Warum sollt (muß) das Bierglas vor dem Einschenken eines Weizenbiers mit kaltem Wasser ausgespült werden?
Was bewirkt das Auspülen eines Bierglases mit kaltem Wasser bevor man ein Weizenbier einschenkt?
4 Antworten

Manche Spülmaschinen (oder beim Handspülen im Becken mit der Saugnapfbürste) hinterlassen einen Reinigungsmittelfilm auf dem Glas - was meist ein Schaumkiller ist - und die bereits erwähnte Herunterkühlung von Zimmertemperatur auf die Wassertemperatur. (Auf Biertemperatur stimmt nicht ganz - das Wasser kommt ja nicht auf 4°gekühlt aus dem Wasserhahn)

auch die Spitzigkeit des Weizenbier wird besser erhalten, weil weniger Kohlensäure während des einschenkens ausperlt und somit nicht mehr im Gertänk enthalten ist und ausschäumt.

Das Glas wird dadurch runtergekühlt und der Temperatur des
Weizens angepasst ..Dadurch und dem schrägen langsamen Eingiessen
schäumt das nicht....VG pw
http://www.brauen.de/braulexikon/gefaesse/weizenbierglas/

das das bier nicht so aufshäumt ;)

Danke, aber das war mir schon irgendwie klar :-) , hätte aber gerne die Erklärung WARUM das so ist.