Freundschaft – die neusten Beiträge

Antisozialer Mitschüler was tun?

Hi ! Wenn es sich jemand komplett durchlesen würde, wäre sehr nett 🙏🏻

und zwar bin ich momentan in der 12. Klasse und einer meiner Mitschüler M/19 leidet an einer ASPD (Antisozialen Persönlichkeitsstörung), auch wenn man es nicht leiden nennen kann. Ich kenne ihn schon seit er 15 ist, er war vorheir bei mir auf der Realschule, und wurde damals schon mit einer Verhaltensstörung klinisch diagnostiziert, weil er einfach sehr aggressiv, impulsiv war und ihm die Gefühle anderer sch*ißegal waren. Durch Sachbeschädigung etc. Wurde er dann eben klinisch untersucht.

Nun zum Vorfall: Er nimmt nie Stifte mit und letztens hat er mich nach einem Stift gefragt, nach dem Motto "Ich brauch keine Stifte mitbringen die Blöde ... gibt mir schon". Ich gab ihn also einen Stift, da er mich höflich gebittet hat und ich ihn schon länger kenne. Was macht er ? Fragt immer nach Stifte und gibt diese nicht mehr. Als er mich dann eine Woche später erneut fragte, sagte ich klar nein, du hast mir schon genug Stifte abgezogen, woraufhin er mit voller Wucht gegen meinen Tisch trat und mich Worte zusammenhieß, die ich selbst von ihm nicht erwartet hätte. Seine Stimme klang auch so dermaßen hasserfüllt, als ob ich irgendetwas falsch gemacht habe 🤷🏻‍♀️

Es ist immer so, letztens zieht er im Unterricht an seiner E-Zigarette und lauft weg, und meine Freundin rettete ihm ebenfalls den Arsch, indem sie sagte, dass sie etwas Deo gesprüht hatte, und was macht er ? Er kümmert sich einen *** um seine Mitmenschen, Ethik und Moral existiert nicht für ihn. Er gibt auch offen zu, dass wenn einer von uns vor seinen Augen ☠ würde, wäre es für ihn als wenn er von begrüßt wird. Nicht von bedeutung.

Wie soll man bitte mit solchen Leuten umgehen ? Mitleid wollen sie nicht, da sie nicht schwach wirken wollen, Wenn sie gehasst werden, ist es ihnen auch egal, da man in ihren Augen sowieso nichts Wert ist. Hat jemand evtl einen guten Rat ?

Danke im Vorraus.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Mitschüler

Wie soll ich mich meinem Neffen gegenüber verhalten?

Hallo,

meine Familie hat leider mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Ich habe für viele Jahre auch nie wirklich verstanden weshalb dem so ist. Warum sich Familienmitglieder auf bestimmte art und weisen verhalten und dinge gesagt haben die dann häufig bei näherer Betrachtung, keinen Sinn gemacht haben. Also das dass was Gesagt wurde dann mit dem Verhalten nicht übereingestimmt oder dem gar widersprochen hat. Und wenn man dem dann nachgegangen ist, hat dies meistens zu Spannungen und zu Abweisung geführt.

Mittlerweile bin ich mir bewusst geworden, das es so etwas wie emotionalen und narzisstischen Missbrauch gibt. Und habe auch SEHR viel darüber gelesen. Nur ist es leider so, das es zwar aufschlussreich ist, über dinge wie Gaslighting, Trianguliation, Lovebombing und Flying Monkeys bescheid zu wissen. Allerdings hilft dieses Wissen oft recht wenig um mit solchen Dingen dann im Alltag mit der (zerstrittenen) Familie umzugehen.

Nun lebe ich mit dem Wissen das meine Schwägerin quasi ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Gesichtern spielt. Nach vorne hin und zu Freunden und zu Nachbarn gibt sie sich freundlich und nahbar. Aber hinterrücks lügt und manipuliert sie. Sie nutzt die Charakterschwächen anderer entweder gegen sie aus oder zu ihrem eigenen Vorteil. Und sie scheint es wirklich zu lieben damit Wunden bei anderen zu erzeugen, in denen sie dann herumstochern kann.

Und so benutzt sie auch meinen Neffen um meiner Mutter oder mir weh zu tun. Wir leben alle in ein und demselben Haus. Meine Mutter hat sich jahrelang um den Jungen gekümmert. Ihn vom Kindergarten, der Schule abgeholt. Für ihn gekocht, gebacken. Mit ihm gespielt und Hausaufgaben gemacht. Und nun wo er alt genug ist um selbständiger sein zu können (10 Jahre), hat meine Schwägerin vor all das einen Riegel vorgeschoben.

Jetzt vergehen teilweise Monate ohne das meine Mutter ihren Enkel zu Gesicht bekommt. Und wenn sie ihm mal zufällig draußen begegnet, wird sie häufig von ihm ignoriert oder wie eine Fremde behandelt. Das ganze ändert sich wenn es auf den Geburtstag oder Weihnachten zugeht oder es ein gutes Zeugnis gab. Dann ist man superfreundlich.

Meine Mutter wird auf ganzer Linie ausgeschlossen und bekommt von meiner Schwägerin im gegenzug via Whatsapp mitgeteilt wenn es Rechnungen fürs Haus zu Bezahlen gibt und was man doch alles tolles ohne sie gemacht hat. Mit ihrer Mutter, mit ihrem Sohn, mit ihrem Ehemann.

Aber nach außen hin wird so getan als wäre alles schön und fein.

Für meinen Bruder bin ich der Schuldige weil ich solche Sachen oft angesprochen habe. Er will von sowas nichts wissen. Er himmelt sie an und sieht von all dem nichts was sie teilweise veranstaltet.

Nun hat mein Neffe in ein paar Tagen Geburtstag, was für meine Schwägerin wieder die ideale Möglichkeit bietet um ihre Stiche auszuteilen. Und ich habe keine Lust auf dieses Spiel. Ständig den Schein auf die kosten meiner Mutter zu wahren und hinterher eh immer der Dumme zu sein. Ich würde am liebsten gar nicht gratulieren.

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus

Weg fahren mit Freunden, aber Mutter verbietet es?

hey, ich bin 20, w und habe eine extrem strenge Mutter die mich wo es nur geht kontrolliert und bevormundet und mich eigentlich noch wie ein Kind behandelt.

Ein paar Freundinnen und Freunde von mir wollen ein Wochenende lang in eine andere Stadt fahren (per zug) und dort 2x übernachten und ich wurde eingeladen mitzukommen.

Leider stellt sich meine Mutter komplett quer und verbietet es mir. Sie sagt sie wird mich nicht gehen lassen und wenn ich trotzdem versuche abzuhauen brauche ich nicht wieder zu kommen. sie würde meine ganzen sachen wegwerfen und mich vor die Tür setzen und mir mein handy sperren usw...

Sie hat mir bereits auch mein gesamtes Taschengeld und Gespartes weggenommen damit ich nicht mit kann... Zusätzlich sagt sie dass sie es mir auch wegen corona schon nicht erlaubt weil sie nicht will dass ich es mitbringe... ich hab ihr sogar vorgeschlagen dass ich nach der Rückkehr auf eigene Kosten einen test mache aber auch das ist ihr nicht genug.

Einerseits verstehe ich es ja weil sie auch Angst um mich hat und normalerweise mache ich eh immer was sie will um keinen Streit zu verursachen aber irgendwie ist es sonst bei niemanden in meinem Alter ein Problem und alle dürfen auch mal von Zuhause weg nur ich nicht und ich will es mir auch nicht ewig verbieten lassen weil ich sonst meine freunde verliere wenn ich immer absage. Aber ich weiß halt echt nicht was ich machen soll wenn meine Mutter mich auf diese Weise und auch emotional mit ihren Ängsten erpresst... im Moment mache ich noch eine Ausbildung und bin daher auf sie angewiesen und kann nicht weg von Zuhause...

ich bin irgendwie mit meinem Latein am ende, habt ihr schon mal ähnliches erlebt? Soll ich es einfach so hinnehmen und absagen oder habt ihr Tipps wie ich meine Mutter überzeugen kann?

LG Sarah

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, volljährigkeit, strenge Mutter

Bekommen Jugendliche Mädchen nach der Trennung wieder Gefühle?

Hallo, mein Freund, hat letzte Woche seine Freundin verloren. Sie hat Schluss gemacht, weil sie seit Dezember ihre Gefühle immer in leichten Schüben verloren hat.
Meine Frage die ich mir jetzt stelle, ob es dich nochmal irgendwie Hoffnungen machen kann, dass sie bald zurück kommt.
Sie meinte 4 Tage nach der Trennung, dass es die richtige Entscheidung war und sie aktuell glücklich ist

Ich habe halt die spannendsten Theorien in letzter Zeit gehört von mehren Leuten, dass es viele Gründe haben kann.

1. Das man heute viel zu schnell auf gibt und sich täuscht und das man dann nach drei Wochen oder länger merkt, was die andere Person einem doch noch bedeutet.

2. Ist es irgendwie möglich, dass man in dem Alter die Gefühle durch Hormone oder so verliert und diese dann nach ein zwei Monaten wieder kommen?

3. Und das Frauen anscheinen erstmal immer davon überzeugt sind und dann nach drei vier Wochen den Ex (also in dem Fall ein guter Freund) wodurch sie dann ebenfalls dann zu schnell angeschlossen haben und erst später spüren wie gut er eigentlich war und wie sehr sie ihn doch noch liebt.

4. Das man die Gefühle durch was aus immer welchen Gründen die Gefühle unterdrückt und diese dann später wieder hoch kommen.

Ist da irgendwas dran und kann man ihm noch Hoffnungen machen? Bzw. Ich werde es ihm dann auch nicht sagen falls es dann doch nicht so ist er dann sauer auf mich sein könnte und so weiter.
Wie hoch sind da die Wahrscheinlichkeiten in dem Alter, dass man es bereut?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebe und Beziehung, Gefühlskalt

Warum bin ich so besessen?

Hallo Leute,

ich brauche einmal eure Hilfe. Ich habe ein großes Problem und weiß nicht mehr, wie ich weiter machen soll. Ich bin weiblich und 20 Jahre alt.

Ich erwische mich immer wieder dabei, wie wichtig es mir ist, eine Person an meiner Seite zu haben. Ich war nie eine Person die gerne Single war und ich denke das geht schon in die ungesunde Richtung.

Ich wünsche mir nichts sehnlicher als einen Freund, mir fällt es aber allerdings sehr schwer jemanden kennenzulernen. Ich bin sehr wählerisch und die meisten Männer sprechen mich optisch und charakterlich nicht an. Wenn ich mal einen Mann finde der mir gefällt habe ich das Gefühl, dass ich besseren von der Person werde.

Ich stelle diese Person sozusagen auf ein Podest und sehe sie viel höher an, als sie eigentlich ist. Für mich gibt es dann nur noch diese eine Person und ich fokussiere mich nur auf die Person. Alles dreht sich für mich nur noch um diese Person. Ich werde extrem eifersüchtig, versuche herauszufinden was die Person tut und bekomme schlechte Laune wenn die Person mir mal mehrere Stunden nicht antworten sollte. Diese Person kontrolliert meine Gefühlslage zu sehr. Falls ich mal das Gefühl habe nicht genug Aufmerksamkeit zu bekommen, ist der Tag für mich gelaufen.

Durch meine Besessenheit habe ich auch schon einiges kaputt gemacht, weil die Leute mit meiner Art irgendwann nicht mehr klarkommen. Ich merke auch immer wieder wie ich mich schlecht behandeln lasse und dieser Person so gut wie alles verzeihen würde, nur um bei mir zu sein. Oft habe ich mich auf Sachen eingelassen, wobei ich wusste, dass sie nicht funktionieren werden. Dies habe ich nur getan, um bei der Person zu sein.

Ich wollte nur mal kurz meine Lage erklären. Meine eigentliche Frage ist, wie ich davon weg komme. Ich möchte mich nicht mehr abhängig, von den falschen Menschen machen. Ich möchte einfach mal jemanden normal kennenlernen, ohne solche Hintergedanken zu haben.

Ich habe sehr viel schlechte Erfahrungen mit Männern in meiner Vergangenheit gemacht. Ich wurde oft ausgenutzt und denke, dass ich deswegen so geworden bin. Meine Angst verletzt zu werden ist so groß, dass ich immer alles unter Kontrolle haben möchte. Am Ende mache ich die Sachen dadurch jedoch selber kaputt, weil die Person sich von mir Unterdruck gesetzt fühlt. Mir geht es so schlecht und ich weiß nicht, wie ich damit aufhören kann.

Ich hoffe jemand hat sich das durchgelesen und war eventuell einmal in einer selben Situation. Ich freue mich auf jede Antwort.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Gibt es noch Hoffnung? Soll ich loslassen (ex Freundin)?

Hallo, die Vorgeschichte, Frage(n) stehen oben:

Als sie und ich uns kennengelernt haben, waren wir 15/16 jetzt sind wir 17/18.

Sie & ich waren 2.5 Jahre zusammen. Von Zeit zu Zeit wurde es immer unschöner. Die Pandemie, unglücklich von beiden Seiten aus, ständige Streitigkeiten wegen Kleinigkeiten, unwohl fühlen (dadurch auch kein Sex mehr)

Wir haben beschlossen im Guten auseinander zu gehen, haben uns aber gesagt wenn wir reifer sind kreuzen sich evtl unsere Wege wieder.

Wir wussten beide das wir noch Gefühle füreinander hatten. Wir konnten nicht mit aber auch nicht ohne einander.

Wie es das Schicksal so wollte, hatte mich ein anderes Mädchen angeschrieben, mir schöne Augen gemacht & ich bin natürlich darauf eingegangen weil sie mir das gegeben hat was ich vergebens bei meiner Ex Freundin seit langem gesucht hatte: Aufmerksamkeit, das mir jemand zuhört etc.

Sie und ich schrieben also hin und her, ca 1 Woche lang und haben uns auch einmal getroffen ohne das was passiert ist. Nachdem treffen wusste ich aber: „nein, das ist es einfach nicht, du hast noch Gefühle für deine Ex“…

Meine Ex hat natürlich Wind davon bekommen, mich verheult angerufen, gesagt ich soll es lassen & das sie mich liebt…ich war sauer auf sie und habe ihr am Telefon gesagt das ich sie nicht mehr will sondern das andere Mädchen und sie ja nicht mehr lieben würde. 🤦🏼‍♂️

Das mit dem anderen Mädchen habe ich kurz darauf beendet.

1-1,5 Monate vergingen und ich habe meiner Ex die „Lage“ erklärt und mich mehrmals entschuldigt weil ich mich eben schuldig gefühlt habe sie so im „kalten“ stehen zu lassen.

in der Zeit hatte sie einen neuen Freundeskreis (männliche Freunde ihrer besten Freundin) und einen soll sie auch geküsst haben so wie sie es mir selbst gesagt hat. Was ich davon halten soll weiss ich bis jetzt noch nicht.

Ich kann einfach nicht ohne Sie. Es fällt mir schwer mit ihren männlichen Freunden, denn das hatte sie vorher noch nie und ich kenne keinen von den persönlich. Wir haben offen und ehrlich über jegliche sch***e geredet die so in all den Jahren zwischen ihr und mir passiert sind. Wir konnten auch ein wenig lachen. Nur das mit dem Mädchen wird sie mir nie vergessen können sagte sie. Ihr leben läuft momentan genauso blöd wie meins.

Sie sagte mir das sie über all das nachdenken muss und nicht weiss ob sie mich noch in Ihrem Leben haben möchte oder mich gehen lassen soll, weil sie das mit dem anderen Mädchen verletzt hat…

liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Ex ist sehr interessiert aber hat Angst vor Beziehung?

Hi Leute der Titel sagt es ja. In der Beziehung die ein halbes Jahr zurück liegt war ich naja ich war viel zu streng, wir haben nicht viel unternommen etc. Nachdem Sie Schluss gemacht hat rüttelte es mich wach und ich habe mich verändert weil ich mein damaliges Verhalten verabscheue.

Nun ja Sie hat sich wieder gemeldet wir haben uns 2 mal getroffen und es lief sehr gut. Wir konnten über mein damaliges Ich lachen und Sie weiß genau ich bereue es und Sie sagte mir auch dass Sie es toll findet wie ich mich geändert hab. Sie ist interessiert fragt mit wem ich schreibe wem ich folge etc. hat noch Gefühle usw. Sie sagt aber Sie kann und will keine Beziehung gerade führen denn sie hat ein negatives Bild im Kopf wenn Sie an Beziehung denkt durch mich. Sie hat Angst dass sie sich einlässt und ich ins alte Verhaltensmuster falle und genießt die Zeit wo Sie „kein Druck hat gut sein zu müssen“ sprich nicht dem Freund ständig gefallen zu müssen usw also dort hatte Sie komplexe die ich als Freund ihr hätte nehmen sollen.

Sie hat mir sogar gesagt dass Sie eher Hass auf mich hatte in der Zeit wo wir kein Kontakt hatten statt dass Sie mich vermisst hat aber dass Sie jetht durch die Treffen ein neues Bild von mir im Kopf hat, viel positiver !

Ich respektiere das dennoch nur jetzt ist die Frage soll ich weiter mit ihr Kontakt haben und ihr locker zeigen dass ich mich wirklich geändert hab sodass Sie immer mehr meine neue Version sieht Was bis jetzt gut geklappt hat oder soll ich mich zurückziehen ? Ich weiß nicht ob es mich verletzt mit jemandem Kontakt zu haben und Täglich schreiben etc während sie mir sagt Beziehung ist nicht. Ich kann da auch schnell in die beste Freunde Schiene rutschen. Vlt Kontakt haben aber nicht so intensiv mehr ? Oder doch eher willst du gelten mach dich selten? Hilfe Leute

Freundschaft, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung

Narzisstischer Partner?

Hallo,

ich möchte den Text relativ kurz halten…Mein Freund (seit über 2 Jahren) macht mir psychisch sehr zu schaffen.
Ich rede hier nicht nur von psychischer Gewalt sondern auch körperlicher.
Er lügt zwanghaft, sprich aus seinem Mund kommen nur Lügen und Geschichten. Ich habe auch rausgefunden, dass er 6 Monate lang mit einer anderen Frau sehr intim geschrieben hat und diese auch getroffen hat. Er behandelt mich sehr schlecht er beleidigt mich, wenn ich weine lässt er mich alleine, Bzw. Setzt noch einen drauf und versucht mich noch mehr zu verletzen. Er droht mir auch damit mich wieder zu betrügen. Er sagt immer dass ich an allem schuld bin und ich alles kaputt mache, dass ich das Problem bin und immer wenn ich gehen möchte macht er mir eben Vorwürfe.
Er lässt mich sehr oft im Stich, wie zb auch schon bei einer Abtreibung. Hier hat er mich auch vor seinen Freunden gedemütigt und mir erzählt dass er ja eh nich andere Frauen neben mir hat.

Er spielt all seine Taten, sei es körperliche Gewalt, betrügen, lügen, beleidigen, demütigen, schlecht behandeln runter.

Dann spielt er auch immer mit mir indem er mir dann eben wieder Honig um den Mund schmiert und wenn es ihm grad passt wirft er mich wieder weg.

Mein Problem: Ich kann ihn einfach nicht verlassen ich habe es schon mehrfach versucht, aber ich bekomme jedes Mal Panikattacken und habe das Gefühl dass ich sterben muss wenn ich ihn verlassen möchte oder verlassen habe.

ich weiß ja wie schlecht er zu mir ist warum kann ich nicht los lassen warum kann ich es nicht einfach beenden.

LG und vielen Dank

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche, toxische Beziehung

Sie starrt meinen Freund jedes Mal an?

Hey, vielleicht kannst du mir aus neutraler Sicht weiterhelfen. :)

Ich bin seit 1,5 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund. Sein Bruder hat nun auch mal eine Freundin abbekommen. :p Wir sehen die beiden ca 2 mal im monat.

Seitdem wir diese Freundin seines Bruders kennengelernt haben, verstehen sie und mein Freund sich super, was mich eigentlich freut. An mir hat sie seit Anfang null Interesse, was ok ist solange man klar kommt. Allerdings starrt sie ihn seit dem Kennenlernen bei jedem treffen intensiv, mal neutral mal lächelnd, in die Augen. Auch wenn man sich gerade nicht unterhält, sie hat nur Augen für ihn. Und er erwidert diese Blicke fast jedes Mal mit starren und einem Lächeln. Anfangs hat er mich dabei komplett vergessen, bis ich ihn darauf angesprochen habe. Aber aufgehört hat es trotzdem nicht. Ich werde jedes Mal traurig und eifersüchtig wenn ich das mitbekomme, und habe das Gefühl das sie es merkt, da sie dann extra nochmal seine Aufmerksamkeit sucht und mich dabei fies ansieht. Ausserdem setzt er sich häufig so hin dass er vor allem sie im Blick hat. Gesprochen wird dabei selten, aber wenn sie einen Witz macht der ihm gefällt wird er leicht rot, während er anders lacht als sonst und mustert sie ein wenig.

Ich weiß nun nicht ob ich mir zu viele Gedanken mache, wie oft, oder ob es dort gerechtfertigt ist. Und falls, was kann man da machen.. Mit ihm geredet habe ich schon und er sieht es garnicht so. Er würde mir auch nie fremdgehen aber dieses Ambiente jedes Mal ist super unangenehm. Bitte seid lieb, ich suche nach einer Lösung die ich gerade wirklich dringend brauche, da ich ihn nicht unnötig verletzen möchte. ^^ LG 🍻

Freundschaft, Beziehung, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Wie findet ihr die Entscheidung meiner Schwester?

Hallo Leute,

mir sollte das eigentlich komplett egal sein. Aber ich habe meiner Schwester echt lange geholfen mit ihrem Ex-Mann, deshalb kann ich das ein wenig nicht glauben. Vor zwei Jahren ist der Ex-Mann von meiner Schwester fremd gegangen mit einer jüngeren. Meine Schwester und er haben ein gemeinsamen Sohn.

Bevor er mit seiner jetztigen war, ist er meiner Schwester mit anderen fremdgegangen. Sie hat ihm dann raus geschmissen, wobei die trotzdem eine Zeit lang etwas miteinander hatten. Nun hat er mit seiner jüngeren Freundin auch ein gemeinsamen Sohn und eine Menge Schulden. Plus hat er einige Dinge am laufen die nicht so ganz in Ordnung sind.

Nachdem die beiden zwei Jahre Streitereien hatten wegen der Scheidung, hat meine Schwester vor Weihnachten mit ihm geschlafen. Ihr gemeinsamer Sohn war zu Hause und die haben sich dann einfach im Schlafzimmer abgeschlossen, der Sohn (6) alleine im Wohnzimmer.

Ich habe das von jemand anderes erfahren, weil genau ich es nicht erfahren soll. Ich war diejenige die immer zu ihr gesagt hat, dass sie ihm nicht vergessen kann, sonst würde sie nach zwei Jahre nicht immer so auf den aktuellsten Stand sein. Sie hat dann immer mit mir diskutiert, dass es nicht so sei usw. Ich habe ihr zwei Jahre zugehört und sie immer unterstützt, doch nun werde ich damit aufhören. Ich habe ihr schon immer gesagt, er sei ein Lügner und er will mit zwei Karten spielen. Doch sie will es mir nicht glauben.

Vor zwei Jahren ist er meiner Schwester fremdgegangen und nun tut er dasselbe bei seiner jetzigen Frau. Das beste alles geschieht auch ungeschützt. Meine Schwester meinte Sie hätte es bereut, möchte aber alles der aktuellen Freundin sagen, wenn sie nochmal mit ihr streitet.

Wie findet ihr die Entscheidung meiner Schwester? Hättet ihr auch so gehandelt? Ich persönlich finde meine Schwester schwach und total kindisch. Von Niveau ist sie bei mir ganz tief gesunken.

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Umfrage

Wie mit dieser Person richtig umgehen?

Ich befand mich bis vor kurzem in einer Kennlernphase mit einem Mann (25). Ob diese kennlernphase nun vorbei ist oder nicht weiß ich nicht aber es fühlt sich so an. Wir haben uns vor 4 Monaten getroffen und das 2 mal. Keinen Sex gehabt. Er hatte noch nie eine Freundin, ist wirklich sehr zurückhaltend aber sieht extremst gut aus und meinte ,,er wurde bisher nur von Frauen wegen seines Aussehens ausgenutzt ‘’. Er folgt relativ vielen Frauen nicht sehr vielen aber einigen. Als wir uns getroffen haben hatte ich auch eine andere Haarfarbe und habe mir die späte gefärbt. Als ich die gefärbt habe, gab er zu, dass er ,,total auf diese Haarfarbe bei Frauen abfährt’’. So er schrieb weniger hat 2 Treffen abgesagt keine neuen vorgeschlagen und hat dann nach fast 2 Monate später gesagt dass er sich sehr sehr freuen würde mich wieder zu sehen. Geschrieben haben wir an manchen Tagen sehr viel und an manchen weniger. Manchmal hat er nach 2-3 Tagen geantwortet und ich dann auch. Jetzt hat er sogar nach 6 Tagen geantwortet mit einer Entschuldigung. In der Zeit hat er aber vielen neuen Frauen gefolgt. Nun weiß ich nicht was ich mit ihm möchte. Eine Beziehung würde denke ich nicht funktionieren und Sex kann ich mir vorstellen aber irgendwie seelisch nicht machbar. Er hat mir einmal vorgeschlagen ins Kino zu gehen in einen Film den ich echt gut fand aber ich meinte zu ihm ich komme nochmal drauf zurück. Außerdem habe ich ihm mal tipps gegeben wie er besser bei Frauen ankommt. Hat er das als Desinteresse interpretiert und ist auf weitere Jagt gegangen? Erst sollte ich nur Sex aber jetzt irgendwie nicht mehr .. er ist ein erfolgreicher Sportler und hat viele Kontakte

Was soll ich nun tun? Nicht auf seine Nachricht klicken? Ihm sagen dass ich keinen Sinn im Kontakt sehe ? Wir uns erst wieder treffen wenn wir uns sehen? Was tun?? Ich mag ihn und finde ihn attraktiv sogar sehr attraktiv aber sein Verhalten geht garnicht vor allem er hat das Gespräch über 3 Monate gezogen anstatt es abzubrechen und neu anzufangen

Liebe, Umgangsrecht, Verhalten, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Sex, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Emotional, Emotionen, Gefühlschaos, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Orbit, Psyche, Gefühle zeigen, ghosting

Was tun?

Hey

(sorry für die lange Frage)

Was soll ich tun?
Meine Mutter ist schon immer ein wenig eigen. Sie macht Sachen, die ich nicht will und hört mir überhaupt nicht zu. Wenn sie sagt, in drei Tagen um 18.00 Uhr muss zusammengeräumt sein und um 18.05 Uhr bin ich fertig, flippt sie komplett aus, Sportverbot, Fernsehverbot, das Handy bekomm ich in einer Woche wieder, etc.

Ich fühle mich sehr einsam und bin in den letzten Tagen nur mehr traurig. Niemand hält zu mir außer meiner Schwester, ich habe keine Freunde/Freundinnen. Immer bin ich Schuld, immer schieben sie alles mir zu.

In den Semesterferien wären wir eine Woche Skifahren gefahren, ich habe mich schon sehr drauf gefreut. Meine Eltern provozieren und reizen mich ständig, so auch heute. Meine Mutter hat nach einem Heft gesucht, weil sie die Hausübung kontrollieren wollte. Wir haben aber schon länger ausgemacht, dass sie das nicht tun soll. Sie hat meine ganze Schultasche auf dem Boden ausgepackt und die ganze Ordnung durcheinandergebracht. Dasselbe hat sie mit dem Regal gemacht, in dem die anderen Schulbücher sind. Ich hab so ca. fünf Mal gesagt, dass sie aufhören soll. Nach zehn Mal hab ich gerufen, sie soll jetzt aufhören. Sie hat weitergemacht. Mein Vater ist gekommen und hat gesehen, dass ich meine Mutter „anbrülle“. Er hat sofort den Skiurlaub abgesagt, weil ich „Schuld war.“

Egal, was ich mache, egal, wer anfängt, immer bin ich Schuld. Immer reizen sie mich, ich fange zu schreien an, dass sie mich lassen sollen und ich bin Schuld, weil ich angefangen habe zu „spinnen“.
Ich würde sagen, ich hab mich echt schon sehr gebessert und in den letzten fünf Jahren immer bei mir die Schuld gesucht.

was soll ich tun?

ich bin echt verzweifelt!
Bitte um Antworten! Danke, LG

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schuld, Streit

Meine Beziehung zu meinen Eltern wird immer schlechter?

Hallo! Ich bin ein Mädchen und bin momentan 14 1/2 Jahre alt. Und ich finde das ich es momentan sehr schwer habe und ich weiß nicht mehr was ich tun soll, und wie ich mich verhalten soll. Ich verstehe mich halt mit meinen Eltern gar nicht. Am schlimmsten ist es mit meinem Vater. Das geht aber schon seit einem halben Jahr so, bzw seit einem halben Jahr ist es sehr extrem. Ich nenn mal ein paar Beispiele:

1) ich hab gestern bis 16:40 Schule gehabt, also 10 Stunden. Und mein Vater hat mich um 16:15 angerufen, denn er wollte mich abholen. Aber ich hab halt logischer Weise nicht abgehoben da noch Schule war. Ich hab ihn aber um 16:50 zurückgerufen. Am Ende wurde ich daheim voll angeschrien, hab Handy verbot und meine Airpods haben sie auch weggenommen?! Nur weil ich für sie "nie" erreichbar bin. Dabei hab ich Schule gehabt. Ich hab halt auch nicht sofort um 16:40 aufs Handy geschaut sondern erst 10 min später, aber is ja nix schlimm dran oder? Und ich war halt total sauer, weil ich hab 10 Stunden, will nur meine ruhe mehr haben, und dann sowas?! Und heute morgen hab ich das thema nochmal angesprochen, wollte halt in ruhe ihnen nochmal alles erklären aber neeeinn...wieder diskussion. und dann bin ich ausgerastet und hab meinen Vater einen Hur**s*hn genannt...und ja ich weiß das das nicht richtig war.

2) ich leg meine wäsche immer aufs bett, aber am abend räume ich alles weg. so muss ich nicht immer alles einzelnd wegräumen. auf jeden fall gibts da auch immer heftige streits.

3) er regt sich über meine noten auf, dabei sind die nicht schlecht, und ich geh aber HTL und nicht volksschule oder so.

4) ich darf generell fast nix mit freunden machen. ich war zb noch nie alleine mit meinen freunden am see oder mal shoppen, oder keine ahnung was. ich hab in meinen ganzen leben noch nie was richtiges mit wem unternommen. und das fuckt auch bissl ab

5) er spekuliert über alles. er hat keine beweise bzw fakten aber er vermutet immer alles was ich tue und bla bla bla. und er meint er liegt richtig, dabei is alles komplett falsch immer

auf jeden fall könnt ich noch hundert weitere sachen sagen, aber das dauert zu lange. aber könnt ihr euch ca denken wie es so ist? und es ist halt einfach nur mehr schlimm. ich hab keinen bock mehr auf meine eltern. da würd ich mich selbst lieber zur adoption freigeben lassen oder so.

und es is generell grad schwer für mich. kämpfe grad mit einem knt abbruch von einer sehr guten freundin von mir, was mir im herzen sehr weh tut, aber dann brauch ich nicht auch noch den stress mit meinen eltern. das wird alles zu viel. vorallem kommt es mir so vor als sucht er den streit. ich bemühe mich immer brav zu sein, mein temparament zu zügeln, aber er fängt immer an. und klar das ich dann meinen mund nicht halte und zurück red.

also meine frage: was kann ich tun? wie kann ich wenigstens den zorn auf meine eltern verstecken und einfach meinen mund halten? ich schaff das nie. und reden bringt nix ):

Haushalt, Schule, Familie, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft