Wie kann man von einer narzisstischen besten Freundin loskommen?

Hallo!

Es tut mir etwas weh, diese Dinge zu schreiben, doch so ist es einfach. Ich leide sehr unter der Freundschaft zu meiner "besten Freundin" und wusste lange nicht was mit ihr los ist, mittlerweile habe ich herausgefunden, dass sie narzisstisch ist. Ich hoffe ihr kennt euch etwas damit aus. Hier ein Zitat: "Nazissten brauchen Anerkennung und Bewunderung, wie die Luft zum Atmen. (...)Anfangs beeindrucken Charme, Humor, das stilvolle Verhalten und die Wortgewandtheit des Narzissten. (..) Der Narzisst hat demnach keine Gleichgestellten in seinem Freundes- und Bekanntenkreis. Er umgibt sich mit Menschen, die entweder selbst großartig sind, ihn bewundern oder ihm in irgendeiner Weise dienlich sind. Dabei teilt er seinen Freundeskreis in zwei Gruppen ein: eine Gruppe von eng Vertrauten, die er sehr dicht an sich heranlässt (...) Mit der ersten Gruppe braucht er nicht zu konkurrieren, weil er weiß, dass er deren Mitgliedern überlegen ist und sie ihm treu folgen. Er weiß, dass er ihnen vertrauen kann und dass diese Personen mit vertraulichen Informationen, die er ihnen gibt, bedachtsam umgehen und nicht gegen ihn verwenden. Sie können sich in den Narzissten hineinversetzen und seine Ansichten nachvollziehen." Genau das verkörpere ich bei ihr. Ich bin sehr einfühlsam und habe deswegen immer versucht, sie verstehen zu können. Ich bin seit ich 13 bin (jetzt 19) mit ihr befreundet. Früher war ich sehr selbstbewusst, doch gerade in dieser Pubertätsphase hatte sie keinen guten Einfluss auf mich, sodass ich nun überhaupt nicht mehr selbstbewusst bin und auch nur ein geringes Selbstwertgefühl habe. Auch wenn ich mich ansonsten gut mit ihr verstehe, hält sie mich indirekt klein und ich weiß auch, dass sie mich u.A. auch nur so mag, weil sie sich bewusst ist, dass ich keine Konkurrenz für sich darstelle (und wg den oberen Aspekten) Ich bin so wütend! In erster Linie auch auf mich selbst (Narzissten können ja nicht unbedingt etwas dafür), dass ich es zugelassen habe, mein Selbstbewusstsein so zu zerstören. Manchmal habe ich mich auch dazu verleiten lassen, einige Verhaltensweisen von ihr nachzuahmen und sehr schlecht über andere geredet, wenn ich wütend war oder ihr da dann manchmal auch nicht widersprochenIch, was natürlich doof war/ist. Ich habe so gut wie keine Freunde mehr, weil sie ja auch immer 'die einzige' sein will. Etwas problematisch ist dementsprechend auch, dass ich ohne sie dann so gut wie alleine dastehe, auch weil sie eben bei allen anderen sehr gut ankommt und sich immer gut darstellen kann. Ich gehe noch zur Schule bis März 2017 mit ihr und weil wir eben so gut befreundet sind, ist es sehr schwer von ihr loszukommen - wenn ich nur wüsste wie. Ich könnte natürlich jetzt "alles" in meine anderen Bekannten stecken und versuchen irgendwie aus dieser verstrickten Beziehung herauszukommen und so etwas unabhängiger zu werden. Es ist aber natürlich sehr schwer, weil ich so schüchtern bin. Was tun?

Danke.

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Narzissmus

Was tun wenn man sich von der besten Freundin "unterdrückt" fühlt?

Hey, ich bin 19 und mache im Moment mein Abitur. Eigentlich verstehe ich mich sehr gut mit meiner besten Freundin, wir können viel miteinander lachen. Das Problem ist nur, dass ich das Gefühl habe, sie unterdrückt mich etwas, wenn auch vielleicht nicht bewusst, sodass ich mich persönlich nicht weiterentwickeln kann. Erstmal zu meiner Freundin: Sie ist sehr attraktiv und hat eine anziehende und sympathische Ausstrahlung. Wenn ihr sie kennenlernen würdet, würdet ihr sie bestimmt auch mögen. Ich selbst bin eher schüchtern und sie überdeckt mich immer etwas mit ihrer Ausstrahlung, wenn wir andere Leute kennen lernen. Ich habe das Gefühl, dass ich mich von ihr lösen muss, um für mich alleine zu stehen und gesehen zu werden. Meine Freundin hat aber auch oft eine andere Seite. So hat sie Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl und macht andere schnell schlecht, wenn sie sie als Konkurrenz ansieht. Es tut mir weh, das zu schreiben, aber so kommt es bei mir rüber. Auch wenn ich gute Noten schreibe, ist sie oft neidisch. Sie weiß, dass es mich belastet, dass so schwer Freunde finde und so zurückhaltend bin. Wenn ich dann mal was mit anderen mache, reagiert sie so aus Spaß eingeschnappt, aber ich weiß, dass da etwas Wahres hintersteckt. Sie muss immer für jeden die 'Einzige' sein, nicht nur beziehungstechnisch sondern auch in unserer Freundschaft und braucht viel Bestätigung von außen. Ich habe einige Dinge schon angesprochen, beispielsweise, dass mal die Bestätigung bei sich selbst suchen sollte, sie ist ja auch wirklich hübsch und hat eine tolle Ausstrahlung. Ich habe diese negativen Dinge bei ihr erst später im Laufe der Freundschaft entdeckt und dachte, dass sie sich mit der Zeit vielleicht verändert. Ich bin bei ihr in der Rolle der Schüchternen so verwurzelt, ich könnte mich auch nicht bei ihr ändern, da es ihr nicht passen würde. Sie ärgert einen dann manchmal auch mit seinen Schwächen, das wieder auch wieder als Spaß, aber eigentlich kennt man ja wohl seine Freundin und weiß dass es sie vielleicht verletzt. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach am meisten von unserer Freundschaft "profitiert", weil ich ihr gegenüber sehr einfühlsam und verständnisvoll bin auch was ihre Probleme angeht und sie neben mir " strahlen " kann. Wenn ich mit ihr über meine Probleme rede, dann sagt sie da meistens nicht viel zu. Andererseits ist sie so gut wie meine einzige Freundin und wie gesagt wir verbringen auch sehr viel schöne Zeit abgesehen von dem da oben mit einander. Ich würde nur endlich gerne mal gerne aus der Rolle der Schüchternen rauskommen und nicht überschattet werden und ich denke das funktioniert mit ihr nicht so gut. Was soll ich tun? Ich habe noch ein Jahr Schule mit ihr, da ist es schwer sich zu lösen.

Freundschaft, Selbstbewusstsein

Was tun, wenn man in der persönlichen Entwicklung stehen geblieben ist?

Hey! Gestern war ich auf die Feier meiner Tante. Dort war auch meine Cousine. Alle haben darüber geredet, wie toll sie sich entwickelt hat und wie erwachsen sie geworden ist. Ich freue mich für sie, aber das hat mir nochmal schmerzlich vor Augen geführt was aus mir geworden ist. Ich habe das Gefühl ich bin einfach stehen geblieben in meiner Entwicklung. Ich habe irgendwie nicht die richtigen Freunde gehabt bei denen ich ich sein konnte und dann gab es da noch ein paar Ereignisse durch die ich heute einfach total verunsichert und schüchtern bin. Immer fühle ich mich unwohl. Ich habe auch einfach keine richtigen Freunde mehr. Vielleicht zwei, ganz gute aber bei denen muss ich mich auch immer Verstellen. Ich finde auch einfach keine neuen Freunde mehr, weil ich mich nicht öffnen kann und andere denken, ich würde nicht mit ihnen reden wollen oder wäre total schüchtern, was ich ja auch bin. Ich finde es einfach schade, weil ich so einen schönen Teil meines Lebens verpasse, einfach weil ich dieses "soziale" nicht kann, ich weiß nicht wie ich bin, wenn ich ich bin und das macht mich so fertig. Ich versuche mich zu ändern und positiv zu sein, doch trotzdem funktioniert es irgendwie nicht. Ich habe auch zwei Krankheiten durch die ich ständig müde, schlapp und unkonzentriert bin. Manchmal habe ich das Gefühl sie rauben mir die Kraft dazu. Ich hätte mich auch gerne weiterentwickelt, doch wenn ich zurückschaue hab ich mich nur zurückentwickelt. Früher war ich mal offen und selbstbewusst, klar da war ich auch noch ein Kind, aber es war trotzdem jetzt "sozial" gesehen, die schönste Zeit. Ach Mann, ich verpasse soviel. Während andere neue Freunde finden, einen Freund haben usw. habe ich noch nicht mal mit einem Jungen richtig gesprochen (und ich bin 17). Stattdessen schlage ich mich die ganze Zeit mit meinen Krankheiten rum und habe nur was mit meinem Freundinnen zu tun. Natürlich sind sie nett zu mir, doch ich glaube, dass sie trotzdem die falschen Leute für mich sind . Andererseits bin ich abhängig von ihnen, da ich sonst keinen habe. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Habt ihr einen Rat? Danke! :)

Gesundheit, Selbstbewusstsein
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.