Gedanken – die neusten Beiträge

Ich traue mich nicht Jungs anzusprechen.

Ich bin 15 Jahre alt und werde bald 16. Bis jetzt hat mir außer meine Familie jeder nur gesagt wie hässlich ich bin. Immer hat man mich irgedwie beleidigt. Die Jungs und die Mädchen. Jetzt wenn ich draußen herumlaufe und einen Jungen sehe der mir gefällt traue ich mich nicht ihn anzusprechen weil ich angst habe das er mich auch irgendwie beleidigt. Bei meinen Frendinen ist es so: Wenn sie jemanden ansprechen wollen können sie das und werden auch nicht fertig gemacht. Und meine Freundinen findet man auch immer hübsch und man spricht sie sogar einfachso an. Bei mir ist es nicht so. Manchmal will ich einfach jemanden ansprechen aber ich habe angst das ich fertiggemacht werde. Wieso werde ich überhaupt fertig gemacht ? Ich bin ja nicht die hübscheste aber niemand ist doch perfekt ? Und so hässlich bin ich auch nicht das man mir nicht einmal ins Gesicht blicken kann. Man sagt immer niemand ist perfekt jeder hat etwas an sich das nicht so toll ist und der Charackter ist wichtiger undso. Aber wieso denn tut man mich dann immer fertigmachen ? Manchmal denke ich, ich muss richtig wunderschön sein um mich mit überhaupt jemanden verstehen zu können.

Ja meine frage ist einfach: Woran kann es liegen das man mich immer beleidigt ?

Ich bin eher ein schüchterner Mensch und bin halt einfach von aussehen und von Charakter her ein bisschen anders als die anderen aber ich bin ja nicht irgendwie eingebildet oder zickig oder so etwas. Meine Freundine die ich habe sagen immer ich bin eine sehr gute Freundin aber ich bin voll selten dabei wenn die was ausmachen. Und wenn ich mal dabei bin passiert eben sowas. Man beleidigt mich. Und deswegen habe ich fast keine lust mehr raus zu gehen. Wieso ist man so zu mir ? Wie kann ich mich bei sowas verhalten ? Und was kann ich dafür tun das die Menschen nicht mehr so zu mir sind ?

Liebe, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Gedanken, Psychologie, Charakter, Kontakt

ich bekomme diese frau nicht aus meinem kopf

hallo leute,

vor einiger Zeit habe ich mich in eine gute freundin verliebt. ich habe von ihr einen korb kassiert. war für mich damals akzeptabel. dann einige zeit später kam es zu einer situation bei der wir uns nahe kamen. in der situation habe ich sie nach einer fete nach hause gefahren und sie hat sich im auto an mich gelehnt. wir haben uns geküsst. und ... hier möchte ich mal nicht weiter erzählen. (kein sex)

darauf hin hab ich mir gedacht das von ihr aus doch gefühle für mich da wären und habe es erneut versucht. ich kassierte wieder einen korb erhalten.

das war im april und mai diesen jahres. damit ist es eig schon wirklich lange her. aber immer wieder habe ich diese träume und tagträume in denen sie vorkommt. ich habe sehr oft und intensiv versucht davon abstand zu gewinnen. auch mit psychologischen strategien aber es half nichts.

gestern war es wieder dieser eine traum in dem ich die Situation im auto erlebt habe. es war wirklcih so als wäre es gerade erst passiert.

ich habe ihr gegenüber eine blockade aufgebaut und vermeide es vor ihr oder mit ihr darüber zu sprechen. aber ich bekomme diese frau einfach nciht aus mienem kopf. ich habe es damals auch schon versucht von ihr räumlich abstand zu halten.

sie wohnt in dem dorf in dem ich aufgewachsen bin und ich gehe oft dort hin um freunde zu treffen oder meine familie zu besuchen.

ich habe damals den ganzen sommer über absolut keinen kontakt zu ihr um mich davon zu distanzieren. es hat nicht funktioniert. sie hat sich in meinem kopf festgesetzt.

wisst ihr noch einen rat. ich weiß ich libe sie immer noch aber genau so weiß ich ausdem was sie mir sagte das sie nicht so für mich empfindet.

was könnte ich tun um mit dieser situation besser umgehen zu können.

ich bin über jeden rat froh. ich bitte aber um ernsthafte antworten. und danke fürs lesen, ich weiß das es viel ist.

mfg tamba

Liebe, Frauen, Traum, Gedanken

Sich selbst zeugen/gebären durch Zeitreisen.

Hallo zusammen. So bescheuert sich diese Frage auch anhört desto interessanter scheint mir deren theoretische Umsetzung.

Heute wärend einer Freistunde stießen wir in einer Zeitung auf einen Artikel der sich mit dem Thema "Zeit" beschäftigt.In eben diesem Artikel war auch ein Abschnitt, der sich damit befasst hat, dass ein Autor eine Geschichte erfunden hat, in der der der Protagonist in der Zeit zurück reisen konnte und sich selber zeugen/gebären konnte.Näher wird in dem Artikel leider nicht darauf eingegangen.

Für uns hat sich nun die Frage gestellt, die Möglichkeit in der Zeit hin und her zu Reisen mal vorrausgesetzt, wie dieser Typ das anstellen müsste um sich quasi selber zu zeugen/gebären.

Momentaner stand der Überlegungen:

er müsste der eigene Vater werden (VATER)

seine eigene Mutter sein (wir nehmen mal an das eine Schwangerschaft durch eine Geschlechtumwandlung möglich ist) (MUTTER)

(MUTTER) muss von (VATER) geschwängert werden.

Und der (SOHN) in die Vergangenheit reisen um eben zu (MUTTER) und (VATER) zu werden.

Jetzt zu meinen/unseren eigtl. Fragen: Wie genau müsste er wann und wohin in die Vergangenheit springen, um eben die oben genannten Punkte zu erfüllen?

Und was genau passiert mit dem Sohn in der Zukunft wenn er in die Vergagngenheit zurückgereist zum Vater wird und so sozusagen einen Sohn (sich selber) zeugt, der (da er ja die selbe Person ist, ebenfalls in die Vergangenheit reist) und das ganze quasi in einer Schleife endet?

Wie ihr seht, Fragen über Fragen.

Ich hoffe das sich jemand findet der genauso verrückt ist dieses Gedankenexperiment mal durch zu spielen und mir bei der Lösung hilft.

Gedanken, Wissenschaft, Philosophie, Physik

Was würdet ihr dazu sagen (ihr mädls seit gefragt)

Also ich hab da ne FRage....mehr an die mädls.....aber ihr jungs könnnt da sicher auch helfen....

Also vor paar tagen hat miene Freundin so nach etwas schweiß und so gerochen ,wir wolten im whirpool baden gahen also war sie in Badeklammoten...so wie aufm strand da......und irgendwie hat mir das wirklich sehr gefallen.....ich konnte einfach nicht von ihr genug kriegen......

jedenfalls ich hatte ne blöde idee die aus meiner so gesagt "lust" entstanden ist....ich wollte sie nur am ganzen körper mit der zunge ablecken......ich sags mal das hat mir zuerst auch etwas ekel bereitet.....aber jetzt kriege ich die idee nicht mehr aus dem kopf...ich frag mich die ganze zeit wie sie wohl schmeckt (an anderen stellen als nur auf den mund..) ich mach mich noch wahnsinnig damit.....jetzt denke ich das ich das nur aus dem kpf bekomme wenn ich das mal an ihr ausprobiere....aber ob das mädchen mögen....bin mir da nicht so sicher....

Also wie würdet ihr mädls reagieren wenn das euer Freund an euch machen würde.....würdet ihr sagen das der (ich) verrückt ist........oder es als eher normall bewerten....würdet ihr vilt. schluss machen.??????...ich hab so angst das wenn ich das mache meine Freundin mit mir schluss macht...

Und hat jemand ne ahnung wie ich die idee aus dem kopf kriege ihne es an meiner Freundin auszuprobieren....?????

Danke schonmal

Liebe, Liebeskummer, Gedanken, Sexualität, Freundin, Vertrauen

Irgendwann bekommt jeder seine Strafe. Auch du. Etwas wahres dran?

Menschen sind einfach schlimm. Keinem kann man so recht trauen, denkt man, jetzt hat man DIE Person gefunden, der man sich wirklich einmal anvertrauen kann, man wird dennoch immer wieder enttäuscht. Jeder Mensch macht diese Erfahrung im Leben. Nicht jeder Mensch weiß, wie er mit Enttäuschungen umgehen soll. Dem einen fällt es leichter, dem anderen nicht. Ich bin so ein Mensch, dem das nicht sehr einfach fällt. Viele sagen "erwarte nichts, dann wirst du auch nicht enttäuscht". Aber was ist das für eine blöde Aussage? Jeder Mensch hat Erwartungen, und niemand will enttäuscht werden. Doch im Endeffekt verarscht jeder jeden. Meine Versuche, der Sache mal etwas auf den Grund zu gehen, sind leider kläglich gescheitert bzw. bislang ohne jeglichen Erfolg geblieben. Meist wird man enttäuscht, weil die Personen, die man liebt, einem nach Strich und Faden belügen. Alle Menschen lügen. Das haben wir schon im Kindesalter gelernt... Lügen rettet so manch eine Situation, löst aber schwerwiegende Folgen aus. So auch in meinem Fall. Jaja, alles nicht so einfach. Was ich jetzt nur mal erforschen wollte: Man sagt, dass jeder mal im Leben das bekommt, was man verdient... Jeder erhält mal seine Strafe, der eine früher, der andere später. Doch irgendwie ist das alles so ungerecht. Ich habe das Gefühl, dass da nichts wahres dran ist. Manche Menschen haben schon so wenig im Leben, sie versuchen, das Beste aus den Steinen zu bauen, die ihnen in den Weg gelegt werden.. Manche scheitern aber auch daran, sie zerbrechen, obwohl sie die Strafe gar nicht verdient hätten. Manch einer ist so ein Widerling.. und was hat der - ein nahezu perfektes Leben: Familie, "Freunde", Geld, Eigentum.. Gut, dass ist nicht alles, das Schönste ist natürlich die Liebe im Leben. Aber die hat dieser Wiederling auch! Zumindest hat er eine Freundin/einen Freund, einen Mann/eine Frau, die er verarschen kann, die er belügen und betrügen kann. Doch wird dieser Jemand irgendwann auch mal bestraft? Ich finde das einfach ungerecht. Ich verstehe die Menschen nicht, dazu muss ich sagen, dass ich mich persönlich selbst auch nicht verstehe. Menschen denken und handeln einfach häufig viel zu abartig. Sie sind egozentrisch und verlogen. Besonders, wenn es um die Liebe geht. Alle verlogen. Alle gleich. Ich habe das Gefühl, ich werde für all meine Schandtaten bestraft. Und die? Die nicht. Ungerecht. Den anderen passiert das nicht. Die, die eh schon alles haben. Die können das Leben genießen. In vollen Zügen. Die Welt ist einfach ungerecht. Warum bekommt nicht jeder das, was er verdient?

Liebe, Leben, Gedanken, Leid, Strafe

Meine Gedanken denken an den Tod :(

Eigentlich wollte ich schon schlafen. Ich habe es auch schon versucht. Aber abends, wenn ich im Bett liege explodiert mein Kopf nur so mit Gedanken. Ganz schlimm ist es mit dem Gedanken sich mit dem Tod auseinander zu setzen. Ich bekomme panische Angst sobald ich mich immer tiefer in diesen Gedanken hinein versetze. Ich versuche jedesmal mich von diesem Gedanken zu lösen. Aber der Gedanke ist einfach stärker als alle anderen. Ich habe Angst davor weil ich es mir nicht vorstellen kann nie wieder existent zu sein. Nie wieder etwas zu spüren. Spaß zu haben. Einfach zu leben. Für immer. Ich werde nie nie nie wieder etwas machen können. Ich kann das einfach nicht so akzeptieren. Ich weiß das die Geburt und der Tod zum Leben dazu gehört. Aber ich bekomme richtige Panikattacken und muss mich jedes mal versuchen davon abzulenken. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen das ich nie wieder auf dieser Welt sein darf. Ich habe auch vor dem Zeitpunkt Angst, an dem meine Eltern mich für immer verlassen werden. Wie soll ich bloß ohne sie leben? Meine Eltern sind die zwei wichtigsten Personen in meinem ganzen Leben. Sie sind ALLES für mich. Ich habe ein so gutes Verhältnis zu ihnen und ich weiß einfach nicht wie ich ohne sie leben sollte. Wenn ich einfach nur daran denke das einer von den beiden NIE wieder da sein wird, muss ich einfach anfangen zu weinen. Ich bin gerade mal 17 Jahre alt und fasse mich schon ziemlich mit diesem Thema zusammen :( Das hat aber alles schon sehr früh angefangen. Schon am Ende meiner Grundschulzeit (4.Klasse) haben mich diese Gedanken jeden Abend vor dem schlafen gehen geplagt. Ich will da eigentlich nicht dran denken, aber mein Kopf löst diesen Gedanken einfach Abend für Abend einfach in mir aus :( Im Prinzip ist es daselbe als ich noch nicht geboren war. Wie viele Milionen Jahre ich verpasst habe. Von denen habe ich ja auch nichts gemerkt. Aber jetzt lebe ich, und weiß das ich irgendwann nie wieder was merken werde. Es macht mich so fertig. Ich habe wirklich einfach nur Angst :( Was genau ich jetzt gerade von euch will, weiß ich gar nicht. Vielleicht einfach nur wissen ob einige hier auch so darunter leiden oder mir einfach nur Ratschläge geben können, das einfach zu vergessen. Danke :(

Tod, Gedanken

Schwester ausgezogen

Guten Tag ich bin Dennis, 14, aus einem kleinen Dörfchen in Sachsen Anhalt und es besteht folgende Situation:

Meine Schwester, Janina, ist 19 Jahre und studiert Architektur. Dazu ist sie vor 1 Jahr eine 5 Autostunden entfernte Stadt gezogen. Das heißt, sehr weg, man kann nicht einfach mal zu ihr. Und HÖCHSTENS kann ich sie nur 4mal im Jahr sehen - zu Ostern, im Sommer, und zu Weihnachten, und zwischendurch mit viel Glück und Geschick auch das 4. mal. Das macht mich natürlich sehr traurig, da ich 13 jahre meines lebens mit ihr verbracht habe - halt meine Schwester :') Es ist so, dass ich eigentlich sehr gut damit klar komme, plötzlich Einzelkind zu sein. Natürlich, zusammen mit meinen Eltern war ich in den ersten 3-4 Wochen seehr sehr traurig.. Aber man gewöhnt sich ja, wie man so ''schön'' sagt, an den Schmerz und es wird wieder Alltag eingeführt, zurück ins Leben. Aber wenn sie zu Besuch ist oder wir sie besuchen, bin ich danach genau so lange, wie ich sie gesehen hatte, wieder sehr traurig und vermisse sie. Und wenn ich an unsere alljährlichen Urlaube auf Mallorca denke, wir alle 4 zusammen, also meine Eltern, ich und meine Schwester, dann zereißt es mich sprichtwörtlich und ich bekomm son richtig leeres Bauchgefühl - genau so, wie wenn ich still von jupiter jones im Radio höre (grins: ''..seit Stille bei uns wohnte anstatt dir,...''). Ja, natürlich etwas Kopfsache, kurz nach ihrem Besuch, bei dem ich übrigens voller Lebensfreude (im gegenteil zur zeit danach) bin, dass ich gerade dann unwiderruflich an diese zeiten denken muss, was mich natürlich fertig macht. Und wenn ich in ihr Zimmer gehe, bekomm ich ach immer ein ganz mullmiges Gefühl.. mit meinen eltern kann ich nichreden undm it meiner schwester erst recht nicht, da es mir den 3en gegenüber sehr peinlich ist, nach einem jahr noch so zu emfinden, vorallem meiner schwester gegenüber.. und ich mach mir total sorgen, ob siee auch so fühlt, ob sie mich überhaupt vermisst ich glaube ich bin ihr egal. natürlich auch ein wenig durch die gedanken an alte zeiten verursacht, aber trotzdem, ich glaub ich bin ihr etwas egal.. von meinen eltern weiß ich, dass sie sehr zuhause vermisst, aber ... mich eingeschlossen!? :( was soll ich tun?

Familie, Trauer, Gedanken, ablehnung, Auszug, Schwester

Ich nerve meinen Freund

Bin noch relativ frisch mit jemandem zusammen, 3 Monate, wenn man das vorherige alles mitzählen würde wär es schon ca ein halbes Jahr.

Es war bisher absolut ALLES kompliziert.

Bis ich endlich mal gesagt habe, das hier ist MEIN Freund, wusste noch keiner von uns beiden ob wir zusammen sind oder nicht, obwohl das von meiner Sicht her klar war, das wir zusammen sind, aber er wusste es nicht.

Soo.. da ich anfangs meistens ein klein wenig schüchtern bin, hab ich nicht , wie sonst, wie ein Wasserfall geredet.

Dann ging das mit der Zeit und wir konnten über so vieles miteinander sprechen und ich hab nicht wirklich viel gesprochen, aber er meinte aufeinmal sogut wie jeden Tag das ich ihn " stresse " das ich ihn " nerve " und das ich " zu viel rede " ..

Das ist vielleicht nicht so schlimm für manche, aber mich hat das ziemlich getroffen, vorallem sagt er das immer öfter zu mir..

Außer das er in SMS vllt mal schreibt " Ich liebe dich ", merk ich sogut wiegar nichts davon, das er auch nur annährend Gefühle für mich hat und ich ihm wichtig bin..

Er will zwar immer das ich zu ihm komme, das kommt auch öfters mal von ihm aus, aber dann nerv ich ihn auch gleich wieder... zwar nicht immer, aber immer öfter..

Ich trau mich schon gar nichtmehr irgendetwas zu erzählen, weil ich ihn sonst nerven könnte ^^ und wenn ich nichts rede, bin ich ihm zu ruhig..

Gestern zB hatten wir uns wieder leicht gestritten, weil mir das gereicht hat, das er mich ständig blöd von der seite an macht, wenn er mal Kopfschmerzen oder sonst was hat, ich lass es mir auch nicht gefallen, aber gebracht hatte es nicht, außer das ich deshalb grade wieder nicht die beste Laune habe..

Manchmal hab ich auch das Gefühl, er will das ich alles beende ;P Er hatte mir selbst mal erzählt, er war mit jemandem zusammen, aus Mitleid.

Aber dann würde er mich glaub ich nicht bei sich haben wollen...

Ich weiß nicht was ich machen soll.. was haltet ihr den von der ganzen Sache ?!

Wir sehen uns gar nichtmal so oft, haben uns jetzt 2 Wochen nicht gesehen weil ich im Urlaub war und ab heute ist er auch eine Woche weg..

Wir lassen uns auch gegenseitig genug freiraum, weil ich von Anfang an gemeint habe, das ich nicht eingeengt werden will und trotzdem noch mit Freunden weg möchte.

Wenn wir bei freunden sind, ist alles so perfekt, aber alleine.. so anders -.-

Ich hab einfach angst, das er mich eigentlich gar nicht will.. Ich weiß man soll keine Vergleiche machen, aber mein Ex Freund und viele andere die ich kenne... die würden alles für mich machen, er würde glaube ich sogut wie nichts machen... Er lässt mich Nachts um 3,4 alleine Heim laufen, fährt mich nicht.. das find ich zwar nicht schlimm, aber wenn ich andere seh.. die tragen ihre Freundin auf Händen..

Sorry für den langen Text, ich hoff das lest sich jemand durch und hilft mir :>

Liebe, Tipps, Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gedanken, Kummer, verliebt

Geschwister- mentale Verbindung, Gedankenbruecke?

hallo leute,

als ich heute mit meinem bruder und unserem hund draussen spazieren gegangen bin, ist es wieder einmal passiert. ich fange an, leise den "rocky song" vor mir her zu summen und er meint, dass er selber auch gerade daran denken musste. weil das schon sehr oft passiert ist, denken wir dann ueber die letzte stunde nach. ob einer von uns unterbewust schon vorher gesummt hat(wenn auch nur fuer 2 sec.) und so den anderen schon vorher "infiziert" hat. oft haben wir herausgefunden, dass tatsaechlich einer von und schon vorher darueber nachgedacht hat, was die wahrscheinlichkeit stark erhoet, dass man den anderen vorher einfach nur angesteckt hat. weshalb diesen ereignissen keine besondere bedeutung zugesprochen werden kann.

bei wenigen aussnahmen allerdings ist es wirklich sehr gruselig. wir haben schon ueber die selbe comicgeschichte von vor 10 jahren gleichzeitig nachgedacht(und wir haben beide in unserer kindheit tausende comics verschlungen). an ein ereigniss aus der vergangenheit oder den gleichen film(der nicht erst vor ein paar wochen gesehen wurde).

ich moechte betonen, dass ich absoluter rationalist bin und mich auch fachlich auf mathe und physik eingeschossen habe. aber wie gering ist denn selbst wenn nur ein ereigniss als zutreffend bezeichnet werden wuerde, die wahrschweinlichkeit, dass es sich um zufall handelt? das wird extrem gegen 0 gehen.

hat jemand von euch aehnliche erfahrungen gemacht oder kennt jemand eine fachlich fundierte, plausible erklaerung?

mfg

Medizin, Familie, Körper, Diskussion, Gehirn, Gedanken, Biologie, Geschwister, Glaube

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken