Warum schießt man atommüll nicht ins all oder plant es zumindest?
Ich habe offizelle Beiträge gefunden die behaupten das die Regierung daran schon gedacht hat aber offenbar sind die kosten überragend (Billionen)€. Nun ich war skeptisch und habe einiges herausgefunden:
Atommüll in Deutschland = 130.000 kubikmeter
SpaceX Starship Frachtvolumen = 1.100 Kubikmeter
geplante Kosten für einen Racketenflug in der Zukunft = 2 Millionen
wie viele Flüge = 119
Rechnung ergibt 238 Millionen Euro was überschaubar ist im vergleich zu einen Endlager was meherer Millarden kostet, die Bevölkerung verärgert und auf Dauer nie Tragbar ist.
Also warum das ganze Gerede von Endlager wenn die Zukunft eigentlich schon zeigt das es Kostengünstig im Weltraum entsorgt werden kann? Und kommt mir nicht mit zu großen Risiko beim Raketenstart