Habt ihr Tipps fürs Kellnern?
Ich bin Kellner in einem Cafe und möchte mich ein bisschen verbessern und wollte mal hier rumfragen ob irgendwer Tipps hat.
3 Antworten
Natürlich immer freundlich sein, auch wenn die Gäste mal unangenehm werden sachlich bleiben. Wenn’s geht am besten immer rechts vom Gast einsetzen und ausheben. Zwischendurch die Gäste immer mal fragen ob alles in Ordnung ist oder ob man noch etwas für sie tun kann. Persönliche Empfehlungen kommen auch oft gut an.
Ich bin Kellner in einem Cafe und möchte mich ein bisschen verbessern
Hast Du eine Ausbildung? Wenn nicht, könntest Du eine Ausbildung als Restaurantfachmann machen. Ist ein super Beruf, der Dir die Möglichkeit bietet, in der ganzen Welt zu arbeiten und ziemlich schnell Karriere zu machen.
Aber auch wenn Du "nur" als Aushilfskellner arbeitest, kannst Du einiges machen, um Dich zu verbessern. In welcher Art Gastronomie arbeitest Du? Club, Café, Abendrestaurant, Tagesrestaurant, ... ?
Davon hängt ab, was Du besser machen kannst.
Alex
In einem Cafe
- Begrüße Gäste stets mit Namen (wenn Du ihn kennst)
- Stell Dich selbst vor
- Begrüße Gäste, die Du vom Sehen her kennst, "Schön dass Sie wieder da sind".
- Merk Dir Sonderwünsche von Stammgästen ("Möchten Sie zum Kaffee wieder ein Stück ..."?)
- Informiere Dich über das Angebot, dann kannst du empfehlen. Wenn ich einen Kellner frage, welcher Kuchen angeboten wird und als Antwort erhalte "Kirsch-, Erdbeer- und Apfelkuchen", ist das doof. Kann er mir dagegen mehr sagen: "Heute haben wir wieder unseren beliebten Kirschtorte. Die ist allerdings ungeeignet, wenn Sie keine Sahne mögen. Aber ansonsten wäre das mein Tipp für heute. Ich glaube, heute sind extra viele Schokoladenstreusel drauf. Der Erdbeerkuchen ist dagegen etwas einfacher, aber unser Konditor hat tolle süße Erdbeeren bekommen. Die zu probieren lohnt sich wirklich.'"
Jeder Gast will als besonderer Gast behandelt werden. Gib ihm dieses Gefühl, er sei für Dich etwas besonderes.
Freundlich, offen, aufmerksam.
Leere Gläser und Teller zügig abräumen. Nie „leer“ gehen. Ordentliches Auftreten, saubere Kleidung.
In einem Cafe. Ich bin Aushilfskellner