Gastronomie – die neusten Beiträge

Kellner hat mir zugezwinkert... und dann?

Hello zusammen, schon einmal danke für die Beantwortung dieser Frage o.Ä.

Ich war in den Ferien und habe dort einen netten Kellner kennengelernt. Er musste leider in einem anderen Abteil servieren. Daraufhin hat er mir immer wieder verstohlene und lange Blicke zugeworfen, war als wir einmal miteinander sprachen total nett etc. und hat mir mehr als einmal lange mit einem Auge zugezwinkert....

Als ich heute das letzte Mal dort war (mit meiner Familie) wollte ich Initiative zeigen und ging als letzte vom Tisch los, daraufhin hat er mich geschickt in ein Gespräch verwickelt und wollte wissen ob es mein letzter Tag ist, ob es mir hier gut gefallen hat und ob ich schonmal hier war bzw. wieder kommen werde. Daraufhin habe ich ihm kurzerhand meine Nummer auf einem Zettel gegeben und bin gegangen.

Jetzt bin ich mir nicht sicher was ich davon halten soll... war es eine Wette, war es einfach nur eine nette Geste (@er ist ja Kellner, soll ja dafür sorgen, dass sich der Kunde wohlfühlt etc.) oder findet er mich wirklich attraktiv/nett/whatever?

Und soll ich jetzt hoffen, dass er mir schreibt (auch wenn es einfach nur nett ist und nicht jetzt daraus was wird) oder soll ich ihn komplett vergessen?

er mag mich wirklich / findet mich attraktiv 64%
wollte nur nett sein (ist ja Kellner = der Kunde ist König) 18%
war eine Wette o.Ä. 9%
sonstiges... (schreib mir gerne was du denkst) 9%
flirten, Liebe, Arbeit, Hoffnung, Freundschaft, Liebeskummer, Restaurant, Beziehung, Sex, echt, Gastronomie, hübsch, Kellner, Liebe und Beziehung, real, Wetten, Zufall, regelmäßig, attraktiv, keine chance, wetteinsatz, hoffnungsvoll, normal

Würdet ihr als Mitarbeiter in einem gastronomischen Betrieb als Lohnanteil das Essen mitnehmen, welches gerade durch eine falsch gelaufene Bestellung da ist?

Würdet ihr das akzeptieren?

Um es konkret nochmal zu erklären: Ihr habt einen Minijob in einer sehr kleinen Pizzeria, wo hauptsächlich nur ausgeliefert wird. Bei einer Bestellung passiert nun Folgendes: Der Kunde ruft an und bemängelt die Lieferzeit und ist nicht bereit den vollen Preis zu bezahlen. Der Kunde bekommt die Rückmeldung, dass er dann gar nichts bekommt und der Lieferant das Essen wieder mitnimmt. (Entscheidung vom Chef)

Das nicht angenommene Essen kehrt nun also zurück in den Laden. Dort wird es ausgepackt und zur "Weiterverarbeitung"/zum nochmal Aufwärmen auf der Arbeitsfläche vorgehalten.

Die Mitarbeiter bekommen an jedem Abend ein Essen kostenfrei, welches sie mit nach Hause nehmen können. Freie Wahl. Dieses Essen ist ein Teil des Lohns, ganz offizielle Absprache mit dem Chef.

Nun möchte man wie quasi immer das Essen nach freier Wahl. Der Chef jedoch will dem Mitarbeiter die bereits ausgelieferte und zurück gekommene Calzone wieder in den Ofen schieben und ihm diese dann mitgeben, obwohl der Mitarbeiter etwas anderes essen will.

Irgendwo kann ich ja verstehen, dass der Chef solche Gerichte loswerden will, die ihm durch "schief gegangene" Bestellungen nun da rum stehen...

Aber ist das wirklich ein Grund zum Ausrasten für den Chef? Ist das seitens des Mitarbeiters wirklich eine "Unverschämtheit", wenn man als Mitarbeiter nach getaner Arbeit einfach nur das essen will, was man essen will?

Nein. Ich würde das haben wollen, was ich nun mal haben will. 67%
Ja. Ich würde nehmen, was mir der Chef aufzwingt. 33%
Essen, Leben, Arbeit, Job, Restaurant, Minijob, Rechte, Gastronomie, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gastronomie