Gedanken – die neusten Beiträge

Ich Lebe in den Tag hinein und ich komme nicht mehr raus!

Hallo, Ich bin 21 Jahre alt und habe momentan ein ziemlich großes Problem... Ich lebe schon seid ich 15 bin in den Tag hinein das heißt im "jetzt" moment Leben, keine gedanken an die Zukunft haben und auch sonst keine Sorgen haben, einfach im jetzt in dieser Sekunde leben und fühlen (das kann von vor und nachteil sein). Für mich ist es momentan ein sehr sehr großer nachteil das ich jetzt die Schule abgeschlossen habe und nicht weis wie ich weiter komme und mich auch nicht wirklich auf die Zukunft konzentrieren kann... vieleicht kennt ihr das wenn ihr euch selbst sagt: ab jetzt wird alles anders und besser ich verändere mich :)... und 2 Tage später " bullshit" alles beim alten, eure Familie glaubt nicht mehr an euch, eure Freunde habt ihr schon enttäuscht und das schlimmste ist, ihr glaubt auch nicht mehr an euch... ihr habt schon oft hilfe angefordert bei diversen psychotherapeuten und sonstigen dingen aber es funktioniert nichts... euer Hirn ist einfach nur auf Leerlauf eingestellt und ihr könnt einfach nicht wirklich vorrausschauend denken oder euch Gedanken machen wie euer Leben weiter gehen wird... Jaaa genau so läuft momentan mein Leben ab.. Meine Beste Freundin sagte letzten etwas zu mir was mich zwar teils verletzte aber womit sie recht hat: sie hat das gefühl als seie ich "hängen geblieben".... und das schlimmste ist, ich denke in letzter Zeit immer häufiger an den Suizid... dennoch ist mein Gesunder Menschen verstand stark genug um nicht so Egoistisch zu sein.

  1. was vieleicht daran liegen kann: Ich habe von meinem 6. Lebensjahr bis zu meinem 14. Lebensjahr Medikinet und Concerta bekommen (Medikamente gegen ADHS ) was ich allerdings auch habe laut dem Psychotherapeuten.

  2. meine Mutter hat mich verlassen als ich 6. Jahre alt war... Schocktrauma?

falls irgendwer von euch eine ahnung hat womit das zu tun haben könnte oder wie ich was besser machen könnte um nicht mehr in den Tag hinen zu leben ... dann sagt es mir bitte ich verzweifel tag für tag mehr :(

Ich bitte um schnellst mögliche Antworten.... glaubt mir das ist echt eine Qual!!!

Stress, Alltag, Gedanken, Psychologie

Merkwürdige Erinnerungen im Kopf?! Früheres Leben...?

Was ihr jetzt lesen werdet ist kein Fake und die die mir nicht glauben und nur dumme Sprüche abgeben wollen ,sollten jetzt sofort stoppen mit lesen ! Ich (14) habe heute wieder mit meiner Mutter geredet über "als ich noch ein Kind war ( 5-8 Jahre )" Ich hab nämlich schon von Kind an (als Kind war es glaube ich stärker, wenn ich mich nicht irre) "seltsame" Erinnerungen im Kopf . Warum ich mit ihr geredet habe hat ein Grund ! Mein Onkel ist vor 1 Woche nach Tschechien gefahren , nach Blatnà..ein Ort worüber ich als Kind immer sprach ! Aber ich war noch nie in meinem Leben in Tschechien . Ich erinnere mich auch echt an nichts mehr meine Mutter sagte mir immer als ich klein war habe ich immer erzählt , das ich eine kleine Schwester hatte die Eliska hieß das sie eine schwere Krankheit hatte und das mein vater tot sei und das ich ein Babyhasen als Haustier hatte e.t.c ! und ich in einem kleinen weissen Haus zu Blatnà wohnte , aber ich erinnere mich echt an nichts auch nicht jemals darüber gerdet zu haben !! Meine Mutter sagte das es Kinder Geschicten sind aber mein Onkel ging dort und hat sich alles genau angeschaut, ich redete immer das es dort viele Bäume ,Blumen riesige Weiden gebe e.t.c und es stimmt ! Meine Eltern sagten auch das ich mich manchmal richtig komisch benommen hatte also komisch vorneigungen hatte ....ich war aber nie dort ich bin mittlerweile 14 und weiss echt von garnichts ! Auch nichts von einer Eliska und auch nichts von einem toten Vater ..meine Mutter hat aber ein kleines Buch gefunden das ich mit 7 jahren hatte und drinen sind sehr oft Bilder gezeichnet habe auf den Bildern bin ich gezeichnet mit einen kleinen Mädchen ! ( kann man nicht so gut erkennen weil ich nicht besonders gut gezeichnet habe weil ich ja 7 war aber was könnte man erkennen ) und in den Zeichnungen kamen auch sehr oft Bäume und ein weisses haus vor ! . ich bin echt geschockt ...ich weiss echt nicht ob es nur aus meiner Fantasie kam oder ob es ein früres Leben war :/ ?! Was soll ich tun und wie kann ich wissen ob das alles stimmt ! Aber natürlich glaube ich meinen Eltern aber........ich hoffe ihr versteht es :) Ach ja P.S ich habe bruchstückhafte Erinnerungen an Orte und Geschehnisse ,die nicht aus diesem Leben stammen.Das aber sehr sehr selten .....das passiert nur so gegen 2 mal in einem Jahr ...was ist das ?

Freizeit, Leben, Gedanken, Endzeit

Ein sehr gutes Gedächtnis!?

Guten Tag,

ich kann mich seit meinem dritten Lebensjahr an alles erinnern und ich Meine wirklich an alles an jede Kleinigkeit. Ich kann die Erinnerung zwar nicht direkt abrufen. Es ist sozusagen wie ein Spinnennetz aus Ereignissen, die miteinander verknüpft sind. Das heißt, ich kann an jede Info kommen, die ich möchte, wenn ich nur kurz überlege. Ereignisse, die besonders intensiv waren, kann ich ohne Problem abrufen, egal wie lang es her ist. Mal als Beispiel ich kann, wenn ich will mich daran erinnern was ich vor 10 Jahren am 23. April gegessen habe oder wo ich mich aufgehalten habe. Erfordert aber eine nachdenk' Zeit von etwa drei bis fünf Minuten. Spontan wäre es aber nicht möglich außer es gäbe wie oben schon gesagt sehr viele Verknüpfungen mit anderen Ereignissen. Es ist teilweise sehr praktisch und manchmal auch ein Fluch, weil es mich zu einer sehr nachtragenden Person macht, weil man sich jeden Mist merkt, der zu einem gesagt wird.

Manche wiederum bezeichnen das spaßeshalber als ein krankes Verhalten, ich kann aber nichts für, es bleibt einfach alles im Hirn hängen. Naja in Mathe war ich aber wiederum immer sehr sehr schlecht. Das hätte mich beinahe mein Abi gekostet.

Ein Freund von mir der von dieser Fähigkeit begeistert ist und es auch paar Mal für sich genutzt hat, weil er persönliche Sachen vergessen hat, die ich mir wiederum nebenbei gemerkt habe die schon ein paar Jahre zurücklegen. Er sagt zu mir ich solle mich testen lassen bezüglich meiner Matheschwäche und meinem guten Gedächtnis, aber was bringt, mir so ein Test? Ich habe auch mal einen interessanten Bericht gelesen, dass solche Tests nur mit Vorsicht zu genießen sind, weil zum Leben mehr gehört, als ein paar Aufgaben, die man auf einem Blattpapier oder einem PC löst. Was mein Ihr?

Test, Gesundheit, Mathematik, Persönlichkeit, Gedanken, Psychologie, Gedächtnis, IQ, Psyche

Hilfe! Ich kann nicht spontan UND fehlerfrei reden?!

Hallo,

also wenn ich SMS schreibe oder chatte oder so, kann ich mich gut und fehlerfrei ausdrücken, im Unterricht auch. Ein Problem ergibt sich jedoch dann, wenn ich spontan reden muss. Also im Unterricht beispielsweise wird ja eine Frage gestellt, dann hat man ein paar Sekunden Zeit sich zu überlegen, was die Antwort ist und wie man sie erklärt und dementsprechend überlege ich mir schon einmal die Formulierung dafür, falls ich drangenommen werde. Wenn ich jedoch spontan mit jemandem rede, also mich unterhalte (und da habe ich ja vorher keine Zeit mir zu überlegen, was ich antworten werde, sondern nur eine grobe Vorstellung vom Inhalt), sind meine Formulierungen grammatikalisch oft krumm oder auf irgendeine Weise falsch.

Dann passt der Artikel nicht zum Nomen, das ich verwende oder solche Sachen halt. Ich bin einsprachig aufgewachsen, also kann es nicht daran liegen, dass ich die Grammatik mit einer anderen verwechsle. Oft liegt es jedoch daran, dass ich einfach so viele Gedanken im Kopf dabei habe und nicht weiß, wie ich die "verpacken" soll und dann unterlaufen mir schnell solche Fehler. Häufig kommt es auch zu diesen "Versprechern", wenn ich mich mit Leuten unterhalte, die ich nicht so gut kenne und das Gespräch insgesamt distanzierter ist. Ich glaube das liegt daran, dass ich beispielsweise mit meinen Freunden auch häufig Umgangssprache spreche und ich da die Wörter verwende, die ich einfach so für den normalen Gebrauch verwende und die leichter von der Zunge gehen oder auch manchmal so englische Wörter reinmische, aber wenn ich mit "Fremden" spreche, möchte ich mich nie so umgangssprachlich ausdrücken und dann ersetze ich manche Formulierungen durch "bessere" und dabei kommt es dann oft zu Unstimmigkeiten in der Grammatik :S Ich bin eine Person, die dazu tendiert, schnell zu reden und deswegen kommt es noch eher zu diesen Fehlern, aber heutzutage bemühe ich mich schon dazu, langsamer zu reden, damit ich Fehler vermeide, aber das reicht wohl nicht aus, weil es trotzdem geschieht.

Habt ihr Tipps, wie ich meine Satzrichtigkeit verbessern kann? Wie gesagt, normalerweise ist mein Grammatik echt nicht schlecht, nur spontan haperts :( Und bitte kommt mir nicht mit "Überlege dir die Antwort, bevor du antwortest", denn so viel Geduld will ich meinen Gesprächspartnern nicht abverlangen^^

Dankeschön:)

Fehler, Gedanken, Psychologie, Gespräch, Grammatik, Spontanität, Sprechen

Nicht fähig konzentriert zu lernen. Wer kann mir behilflich sein?

Ja, der Titel sagt schon alles. Ich bin grad voll im Prüfungsstress, habe nach all meinen bisherigen schlechten Erfahrungen dieses Mal einen Lernplan aufgestellt, aber dennoch pack ich es nicht vernünftig zu lernen. Vielleicht kann mir einer von euch ja nen Wink geben, ob das vielleicht zu einem bestimmten Krankheitsbild passt. Ich dachte schon an ADS (ohne Hyperaktivität), bin mir aber nicht sicher, da mir die Schilderungen auf diversen Websites nicht so passend vorkamen.

Also, das Problem ist, dass ich mich irgendwie immer vom Lernen ablenke. Das tu ich nicht mit Absicht, ich bin einfach ein sehr nachdenklicher Typ, der sich zu allem seine (unnötigen und zeitverschwenderischen) Gedanken macht. Öfters stell ich mir auch einfach nur Situationen und Gespräche vor. Die btw eh nie passieren würden, aber ich kann mich in sowas extrem reinsteigern, sodass ich mit einem solchen blödsinnigen Gedanken gut und gern 2 Stunden vertrödele. Ich versuche mich gezielt dann davon abzubringen, aber nach 10 Minuten kommt mir wieder irgendein Gedanke in den Kopf, den ich dann auch nicht sofort abschütteln kann. So geht das die ganze Zeit. Selbst wenn ich mal im Workflow drin zu sein scheine, kommt mir der Gedanke "Hey, das läuft ja grad echt gut" - und schon bin ich mit den Gedanken wieder woanders und starre Löcher in die Luft. Sehr lange Zeit dachte ich, dass es einfach daran liegt, dass ich früher nie Lernen musste und deswegen eben nie gelernt hab zu Lernen und es mir deswegen jetzt schwer fällt. War halt immer einer der besten und musste nie groß was tun - was mir auf'm Gymnasium das erste Mal richtig auf die Füße fiel. Auch danach - an der Realschule und schließlich Fachhochschule - hab ich nie wirklich lernen können, mein Glück war, dass ich dennoch immer irgendwie gut genug war. Schön war es trotzdem nicht, weil ich jedes Mal richtige Panik hatte - eben weil ich das Gefühl hatte nicht wirklich gut vorbereitet zu sein.

Jetzt im Studium kann ich mich aber nicht irgendwie durchmogeln, und das hat mir nochmal bestärkt Anlass gegeben über die ganze Sache nachzudenken. Denn irgendwie scheint mir das nen unüberbrückbares Problem. Es ist ja nicht so, als hätte ich keine Disziplin und nicht den Willen zu Lernen. Ich kann's nur einfach nicht. Ich lerne extrem bruchstückhaft und muss meist ein und dieselbe Sache wieder und wieder angehen, weil mich irgendein Gedanke abgelenkt hat. Das ist anstrengend und stresst mich nur zusätzlich, und ich komm ja auch zu fast nichts.

Vielleicht hat jemand ja ne Ahnung, ob und was das sein könnte. Hab schon überlegt mal zu nem Psychologen zu gehen und ihm das zu schildern, aber ich hab jetzt einfach gar keine Zeit und meist muss man ja auch ne Weile auf nen Termin warten. Daher hab ich gehofft hier vielleicht erstmal ein paar vorläufige "Diagnosen" zu bekommen. =/

Lernen, Studium, Konzentration, Krankheit, Gedanken, Diagnose, Psychologie, Workflow, Krankheitsbild

Ich traue mich nicht Jungs anzusprechen.

Ich bin 15 Jahre alt und werde bald 16. Bis jetzt hat mir außer meine Familie jeder nur gesagt wie hässlich ich bin. Immer hat man mich irgedwie beleidigt. Die Jungs und die Mädchen. Jetzt wenn ich draußen herumlaufe und einen Jungen sehe der mir gefällt traue ich mich nicht ihn anzusprechen weil ich angst habe das er mich auch irgendwie beleidigt. Bei meinen Frendinen ist es so: Wenn sie jemanden ansprechen wollen können sie das und werden auch nicht fertig gemacht. Und meine Freundinen findet man auch immer hübsch und man spricht sie sogar einfachso an. Bei mir ist es nicht so. Manchmal will ich einfach jemanden ansprechen aber ich habe angst das ich fertiggemacht werde. Wieso werde ich überhaupt fertig gemacht ? Ich bin ja nicht die hübscheste aber niemand ist doch perfekt ? Und so hässlich bin ich auch nicht das man mir nicht einmal ins Gesicht blicken kann. Man sagt immer niemand ist perfekt jeder hat etwas an sich das nicht so toll ist und der Charackter ist wichtiger undso. Aber wieso denn tut man mich dann immer fertigmachen ? Manchmal denke ich, ich muss richtig wunderschön sein um mich mit überhaupt jemanden verstehen zu können.

Ja meine frage ist einfach: Woran kann es liegen das man mich immer beleidigt ?

Ich bin eher ein schüchterner Mensch und bin halt einfach von aussehen und von Charakter her ein bisschen anders als die anderen aber ich bin ja nicht irgendwie eingebildet oder zickig oder so etwas. Meine Freundine die ich habe sagen immer ich bin eine sehr gute Freundin aber ich bin voll selten dabei wenn die was ausmachen. Und wenn ich mal dabei bin passiert eben sowas. Man beleidigt mich. Und deswegen habe ich fast keine lust mehr raus zu gehen. Wieso ist man so zu mir ? Wie kann ich mich bei sowas verhalten ? Und was kann ich dafür tun das die Menschen nicht mehr so zu mir sind ?

Liebe, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Gedanken, Psychologie, Charakter, Kontakt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken