Sollten Die Linke und AfD dieses eine Mal zusammenarbeiten?
Es geht hierbei um das (Aufrüstungs-)Schuldenpaket wie auch die Grundgesetzänderung, die von der wahrscheinlich kommenden GroKo kommt. Die Grünen haben sich heute mit ihnen geeinigt.
In einem Video auf X forderte Beatrix von Storch (AfD) die Linke auf, gemeinsam den 21. Bundestag einzuberufen für den nächsten Montag. Im Text darüber fragte sie Heidi Reichinnek (Die Linke), die sie auch markiert hat, ob sie die Finanzierung der Bundeswehr vorbei an der Schuldenbremse stoppen wollen. "Dann folgt uns. Oder schweigt für immer.", so der letzte Satz. (Ob Beatrix von Storch wusste, dass Heidi Reichinnek nicht mehr auf X aktiv ist?) Hier den Tweet
Ein sehr überraschendes Angebot von rechts zum Feind von links.
Aber natürlich war klar, dass Die Linke da nicht mitmacht. Sie lehnt weiterhin eine Zusammenarbeit mit der AfD strikt ab. Dies teilte sie t-online mit:
"Linken-Chefin Ines Schwerdtner sagte t-online am Freitagabend: 'Man hebelt ein demokratisch fragwürdiges Verfahren nicht aus, indem man mit den Feinden der Demokratie zusammenarbeitet. Die Linke steht fest zu dem Grundsatz, niemals mit Faschisten zusammenzuarbeiten.' "
Verständlich, dass die Linken-Chefin dies auch ablehnt, schließlich haben viele diese Partei aus diesem Grund gewählt.
Ich würde es gut finden, wenn sich Links und Rechts auch mal zusammenfinden und eine gemeinsame Sache machen. Auch mit gegengesetzten Ideologien kann man in bestimmten Sachfragen zusammenarbeiten. Gleichzeitig verstehe ich die Sorgen vieler Wähler mit einer Partei zusammenzuarbeiten, die rechtsextreme in ihren Reihen hat. Und bei dem Fall würde es der Linken viel mehr schaden als der AfD.
Was meint ihr? Haltet ihr das sinnvoll? War das Angebot überraschend für euch?
Anscheinend reicht eine Mail ohne eine konkrete Zusammenarbeit:
4 Antworten
Die Opposition ist eigentlich grundsätzlich immer gegen die Vorhaben der Regierung. Das ist auch hier nicht anders. Aber dass die Rechtsradikalen hier mit der Linken zusammenarbeiten wollen, zeigt meiner Meinung nach ganz deutlich, dass das Thema Schuldenbremse einen hohen Stellenwert hat.
Dass sowas deppertes nur von von storch kommen kann ist klar. Würde die AfD regieren, würden sie Reichinek als erstes in den Landwehrkanal werfen und die Partei 'Die Linke' mit ihren Braun- bzw. Blauhemden zerschlagen.
Ich finde die Linke nicht gut und rege mich regelmäßig über sie auf, aber zumindest unternimmt sie nicht alles menschenmögliche um unser Land zu ruinieren wie die AfD.
'Auch mit Gegengesetzten Ideologien kann man in Sachfragen zusammenarbeiten' ja, wie es ja die Kleine Koalition aus SPD und CDU die über die Jahre stark auseinander gedriftet sind ja nun zeigt.
Aber zwei gegensätzliche extreme (anders als die AfD ist die linke zwar deppert aber nicht extremistisch in nennenswertem Umfang) können und werden nicht miteinander arbeiten, weil sie alles tun um das jeweils andere zu zerstören.
gemeinsam den 21. Bundestag einzuberufen
Allerdings können sie das gar nicht. Sinn- und hirnloses Gefasel, wie üblich. Als ob es noch eines weiteren Nachweises für die völlige Inkompetenz der Terrorgruppe afd bedurft hätte.
Es ist davon auszugehen, dass Linke wie AfD die Schuldenbremsenumgehungshütchenspielerei unabhängig voneinander ablehnen, was kein Problem sein sollte, da jeder Abgeordnete einzig seinem Gewissen verpflichtet ist. Wenn man genuin glaubt, dass ein gewisses Abstimmverhalten ggü. einem Gesetzesvorschlag Gutes für das Volk bringt, dann missbrauchte man sein Mandat, priorisierte man parteistrategische Taktierereien. Daher empfand ich auch das Brandmauerfallgerede, als AfD und CDU ohne Absprache, unbhängig voneinander für den gleichen Entwurf stimmten, als Kindergarten.