Freundschaft – die neusten Beiträge

Mein Mann will nichts mit meiner Familie zutun haben?

Hallöchen, ich wollte mal ein paar Meinungen zu meinem Fall hier haben.

ich bin seit 7 Jahren mit meinem Mann zusammen und letzten Sommer haben wir geheiratet. In diesen ganzen Jahren haben meine Eltern meinen Mann nur 4-5 mal gesehen, und das immer nur flüchtig; wir haben also nie mal zusammen gesessen beim Essen; oder bei Geburtstagen oder Familien feiern. Da bin ich immer alleine hin gegangen. Er sagt, er hält den rauchergeruch nicht aus, denn meine Eltern sind schlimme Kettenraucher.

dazu kommt, das meine mom mich nie gut behandelt hat. Wie oft bin ich zu meinem Mann gekommen, und hab geweint, weil meine Mutter so schrecklich zu mir war. Ich wäre nichts wert, mich kann man nicht Liebhaben. Meine Eltern haben sich nie für meine Erfolge interessiert. Sind nicht mit zum Abschlussball gekommen, sind nicht mit zum Brautkleid aussuchen gekommen.. die 1 1/2 Stunden zur hochzeitslocation fahren waren denen auch schon viel zu viel und sie wären am liebsten nicht gekommen weil es so ‚weit‘ ist. Seit ich ausgezogen bin, ist meine Mutter aber manchmal anders zu mir. Also netter. Wir haben uns oft getroffen und wie Freundinnen geredet. Heute ist sie aber wieder in alte Verhaltensmuster gefallen und ich kam weinend wieder nach Hause.
mein Mann hat mich wieder getröstet und mir gesagt, er hasst meine Mutter. (Dadurch, dass sie mir oft so weh tut..)

wie seht ihr das? Ist das in ordnung?
mir tut es irgendwie doch sehr weh, dass meine Eltern nie wirklich mit meinem Mann was machen werden, und sie ihn eigentlich garnicht kennen.. wir sind doch eigentlich eine Familie. es sind ja doch irgendwie meine Eltern und ich habe sie ja irgendwo auch noch lieb? So eine Situation habe ich auch noch nie von jemand anderem gehört. Was würdet ihr tun?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Eltern, Psychologie, Ehefrau, Liebe und Beziehung, Ehemann

Meine Partnerin will über nichts Tiefgründiges reden!?

Hallo liebe Leute

nun ists so weit, bin selten ein Mensch, der nach Ratschlägen sucht, aber nun kommt der Punkt, an dem kaum ein Fortschritt ist.

Zum Hintergrund, bin mit meiner Freundin seit einem Vierteljahr zusammen, eventuell zu vorschnell bereits zusammengezogen und lebe nun mit ihr seit der halben Zeit unter einem Dach. Es lief wirklich unfassbar toll an, wir beide haben/hatten das Gefühl die Liebe des Lebens gefunden zu haben. Dann kam der 1. große Streit. Sie hatte Probleme/Stress im Job, hat das auf mich projiziert (ja auch eine Partnerschaft ist "Arbeit) und über mich bei Hinz und Kunz hergezogen. Für mich als Kopf- UND Herzmensch ein völliger Vertrauensbruch, ich bespreche/rede/kläre gerne. Probleme unter den Teppich kenn ich von Zuhause nicht. Leider hatte dieser Streit weitreichende Konsequenzen bis heute, es reihten sich immer mehr Meinungsverschiedenheiten an, die ungelöst blieben. Nun ist es zum heutigen Tage so, dass über wichtige Themen eigentlich nur einer spricht - ich. Ich liebe sie wirklich tief aus ganzem Herzen, bis heute!! Mache alles für sie was ich kann. Möbel aufbauen, Haushalt, für Ablenkung/Trost/Beistand und Wertschätzung sagen. Kurz gesagt, ich versuch' ihr das Leben so schön, sonnig und toll wie möglich zu machen. Mit Worten und Taten! Leider ist es so, dass sie sich vielleicht ein bisschen zu sehr darauf ausruht. Sobald es nur um meine Wenigkeit geht, blockt sie ab. Meine Probleme, Sorgen, Wünsche, Herzensangelegenheiten - Zum großteil meine Sache... Hatte Anfang 01.22 einen Zusammenbruch durch Stress auf Arbeit/Zuhause und natürlich in der Liebe. Mit Überweisung zum Therapeuten und co... Darauf will ich gar nicht so im Detail eingehen. Egal wie ich es versuche, ich komme nicht an sie heran. Sie spricht nicht. Geht es um mich, schweigt sie, schaut in die Luft, dreht sie um, ist schon mehrfach eingeschlafen dabei. Ich weiß nicht mehr weiter. Den Umzug habe ich komplett auf eigene Kappe durchgezogen. Neben der Arbeit. Sie meint immer alles müsse erst sacken gelassen werden braucht Zeit, oder morgen morgen morgen. Aus Ihrer Sicht sind solche Gespräche stets Diskussionen. Durch ihr ignorieren verliere ich von Zeit zu Zeit die Geduld. Die geht nun mittlerweile in Wut über. Das ist nicht förderlich, weil man dann laut wird. Ist nicht meine Art an und für sich.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Gespräche führen

Ex-Freundin lässt mich schlecht fühlen?

Wir kannten uns schon lange und mochten uns gegenseitig im heimlcihen. Sie hat dann ihre Gefühle erzählt, hab auch meine und wir wurden glücklich für eine kurze zeit. Danach wurde sie immer kälter und kälter zu mir. Also kam sie auf die idee vor einiger Zeit mich zu verlassen, da sie gemeint hat, sie wäre nicht bereit für eine Beziehung und obwohl ich sie auf der Arbeit täglich gesehen habe, hat es mich nicht gestört sie zu sehen. Ist mittlerweile ein halbes Jahr her und mittlerweile ist sie mit einem anderen Angestellten zusammen, der länger bei uns arbeitet.

Was mich an der Sache stört ist, dass sie mit dem neuen BF in der 4°C Kälte Spazieren geht und obwohl ich mit ihr für ein halbes Jahr zusammen war hat sie nicht einmal einen Tag lang Zeit für mich genommen. Dazu hat sie mich an meinem Geburtstag verlassen und nicht Mal ein letztes Mal alles gute gesagt. Sie hat immer gemeint "ich fühle mich nicht gut" oder "für ein Date wäre es zu früh" und so weitere Ausreden. Auf der Arbeit hat sie mich auch meistens ignoriert aber hab sie letztens so stark am lachen gesehen mit ihr Partner, wusste gar nicht, dass sie so viel ihre Emotionen zeigen konnte da sie mit mir eher stur war.

Das alles lässt mich wie ein Narr fühlen, wertlos und unerfolgreich. Jedes Mal wenn ich sie am lachen sehe Frage ich mich, was ich falsch gemacht habe. Was wäre euer Tipp für mich? Wie kann ich mich besser fühlen?

Ps.: Hab schon angefangen an meine sozialen skills zu Arbeiten und lese Bücher darüber, damit ich nächstes Mal besser kommunizieren kann. Das Problem liegt an mir, so viel steht Fest.

Liebe, Freundschaft, Stress, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Crush

Hochsensibel Unwohlsein unter Menschen?

Als Kind wurde bei mir Hochbegabung festgestellt. Zudem bin ich auch hochsensibel. Doch ich dachte immer ich sei extrovertiert.

Ich habe neulich gemerkt, dass ich ein introvertierter Mensch bin. 

eigentlich rede ich gerne mit Menschen, unterhalte mich, lache viel, bin offen. 

allerdings habe ich ein Problemchen, welches mich extrem belastet.

ich arbeite in einer großen Firma, in der viele Menschen in jeder Ecke stehen und ich immer an denen vorbeilaufen muss täglich. Es ist die Hölle für mich. Ich fühle mich unter fremden Menschen total unwohl. Ich möchte niemanden grüßen und auch keine smalltalks führen.

Auch wenn ich mal irgendwo anrufen muss, kriege ich herzrasen und kann mich nicht ausdrücken muss mich vorher drauf vorbereiten. Ich halte diesen Druck nicht mehr aus, ich habe es vorher nie bemerkt bei mir, da ich das erste mal in meinem Leben in einer großen Firma arbeite. 

ich weiß nicht woran das liegt. 

wenn ich mich dann in der Pause einer Gruppe anschließe, rede ich gar nicht mehr mit weil ich blöd auffalle. Ich beobachte und analysiere immer jeden. Ich kann nicht richtig zuhören. Ich nimm nicht mehr wahr, wer was redet. Ich weiß ich bin unter Menschen aber ich nimm keine Menschen wahr und das merken die und nehmen mich mehr ernst, weil die denken ich wäre desinteressiert und doof

ich weiß und kann eigentlich viel mehr, aber vor fremden Menschen habe ich eine gestörte Wahrnehmung. Ich fühle mich plötzlich dumm. 

icj gehe auch zur Therapie aber ich hab das Gefühl mein Psychologe hilft mir nicht. 

ich habe Probleme damit, mich der normalsensiblen extrovertierten Gesellschaft anzupassen. Ich würd ja gerne wie alle anderen sein, mehr lachen reden und quatschten aber ich falle negativ auf bzw meine gedanken und mein negatives Selbstbild führen dazu, dass man mich negativ wahrnimmt.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Hochbegabung, Hochsensibilität, Liebe und Beziehung

Freund eifersüchtig auf meinen Kater?

Hallo, ich habe einen jungen Kater und wir (meine Mutter und ich) bekommen morgen noch ein Geschwister Pärchen dazu (Katze und Kater). Da ich eigentlich das Wochenende zu meinem Freund gefahren wäre, habe ich ihm die Situation erklärt und er wäre hergekommen. Nun spielt er sich aber total auf und ist auf meinen Kater eifersüchtig. Er kommt generell nicht so gut mit Tieren klar und hat Probleme Sachen zu kommunizieren. Sowas kann man ja aufbauen, aber jetzt meint er, dass es ihn sozusagen verletzt, wenn er bei mir ist und ich was mit meinem Kater mache und ich dann nicht mit ihm kuschel etc. und er dann eben nicht an erster Stelle steht. Mein Kater ist aber auch ein Tier und hat Gefühle und braucht Aufmerksamkeit. Ich spiel ja nicht den ganzen Tag mit ihm oder so. Jetzt möchte ich nicht einen schlecht gelaunten Freund morgen hier sitzen haben, weil die neuen Katzen ja auch ein gutes Gefühl haben sollen, wenn sie hier ankommen und meinte, dass ich denke, dass es besser ist, wenn er dieses Wochenende nicht kommt.

Was soll ich jetzt machen?

Ist ja übertrieben wegen sowas direkt so zu sein. Er hat ja auch meinen Kater schlecht geredet, obwohl er noch nichtmal ein halbes Jahr alt ist und noch erzogen wird. Weil er ihn ja anscheinend voll beißt und kratzt, was mein Kater aber gar nicht macht. Ich bin ja die ganze Zeit da.

Sollten bei mir jetzt die Alarmglocken klingeln? Ich möchte ja auch keinen Freund, der in Zukunft immer wegen so etwas eifersüchtig ist.

Freundschaft, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Freund will kein Kompromiss eingehen?

Hallo,

ich bin langsam wirklich verzweifelt. Mein Freund und ich sind bald ein Jahr zusammen und es lief eigentlich immer sehr gut. Seit einiger Zeit aber, streiten wir so viel und ich bin total oft traurig.

Letztens hatten wir Streit, da wir eine Abmachung haben, dass wir unser Instagram Profil beide auf privat haben. Ich bekam raus, dass er auf öffentlich war und sagte es ihm. Er zeigte so wenig Verständnis.

Zwei Tage später kam er zu mir und hat auf einmal alles, was zuvor ausgemacht war, kritisiert und gemeint, dass er total unglücklich in der Beziehung ist, das hat mich so verletzt.

Unsere Kompromisse waren wie folgt:

  • er kann mit seiner guten Freundin etwas machen, aber nicht allein
  • er kann mit seinen Jungs trinken gehen, aber ohne Frauen und mir öfter zu schreiben

dazu muss ich noch sagen, dass ich als ich mit ihm zusammengekommen bin von meiner Vergangenheit gebrochen war.

Er wollte dann, dass er was trinken gehen kann ohne sich Gedanken zu machen und sich alleine mit dieser Freundin zu treffen. Es war noch einiges mehr was er wollte und ich habe in allem zugestimmt, außer darin, dass er mit Frauen feiern/ trinken geht. Für mich gehört sich das in einer Beziehung nicht, weshalb ich es von mir selber aus nicht mache.

er sagt ständig, dass er sich eingeengt fühlt und ich ihn einschränke… dabei bin ich doch auf alles eingegangen was er wollte?

letzte Nacht hatten wir dann wieder so Streit… er wirft mir immer noch vor ich würde ihn einschränken und wenn ich sage, dass ich nicht will, dass er alleine mit seiner Freundin bei ihr oder sich ist, sondern nur draußen, ist das Einschränken? Für mich ist das ein Kompromiss, welchen er ein Tag zuvor noch bestätigt hatte. Und auch, dass es eine Beschränkung ist mit anderen Frauen zu trinken……. Das sind Kompromisse.

ich habe im Moment das Gefühl, dass ich mit einer ganz anderen Person zusammen bin… ich erkenne ihn nicht wieder. Früher kamen wir immer zueinander wenn es uns schlecht ging, haben nie aufgelegt am Telefon, waren füreinander da und sind auf den anderen eingegangen… das mache nur noch ich.

Ich habe ihm ebenfalls einen Brief geschrieben wie ich mich nach dem Gespräch mit seinen Wünschen fühlte, darin auch nur, dass ich nicht möchte, dass er mit anderen Frauen trinken geht und den Rest eben wie ich mich emotional mit allem fühle.

egal was ich mache, ich mache es falsch. Wirklich. Ich werde auch nie von ihm „gelobt“ wenn ich was viel besser mache als davor… ich bin so unendlich verzweifelt und bitte euch einfach um Hilfe. Wir lieben uns über alles aber wir müssen eine Lösung finden, die ich ihm schon gesagt habe. Mit der beide zufrieden wären. Ansonsten sind wir auf einer Wellenlänge, wir lachen z. B. Total viel, was ich zuvor mit niemandem hatte. Ich würde einfach gerne von euch wissen was ihr davon hält oder uns Tipps geben könntet….

Dazu noch: ich bin seine erste erste Freundin, er ist 21 und ich 20.

danke schon mal im Voraus …..

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Wieso tut man anderen einen Gefallen aber selber bekommt man nichts?

Ich habe einen Kumpel, dem ich eine Ausbildung besorgt habe, weil er nichts anderes fand nach seinem Studiumabbruch plus es war Coronazeit. Ich dachte mir ja gut, wenn wir Azubis suchen wieso sollte ich da nicht meiner Aisbilderin ein gutes Wort einlegen. Er wurde bei uns auch dann angenommen seit Augusut dieses Jahres. Wir trefden uns 1-2 im Monat und schreiben nur ab und zu (ich schreibe generell nicht gerne und viel, aber immer bin ich der erste der einen anschreibt). Mein Problem ist och tue ihm immer einen Gefallen ,vom Herzen und ohne Gegenleistung. Zum Beispiel habe ich öfters ihm Essen ausgegeben (musste seine Restaurant Rechnung beim Chinesen bezahlen weil er komischerweise dann im Minus war wieso auch immer , mal was geliehen. Außerdem fährt er immer.mit mir zur Arbeit und ich verlange sehr selten Tankgeld. Letztens hat er mich 4 uhr morgens angerufen, ob ich ihn ins Krankenhaus fahren unr begleiten kann. Hab ich getan, weil Gesundheit geht vor schließlich. Aber langsam reicht es auch, nie meldet er sich und sehr oft ist auch Funkenstille. Ich mache immer vieles vom Herzen aber mittlerweile möchte ich auch mal eine Art Gegenleistung schließlich ist eine Freundschaft Geben und Nehmen. Auf der Arbeit sehe ich ihn kaum , da ich Blockunterricht habe. Wenn er mich anschreibt, dann um eine alte Klausur haben zu wollen. Letztens schreibt er mich an, ob ich für ihn bürgen könnte, weil er sich einen Gaming Pc holen muss. Gehts noch?! Was meint ihr? Mittlerweile melde ich mich auch net mehr bei ihm und sage nur noch nein. Und dann sagen hier Leute auf Gute Frage ich sei eine schlechte und böse Person, weil ich eine Gegenleistung verlange. Sorry aber dann lass ich es gleich mit der Freundschaft.Meine Gutmütigkeit wird nur ausgenutzt. Und ja er muss sich bei mir melden und mir auch mal helfen. Das interessiert mich nicht, was andere sagen. Wie oft soll.das denn noch aus dem Herzen kommen? Bei 100 ist Schluss. Hauptsache ich helfe und tue und am Ende bin ich der Bösewicht. Diese Doppelmoral...

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Verlustangst und krankhafte eifersucht. wie werde ich das endlich los?

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit fast 8 Monaten in einer eigentlich super glücklichen Beziehung. Es ist meine erste richtige Beziehung. Zuvor hatte ich 5 Jahre lang eine F+ mit einem Kerl der mich nur ausgenutzt hat, was mich sehr wahrscheinlich an meinem Selbstwert geschädigt hat.

Zu Anfang der Beziehung wurde ich von seiner Familie und auch Freunden sehr oft mit seiner damaligen Freundin verglichen und er sagte mir zu Anfang aus "spaß" er stehe eigentlich auf blonde blauäugige Frauen.. Das alles hat mich super unsicher gemacht, da ich genau das Gegenteil davon bin.

Es gab immer mal wieder Streitigkeiten, da ich dadurch den Fokus nur noch auf Blondinen richten konnte und dachte immer er würde mich für jede Blondine stehen lassen.

Leider hat er mich auch ab und an deshalb angelogen und war somit noch misstrauischer als zuvor schon.

Sein Bester Freund ist ähnlich wie er und auch da habe ich Angst, das er durch ihn andere schöne Frauen kennenlernen könnte und sich von mir trennt.

Ich weiß, dass er mir Sachen verheimlicht, um mich zu schützen nur habe ich dadurch noch weniger Vertrauen.

Ich fühle mich einfach nicht attraktiv neben ihm, da er mir nur sehr selten Komplimente macht.. Wenn er Videos von Blondinen sieht, sagt er sie seien Hübsch aber zu mir sagt er sowas nicht.. Ich habe es sehr oft schon angesprochen das ich mir wünschen würde, er würde mir etwas mehr halt in dem ganzen Thema geben..

Passiert aber bislang noch immer nichts.

Ich weiß es liegt an meinem Selbstwert aber aktuell misstraue ich ihm so sehr das es für mich ein enormer Stress ist-- ich weiß nicht wie ich die Eifersucht losbekommen kann

ich weiß er liebt mich aber ich habe das Gefühl er findet mich einfach nicht so sehr attraktiv wie diese Blondinen

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung

keinen bock auf die veranstaltung, was soll ich tun?

heute abend ist bei meinem onkel zuhause so ne art gottesdienst und ich habe ihm vor nem monat oderso versprochen dass ich die eröffnungsrede halte

irgendwie hab ich da voll keinen bock drauf

meine eltern sind da auch dabei und freuen sich schon total darauf

Meine mutter freut sich extrem dass ich die rede halten werde

es kommen um die 30 leute

meine cousine ist logischerweise auch dort weil sie die tochter von meinem onkel ist und dort wohnt und ich liebe sie zwar aber sie ist sowas von anstrengend und nervig in letzter zeit

sie ist genau so alt wie ich und bei ihr gehts im leben um nichts anderes als männer

sie hat grade ihren ersten richtigen freund, den sie online kennengelernt hat und grade mal 1 mal in real life getroffen hat

sie wird heute bestimmt ununterbrochen von ihm reden, während ich vor ihr so dastehe als hätte ich einfach nie was in sachen liebe

irgendwie bin ich auch total müde und so sehr ich auch gerne wieder gläubig wäre, so würde ich mich wie ne heuchlerin fühlen wenn ich da hin gehe und fromm wirke obwohl ich momentan wirklich sehr viel scheiss gebaut habe (hatte am mittwoch sex mit nem kerl der mir nichts bedeutet, nicht mal wirklich gefällt und ich sein kind abtreiben würde, sollte ich schwanger sein)
wenn der ganze vorgang beendet ist, fange ich wieder an mich mit dem glauben zu beschäftigen aber davor....kann ich das einfach nicht..ich würde mich so falsch fühlen

alle freuen sich schon total auf mich heute und ich würde einfach viel lieber zuhause chillen am abend....
was soll ich tun? ich kann denen nicht sagen dass ich keinen bock habe, die würden mich ja trotzdem versuchen zu überreden
soll ich sogut wie möglich schauspielern und körperliche symptome wie bauchweh usw. vortäuschen? oder was würdet ihr an meiner stelle tun?

Familie, Kirche, Freundschaft, Glaube, Liebe und Beziehung, Veranstaltung

Soll ich mich verstellen?

Ich habe mich vor 16 Tagen extrem mit meinen Eltern gestritten. Am Ende des Streits sind sogar ihrerseits Gewalttätigkeiten ausgetauscht worden. Ich bin dann zu meiner Oma und habe dann bei ihr gewohnt für 1,5 Wochen. Inzwischen wohne ich bei einem anderen Familienmitglied.

Sie wollte natürlich wissen was passiert ist. Ich habe ihr den genauen Grund nicht gesagt, da meine Eltern mal gemeint haben, dass wenn ich sie belaste sie wegen mir frühzeitig sterben wird. Das einzige was meine Oma gewusst hat ist, dass ich mit meinen Eltern keinen Kontakt mehr haben möchte da etwas vorgefallen ist. Allerdings hat anscheinend dies schon ausgereicht um sie aus der Bahn zu werfen. Eines Abends habe ich sie weinend vorgefunden. Sie meinte sogar dass sie sich so Sorgen macht, dass sie nicht mehr leben möchte. Sie ist 90 Jahre alt. Ich habe sie angelogen und gemeint, dass es halb so schlimm ist und ich mich mit ihnen vertragen werde.

Nun stellt sich mir die Frage: Falls ich mal auf meine Eltern in Gegenwart von meiner Oma treffen sollte - soll ich so tun als ob alles normal zwischen uns ist? Es ist alleine schon enorm schwer für mich ihnen in die Augen zu sehen. Ich habe es bisher geschafft, den Kontakt zu ihnen zu vermeiden. Allerdings halte ich mich seit kurzem jeden Sonntag bei meiner Oma auf und meine Eltern haben einen Schlüssel zu der Wohnung meiner Oma und kommen oft unangekündigt. Was ist wenn sie mal vorbei kommen wenn ich gerade anwesend bin?

Die eigentliche Frage: Soll ich meiner Psyche etwas gutes tun und somit jeglichen Kontakt zu meinen Eltern vermeiden oder soll ich meine Belange hinten anstellen und so tun als ob alles in Ordnung damit sich meine Oma keine Sorgen macht? Was würdet ihr tun? Bitte, ich brauche einen Rat.

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Keine Bindung mehr zu meiner besten Freundin?

Wir kennen uns schon seit dem Kindergarten, befreundet seit Ende der 4. Klasse, auch wenn wir erst ab der 7. in der selben waren

Mittlerweile sind wir 21/22 und irgendwie ist innerhalb der letzten Monate vieles anders geworden. Ich war damals eine Dramaqueen und liebte Aufmerksamkeit in meinem Freundeskreis. Allerdings hatte ich dann über das letzte Jahr hinweg angefangen an meinen Sozialen Inkompetenzen zu arbeiten und seit dem ist mir aufgefallen, dass sie sich sehr oft sehr manipulative verhält und alles Aufbauscht und interessanter macht als die Dinge eigentlich sind. Bei unseren Treffen geht es eigentlich immer zu 75-85% nur um ihre Themen.

Es ist ja ganz klar, dass der eine manchmal mehr zu erzählen hat als der andere, aber hier ist es Standard. Dazu fragt sie mich bei Mehrstündigen Treffen oft nicht einmal wie es mir geht. Wenn ich dann mal doch rede über etwas was mir wichtig ist, hört sie oft nicht zu und geht an ihr Handy. Manchmal beginnt sie sogar mitten in meinen Satz eine Audio für eine andere Person aufzunehmen. So als würde ich gar nicht reden. Früher war es eigentlich auch schon so, doch ich hatte langer keinerlei Selbstvertrauen und somit ist mir das bewusst auch überhaupt über Jahre hinweg nicht aufgefallen.

Dazu kommen manchmal Situationen, welche sich damals bestärkend, aber heute wie Manipulation anfühlen. Damals hatte ich nicht die meisten Freunde und immer wenn ich ihr gegenüber mal gerechtfertigt kritisch war, betont(e) sie immer wie schlecht es ihr geht (bei ihr ist ist seit Jahren durchgängig IMMER irgendwas los) und dass ich eigentlich die einzige bin, der sie sich wirklich anvertrauen kann. Heute fühlt sich das irgendwie komisch an sowas zu hören, als würde sie irgendwas damit bezwecken wollen.

Ich habe schon oft überlegt die Freundschaft einfach zu beenden aber irgendwie schaffe ich dies nicht wirklich. Ein Grund ist eine Art emotionale Abhängigkeit denke ich. Ein anderer ist, dass es ihr grade die letzten Monate unglaublich schlecht geht, viel extremer als sonst. Oft betont sie, dass sie sich umbringen will aber wenn man dann mit Lösungsansätzen und Hilfe kommt, dann gibt es 1000 Gründe wieso sie ZB nicht in stationäre Behandlung gehen will/kann.

Oft habe ich das Gefühl, dass sie ihr Leben wortwörtlich als Film sieht mit allen unnötigen und unlogischen Dramen welche schon in Teenie Filmen unglaublich nerven

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Liebe und Beziehung, Soziales, Philosophie und Gesellschaft

Ist ihm langweilig oder hat er Interesse?

Hallo erstmal,

ich hatte mal wieder ein Date mit jemandem und bin ebenso unsicher wie beim letzten Mal. Haben ein paar Tage geschrieben und einmal telefoniert, hab scherzhaft nach einem Date gefragt, aber als wir uns unterhalten haben auch erwähnt mir gehe es nicht gut. Er meinte er hätte sehr gerne eins, wenn ich es auch möchte und wir nur darauf warten dass es mir besser geht. Danach hat er sich wieder gemeldet, Anspielungen fürs Date gemacht aber nicht konkret gefragt, also hab ich es getan. Er hat sofort gefragt wohin wir wollen und habe selber eine Bar vorgeschlagen.

Das Treffen war ganz gut, er hat viel gefragt und erzählt. Blickkontakt war ab und zu da, am Ende nur eine kurze Umarmung und dass er das Treffen schön fand. Beim schreiben meinte er, er ist ehrlich wenn er kein Interesse hat würde er das auch sofort sagen. Bin nach Hause gefahren aber hatte diesmal keine Lust tagelang zu warten und hab selbst die Initiative ergriffen und gefragt ob er gut nach Hause gekommen ist. Nach ein paar Sätzen habe ich ihm gute Nacht gewünscht und gesagt, dass ich das Treffen schön fand und ich hoffe, dass er das genauso sieht. Ich bin mir zwar etwas unsicher, ob das wirklich gut von mir war, aber wie gesagt ich hatte keine Lust auf Spielchen und tagelang zu warten, um zu sehen dass da eventuell nichts mehr kommt.

Er hat erwidert er fand es genauso schön und gesagt er würde mich gerne wieder sehen, wenn ich es denn auch möchte und mir eine gute Nacht gewünscht.

Hat er das jetzt nur aus Höflichkeit gesagt, um etwas zu erwidern, weil ich die Initiative ergriffen habe oder hat er wirklich Interesse?

Bin ziemlich zwiegespalten und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Dating, Freundschaft, Date, Erstes Date, Liebe und Beziehung

Könnt ihr eure Meinung zu meinem date sagen meint er es ernst mit dem kennenlernen?

Ich habe Kontakt zu einem Mann gehabt paar Wochen.. Er hat sich komisch verhalten eig.. Aber meine Freunde meinten ich soll mir live ein Bild machen.. Am Anfang des Treffens war er ganz nett machte mir Komplimente..Er erz nicht viel und wenn ich was erz habe hat er nicht wirklich nachgefragt.. Dann hat er mich erstmal an der Wange geküsst was ich süss fand.. Dann versuchte er mich auf den Mund zu küssen.. Was mir sehr schnell ging.. Aber ich hatte lange kein date mehr und mir fehlte glaube ich auch diese Wärme.. Ich machte mit.. Erstmal blieb es beim küssen und ich fand es ok dann fing er an mich anzufassen wo ich selber nicht weiss ob ich es wollte oder nicht.. Ich machte mit.. Dann wollte er auf den Rücksitz er meinte nur weil es ungemütlich war.. Erstmal sagte ich nein doch dann dachte ich mir egal.. Auf den Rücksitz würde es dann schon wild (kein sex und auch kein bj) dann packte er sein..... aus und ich hab ihn einen runtergeholt... Ich wollte aufhören er meinte wenn er kommt hören wir auf.. Nachdem er gekommen ist musste er gehen dann fuhr er mich nachhause.. Dann rief er mich an und sagte er fand sehr schön aber er muss früh aufstehen deswegen ruft er morgen an dennoch es wirkte sehr kalt der Anruf .. Ich weiss nicht auch beim anfassen war er sehr hart er zerquetschte mich buchstäblich.. Er meinte ich soll ihm versprechen das wir uns wiedersehen.. Aber ich will dann nicht so ne einmalige Nummer sein ich will schon sex aber mit jemanden der sich wirklich für mich interresiert... Wie seht ihr das..

Freundschaft, Date, erstes Treffen, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Meine beste Freundin und ich haben kaum Kontakt mehr. Was soll ich tun?

Also es ist so ich habe 2 Freundinnen also eine dreier Freundschaft. Mit der einen bin ich seit 4 Jahren beste Freunde und mit der einen erst seit die dreier Freundschaft war . Klar waren die eine Freundin und ich besser befreundet aber in der Schule haben wir einfach zu dritt gemacht alles war gut die ersten Monate. Seit einen Monat ist aber die Freundschaft nicht mehr so wie sie es war . Also in den Winterferien war alles gut wir haben immer jeden Morgen telefoniert haben viel geschrieben . Nach den Ferien fing es an das wir zuerst nicht mehr telefoniert haben und nur ein bisschen geschrieben. Seit letzter Woche fühle ich mich in der dreier Freundschaft richtig ausgeschlossen da immer nur die beiden was machen z.b Musik hören , tiktoks gucken. Vor ein paar Tagen habe ich das angesprochen vorallem noch meine beste Freundin und sie meinte darauf das ich ein Eifersuchtsproblem habe . Seit dem ich es angesprochen habe ist alles richtig schlimm geworden also wir schreiben garnicht mehr, in der Schule reden die beiden eher ich gehe nur wie so ein Hündchen mit. Und immer wenn ich versuche das abzusprechen dann kommt immer ich soll nicht so eifersüchtig sein ich muss verstehen das sie noch andere Freunde hat. Es geht mir nicht darum das sie andere Freunde hat habe ich ja auch nur wir haben kaum Kontakt mehr reden kaum noch ich vermisse einfach die alte Freundschaft. Wir haben jeden Tag telefoniert haben immer egal was und wo wir waren gelacht halt so was. Ich will halt das es so ist wie früher. Was kann ich tuen ?

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Wochenende mit Ex-Freundin?

Hallo zusammen,

Ich wollte mich nach Eurer Meinung erkundigen. Wäre es für Euch ein Problem, wenn Euer Partner/die Partnerin mit dem Ex und weiteren Freunden (gemischtgeschlechtlich) für ein langes Wochenende zum Skifahren in ein Ferienappartement fahren würde? Anlass ist die Geburtstagsfeier einer der teilnehmenden Personen.

Ausgangssituation: Wir sind seit 9 Monaten zusammen (on/off, schwierige Beziehung mit beiderseitiger Untreue, auch von meiner Seite aus!). Er war in einer 3jährigen (unglücklichen) Beziehung mit einer Frau , als ich ihn kennengelernt habe - ich wusste nichts von der anderen, kam erst nach 3.5 Wochen raus. Er hat sie daraufhin sofort am nächsten Tag verlassen. Mit dieser hat er auch immer noch engen freundschaftlichen Kontakt.

Es gibt aber noch eine weitere Frau in seinem Leben... Mit ihr war er 10 Jahre zusammen, getrennt seit 6 Jahren, haben aber immer noch sehr engem Kontakt inkl. Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern mit Eltern/Schwiegereltern zusammen. Es war auch Mal im Raum gestanden, dass er ihr ein Kind schenken wollen würde. Ist aber vom Tisch. Sie sind enge Vertraute und sie hat seit 5 Jahren einen Partner, der aber nicht in den Freundeskreis integriert ist, niemand kennt ihn. Ich kenne einen Teil seiner Freunde, aber nur sehr oberflächlich, aber das stört mich nicht. Mitzufahren ist für mich keine Option (fahre nicht Ski, kenne die einladende Person nicht).

Es stört mich, dass er fährt, gleichzeitig habe ich das Gefühl, ich übertreibe maßlos.

Wie würde es euch damit gehen? Würde es euch stören, oder wäre es gar kein Problem?

Nachtrag: ich habe keine unmittelbare Angst, dass er mich betrügt. Es ist etwas anderes, was mich stört, was ich aber nicht in Worte fassen kann. Ich weiß es selbst auch nicht...

Vielen Dank für eure Hilfe.

Es würde mich auch stören 63%
Weiß ich nicht - zwiegespalten 25%
Gar kein Problem 13%
Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Mein Mann hat sich von mir getrennt und ist nun mit meiner Mutter zusammen und sie möchten heiraten, was tun?

Liebe Community,

mein Mann hat sich von mir geschieden und nun möchte er meine Mutter heiraten. Ich bin so wütend und kann es überhaupt nicht nachvollziehen. Wir waren jahrelang zusammen und haben sogar ein Kind!!! Ich verstehe nicht, wie man so egoistisch, verantwortungslos und einfach nur so ein *****loch sein kann!

Und dann noch die Aktion von meiner Mutter , ehm hallo?!?!?!?!?!?!

Das schlimmste ist, meine Mutter ist sogar schwanger, von ihm!!!!

Es fühlt sich so an, als würde ich einen Albtraum haben, der einfach nicht enden möchte.

Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, wieso er sowas macht und vor allem meine Mutter. Nachdem ich beide zur Rechenschaft gezogen habe, meinte meine Mutter, dass ich erwachsen werden und mal "ein paar Lebensweisheiten" dazu gewinnen soll und nun einmal nicht alles so verläuft wie ich es möchte. Ich bin so wütend, wie kann sie es noch wagen sowas zu sagen, vor allem, wenn sie mir meinen Mann ausspannt!!!

Ich hasse beide so sehr!

Ich möchte keinen Kontakt mehr zu beiden haben und verabscheue beide bis zum Ende!!!!!

Ich fühle mich einfach nur betrogen und hintergangen!

Wie kann man sowas seinem Kind und vor allem mir antun!

Ich dachte wir lieben uns. Ich habe alles für ihn getan, ihn geliebt ihm alles gegeben. Ich war stets freundlich, habe versucht Konflikte konstruktiv zu lösen, und habe immer mit ihm in einem ruhigen und freundlichen Ton gesprochen, wir haben uns kaum gestritten.

Nachdem ich ihn gefragt hab, wieso er mich verlassen hat, meinte er, dass er nichts mehr für mich empfinde und meine Mutter ihn mehr ansprechen würde und er angeblich Gefühle für sie entwickelt hätte.

Einfach nur widerlich!!!!!!!

Wie kann ein Mensch nur so sein.

Meine Mutter meinte dann auch noch total unverschämt, dass sie sich freuen würde, wenn ich ihrer Hochzeit beiwohnen würde.

MIT SICHERHEIT NICHT !! NIE IM LEBEN!!!!!!

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll

Ich hoffe ihr könnt mir ansatzweise helfen...

Verzweifelte Grüße

Katrin

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Schwangerschaft, Scheidung, ausspannen, Liebe und Beziehung

Immer wieder leere versprechen und Entschuldigungen?

Eine gute freundin die mir vor ca. 1½ Wochen gesagt hat, dass sie Freundschaftlich verbleiben möchte und dass sie mir trotzdem ab jetzt mehr Aufmerksamkeit geben möchte und sich mehr mit mir beschäftigen möchte gibt mir irgendwie immer wieder leere versprechen.

Als beispiele :

"Ich ruf dich später sicher wieder an" nichts kommt

"Ich schreib dir wenn ich zeit hab" nichts kommt

"Ich sage dir bescheid wenn wir uns mal wieder treffen können" nichts kommt

Das sind ein paar solcher dinge die ich immerwieder höre und dann am ende kommt nichts bis ich sie dran errinere. Ich weiss dass sie viel zu tun hat aber ich bekomme nichtmal eine absage oder etwas wie "ich kann es dir nicht genau sagen" oder sowas und das obwohl ich sie jedes mal teilweise stundenlang online sehe. Wenn ich sie dran errinere kommt immer "Tut mir leid" und vielleicht sagt sie dann was je nach Situation.

Dabei hat sie mir schon gesagt, dass sie oft zeit mit den falschen personen verbring und deshalb lieber mehr zeit mit mir verbringen würde aber merken tue ich davon nichts 😕

Ich hab ihr jetzt vor 4 bis 5 tagen eine ernste frage gestellt weil ich mir sorgen um sie mache und sie hat mir gesagt, dass sie lieber bei einem treffen darüber reden möchte. Ich schreibe ihr jetzt erstmal garnicht und warte bis sie sich meldet im idealfall und sonst gebe ich ihr bis zum ende des monats.

Wenn nichts kommt möchte ich sie mal etwas ernster darauf ansprechen und ihr sagen das meine geduld langsam durch ist und sie sich entscheiden soll wie viel es ihr wert ist vorallem weil sie selbst gesagt hat dass sie mehr zeit mit mir verbringen möchte und sich zu viel auf für sie falsche leute einlässt.

Ist die idee so gut oder eher nicht?

Ja mach so 91%
Nein mach es lieber .... Antworten... 9%
Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung, Versprechen, Freundschaft Plus, Schreiben mit mädchen

Er trifft sich mit seiner besten Freundin, die mich sehr verletzt hat, in einer Bar. Ist das ok?

Hallo

Mein Partner will sich heute mit seiner besten Freundin in einer Bar treffen. Dies wäre ja auch kein Problem für mich.

Aber es verletzt mich, weil sie stets im ganzen Umfeld über mich lästert, meiner Partner immer wieder sagt, dass er sich von mir trennen soll, etc.

Ich hatte über längere Zeit sehr viel Kontakt mit ihr. Das heisst, sie postet auf Whatsapp jeweils ihre Familienprobleme, ihre Frauenprobleme, ihre Wehwehchen, etc. Mir wäre niemals im Traum in den Sinn gekommen, dass sie solche Nachrichten allen schickt. Aus diesem Grund habe ich dann auch immer Anteil genommen, mich bei ihr gemeldet, sie wieder zurück. Bis ich fast den Verstand verloren habe, denn ich arbeite im Gegensatz zu ihr und habe einfach nicht so viel Zeit.

Irgendwann vor einem Jahr war sie dann mal im Krankenhaus. Ich habe gefragt, was passiert ist, worauf sie meinem Partner gedroht hat, ihn zu blockieren, weil er sich, seit er mit mir zusammen ist, nicht mehr gleich oft meldet und sie sich von mir "zugemüllt" fühlt von Nachrichten. Sie habe mich eh immer unsympathisch gefunden.

Ich habe sie um ein Gespräch gebeten - meinem Partner zuliebe - um die Sache mit ihr zu klären, damit wir uns wieder mit Respekt und Anstand begegnen können. Aber sie hat mich gelöscht und blockiert.

Ich habe dann meinem Partner gesagt, dass er doch bitte vermitteln soll, weil ich ungern Unfrieden möchte. Das hat er bis heute nicht getan. Er hat immer nur hinter meinem Rücken über mich gesprochen und Kontakt mit ihr gepflegt.

Und heute will er wieder unter Ausschluss von mir über mich verhandeln.

Mich verletzt das zutiefst, wenn eine der beiden Parteien - nämlich ich als seine Lebenspartnerin - ausgeschlossen werde bei einem solchen Vermittlungsgespräch in einer "Bar".

Sorry, ich dreh echt am Rad... Ich finde das alles nicht korrekt.

Ich hätte von meinem Partner erwartet, dass er im letzten halben Jahr einfach mal eine Aussprache organisiert, damit zwischen ihr und mir wieder reiner Tisch ist und wir uns wieder mit Respekt und Anstand begegnen können.

Aber er begreift "mein Problem" nicht...

Traurige Grüsse

Sarina

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Loyalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft