dem Internat, in welchen sich Kaya verliebt. Er hat allerdings einen dunkle Geschichte, da er eigentlich für die Bösen arbeitet.

Jaro:

Durch seine Vergangenheit ist Jaro sehr einfühlsam und hat ein tiefes Verständnis für die Emotionen anderer. Er kann die Gefühle von Kaya und anderen um ihn herum gut wahrnehmen und darauf reagieren.

Er denkt oft über seine eigenen Erfahrungen und Emotionen und Fehler nach und versucht gerade deswegen anderen zu helfen.

Ein großer Fehler seinerseits war sich nie richtig gegen seinen Vater aufzulehnen, denn jetzt steckt er in einer Zwickmühle. Das Internat ist sein Zuhause. Seine Freunde seine Familie.

Seine Vergangenheit:

Jaros Vater ist ein hochrangiges Mitglied der Organisation der Nachtwächter(grob gesagt: magische dunkle Organisation welche alle Magie ausbeuten will) was Jaro schon als Kind unter Druck gesetzt hat. Denn er muss in die Fußstapfen seines Vaters treten. Anfangs wehrte er sich dagegen dagegen. Doch sein Vater nahm ihm nach und nach alles weg, was ihm wichtig war. Er nahm Jaro aus der Schule um ihm ein normales Leben zu verweigern. Seine Freunde verlor er dadurch und schließlich sah Jaro keinen anderen Weg um ein halbwegs normales Leben zu führen als sich mit der dunklen Magie und den Praktiken auseinander zu setzen. Denn sein tiefster Wunsch ist ein Leben mit Normalität. Freunde finden und eine richtige Familie zu haben. Deshalb ist das Internat und Kaya ihm so wichtig, den eine solche Normalität hatte er schon lange nicht mehr und das Internat wurde sein Zuhause.

In der Vergangenheit musste Jaro an Missionen teilnehmen, die gegen seine Überzeugungen waren. Diese Erfahrungen plagten ihn mit tiefer Schuld.

Die Missionen:

•Jaro wurde beauftragt, unschuldige Menschen zu überwachen, die gegen die Nachtwächter arbeiteten. Diese Missionen ruinierten das Leben von Menschen/Hexen, welche nichts verbrochen hatten, außer Informationen über die Nachtwächter zu stehlen oder sich gegen die Überzeugungen zu wenden. Diese Menschen wurden schließlich eliminiert.

Er fühlt sich als hätte er Menschen/Hexen das Leben gekostet. Schuld plagt ihn.

•Er wurde beauftragt magische Gegenstände zu manipulieren um die Organisation die Gegner zu warnen. Durch die Manipulation der Gegenstände wurde einiges an Schaden angerichtet. Zum Beispiel hatte er einen Gegenstand, welcher ursprünglich heilende Energien hatte in eine zerstörerische Zeitbombe manipuliert. Anstatt die Umgebung zu schützen, verursachte der Kristall eine magische Explosion. Dadurch wurden Menschen verletzt.

Jaro ist gefangen in der Welt der Nachtwächter.

Dann wurde er gezwungen ein Spion in dem Internat zu sein. Er verachtet seinen Vater, da er kein Spion sein möchte, doch er hat keine Wahl, denn er weiß welche Macht sein Vater hat und lernte zu gehorchen.

Trotz des Drucks und der Manipulation hat Jaro den Wunsch, aus dieser Situation auszubrechen

(...)

Die Anschuldigungen:

Eines Abends wird das Internat in der Nacht angegriffen und Hexen verschwinden. Weitere Angriffe folgen. Als eine Schülerin schließlich tot zurückgelassen wird und Jaro in der Nähe gesehen wurde, wird er für diese Taten beschuldigt. Kaya zweifelt an Jaros Unschuldigkeit.

Sie erfährt, dass Jaro ein Spion ist (...)

Als Kaya erfährt, dass Jaro ein Spion ist, ist Kaya zutiefst verletzt. Ist Jaro nur ein Spion der dunklen Seite und hat seine Liebe zu ihr nur gespielt? Hat er die Schüler verschwinden lassen und die Schüler getötet? Das und noch viel mehr beschäftigt Angel.

Jaro hatte über die Zeit Gefühle für Kaya entwickelt und verzweifelt, denn er will sie nicht verlieren. Er will sie überzeugen, dass er nie für die Organisation arbeiten wollte, doch er wird eines Mordes und Entführungen beschuldigt. (...)

Um Kaya zu überzeugen muss Jaro seine dunkle Vergangenheit aufwühlen.

Wie wird er sich gegen die Organisation Nachtwächter auflehnen ohne dass es verheerende Folgen hat?

Naja noch einiges unklar, aber einiges klarer.

Yesss das war's für heute!!

Vielleicht hat ja jemand Motivation hierraus gezogen. Würde mich zumindest freuen:p

Buch, Geschichte, Schreiben, Buch schreiben, Geschichte schreiben, Informationen sammeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschichte