Ist die Interpretation des Gedichtes gelungen?

Das Gedicht " Beherzigung " wurde von Johann Wolfgang Goethe verfasst und thematisiert die Verantwortung sowie Folgen für das Vollbringen einer Tätigkeit eines Menschen.

" Beherzigung besteht aus 3 Strophen, á 4 Versen, wobei die erste Strophe nur 3 besitzt.
Die Steigung der Versanzahl könnte auf den Lebensfortschritt beim Denken des Menschen hinweisen.
Die Reimschemata sind der Kreuzreim als auch der umarmende Reim ( 1. Strophe ) .  Das Metrum ist jambisch.

Goethe verwendet in dem Gedicht einen lyrischen Sprecher,welcher Leser durch Fragen und Antworten versucht, ihn über das Setzen von Prioritäten zum Nachdenken zu bringen.

Der erste Abschnitt des Gedichtes beinhaltet 3 Fragen, die philosophische Ansätze haben, denn solche Fragen meistens weise Menschen, die eine Menge Erfahrung verfügen beantworten.

In der zweiten Strophe werden Fragen über das Leben bzw. den Lebensraum der Menschen gestellt.

Die dritte Strophe beinhaltet eine direkte Aufforderung, welche besagt, dass jeder für sich selbst sein Leben voranbringen muss als auch auf sein Ziel fokussiert sowie seine Folgen bewusst machen soll. ( vgl. Z. 9-11)

Sprachlich auffallend ist, dass in "Beherzigung" zwei Anaphern in den Versen 4-6 und 9-10 zu finden sind.
Desweiteren folgen Metaphern, die sich hauptsächlich in der 2. Strophe befinden (vgl Z. 4-7 )
Dabei steht das Häuschen für die Idylle, denn Menschen, die in abgelegenen Häusern wohnen mögen es ruhig.
Das Zelten steht für Abenteuer.
Abenteuer beim Zelten verspürt man indem man Exkursionen unternimmt, bereit ist sich mit der Natur zu befassen etc. .
Der Felsen steht für Selbstlosigkeit , Risikobereitschaft, Freiheit und Freundschaft.
Er unterstreicht die These, denn er steht mit frei sowie mit anderen Felsen in der Natur.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Goethe mit den Titel des Gedichtes die Kraft für das Entscheiden für etwas mit der Natur vergleicht und diese auf den Menschen überträgt.

Arbeit, Übungen, Deutsch, Natur, Menschen, Gedicht, Goethe, Interpretation, Lyrik
Wie findet ihr denn Text für meine Freundin?

Baaaby Du bist ein wunderbarer Mensch, so wunderbar, dass ich dich niemals gehen lassen will! Du bist das, was ich in meinem Leben brauche, du bist die, die mich zum glücklichsten Mensch auf der Welt macht, du bist die, die mich meine Probleme vergessen lässt, wenn ich bei dir sein kann. Du bist das, an was ich ständig denke. Du bist für mich der tollste Mensch auf der Welt. Du bedeutest mir so viel, wie du dir nie ausmalen kannst, du bist für mich einfach einzigartig und ich möchte nie, dass irgendjemand deinen Platz einnimmt, auch wenn ich weiß, dass das einfach unmöglich ist.Denn so eine Frau wie dich wird es kein zweites Mal für mich geben.Keine, die mich so zum lachen bringen kann, keine die mich einfach nur drückt, keine die immer für mich da ist, keine, die ich mal sauer sein kann, aber auch alles schnell und gerne verzeihe, keine mit der ich faul im Bett rumliegen kann, aber es doch nicht langweilig wird. Schatz, du musst wissen und darfst nie vergessen, dass ich dir meine ganze Liebe gebe, auch wenn du es vielleicht nicht immer merkst. Aber du bist ein verdammt riesiger Teil in meinem Leben und hast den größten Platz in meinem Herzen eingenommen, wo du auch nie rauskommen wirst. Egal was irgendwann mal passieren mag, du wirst immer diesen Platz in meinen Herz behalten und auch nie aus meiner Erinnerung verschwinden. Du musst wissen, dass ich dir das schreibe, weil ich dir zeigen möchte, wie sehr ich dich liebe, wie sehr ich dich brauche und wie wichtig du mir bist. Wenn ich dich irgendwann nicht mehr spüren kann, nicht mehr berühren oder hören kann, dann ist meine kleine Welt für mich kaputt, denn du, lebst mit mir in der kleinen Welt und gibst mir das was ich brauche, dass was ich nie mehr vermissn möchte! Du bist einfach wie du bist, bekloppt :D stur, eigensinnig aber auch zärtlich und einzigartig. Ich liebe dich bby! ♡ Du, ich schreibe das hier mit kleinen Tränen im Auge, die ein oder andere kullert runter. Und weisst du warum? Weil ich so glücklich bin, mit dir bin ich der glücklichste Mensch auf der Welt. Ich liebe alles an dir, jede kleine Macke, doch einerseits habe ich Angst, Angst vor der Zukunft, Angst dich irgendwann zu verlieren, Angst nicht mehr bei dir sein zu können, Angst keine Rolle mehr in deinem Leben zu spielen. Andrerseits freue ich mich auf unsere gemeinsame Zukunft, das wir Dinge gemeinsam erleben und meistern werden! Das alles sollst du wissen und bitte auch nie vergessen. Du bist der tollste Mensch, der mir je begegnet ist, und diesen tollsten Mensch möchte ich immer bei mir haben! Ich liebe dich, wie ich niemand anderes liebe das weist ja ;) Du bist einfach die große Liebe in meinem Leben, und auch die einzige.

Liebe, Gedicht, schatz

Meistgelesene Fragen zum Thema Gedicht