Geld – die neusten Beiträge

Kann sich jemand kurz die Bewerbung anschauen bitte ob die so in Ordnung ist?

Sehr geehrter Herr Pilz,

unser offenes und freundliches Gespräch hat mich sehr beeindruckt und mein Interesse bestärkt, für Ihr Unternehmen zu arbeiten. Auch nachdem ich mich über Ihr Unternehmen informiert hatte, war ich zuversichtlich mich um die offene Stelle zu bewerben.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich zuletzt als Facharbeiterin für den Werkzeugbau Kunststoff bei ____ gearbeitet. In der Abteilung Werkzeugbau-Kunststoff, habe ich hauptsächlich Druckstücke geschliffen, repariert und neue hergestellt. Desweiteren habe ich Wabenprüfschablonen hergestellt und Probekörper laminiert. Im Februar 2016 habe ich zudem meinen Krankführerschein erworben. Meine Ausbildung zur Schreinerin habe ich Ende Juli 2015 beendet. Während meiner Ausbildung spezialisierte ich mich auf die Herstellung von diversen Möbelstücken, führte Beratungsgespräche mit Kunden durch und übte mich in der Arbeitsplanung von Werkszeichnungen. Die Oberflächenbearbeitung wie z.B. Wachsen, Ölen, Lackieren, Lasieren, Beizen und MDF-Oberflächenbearbeitung konnte ich dank meiner präzisen und genauen Arbeitsweise schnell erledigen. Zudem half mir die Teilnahme an internen und externen Schulungen durch Fachberater unterschiedlicher Gewerke, mich in meinem Tätigkeitsfeld besser entfalten zu können.

Meine feinfühlige und exakte Arbeitsweise sehe ich als meine größte Stärke an, dass musste ich beim Dichtigkeitstesten und beim Schleifen von Druckstücken unter Beweis stellen. Ich arbeite stets gründlich und gewissenhaft, dabei bin ich stets bemüht meine Arbeit sorgfältig und schnell zu erledigen. Ich lerne schnell und verfüge über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen, dass ich mir durch meine bisherigen Tätigkeiten angeeignet habe. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, habe ich beim Arbeiten mit Holz und Metall gelernt und habe mich stets bemüht diese Fähigkeiten auszubauen. Das Arbeiten im Team bereitet mir große Freude, aber auch eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten zeichnen mich aus. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich.

Ich freue mich sehr, sie bei einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten zu überzeugen und stehe Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Probearbeit zur Verfügung.

Leben, Zukunft, Technik, Bewerbung, Anschreiben, Job, Geld, Lebenslauf, Metall

Mit Sportwetten ein gutes Gehalt möglich?

Hallo. Wie einige mitbekommen haben. bin ich oft im Wettbüro und tippe auf Fußball.. da in meiner vorherigen Frage die Mehrheit davon überzeugt war, dass ich nicht wett süchtig bin was ich gut finde.. habe ich noch eine frage. Ich tippe seit etwa 9 Monaten regelmäßig und bin im plus und das gewaltig. Ich habe grade nachgerechnet wie viel ich gewonnen und verloren habe. Insgesamt habe ich bis jetzt 5500 plus minus 100 gesetzt. Mein gewinn insgesamt beläuft sich auf knappe 14500 plus minus 100 euro also ein plus von 9000 euro. Geteilt durch 10 Monate ergibt das ein monatsgehalt von 900 euro im durch schnitt zuzüglich hilfe welche ich vom staat bekomme... wenn man bedenkt das ich pro schein den ich tippe meistens 20 bis 30 euro setze ist dies finde ich eine gute bilanz. Würde ich meine scheine mit 50 euro tippen würde sich der Gewinn verdoppeln. Jedoch baue ich zuerst noch was an mein bankroll Management bevor ich auf 50 steig. Ich kann gut dadurch leben und gönne mir auch mal Klamotten oder ünerweise geld in meine heimat an verwandte. Nun würde ich gerne eure meinung hören. Denkt ihr das dies lediglich eine glücks strähne ist und das über 10 monate?? Ich bin in sachen fußball auch experte und analysiere sehr genau die spiele auf die ich tippe um den glück faktor zu minimieren. Oder denkt ihr das kostante gewinne immer weiter kommen? Kennt ihr jemand in euren umfeld welcher ähnliche gewinne einfährt? Bin ich der beweis das sportwetten lohnend sein können?

Sport, Tipps, Fußball, Glück, Geld, Schein, Gewinn, Sportwetten, Wetten

Bin ich Wettsüchtig?

Hallo. Ich weiß nicht wie ich beginnen soll, fange aber nunmal einfach an und möchte eure Einschätzung gerne hören. Seit etwa einem Jahr begann ich gelegentlich im Wettbüro zu Tippen, ausschließlich auf Fußball spiele, da ich seit vielen Jahren Fußball fan bin und auch gute wissen darüber habe. Damals tippte ich meist mit 2 euro und ließ meinen großen bruder für mich tippen da ich noch 17 war. Anfangs gewann ich nicht viel aber dann... Ich gewann mit nur 2 Euro ganze 1550 euro weil ich unter anders auch eine 15 quote getroffen habe. Weil ich kurz danach auch 18 wurde ging ich mit freunden öfters tippen und die spiele schauen. Ich gewann wieder fast 2000 euro und ab dan ging es richtig los... mit dem geld machte ich urlaub und überwies in meine heimat den kosovo an meine familie etwas damit sie nach Deutschland kommen können und besser leben. Sie haben nicht viel und meine familie ist sehr wichtig für mich... Ab dan ging ich jeden tag tippen je nach tag war ich an Spieltage der ligen schon um 11 morgens da. Ich tippte und blieb teilweis bis 23 uhr im wettbüro.. nach einer zeit auch immer öfter allein weil meine freunde kein lust hatten.. Auch in der woche bin ich regelmäßig da. Ich tippe sogar 5 liga und freundschaft spiele.. wenn ich schätze sage ich mal ich war in den letzten 30 tagen davon 28 im wettbüro je nach spiele 5 bis 12 stunden am tag. Ich gewinne manchmal auch immer aber nicht wie am anfang. Aber ich bin trotzdem noch im plus bereich. Da ich meine stamm büro habe kenne ich fast alle stamm gäste persönlich und bin mit vielen schon gute freunde geworden.. naja das wars eigentlich auch schon also ich mache kein verlust mit geld bin ich trotzdem süchtig und kann das schlimm werden wenn ich so weiter mach? Wie gesagt ich bin im plus und habe keine geld sorgen, weil der staat mich auch unterstützt. Aber geht das gut oder bin ich ihn gefahr?

Sport, Gefahr, Fußball, Geld, Sucht, Sportwetten, Tipico, Tippen, Wetten

Ich will nach Deutschland auswandern, was muss ich alles machen?

Hi liebe Community,

Kurze Info über mich:

Ich 25 Jahre alt geboren in Österreich und seit Geburt wohnhaft in Österreich. Bin Elektriker, habe einen Job. Religionsangehörigkeit ist Islam. Trinke aber Bier und feiere zu Weihnachten mit.

Nun zu meiner Frage: Ich will eine neue Herausforderung und eine Abwechslung in meinem Leben. Ich will auswandern. Österreich ist für mich langweilig geworden. Deswegen will ich nach Deutschland!

Deutschland ist in vielen Bereichen besser als mein Land Österreich. Ich bin so ein typischer Arbeiter (Workaholic), Liebe Arbeiten, Geld sparen und dann was kaufen. Ich will international tätig sein und meinen Beitrag für Deutschland leisten.

Ich bin extrem begeistert über Deutschland. Die deutsche Wirtschaft ist die stärkste auf der Welt. Die Deutschen haben einen sehr hohen Wohlstand. Deutschland ist das friedlichste Land der Welt. Deutsche sind überall willkommen.

Nun bin ich mir sicher: Ich will nach Deutschland! Nach paar Jahren will ich mich in Deutschland sogar einbürgern und mich als Deutscher fühlen.

Ein Arbeitnehmer verdient in Deutschland mehr als in Österreich. Deutsche Autos sind in Deutschland billig! :) Von Frankfurt aus kann man in alle Städte der Welt fliegen.

Deutschland ist EU und somit Europa. Deutschland ist eine starke und weltoffene Nation. Den Deutschen geht es so gut wie noch nie. Auf das kann man echt stolz sein.

In Deutschland sind Ausländer mehr Willkommen als in Österreich, da die meisten Österreicher leider FPÖ wählen. Vielleicht in 2 Jahren wird FPÖ in Österreich allein regieren und in so einem Land will ich keine Familie gründen, da es nur noch mehr aufgrund seiner Religionszugehörigkeit diskriminiert wird.

Deutschland ist für mich die beste Nation für mich.

Was muss ich alles machen um nach Deutschland zu kommen? Bin EU Bürger. Wie kann ich von Österreich aus einen Job finden? Wird die deutsche Regierung mich willkommen heißen? Im Endeffekt will ich auch meinen Beitrag für Deutschland leisten. Habe ich gute Chancen in Deutschland? Ode bin ich schon alt dafür? Werden die Deutschen mich mögen?

Danke für Eure Tipps

Ich mag euch alle :)

Reise, Arbeit, Reisepass, Geld, Wirtschaft, Deutschland, auswandern, Bürger, Europäische Union, Freiheit, Österreich, rechtsradikal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld