Geld – die neusten Beiträge

Mein Vater mag meine Schwester viel mehr?

Mein Vater mag meine kleine Schwester viel mehr.
Ich hab vor 2 Jahren ein gebrauchtes Mofa bekommen bei dem ich nicht mitentscheiden durfte und die Hälfte sogar noch selber zahlen musste. Meiner Schwester hat er letzte Woche einen neuen Peugeot speedfight 4 geschenkt. Ich dachte zuerst ich höre nicht richtig. (Beim Auto wirds bestimmt auch nicht anders sein) Allgemein ist bei mir immer alles zu teuer oder unnötig. Ich stell immer nur Ansprüche und will alles haben und meine Schwester fordert nie etwas (wenn man alles so bekommt muss man das ja auch nicht...)
In den letzten 5 Jahren war er bei ! einem ! meiner Tennisturniere dabei. Ich hab verloren und das einzige was er gesagt hat war was ich alles falsch gemacht habe.
Bei jedem Turnwettbewerb von meiner Schwester nimmt er sich frei...
Ich hab im Haushalt feste Aufgaben und wenn die mal nicht erledigt sind bekomme ich Ärger.
Sie muss nichts machen weil sie angeblich noch "zu jung" ist. Komisch das ich das alles schon mit 12/13 machen musste oder?
Er behauptet auch immer, dass sich ja niemand um sie kümmert und dass er das dann halt macht. Totaler Blödsinn da sie immer und überall im Mittelpunkt steht.
Noch dazu hat sie schlechte Noten und tut rein gar nichts für die Schule. Aber Papi zahlt ja den Rest seines Lebens für sie.

Meine Mutter hat schon oft zu ihm gesagt, dass er mit dem Bevorzugen aufhören muss aber er sagt dass er niemand bevorzugt.
Meine Mutter hat aber halt auch nichts zu melden da mein Vater nunmal der Hauptverdiener ist und er sehr streng ist. Meine Schwester hat neulich gesagt: "Ja ich bin Papas Liebling du musst akzeptieren, dass ich einfach besser bin wie du."
Ich will einfach nur noch von zuhause weg und diese 2 Untermenschen die mir täglich mein Leben versauen aka meine Schwester und mein Vater, einfach nie wieder sehen.
Als mein Vater kurz vor nem Schlaganfall war und ins Krankenhaus musste war ich nicht wirklich traurig.
Ich will nicht mehr und ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll !?

Familie, Geld, Geschenk, Vater, bevorzugung, Schwester

Die erste eigene Wohnung, was beachten?

Guten Morgen ^-^ Ich und meine beste Freundin sind letztes Jahr beide mit der Lehre fertig geworden und möchten in ca einem bis andernhalb Jahren den nächsten Schritt in das Erwachsenenleben antreten und um die ersten Erfahrungen in der Richtung zu sammeln gerne zusammen in unsere erste eigene Wohnung ziehen! Finanziell haben wir uns bereits ein kleines "Vermögen" angespart und bis zum Auszug sollten wir ca 8-10.000€ erspart haben, womit wir uns den Umzug, die Grundaustattung etc finanzieren möchten! Wie können wir den festlegen wieviel die Wohnung warm kosten dürfte? Wir haben beide zwischen 1.300 & 1.500 Netto im Monat (Kommt halt darauf am wie viele Überstunden gemacht werden) Bei mir gehen jeden Monat ca 400€ Für Tanken & Autoversicherung weg, sowie auch ein kleiner Teil auf ein separates Konto um im Fall der Fälle ein kleines Finanzielles Polster da ist um die ein oder andere Reparatur durchführen zu können! -außerdem gehen 40€ im Monat für meine Verträge drauf. Bei ihr sind im Monat ca 250€ für ihr Auto & 130€ für die verschiedensten Verträge an Ausgaben festgelegt. Da wir recht Ländlich leben und sich hier Wort wörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen haben wir hier keinen Sonderlich großen "Wohnubgsüberfluss", was aber auch den Vorteil hat das die vorhandenen Wohnungen recht preiswert in der Miete sind! Was müssen wir den hier speziell beachten in der Hinsicht auf Wohnungsbesichtigungen? also wo sollten wir genauer hinsehen oder auch genauer nachfragen? Und was ist wichtiges im Mietvertrag zu beachten? gibt es dort wie in Kaufverträgen bestimmte Klauseln die einem das Leben schwer machen? und natürlich, was kommen an Zusatzkosten neben der Warmmiete auf uns zu? (zB Wlan/Telefon). Ich freue mich über jede Antwort und Erfahrungen von euch! Lg Michelle :)

Leben, Finanzen, Wohnung, Geld, ausziehen, Auszug, erste Wohnung, Erwachsen werden, WG, Wohngemeinschaft, neu

Ich will nicht arbeiten sondern leben!?

Hallo,

ich (17) bin an einem Punkt angelangt, an dem ich weiß, dass ich später nicht so leben möchte wie die meisten Menschen, das heißt 10 Stunden täglich nur mit seinem Job beschäftigt zu sein, 8 Stunden zu schlafen und den Rest irgendwie rumzubringen. Bevor ich das wusste, habe ich jahrelang nach einem Beruf gesucht, der mich möglicherweise erfüllen könnte, schließlich ist in unserer Gesellschaft nur Arbeit wichtig! (Das empfinde ich so. Wir werden von klein auf auf Arbeit getrimmt und gestalten unser ganzes Leben danach.) Aber als ich keinen gefunden habe, mit dem ich mir vorstellen könnte, einen Großteil meines Lebens zu verbringen (überhaupt mit Arbeit mein ganzes Leben zu verbringen), wurde mir bewusst dass ich das alles nicht will. Aber was dann? Vielleicht möchte ich ein paar Jahre arbeiten, um etwas Geld zu verdienen und mir dann ein (unbebautes) Grundstück kaufen und Selbstversorger werden. Zumindest wäre das im Moment mein Traum. Aber wenn nicht, welche Möglichkeiten hat man denn sonst noch? Es kann doch nicht sein, dass man in unserer Gesellschaft das halbe Leben arbeiten muss, um ein halbwegs lebenswertes Leben zu führen?!

Sind meine Ziele verwerflich oder unerfüllbar, lächerlich, kindisch, utopisch? Was haltet ihr davon? Schmarotzer? Wäre dankbar für Antworten ;-)
Gruß

Leben, Arbeit, Geld, Wirtschaft, Träume, arbeitslos, Gesellschaft, Selbstversorger, Wünsche

(DRINGEND HILFE) Solle ich dieses Zeugnis abgeben ? (Bewerbung Ausbildung)?

Hi Community,

Ich möchte mich für eine Ausbildung zum Justizwachtmeister bewerben. Ich habe 2013 meinen Realschulabschluss erlangt mit einem Notendurschnitt von 3,1. Und in den Hauptfächern folgende Noten: Mathe 5, Englisch 3, Deutsch 3. Dann habe ich 2014 eine schulische Ausbildung zum technischen Assistenten Fachrichtung Informationsverarbeitung gemacht. Leider habe ich dann gemerkt das das nichts für mich war. Habe dann mein Halbjahreszeugnis (3,7) erhalten und bin seit 2 1/2 Jahren auf Teilzeit bei einem Versand/Logistikunternehmen tätig.

Es ist keine anspruchsvolle Arbeit, Wir haben unsere Abonnenten und verpacken Zeitung versandfertig und diese werden von unseren Fahrern dann ausgeliefert. Nebenbei bin ich jetzt auch am Schreibtisch tätig wo ich einige simple Softwareprogramme nutze. Ich erhalte Anrufe von Abonnenten, welche mir bescheid geben wenn Ihnen etwas fehlt. Auch habe ich hier meinen Staplerschein gemacht und selbstverständlich etwas Geld gespart. Nebenbei habe ich noch im Restaurant meines Vater ausgeholfen. Ich war also seit der Schulentlassung nie wirklich unbeschäftigt. Desweiteren überlege ich einen Excel Kurs an der Volkshochschule zu absolvieren.

Mein Umfeld, aber ach ich selber weiß das ich einfach viel schlauer bin und das die Noten eigentlich kein realitätsnahes Bild von mir geben. Ich spreche z.B verdammt gut Englisch und mein Deutsch ist logischerweise auch gut.

Meine Frage wäre jetzt folgende: Soll Ich mein Zeugnis der 11ten Klasse in die Bewerbung mit reinlegen ? Es sieht einfach verdammt schlimm aus. Und habt Ihr eine Idee wie ich mir selber heute noch helfen kann. Ich möchte unbedingt verbeamtet werden. Wenn das jedoch nicht klappen sollte wäre ich auch bereit mich für die Logistikbranche zu bewerben. Also Berufe wie Kaufmann für Spedition und Logistik oder Fachkraft für Lagerlogistik. Das wäre keine Herausforderung für mich. Wie gesagt die Noten widerspiegeln nicht mal Ansatzweise meine eigentliches Können! Auch eine Ausbildung zum Sozialversicherungskaufmann wäre etwas für mich.

Habe weiterhin Bilder von meinem Abschlusszeugnis und meinem Halbjahreszeugnis der 11ten Klasse hinzugefügt.

Hoffe irgendjemand kann mir da einen guten Tipp geben. MFG

Bild zum Beitrag
Leben, Schule, Bewerbung, Job, Geld, Noten, Ausbildung, Azubi, Realschule

Busticket verloren, Strafe?

Hallo.. Ich bin 12, und wollte mich heute mit freunden treffen so ca. um 12 uhr. Als ich im.bus einstieg kaufte ich direkt ne stundenkarte. Als ich ausstieg musste ich woanders einsteigen, und es war fahrscheinkontrolle. Ich war natürlich sorgenlos da ich ja eine stundenkarte hatte aber ich fand es in dem moment nicht. Ich hatte nur eine jacke an, aber war so dumm und habe die karte nur in meinen jackentaschen zusammen mit meinem handy aufbewahrt. Ich musste mit dem kontrolleur aussteigen und ich sagte ihnen dass ich eine karte hatte sie aber verloren habe und ja wir haben halt so diakutiert und ich sagte "Ich bin mir sicher dass ich meine Karte dort (Eine station vorher) verloren, weil ich in dem moment als gelaufen bin um in den bus einzusteigen, angerufen wurde und daher mein handy schnell rausgenommen habe und ich behauptete ich hätte es dort irgendwo verloren. Es war garnicht weit weg... Ich sagte ihnen auch genau wann ich die karte gekauft habe (um 12:28) weil genau um diese uhrzeit ist kein bus gekommen und ich hab mein ticket ja direkt gekauft. Sie gaben mir den strafzettel. Ich fing an bisschen zu heulen und direkt als sie gingen bin ich schnell zurückgelaufen und habe mein ticket dort gefunden, genau dort auf der straße wo der bus anhält. Es war eine Stundenkarte 50% ermäßigt und gültig bis 13:29... Also habe ich die karte 10 minuten nachdem gespräch also strafzettel gefunden.... Ich bin verzweifelt .. Die strafe ist 100€ ... Könnte ich irgendwas tun? Also gibt es hier noch eine möglichkeit? Ahja und ich hab der Frau außerdem noch gesagt wann genau ich die fahrkarte gekauft habe..

Schule, Geld, Bus, Strafe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld