Mit Mitbewohnerin geschlafen?

Hallo zusammen.

Vor einiger Zeit hatten wir Vorstellungsgespräche für das freie Zimmer in unserer WG und dabei habe ich meine neue Mitbewohnerin zum ersten Mal kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb extrem gut verstanden und die Entscheidung, dass sie bald bei uns einziehen würde, war sehr schnell gefallen. In den Wochen danach standen wir wegen der Wohnung und so weiter ein wenig im Kontakt und am vorletzten Wochenende war sie auch auf der Geburtstagsfeier der anderen Mitbewohnerin dabei. An dem Abend ist mir erst wirklich aufgefallen, wie hübsch, witzig und alles in allem sympathisch sie ist.

Am vergangenen Freitag ist sie dann endlich bei uns eingezogen und ich habe ihr beim Möbel packen und so weiter geholfen. Eigentlich haben wir fast den ganzen Tag zusammen verbracht. Am Abend musste ich dann arbeiten und war leider nicht mehr zu Hause. Am Samstag hat sie mit ihren Eltern die Möbel aufgebaut und wir sind im Anschluss zusammen essen gegangen. Danach haben wir noch versucht, ihren Fernseher und so weiter einzurichten und wollten uns einfach einen entspannten Abend nach der ganzen Plackerei machen. Wir haben also eine Serie rausgesucht und es uns bequem gemacht. Aber dann ist das passiert, was im Fragetitel steht...

Es war wirklich schön und wir lagen danach noch einige Stunden zusammen im Bett, becor ich in mein Zimmer bin, damit unsere andere Mitbewohnerin nicht am nächsten Morgen mitbekommt, dass wir miteinander geschlafen haben. Am Morgen haben wir dann wieder einige Stunden lang zusammen bei ihr im Bett gekuschelt und es hat sich einfach super angefühlt. Irgendwann hat sie dann gesagt, dass sie im Moment keine feste Beziehung sucht, weil sie Angst hat, jemanden (in dem Fall mich) zu verletzen.

Im Gespräch danach sind wir nicht wirklich auf einen Nenner gekommen und haben dann irgendwann gesagt, dass wir versuchen, einfach weiter zu machen, als sei nichts passiert, auch wenn ich dagegen war und gesagt habe, dass wir als Mitbewohner nicht einfach so tun könnten, als sei gar nichts passiert.

Wir haben dann trotzdem gestern Abend wieder zusammen gekuschelt und ich habe sie (einfach aus der Situation heraus) wieder geküsst. Sie hat den Kuss auch erwiedert, aber meinte dann wieder, dass sie keine Beziehung will, weil sie mich nicht verletzen will.

Wir haben beide gesagt, dass wir uns beim anderen wohl fühlen und dass die Nähe gut tut. Aber ich habe das Gefühl, dass sich von meiner Seite aus mehr entwickelt.

Ihr Verhalten und was sie sagt fühlen sich, wie zwei völlig verscheidene Dinge an und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ich bin um jeden Rat dankbar.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Mitbewohnerin

Ist das schon Burnout?

Hallo,

Ich habe schon seit vielen Monaten das Gefühl, völlig überfordert zu sein, selbst wenn ich nichts wirklich mache.

Während des Lockdowns hatte ich keine Motivation, um Sport zu machen oder mich auch nur geringfügig mit irgendeiner Form von Arbeit zu beschäftigen. Dann hat das jetzt abgeschlossene Semester gestarter und ich habe quasi die Hälfte aller Spoetseminare, die ich im Bachelor belegen muss, innerhalb eines Semesters absolviert, um die durch Corona ausgefallenen Kurse nachzuholen. Irgendwann konnte ich mich kaum bis garnicht mehr auf meine anderen Kurse fokussieren und habe sie bald völlig vernachlässigt. Dann habe ich eine Knochenhautentzündung in den Schienbeinen und eine Bizepssehnenentzündung bekommen, was zur Folge hatte, dass ich knapp 4 Wochen lang nur mit 2 600er Ibuprofentabletten annähernd durch den Tag gekommen bin. Da ich aber weiterhin Sport machen musste, hatte ich gegen Ende trotzdem starke Schmerzen und letztendlich ist meine Bizepssehne eingerissen, weshalb ich nun mit Schiene herumlaufen muss und garkein Sport machen kann. Nun kamen noch dinge, wie der Diebstahl meines Fahrrades, eine Morddrohung, eine unerwartete und sehr hohe Rechnung und nun auch noch eine Anzeige wegen Nötigung hinzu, welche völlig hirnrissig ist, da ich zum "Tatzeitpunkt" nicht einmal anwesend war, jedoch kollektiv mit angezeigt wurde.

Ich weiss nicht mehr, wo oben und unten ist, bekomme von meinen Eltern aber beispielsweise nur Vorwürfe gemacht, da mir ab und an Fehler unterlaufen. Ich habe ständig regelrechte Panik, kann nicht schlafen und kann mich auf nichts kongentrieren.

Würde man diesen Zustand schon als Burnout bezeichnen oder bin ich einfach nur ein bisschen zu gestresst?

Burnout, Gesundheit und Medizin, Überlastung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.