Gefahr – die neusten Beiträge

Widerspruch der Evolution: Harmoniebedürfnis?

In der Natur macht es Sinn knall hart zu sein, denn ein gebrochener Flügel, ein falscher Schritt und einmal nicht aufmerksam und das Tier ist tot oder der Mensch ist tot. Es macht also KEINEN Sinn von Harmonie zu träumen, weil du dann vielleicht das entscheidende Tier nicht fängst um zu überleben oder einen unbedachten Schritt machst und deine ganze Familie ist in Lebensgefahr.

Trotzdem wissen wir von Hollywood, das wir nach Harmonie streben. Selbst Atheisten wollen Pizza & Cola & Freundin oder Pizza & Bier & Freundin für immer. Sie wollen eine Zeit ohne Probleme, auch nicht kleine. Kein Drama. Daher haben viele Filme ein Happy End, wo alle Probleme gelöst sind oder scheinen.

Wäre es also nicht VIEL sinnvoller in einer sinnlosen Welt, wo es NUR um das Überleben geht (Evolution), dass die ganze Familie immer nur Aufmerksam ist, was einen als nächstes Töten könnte? Warum gibt es das Gefühl der Harmonie? Es wäre evolutionär ein Gefährliches Gefühl, weil es für einen Steinzeitmenschen unrealistisch wäre. Knappheit an Essen, Knappheit an Wärme, Knappheit an friedlichen Zeiten, Knappheit an Sicherheit vor gefährlichen Tieren usw. - es wäre ein Traum, der für einen Steinzeitmenschen eh nie in Erfüllung gehen könnte, denn diese haben noch kein Essen eingelagert (so die Theorie). Es gibt Bücher von Überlebenden Juden, die vor den Nazis geflohen sind und meinten, dass man in bestimmten Jahreszeiten in Wäldern nichts findet - gar nichts und man nur hungern kann. Hunger war also ein ständiger Begleiter, z.B. in Winter und viele starben sogar wegen Hunger. Die die nicht starben, den wurde heimlich geholfen.

Was ist der Sinn von Harmonie im Leben einer Steinzeitfamilie, die um ihr Überleben immer besorgt sein muss?

Leben, Gefahr, Tiere, Glück, Harmonie, Gefühle, Menschen, Psychologie, Atheismus, Evolution, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens, überleben, fantasieren, innerer Frieden, Steinzeitmensch, unlogisch

Was sagt ihr dazu (UFO´s/UAP´s)?

Ich widme mich seit Gestern wieder dem Thema UFO´s/UAP´s und den Anhörungen vor dem US Ausschuß/Kongress wie auch immer.

Hier gibt es Video´s dazu ...

https://www.youtube.com/watch?v=Ga1-R8rnncg

https://www.youtube.com/watch?v=NsRiB0Gv4kQ

Also für mich ist der Fall ja klar, dies ist aus meiner Sicht alles Quatsch und wenn da was am Himmel war dann höchstens ein Hologramm menschlicher Herkunft. Die angeblichen Augenzeugen behaupten hier ja ganz klar, es handelt sich um Außerirdische und darum habe ich folgende Frage an euch ...

Was wenn die jetzt in nächster Zeit einfach sowas behaupten wie, die sind bereits unter uns und können aussehn wie wir und wir müssen deshalb bestimmte Maßnahmen umstezten und neue Gesetze erlassen. Ja ich rede tatsächlich von Gestzen die unser Leben einschränken würden oder Schlimmeres.

Was denkt ihr, wie würdet ihr darauf reagieren, vor allem wenn man euch keinen eindeutigen Beweis für die Behauptungen liefern würde? Denkt ihr, ihr würdet das trotzdem mitmachen, sagt ihr es kommt drauf an wie sehr euch diese Maßnahmen oder Gesetze einschränken würden? Wie seht ihr das, was sagt ihr dazu?

Bitte spart euch solche Antworten wie, die Aliens gibt es wirklich auf der Erde. Ich habe dafür genau so wenig Zeit wie für Flat Earther Quatsch. Ich möchte hier bitte Antworten von Leuten die wie ich auch, eine potentzielle Gefahr in diesem Alien Wahn sehn wenn es geht bitte. Der andere Quatsch interessiert nicht.

Hier auch nochmal das debunk video, das eindeutig aufzeigt das es sich bei dem Video vom Pentagon um einen Fake handelt und man dort nichts weiter als ganz gewöhnliche Flugobjekte wie Jets oder Ballons sieht und keine Alien Raumschiffe.

https://www.youtube.com/watch?v=Le7Fqbsrrm8

Ich danke euch für eure Zeit und Antworten, danke ;-)

Gefahr, YouTube, Aliens, Politik, Anhörung, Meinung, UFOs, Wahn, UAP

Ist es für Frauen wirklich Abends Gefährlich?

Hallo,

Ich bin ein Frau, aber erst 19 und habe daher nicht viele Erfahrung im Leben.

Ich höre immer wieder, wie Gefährlich es doch für Frauen Abends an zb dem Hauptbahnhof in meiner Statd sei.

Ich habe jedoch noch kaum schlechte Erfahrungen gemacht.

Was könnte den passieren? Also so an schlimmen Situationen, aus denen man nicht entkommen kann oder die rechtfertigen, dass Mädchen/Frauen immer sagen, dass sie ihren Schlüssel wie eine Waffe in die Hand nehmen, wenn sie nach Hause gehen.

Sexuell belästig wurde ich auch schon, wenn Catcalling und Verbale Beschreibungen was man mit mir alles machen würden schon zählen. Aber das war nur Verbal und man kann es einfach ignorieren oder weggehen.

Sowas wie Vergewaltigung oder Entführung passiert doch nicht oft-oder? Jedenfals nicht so oft, dass man sich da drum sorgen machen muss.

Wovor sollte man als Frau Abends an Bahnhöfen oder ähnlichen Orten Angst haben?

Menschen sind doch nicht einfach irgendwo unterwegs und haben die Absicht spontan irgendwen zu verletzen.

Sollte ich an Abends vorsichtiger sein? Eine Freundin hat Letzens darauf bestanden, dass ich ihr schreibe, wenn ich angekommen bin, als ich Abends mit dem Fahrrad nach Hause fahren wollte. Da kann doch nun wirklich nichts passieren. Klar bin ich nur durch Dunkle unbefahrene Straßen gefahren, weil beim Abends Radfahren unaufmerksame Autofahrer die größte Gefahr sind und nicht irgendwelche böse Leute, die hoffen, dass in der sonst leeren Straße zufällig ein Opfer vorbeikommt-oder?

Freizeit, Gefahr, Angst, Mädchen, Menschen, Frauen, Frauenprobleme, abends, Bahnhof

Wie verhalte ich mich als Beifahrer?

Ich bin schon mehrere Jahre mit meinem besten Freund befreundet. Wir haben uns beim Sport kennengelernt.

Er ist ein freundlicher junger Mann von 24 Jahren und wir pflegen regelmäßig Kontakt. Er hat eine anerkannte Schwerbehinderung, man sieht und merkt es nicht sofort auf den ersten Blick, er hat eine Autismus Erkrankung die sich auf sein Leben auswirkt.

Er kann sich schwer lange konzentrieren, verliert schnell den Überblick bei komplexeren Situationen, ist schnell überfordert. Er hat vor vielen Jahren mit viel Üben und einem zweiten Prüfungsanlauf seinen Führerschein bestanden. Aber damals ist eben nicht heute.

Heute ist er mit seinem Auto 35 km zum Tierpark gefahren als kleinen Ausflug. Er hat einen relativ modernen Kleinwagen der viel Technik hat, die er auch benötigt, und Vollkasko.

Erstmal ist es ein Automatik, mit Schalten hat er ständig Probleme. Dieser große Punkt fällt dadurch schon mal weg. Weil dann ist es schalten, fahren, Verkehr beobachten und es sind eben noch mehr Probleme ( er hat eine Probefahrt damit gemacht, ich war dabei und es war noch schlimmer als wenn er mit Automatik fährt . )

Das Auto übernimmt für ihn die meisten Aufgaben da es ihm schwer fällt, auf viele Sachen gleichzeitig zu achten , in Blick zu behalten und sich zu konzentrieren. Er hat eine Rückfahrkamera, einen Spurhalteassistenten, ein Licht das sich automatisch anpasst.

Und das ist auch alles absolut notwendig, die Technik alleine reicht meines Erachtens aber auch nicht aus.

Der Spurhalteassistent - obwohl es ein Kleinwagen ist - greift ständig ein aber da es eben Technik ist, ist es nicht 100 % verlässlich. 1x war er so weit von der Spur abbekommen, dass der Assistent nicht eingegriffen hat aber das Auto gepiept hat und auf dem Display stand : ,, Spur halten !! ''.

Auf dem Rückweg war es dunkel und die Probleme wurden noch schlimmer ( ob es an der Dunkelheit lag oder Zufall war weiß ich nicht ). Es war ein parkendes Auto auf der Fahrbahn ( klar ist nicht erlaubt aber trotzdem ) und es kam Gegenverkehr er musste warten, und er ist mit 60 drauf zu gefahren und auf dem Display stand : ,, Kollisionsgefahr !! '' und er dachte eben es wäre noch genug Platz. Es kam aber ein Auto entgegen danach hat man nicht mehr viel weiter sehen können weil es dunkel war.

In einer anderen Situation musste er beim Abbiegen Vorfahrt gewähren, das eine Auto hat er durchgelassen, hat dann nach rechts geguckt und wollte weiter fahren, es kam aber links noch ein Auto, er ist drauf zu gefahren ich habe ihn dann sofort gewarnt das ein Auto kommt und er halten muss, er war erleichtert und hat sich bedankt das ich ihm geholfen habe, ich wüsste nicht ob er es von alleine noch rechtzeitig bemerkt hätte und wollte nichts riskieren.

Er macht das natürlich alles nicht mit Absicht aber ich weiß nicht wie ich da weiter reagieren und mit ihm umgehen soll? Was würdet ihr tun, bitte um Rat.

Ich selber habe kein Auto da meine Arbeitsstelle sehr nah ist, ich noch bei meinen Eltern wohne und die ein Auto haben und zurzeit kein großer Bedarf dafür ist.

Gefahr, Freundschaft, Unfall, Angst, Autofahren, Autismus

Meinung des Tages: Boris Pistorius findet, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden - wie schätzt ihr das ein?

Immer mehr Konflikte werden militärisch ausgetragen - dies wird ersichtlich, wenn man einen Blick in die Ukraine, den Nahen Osten, in den Kosovo oder auch nach Bergkarabach wirft. Das für Deutschland alarmierende: Die Kriege und Konflikte rücken näher. Länder- und Bündnisverteidigungen sind wieder an der Tagesordnung. Eine direkte Involvierung Deutschlands besteht derzeit noch nicht, es ist allerdings nicht im Bereich des Unmöglichen, dass sich dies in den nächsten Jahren ändert.

Boris Pistorius: Deutschland muss "kriegstüchtig" werden

Mit seiner Aussage geht Boris Pistorius einen Schritt weiter, als viele Politiker es sich bisher trauten. Selbstverständlich polarisiert diese Aussage - einige unterstellen Kriegsrhetorik und unnötigen Alarmismus, der lediglich zu Unruhen führen würde.
Doch in der Tat ist Deutschland im Falle eines solchen Szenarios derzeit nicht sonderlich gut aufgestellt. Die Politik vermeidet es, Wehrhaftigkeit zu demonstrieren und militärische Macht zu projizieren. Für Militärhistoriker Sönke Neitzel stellt dieses Vorgehen eine Strategie der Konfliktvermeidung dar, mit der Folge, dass Deutschland international an Einfluss verliert.

Die Bundeswehr in Deutschland

In der Politik werden militärische Themen vermieden, denn mit dieser Thematik werden kaum Wählerstimmen generiert. Doch in der Bundeswehr fehlt es an Gerätschaften, Personal und Geld - verteidigungsfähig ist sie Stand jetzt nicht.

Kurz nach seinem Auftritt bei "Berlin direkt" ergänzte Pistorius seine Aussage übrigens. Es sei notwendig, dass Deutschland in der Lage sei, Krieg im Sinne eine Abwehr- oder Verteidigungskrieges führen zu können, sodass dies am Ende gar nicht erst nötig wird.

Unsere Fragen an Euch: Wie schätzt ihr die Aussage von Pistorius ein? Muss Deutschland kriegsfähig(er) werden oder handelt es sich bei seiner Aussage tatsächlich um reinen Alarmismus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/boris-pistorius-krieg-europa-kommentar-100.html
https://www.focus.de/politik/verteidigungsminister-warnt-vor-neuer-gefahr-pistorius-wir-muessen-kriegstuechtig-werden-100-milliarden-euro-sollen-helfen_id_235984844.html

Europa, Gefahr, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Verteidigung, Waffen, bedrohung, deutsche Geschichte, Europäische Union, Konflikt, Konfliktmanagement, Kosovo, Macht, Militär, Militärgeschichte, Naher Osten, NATO, SPD, Ukraine, ZDF, Bündnis, Einfluss, verteidigungsminister, Naher Osten Konflikt, Meinung des Tages

Jungs: Gruppenchat geleakt, was tun?

Zur allererst: Nein, glücklicherweise ist mir das nicht passiert und ich hoffe auch, dass das niemals eintreten wird. Es geht hier um ein theoretisches Szenario, in das ihr euch hinein versetzen sollt und dann darüber nachdenken sollt, was passiert und/oder wie ihr damit umgehen würdet. Vielleicht sind hier ja auch Leute dabei, die damit bereits Erfahrung gemacht haben.

Also, ich nehme an, dass einige, wenn nicht so gar viele Jungs das fühlen. Unser Gruppenchat und auch die Voicechats, das sind unsere Safespaces. Das sind die Ort, an denen uns niemand zu hören kann, der etwas von den gesagten falsch verstehen könnte beziehungsweise ernstnehmen könnte.

Dieser Safespace hat für viele Gruppen von uns Jungs eine unbekannte Freiheit der Äußerung gegeben, die es vorher so noch nicht gab. Wir können Dinge sagen oder auch schreiben, die sonst wie moralisch verwerflich, politisch vollkommen unkorrekt oder einfach abartig sind. Von Beleidigungen bis Revolutionsplänen war alles dabei. ABER IMMER AUF SPAß-EBENE UND NIEMALS WIRKLICH ERNST GEMEINT.

Das Problem an dieser Freiheit ist, dass es in des Menschen Natur liegt nach Grenzen zu suchen und so das Niveau dieser Nachrichten immer weiter sinkt und das Level an kritischer Äußerung immer weiter steigt. Soweit, dass die meisten sich gar nicht mehr dem bewusst sind, was sie da eigentlich gerade von sich geben. Das ist erstmal nicht schlimm, denn im Chat ist sich ja meist jeder Teilnehmer bewusst, dass NICHTS, ABER AUCH KEIN STÜCK DAVON ERNST GEMEINT IST. Schlimm wird es dann, wenn durch irgendeinen Zwischenfall der Chat, wenn auch nur Ausschnittsweise, an das Tageslicht kommt und andere Personen, die den Kontext der Nachrichten eben nicht kennen, diese lesen.

Für mich persönlich ist es kaum auszumalen was passieren würde, sollten diese Chats an meine Eltern, Lehrer, Bezugspersonen und andere Freunde gelangen.

Wie seht ihr das? Was befürchtet ihr? Wie würdet ihr damit umgehen?

Gefahr, Chat, Schule, Angst, Jungs, Gruppenchat, Leak, leaks

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefahr