Gastronomie – die neusten Beiträge

Ich war gestern in der Spielhalle - Innen drin sah es ganz ANDERS aus wie auf den Plakaten draussen - Woran liegt das?

Ja Hallo, ich bin der Jens Diehl aus den Raum NRW. Gestern lief ich durch die Innenstadt als mein Blick auf ein Ladenlokal fiel. Dort stand dran: "Spielen und Gewinnen", es war eine Spielhalle. Die Fenster waren komplett zu plakatiert, auf den Plakaten waren europäische, gut aussehende Männer und Frauen, die elegant gekleidet vor einem Automaten standen, manche hielten die Hände jubelnd hoch und lächelten sich an. Eine blonde, schlanke Bedienung brachte lächelnd ein Glas Sekt, es war eine besondere Stimmung dargestellt. Ich wollte diese Atmosphäre auch erleben, also atmete ich tief durch und betrat die Spielhalle. Drinnen war alles verraucht, der Teppich war über 20 Jahre alt, die schlecht gelaunte Bedienung saß rauchen hinter dem Thresen und schaute mich aggresiv an, Deutsch konnte sie auch kaum wie sich herausstellte. 2 Südländer saßen rauchend vor ihren Automaten, einer schaute nur trist ins leere, der andere haute aggressiv auf seinen Automaten und fluchte.

Jetzt wollte ich fragen, wieso habe ich im inneren der Spielhalle nicht das gesehen was auf den Plakaten draussen zu sehen war, wieso waren dort nicht lächelnde, attraktive Leute? Bzw. andersrum, wieso wird auf den Plakaten draussen nicht die Realität gezeigt, man könnte ja auch Plakate anbringen auf denen 2 Südländer frustriert auf den Automaten rumdrücken? Was würdet ihr empfehlen? Grüße

Spiele, Casino, spielen, Glück, Gastronomie, Spielhalle

Essen vom Buffet (Pauschalpreis) - wie lange kann ich mich im Restaurant am Buffet bedienen?

Ich war heute mittags im chinesischen Restaurant, wo ich mich für 7,50 € vom Buffet so viel bedienen konnte, wie ich Appetit hatte.

Bevor ich nun meine Frage stelle - mir ist klar, dass sich jeder Gastwirt seine Kunden aussuchen und ggfs. rauswerfen kann. Er hat schließlich Hausrecht und darf selbst entscheiden, wen er bedienen möchte. Doch wenn ich (hier bereits im Vorfeld meine 7,50 €) bezahle und der Gastwirt dieses akzeptiert, gehe ich einen rechtsverbindlichen Vertrag ein und kann die bereits bezahlte Leistung in Anspruch nehmen.

Das Restaurant hat von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Wenn ich nun bereits um 12 Uhr das Restaurant betrete, meine 7,50 € zahle (und der Gastwirt auch akzeptiert / kassiert), kann ich mit dem Mittagessen beginnen. Nach der Vorspeise folgt das Hauptmenü. Anschließend bediene ich mich am Nachtisch. Das ganze kann ich natürlich (theoretisch) einige Stunden hinaus zögern, wenn ich zwischendurch noch einige Getränke bestelle. So könnte ich rein theoretisch noch um 18 Uhr im Lokal sitzen und mit dem Abendessen (wieder von vorn) beginnen. Denn den Pauschalpreis fürs Buffet habe ich ja bereits bezahlt! (Und damit bin ich einen rechtsverbindlichen Vertrag eingegangen !)

Die rein hypothetische Frage wäre jetzt - kann / darf mich der Gastwirt (rechtlich gesehen !) "vor die Tür setzen"? Denn mit der Bezahlung habe ich ja einen rechtsverbindlichen Vertrag abgeschlossen.

Essen, Restaurant, Bezahlung, Vertrag, bezahlen, Gastronomie

Was könnte ich am 60. Geburtstag meiner Tante anziehen (w, 22)?

Hallo!

Ich (weiblich, 22 Jahre, 173 cm groß, schlank, längere blonde Haare) bin auf einen 60. Geburtstag eingeladen, der kommende Woche gefeiert wird! Freut mich natürlich sehr (ist meine Tante), aber ich weiß leider nicht, was ich bei der Gelegenheit anziehen sollte! Wir feiern in einem Gasthof, den ich als "gut bürgerlich" bis "etwas gehoben" einstufen würde.

Meine Mutter wird vorraussichtlich ein Kostüm tragen, mein Vater einen Blazer mit Hemd ohne Krawatte und eine schwarze Hose und mein Bruder weiß es noch nicht - ich weiß es wie gesagt auch noch nicht!

Ich wollte ein schlichtes Longsleeve oder T-Shirt unter einem Blazer anziehen oder eine einfarbige schlichte Bluse zur dunkelblauen Jeans oder zur schwarzen Hose. Habe auch eine braune Hose, die ich mir gut vorstellen könnte sowie ein Jeanshemd in dunkelblau. Oder eine kurzärmlige Bluse über einem Longsleeve.

Fühle mich in "feinen" Klamotten nicht sehr wohl und bin eher der "sportliche" Typ Frau - und im familiären Kreis fände zumindest ich so ein Outfit okay, bin an solchen Feiern auch immer eher sportlich hingegangen. Wie sieht ihr denn das?

Ich ziehe gewöhnlich eher Hosen als Röcke oder Kleider an. Was vielleicht noch wichtig ist, an einem Fuß werde ich wegen einer Verletzung einen Vacoped-Schuh (das ist so ein orthopädischer Skistiefel) tragen, am anderen weiß ich es noch nicht, vielleicht einen von zwei Ballerinas, habe ich mir gedacht.

Habt ihr noch Vorschläge?

ich wäre euch dankbar, weil ich recht ratlos bin.

LG Vera

Kleidung, Familie, Geburtstag, Feier, Gastronomie, vacoped

Ist Kellnern wohl doch nichts für mich?

Hallo ich bin 16 Jahre alt und hab letzten Monat in einem griechischen Restaurant angefangen zu arbeiten. Sowohl in der Küche als auch als Kellnerin. Ich finde den Job ganz nett. Ich habe sonst nie zuvor gearbeitet. Die Kollegen sind auch ganz nett vor allem weil meine Tante dort als Köchin arbeitet und meine Schwester arbeitet auch schon seit 4 Jahren dort. Aber ich hab ein Problem.. ich denke, dass der Job nichts für mich ist. Typische Frauenberufe waren eh nie was für mich. Naja.. der Chef ruft mich halt jedes Wochenende für 4 Stunden. Er zahlt auch ziemlich gut! Das erste mal hab ich vor 2 Wochen gekellnert und gestern das 2. mal.. Es war einfach schrecklich! Ich kann mir nicht merken welches Bier in welches Glas kommt weil ich mich auch 0 mit Alkohol auskenne, dann hat ein Paar einen Krug Wein bestellt. Ich hab ihnen 2 Gläser hingestellt, etwas eingeschenkt und den Krug aus Versehen wieder mitgenommen obwohl ich ihn dort lassen sollte! Ich hab es zum Glück noch früh genug bemerkt und den Krug wieder zurückgebracht und mich entschuldigt. Dann war da eine Familie.. Da war ein Opa mit seiner Enkelin dabei. Der Opa war voll gemein zu mir, er hat mich ganze Zeit verarscht. Dann hat er zu seiner Enkelin "Mausi" gesagt und ich hab ihn angeschaut :'D Der hat sich dann voll drüber aufgeregt, dass er nicht mich meint und so. Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken.. Dann hab ich vergessen einem Gast Besteck zu geben. Oh man, ich wäre am liebsten im Erdboden versunken! Aber ich brauche einfach dringend Geld und das heißt, ich brauche diesen Job...

Restaurant, Gastronomie, Gewerbe

Bewerbung als Barista. Help

habe eine relativ persöhnliche Bewerbung verfasst. habe mich schon persöhnlich vorgestellt und das gefühl bekommen, das es eher persöhnlich vorsich geht und wollte eure meinund hören, ob das so rechtens ist

Sehr geehrtes Molino Team,

im bin ich auf der suche nach einer Nebentätigkeit als Aushilfe und bin vor einiger Zeit beim vorbeigehen auf euern Aushang Aufmerksam geworden. Nachdem ich mich persönlich bei euch informiert und mehr oder weniger Vorgestellt habe, bewerbe ich mich hiermit Offiziell um einen Platz in eurem Team. Seit ich gedenken kann bin ich von Gastronomen Umgeben. Meine Gesamte Familie ohne Ausnahme ist im Gastronomie Gewerbe Tätig, darunter auch 3 Cousins meines Alters fallen. Ab meinem 10ten Lebensjahr habe ich direkteren Einblicke in die Gastronomie bekommen, denn um diese Zeit eröffneten meine Eltern ein Restaurant, in welchem ich 3 Jahre Tatkräftig ausgeholfen habe. Ein 8 wöchiges Praktikum als Koch im Proviant Magazin habe ich absolviert und dort Einblicke in die Gehobene Gastronomie erhalten. Sowie 3 Monate als Kellner im MoschMosch Mainz kann ich verbuchen. Zwar kann ich keine direkte Erfahrung im Bereich der Kaffe Kultur Nachweisen, bin dagegen aber ein genüsslicher Genießer der Kaffee Kultur und würde mich äußerst freuen näher in den Beruf des Baristas hineinblicken zu dürfen. Gerne stehe ich euch zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch zur Verfügung und würde mich freuen bei einem Probearbeitstag euch von meinen Fähigkeiten zu Überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen Hoai-Linh Dang, Tran

Beruf, Gastronomie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gastronomie