Warum entmilitarisierung?
Hey, Ich versuche mich zurzeit politisch etwas weiterzubilden und schau grad mir die partei DIE LINKE an. Warum steht sie für entmilitarisierung? Sollte Deutschland sich nicht verteidigen können? Und klar für einen Angriffskrieg aufzurüsten, ist doof,vorallem auch im Hinblickauf die Geschichte, aber für Verteidigung aufzurüsten ist doch nicht problematisch?
7 Antworten
Was du hier ansprichst, ist ein großer Zwiespalt innerhalb der Bewegung.
Die Armee ist tendenziell rechts. (müsste so nicht sein, in Deutschland aber der Standart)
Wenn man dafür werbt nach dem Motto, du bist es wert, verteidige dein Land bla bla bla... Finden das vor allem rechte super. "Patrioten" ... 🙄
Bedenke, wir haben keine Wehrpflicht. Das heißt du wirst zum großen Teil Überzeugungstäter in der Armee finden. Da die Strukturen auch hoffnungslos veraltet sind, tut hier sein übriges.
Von deutschem Boden sind 2 Weltkriege ausgegangen ,daher haben viele Linke die Überzeugung, das Deutschland nicht aufgerüstet sein sollte.
Enorme Ausgaben für das Militär bedeuten auch immer gleichzeitig, das an einer anderen Stelle die Mittel fehlen. Es gibt soziale engpässe, die Infrastruktur ist marode und wurde kaputt privatisiert.
Der Wohnungsmarkt ist für alle die ne Katastrophe, die nicht über privilegiert sind.
Energiepreise sind explodiert.
Stell dir vor, man würde diesen Batzen Geld verwenden um Sozialwohnungen zu Bauen, Schulen und Kitas, soziale Berufstätige besser entlohnen... Etc. Oder du stellst nen Panzer in die Garage. 🤷
Und vergess nicht, das das alles mit Schulden finanziert wird. Eine weitere Belastung für die junge Generation, die dann nicht mal was davon hat.
Waffen werden benutzt
Außerdem sind es nicht die Priviligierten Kapitalistensöhne, die in Kriegen sterben, sondern Arbeiterkinder.
Das ist die Richtung, in der die Argumentation der Linken geht.
Ich selber habe mich lange als Sozialist verstanden und auch Links gewählt.
Gerade an diesem Punkt hadere ich sehr mit der Linken. Wenn andere freie Länder von autoritären Kräften überfallen werden, muss es eine möglichkeit des Beistandes/Intervention geben.
Ich würde eine europäische Armee befürworten, also quasi intereuropäische Kräfte. Da Soldaten aus unterschiedlichsten Länder Seite an Seite dienen würden, würde es auch das Nationalismus/Rassismus-Problem zumindest minimieren.
Warum steht sie für entmilitarisierung?
Weil das eben deren Meinung ist.
Sollte Deutschland sich nicht verteidigen können? Und klar für einen Angriffskrieg aufzurüsten, ist doof,vorallem auch im Hinblickauf die Geschichte, aber für Verteidigung aufzurüsten ist doch nicht problematisch?
Offensichtlich bist Du dann anderer Meinung als die betreffende Partei.
Warum steht sie für entmilitarisierung?
Das ist deren Meinung. Wenn man die Meinung unterstützt ist man auf ihrer Seite. Es gibt nunmal Menschen die tatsächlich der selben Meinung sind, wie auch immer.
Tja weil Frieden eines der Kernthemen des Linken ist und es den meisten Menschen, auch wenn's richtig ist, nicht klar zu machen ist das man aktuell für den Krieg rüsten muss um den Frieden zu bewahren.
Man kann immer sagen, ich bin gegen Waffen. Da eckt man irgendwie auf keiner Seite an. Da kann man auch sagen, dass man Teddybären mag. Das ist zwar schön bringt aber auch nichts.
Genau wie die AfD ist auch die Linke nur darauf aus, Deutschland zu schaden. Denn nur wenn es dem Land schlecht geht, bekommen diese Parteien Aufwind. Beide Parteien stecken ganz tief in Putins Rektum und sie tun alles, was ihr Herr und Meister ihnen befiehlt. Putin will natürlich ein schwaches Deutschland, mit dem er machen kann, was er will. Den Linken und der AfD ist das egal. Die interessieren sich einen Dreck für das Land.
Ich wähle die nicht aber, ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Linken mit staatsgefährdenden Äußerungen und Handlungen aufgefallen sind.
Ja die Linke ist die SED Nachfolge Partei, aber das war vor 35 Jahren, komm Mal klar.
Hier steckt aber viel Emotion drin.
Die LINKE interessieren sich nicht für ein Land, sie interessieren sich für Menschen. Das ist korrekt. Das mit Putin kann ich auch nicht unkommentiert lassen, da geht es nicht um hörigkeit,(bei der AFD zutreffend) sondern an den Glauben, das durch Handel Völker zusammenwachsen. Es wird an ein miteinander geglaubt, das alle einfach miteinander kooperieren und es keinen Grund für Konflikte gibt, da keinen ungleichheiten zwischen allen herrschen.
Ein schöner Gedanke, leider scheitert es aber an der Natur des Menschen.