Freundschaft – die neusten Beiträge

Eigene Familie kommt mir fremd vor?

warum komme ich in meiner eigenen familie so fremd vor?

mein einer onkel und tante sind meag arrogant und abgehoben

meine oma kommmt mir mega fremd vor ich denke mir immer was juckt es sie was mit mir los ist usw. was will sie von mir, so sehr kann sie mich doch nicht lieb haben. es nervt deswegen auch wenn sie immer fragt. sie mient es nicht böse ich weiß

meine mutter meint ich bin ihr zu kindisch und nur meine meinung zählt. sie könnte sich öfteres melden

meinem vater seine familie hab ich nicht wirklich kontakt

bei meinem dad bin ich nicht aufgewachsen deswegen ist es so

wir sitzen an weinachten zusammen und ich denke mir wer seit ihr eigentlich alle warum bin ich hier?

natürlich kenne ich die alle

manchmal stehe ich meinen eltern gegenüber und denke mir wer seit ihr die kommen mir so fremd vor

egal in welchen teil der familie ich gehe es ist immer so

warum kommen die mir so fremd vor?

es ist so als wäre ich auf einer anderen familien feier eingeladen

ich denke ja mien vater hat seine fam und meine mutter aber ich kp

ich fühle mich niergends dazu gehörig

es sind eher so bekannte

ich sag mal ehrlich ich hasse meine eltern dafür dass sei sich damals entschieden haben ein kind zu bekommen

ist des normal oder schon psycho

wie soll ichdamit umgehen ich fühle mich niergeneds zuhause deswegne fragen ich auch meinen dad immer ob ich duschen darf oder was essen usw, er mient ich solle es einfach machen aber ich kann das nicht. ich hab auch früher immer gefragt ob ich aufs klo darf

am liebsten bin ich alleine in meinen gedanken verloren

bin W/18

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Schweigen in der Psychotherapie (40 Minuten)?

Ich mache eine Psychotherapie wegen meiner Sozialen Phobie. So wirklich reden kann ich in der Therapiestunde noch nicht so ganz, also es fällt mir sehr schwer. Mein Therapeut ist klasse und ich mag ihn, aber ich habe generell ein Problem damit mich anderen Leuten zu öffnen. Naja... Letzte Stunde war dann sehr komisch. Mein Therapeut war im Urlaub für 3 Wochen und in den Wochen ist auch sehr viele Ereignisse bei mir passiert (Urlaub, Feste, etc.). Dies wusste er aber auch, also da haben wir vor seinem Urlaub drüber geredet. Aber die letzte Stunde bestand nur aus Schweigen. Er hat am Anfang so diese üblichen wie gehts dir Fragen gestellt und wollte natürlich wissen was so passiert ist und wie meine Stimmung war, etc. Aber da haben mir schon die Worte gefehlt und ich habe nur kurz geantwortet. Aber dann nach so 10 Minuten habe ich gar nichts mehr gesagt und mein Therapeut dann auch nicht. Und wir saßen bis zum Ende der Stunde in Stille. Er hat mich glaube ich angeguckt, aber ich habe nur weggeguckt. Jetzt frage ich mich aber was genau das gebracht haben soll. Denn in mir hat das nichts wirklich ausgelöst. Nur das Gegenteil. Ich fühle mich jetzt ehr noch unsicherer oder distanzierter gegenüber ihm. Und ich frage mich ob er vielleicht mit mir "überfordert" ist bzw. nicht weiter weiß was er mit mir machen soll oder wie er mich zum reden bekommt oder ob dieses lange (40 Minuten) Schweigen "normal" ist und öfter in Therapiesitzungen vorkommt. Alos so ein paar Minuten Schweigen kannte ich schon. Aber 40 Minuten und dann noch nicht mal ne am Schluss ne kurze Reflektion übers Schweigen oder so? Ich bin dann als die Studne zuende war einfach gegangen. Also er hat mir gesagt, dass die Stunde zuende ist. Kennt sich da vielleicht jemand aus? Ist das normaler oder soll ich mir jemand anderen suchen? Aber ich mag ihn eigentlich echt gerne.

Danke für jede hilfreiche Antwort!!!

Freundschaft, Coach, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, schweigen, Soziale Phobie, Therapeut, Verhaltenstherapie, mentale Gesundheit

Mobbing von anderer Mutter - was tun?

Hallo zusammen, ich bin mit meinem 6 Monate alten Sohn in einer Krabbelgruppe im Nachbarort. Die Gruppe wird von einer Sozialarbeiterin im Familienzentrum geleitet und findet einmal die Woche statt.

Leider gibt es dort eine Mutter, die (obwohl ich sie nicht kenne) etwas gegen mich hat und mich hintenrum bei anderen Mütter schlecht redet. Leider gehen mir diese jetzt auch aus dem Weg und schauen komisch, wenn ich komme. Ich kenne sie doch gar nicht! Sie haben offenbar keine eigene Meinung, sondern lassen sich von der anderen Mutter beeinflussen (sie lügt ständig, auch bei anderen Themen).

Leider fühle ich mich nun dort nicht mehr wohl und habe gar keine Lust mehr, hinzugehen. Gleichzeitig möchte ich jetzt mit Baby aber auch andere Mütter kennenlernen und hier in der Gegend gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Was würdet ihr tun? Einfach nicht mehr hingehen, owohl ich schon für 3 Monate bezahlt habe? Oder trotzdem gehen und das einfach ignorieren? Ich möchte sie nicht direkt ansprechen, da sie dann wissen, dass ich mich darüber ärgere und sie es dann sowieso abstreiten würden.

Warum mag mich die Mutter nicht? Mein Mann hat sie einmal gesehen. Er meinte, dass er sich vorstellen könnte, dass sie neidisch auf mich ist und das deshalb macht. Sie ist extrem dick und ihr Sohn ist auch schon sehr dick, sie hat einen normalen Bürojob nach der Hauptschule gemacht. Ich hingegen bin sehr schlank, auch jetzt nach der Schwangerschaft und habe ein abgeschlossenes Studium mit einem relativ guten Job. Was glaubt ihr? Liebe Grüße & danke :)

Mutter, Mobbing, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ehemann sagt vor seiner Frau indirekt immer das ich Sachen besser mache. Warum?

Hallo zusammen,

ich bin verheiratet und wir sind seit 2 Jahren mit einem anderen Pärchen befreundet und wir alle haben kleine Kinder. Seitdem wir uns alle fast jedes Wochenende sehen und das Paar nun oft bei uns ist (waren vor 2 Monaten das erste Mal bei uns, da die alte Wohnung zu klein war für 4 Erwachsene und 5 Kinder) fällt mir mehr und mehr auf das der Mann von ihr mich öfters "lobt" oder vergleicht.

Er hat schon zu seinen Kindern gesagt das ich immer sehr leckeres koche (als ich auf sie aufpassen sollte). Seine Frau ist jetzt nicht die Köchin, das habe ich auch schon festgestellt.

Einmal ist er aus deren Schlafzimmer gekommen und hat zum Husten angefangen, hab dann gefragt was los ist und spaßeshalber gesagt das er sich erkältet hat. Er hat dann gesagt ne das glaubt er nicht, das liegt daran das die Wohnung voller Staub ist, aber er ja nachher bei uns ist und da ist es ja immer sauber (da waren wir alleine im Gang, also seine Frau hat das gar nicht mitbekommen).

Anderes Beispiel noch: ich und seine Frau saßen nebeneinander und er gegenüber. Haben dann über einen comedian geredet und er fragt woher wir den kennen. Ich sagte 3sat Kleinkunstbühne, sie über tiktok. Er zeigte zu erst zu mir wiederholt nur 3sat, zeigt zu ihr uns sagt tiktok, dann kam nur ein: wow, da weiß man wo dann die Bildung sitzt.

Ich und er reden viel über Bücher, Filme, Geschichte, Star trek usw. bei dem sie nicht mitreden kann.

Die Ehe besteht zwar schon noch so aus Küsse und Umarmungen und bißchen kuscheln, aber seit einem Jahr hatten die keinen Sex mehr (sagt Sie).

Ich frag mich nun was das soll von ihm?

Er schaut weg sobald ich ihn auch ansehe. Er versucht nicht mit mir alleine in einem Raum zu sein (kommt mir zumindest so vor).

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schwärmen

Warum verletzt er mich zeigt mir aber das ich wichtig bin?

Kurze info :

Wunderschöne Beziehung gehabt, er tat alles für mich ... ich alles für ihn .....und plötzlich bricht alles...

Er hat sich von mir getrennt, nicht das erste mal ( die erste Trennung war von ihm eine kurzschlussreaktion weil er meinte er wäre nicht gut genug usw. . Er sagte sofort ich soll meine Sachen abholen und genau da haben wir uns wieder versöhnt) .

Nun die erste Trennung hat unsere Beziehung weiter gestärkt und war mehr als perfekt , jetzt hat er sich wieder einfach getrennt...

Nach langem hin und her will er Single bleiben und Punkt blabla.

Dann haben wir uns auch gesehen und Zeit verbracht , er wollte nicht das ich bei ihm übernachte habe ich akzeptiert dann sind wir nebeneinander eingeschlafen und mit sex hat es geendet .. er ist weinend aus dem bett gesprungen und meinte nur " er wusste das dass so sein würde und genau deshalb sollte ich nicht neben ihm liegen " ich verstehe sein Verhalten allgemein nicht mehr , aber da muss ich ein Buch schreiben. Ich habe das Gefühl er trennt sich gerade weil er mich wirklich liebt (zwecks seinem Verhalten denke ich so) oder weil er jemanden neuen ( alte kurzliebe die ihn versetzt hat früher und er viel über sie sprach) hat. Das ich diesmal meine Sachen holen soll hat er noch nicht gesagt, er nennt mich weiter schatz hat mich ab und an geküsst usw.

Nun zu meiner Frage,

Er verletzt mich absichtlich wie zb .

Ich kann ihn von der Arbeit abholen er sagt mir bescheid wann er Feierabend macht, lässt mich 4 Stunden warten bis ich geblickt habe betrieb ist längst zu und er ist eigentlich schon längst zuhause, meldet sich nicht und ignoriert mich . ( er wollte das ich ihn hole)

Oder er ruft mich gleich an sobald er geduscht hat , nach 4 Stunden ist er online nachts ich frage ob er noch anruft, er sagt ehrlich kein bock er muss jetzt schlafen gehen... ist aber dann 4 stunden online . ( deswegen der Gedanke wegen der anderen....gibt noch andere Situationen warum ich das denke )

Kann mir jemand erklären warum er mir absichtlich mit dem versetzten so weh tut ?

Er war nie so, im Gegenteil er hat mir die Welt zu Füßen gelegt und plötzlich verletzt er mich bewusst ...

Wenn ich ihn komplett in ruhe lasse meldet er sich weil er mir noch mein Radio einbauen will, oder mir anders helfen will ... und dann fängt das Drama von vorne los...

Ich liebe ihn , versteh aber nur noch Bahnhof...

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Partner sucht ständig Bestätigung?

Ich habe mich vor ein paar Tagen von meinem Partner getrennt. Wir waren leider dann auch nur knappe 4 Monate zusammen. Es fühlt sich nicht richtig an und war eher eine Kopfentscheidung. Ich vermisse ihn, da er wirklich ein toller Charakter ist und alles für mich tun würde. Allerdings sucht er ständig nach Bestätigung und netten Worten. Auf Gesten oder Handlungen legt er irgendwie gar keinen Wert. Er war mega blitzverliebt in mich und dass kam mir schon fast zu schnell vor um echt zu sein. Ich war zu Beginn gerade dabei mich zu verlieben und ihn kennenlernen. Ich denke das Liebe erst wachsen muss. Er sprach da schon von unserer Zukunft und wollte hören wie gern ich ihn hab. Das erwähnte er auch immer wieder mit Nachdruck. Allerdings vergeht es mir dabei aber total und so fällt es mir auch schwer mehr daraus entstehen zu lassen. Aus seiner ständigen Unsicherheit heraus ob ich ihn nun mag entstanden dann seltsame Dinge weil er alles auf sich bezieht. Ich musste mich beispielsweise dafür rechtfertigen warum ich meine Periode drei Tage früher habe als zuvor (aus seiner Angst ich könnte nur vielleicht kein Bock auf ihn haben). Und wenn ich ihm was liebes sage ist es wieder was anderes was er benötigt um sich sicher zu fühlen. Denkt ihr an sowas kann man überhaupt noch arbeiten? Ich weiß dass es aus seiner Kindheit rührt und habe Verständnis dafür. Allerdings finde ich auch dass es nicht meine Aufgabe ist ihm diese Art von Bestätigung ständig zu geben. Dadurch wirkt die Beziehung irgendwie auch so stressig und unentspannt. Er hat bereits 10 Jahre Therapie hinter sich. Es wäre so schade denn ich mag ihn wirklich

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wird das Betreuungsgericht mich dazuholen?

Es ist so das ich vor kurzem die Pflegemutter meiner Freundin beim Jugendamt des LVR gemeldet habe da ich sowohl selbst miterlebt als auch von meiner Freundin gehört habe das es zuhause immer nur Stress gibt. Meine freundin ist 22 Jahre hat Autismus und ADHS und ist sowohl im Privaten als auch im Berufsleben durch ihr Verhalten auffällig geworden. Jetzt ist es so das ich mit ihr man kann sagen zusammen bin die Pflegemutter uns aber dieses Verhältnis verbietet weil sie glaubt das ich versuche meiner Freundin Sachen einzureden und ihr sozusagen versuche mit Tipps den Kopf zu verdrehen. Ich selbst merke das meine freundin in dieser Pflegefamilie nicht gut aufgehoben ist. Ihre Pflegemutter hat Krebs und ist selbst mit ihr total überfordert (Mein empfinden).

Der Pflegevater von meiner Freundin hat komplett die Nase voll er hat sich für mein Gefühl schon ein Plan gemacht wie er meine freundin schnellstmöglich loswerden kann. Er hat sie in meinem Beisein auch immer als Flascher Fünfziger beschimpft. Es ist so das ich Dann versucht habe meine freundin dazu zu bewegen das sie was daran ändert. Weil selbst traut sie sich nicht nochmal sich gegen diese Leute zu wehren zu setzen sei es verbal oder auf dem rechtlichen Wege. Ich habe ihr versichert wenn sie aufgrund ihres Verhaltens dort rausfliegen sollte ich sie bei mir bis zu vier Wochen aufnehmen kann. Ich habe mich schon an den LVR gewendet. Dort wurde ich nur abgewimmelt. Ich habe halt jetzt die Idee mich an das zuständige Betreuungsgericht zu wenden und den Vorfall zu schildern alles was ich dort selbst auch erlebt sowie von meiner Freundin gehört habe hab ich auf 2 DIN A4 Seiten verdachtsweise formuliert also keine konkreten Vorwürfe gegen die Pflegefamilie sondern ein Verdacht wo ich glaube was dort abgeht.

Es ist so das mich die Pflegemutter nicht aufstehen kann. Nicht weil ich jetzt was unternehmen will sondern sie wollte schon von Anfang an nicht das ihre Pflegerochter ein Freund hat. Die Pflegeeltern haben sie bei mir schlecht geredet. Die sind wirklich abwertend mit ihr umgegangen. Ich glaube dass das auch ihr Verhalten auf der Arbeit erklärt dort fällt sie immer wegen ihrer schlechten Laune auf.

Ist es möglich das ich bei dem Gerichtstermin dabei sein kann oder ist das eine Privatsache? Weil ich weiß meine freundin will mich sehen. Die Mutter will das aber nicht. Die Mutter hat mir auch schon mit einer Anzeige gedroht. Weil ich meine freundin angeblich an einem Bahnhof angepasst haben soll. Wir hatten immer Konflikte wodurch die Beziehung zerfasert ist. Immer schluss gemacht und erneut versuch und irgendwann kam die Mutter dazwischen. Ich habe meine freundin nicht angepasst. Wollte mit ihr nochmal reden. Dies hat sie auch gewollt und keine Abwehrhaltung mir gegenüber gezeigt.

Ich will das Gericht jetzt nicht dafür nutzen das meine Beziehung gerettet wird aber ich will das meine freundin ein besseres leben hat und ich will sie auch wiedersehen. Weil ich zerbrechen innerlich immer mehr.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Rechtslage

Darf und soll ich zum Jugendamt?

Also,

Ich versuche es kurz zu fassen:

im Sommer 2021 hat mein Vater meine Mutter mit einem Messer bedroht und ich habe die Polizei angerufen. Diese hat ihm eine Verweisung für eine Woche oder so gegeben. Kann auch mehr sein, ich erinnere mich nicht. In dieser Zeit sind meine Mutter, mein Bruder und ich umgezogen (Leben in NRW). Ab September hat ihm meine Mutter erlaubt hier hin zu kommen, damit er sich mit meinen Bruder treffen kann. Das ging 3 Monate ganz ok,

aber er hat angefangen mich zu beschuldigen, dass ich angeblich meine Mutter dazu gebracht hat habe, dass sie sich von ihm trennt. Er hat meinem Bruder die ganze Zeit Sachen wie „deine Mutter wird einen anderen Mann ins Haus bringen“ oder „ du wirst einen anderen Vater haben“ gesagt.

Meine Mutter hat ihm dann gesagt, dass er nicht gesund im Kopf sei und hat ihm nicht erlaubt mit meinen Bruder zu reden. Er hat gestern meinen Onkel angerufen und meinte zu ihm, dass er meine Mutter abstechen wird, umbringen wird usw.

Ich habe unnormal Angst, weil ich mittlerweile sehe wie krank er eigentlich im Kopf ist. Er sagt so schreckliche Sachen. Wegen ihm wurde ich zum Psychologen überwiesen, aber er hat es mir nicht erlaubt, weil er solche Leute „behindert“ nennt.

Ich will euch fragen, ob ich bei so einem Fall mit dem Jugendamt sprechen kann ,weil warum auch immer kann ich mit den Leuten aus meiner Familie nicht darüber reden. Sie sagen auch immer, dass ich keine Angst haben sollte, aber ICH HABE ANGST. Es kann alles passieren. Ich heule Tag und Nacht, weil ich mir vorstellen kann, was er tun kann…

Familie, Freundschaft, Angst, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Mit Konfliktsituationen umgehen?

Hallo da draußen,

ich habe seit meinem Grundschulalter besonderes Probleme damit , mich Konflikten zu stellen. Sei es Streit mit einer Freundin, oder einer Kollegin von der Arbeit. Ich zerfalle in Selbstmitleid und mir schlägt diese Unsicherheit auf den Magen. Dazu kann ich ein passendes Beispiel erläutern: Heute auf der Arbeit(Azubi Heilerziehungspflege 2 Lehrjahr) hat mich meine Praxisanleiterin regelrecht forgeführt..ich sei im 2. Lehrjahr und sollte doch schon wohl mehr können? Warum brauch ich heute so lange? Ich sah sie erschrocken an und war ganz schüchtern und zurückhaltend,eigentlich hatte ich längst Feierabend. Ich bekomme sonst nur Lob ihrerseits und das ich eine tolle Mitarbeiterin sei. Nach Feierabend fing ich direkt an zu heulen und das, den ganzen Tag über 🥲Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit ihr, bis heute . Mir liegt viel an meiner praxisanleiterin, wegen ihr bin ich damals nicht gegangen, weil ich mich in ihrer Gegenwart sehr wohl gefühlt habe und wir eigentlich neben der Arbeit eine gute Freundschaft pflegen.

ich habe wiederholt Situationen wobei ich extrem sensibel reagiere und mein Selbstwert komplett verliere.. Ich fühle mich auch extrem unintelligent. Ich denke mir oft, dass Leute in meinem Alter (19 Jahre) viel mehr wissen, als ich dies tue.Ich versuche mich weiterzubilden, indem ich m Videos auf YouTube schaue, oder mir ein Buch in die Hand nehme. Nichtsdestotrotz kann ich mich nicht gut konzentrieren, weil ich dauert über Gott und die Welt nachdenke

ich versuche jeden Menschen , alles recht zu machen, außer mir selbst…

Hilfe an Beratungsstellen wahrzunehmen, kam mir oft in den Kopf, jedoch möchte ich diese Impulsausbrüche aus eigener Kraft bewältigen.

Hat jemand Tipps , Wie man in Streitsituationen richtig agiert bzw. Damit lernt umzugehen

Ich möchte mein Selbstbewusstsein dieses Jahr stärken und meinen eigenen Wert erkennen.

Freundschaft, Job, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychische Gesundheit, Sensibel, streiten

Hab manchmal Angst vor meinen eigenen Gedanken?

Ab und zu sind meine Gedanken ziemlich negativ, was mir etwas Angst macht.

Ich liebe mein Leben jetzt nicht unbedingt, aber ich bin auch nicht suizidgefährdet, doch ich erwische mich selbst dabei, wie meine Gedanken immer weiter ins Negative abschweifen...

Es ist dann immer fast so, als ob das eine andere Person in mir wäre, aber ich habe (eigentlich) keine zweite Persönlichkeit oder so.

Ich habe auch mal aus Langeweile meine Gedanken aufgeschrieben und ich war selber ziemlich geschockt, was ich da alles so geschrieben habe.

Aber das passiert mir normalerweise nur so 1x die Woche. Zumindest nur 1x die Woche in extremem Ausmaß.

Meine Gedanken halten mich auch oft ziemlich lange wach, weshalb ich nur ungefähr 3-4 Stunden schlafen kann und auch in der Schule kann ich mich nicht konzentrieren, weil meine Gedanken ständig abschweifen, selbst wenn mich das Thema eigentlich interessiert.

Allerdings bin ich auch nicht in der Lage, mit jemandem darüber zu reden, weil ich niemandem so sehr vertraue.

Hier im Internet ist es ja etwas anderes, hier kennt mich niemand, aber meine eine Freundin würde definitiv nichts mehr mit mir zu tun haben wollen und die anderen beiden wären komplett damit überfordert.

Außerdem sprechen wir nie über so tiefgründige Sachen.

Mit einem Psychologen zu sprechen bringt mir aber auch nichts, weil ich meistens nicht in der Lage bin, meine Gedanken in Worte zu fassen und ich habe wie schon erwähnt ein Problem mit Vertrauen.

Nicht einmal mit meiner Mutter oder meinem Stiefvater könnte ich über sowas sprechen und meine kleine Schwester möchte ich natürlich nicht mit so etwas belasten.

Ich weiß halt einfach nicht, was ich tun soll.

Irgendwie bin ich immer auf mich alleine gestellt und muss auch alleine damit klarkommen.

Und ich weiß noch nicht einmal, warum ich überhaupt teilweise so negative Gedanken habe.

Auf jeden Fall möchte ich nicht so negativ denken.

Generell bin ich ja schon ein Pessimist, aber an einigen Tagen ist es halt wirklich übertrieben schlimm.

Wenn sogar ich Angst vor meinen Gedanken habe...

Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich möchte ja eigentlich nicht so sein und ich habe auch nicht irgendwie nur eine kurze, depressive Phase oder so, sondern das dauert schon etwa 5 Jahre an, nur dass es in letzter Zeit eben immer schlimmer wird.

Schule, Freundschaft, Angst, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ist es sexuelle Belästigung, wenn mein bester Freund mich im Schlaf begrapscht hat?

Ich entschuldige mich hiermit schonmal für mögliche Probleme beim Nachvollziehen, ich wusste nicht wie ich es besser verständlich machen konnte

Wie oben genannt. Ich habe letztens bei meinem besten Freund übernachtet. Wir haben uns ein paar Treffen zuvor gegenseitig gestanden, dass wir bi wären. An dem Abend, bevor es passiert ist, hat er gesagt, dass er einen Crush hätte.

Ich hab ihn gefragt, wer es sei, aber er wollte es mir nicht sagen. Dann hab ich ihn gefragt, ob ich die Person kennen würde. Er meinte ja, also bin ich alle unseren gemeinsamen Freunde durch gegangen. Es war keiner von denen. Da hatte ich schon so das Gefühl, dass er von mir reden würde. Wir haben dann nicht mehr drüber geredet, weil mich der Gedanke unwohl gemacht hat. es war alles okay, bis wir dann schlafen gegangen sind.

Ich bin um circa 4:30 Uhr aufgewacht und dachte ich hätte einen komischen sexuellen Traum gehabt. Dann hab ich mich im Halbschlaf auf die andere Seite gedreht und eine Hand aus meinen Boxers gleiten fühlen. Ich hab langsam die Augen aufgemacht, weil ich erst dachte ich würde noch schlafen bzw. träumen.

Ich hab ihn dann halb aufgerichtet auf seinem Bett gesehen (ich lag nur auf einer Matratze auf dem Boden und er war auf seinem Bett etwa 20cm höher als ich). er hat dann seine Handytaschenlampe angemacht und zu mir rüber geleuchtet, wahrscheinlich um zu sehen, ob ich schlafe.

Ich hab dann schnell die Augen zu gemacht. Im ist anscheinend nicht aufgefallen, dass ich die Augen kurz offen hatte, weil er sich dann wieder hingelegt hat. Nachdem ich gemerkt hatte, dass er die Taschenlampe wieder ausgemacht hatte, hab ich die Augen leicht geöffnet und hab seinen Arm das Bett runterhängen gesehen.

Ich hab mich dann von ihm weggedreht und mir gesagt, dass ich am nächsten Morgen so schnell wie möglich gehe. Dann hab ich seine Hand wieder unter die Decke gleiten fühlen. Er hat mir dann an den Arsch gepackt und tatsächlich leicht zu gekniffen.

Ich hab dann so getan als würde ich aufwachen, in der Hoffnung, dass er es lässt. Das hat er dann auch glücklicherweise für die restliche Nacht.

Ich hab ihn dann nach langem Überlegen am nächsten Tag konfrontiert und er hat alles abgestritten und sich als "Opfer" dargestellt, indem er gesagt hat, ich hätte das nur geträumt und wie könnte ich ihm sowas vorwerfen.

Ich bin immer noch hin- und hergerissen. Ich habe meinen Eltern nichts erzählt und nur ein paar meiner Freunde wissen bescheid und selbst bei denen gibt es einige, die auf der Seite meines Freundes stehen.

Sorry nochmal für die Wand an Text und jegliche Rechtschrei- und Grammatikfehler

und danke für eure Aufmerksamkeit

Freundschaft, Sex, Belästigung, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung

kann ich die Typen anzeigen oder wird es fallengelassen?

Hallo,

ich hatte am Samstag etwas mit einem Typen den ich in der Stadt kennengelernt hab. Wir waren bei ihm zuhause und eine Freundin von mir war auch noch dabei. Bei dem Typen waren auch noch 3 Jungs die mich und meine Freundin die ganze Zeit beleidigt haben als Gruftis, Emoschlampen, Nutten oder ähnliches. Außerdem haben sie uns dafür extrem fertig gemacht dass wir vergewaltigt wurden und wegen Narben. Die Typen sind alle ins Zimmer gekommen als ich da ohne Hose lag und haben die Decke weggezogen. Dann haben die irgendwelche Sachen auf uns geworfen und über uns gelacht, uns nachgeäfft und gelästert und aus der Jacke meiner Freundin Zigaretten genommen obwohl wir nein gesagt haben. Dabei haben sie einen instagram livestream gemacht und mich und meine Freundin gezeigt obwohl ich gesagt habe dass wir es nicht möchten. In dem Livestream wurde auch gesagt, dass der Freund von denen grad ein „Grufti fickt“. Danach haben die uns rausgeworfen und zwei von denen haben mir gedroht mich zu verprügeln und sonstiges. Eine Freundin von mir hat den Livestream von dem einen Typ gesehen und es mir heute gesagt. Ich fühle mich total bloßgestellt und gedemütigt. Ich habe ein Teil davon mit sprachaufnahme aufgenommen als „Beweis“. Ich würde die Typen gerne anzeigen wegen Beleidigung und Recht am eigenen Bild oder sowas. Leider habe ich von sowas keine Ahnung, da ich erst 15 bin. Falls sich jemand damit auskennt und mich ein wenig aufklärt wäre ich sehr Dankbar.

Liebe Grüße und danke im Vorraus

Freundschaft, Recht, Anzeige, Liebe und Beziehung

Warum komme ich in meiner eigenen familie so fremd vor?

warum komme ich in meiner eigenen familie so fremd vor?

mein einer onkel und tante sind meag arrogant und abgehoben

meine oma kommmt mir mega fremd vor ich denke mir immer was juckt es sie was mit mir los ist usw. was will sie von mir, so sehr kann sie mich doch nicht lieb haben. es nervt deswegen auch wenn sie immer fragt. sie mient es nicht böse ich weiß

meine mutter meint ich bin ihr zu kindisch und nur meine meinung zählt. sie könnte sich öfteres melden

meinem vater seine familie hab ich nicht wirklich kontakt

bei meinem dad bin ich nicht aufgewachsen deswegen ist es so

wir sitzen an weinachten zusammen und ich denke mir wer seit ihr eigentlich alle warum bin ich hier?

natürlich kenne ich die alle

manchmal stehe ich meinen eltern gegenüber und denke mir wer seit ihr die kommen mir so fremd vor

egal in welchen teil der familie ich gehe es ist immer so

warum kommen die mir so fremd vor?

es ist so als wäre ich auf einer anderen familien feier eingeladen

ich denke ja mien vater hat seine fam und meine mutter aber ich kp

ich fühle mich niergends dazu gehörig

es sind eher so bekannte

ich sag mal ehrlich ich hasse meine eltern dafür dass sei sich damals entschieden haben ein kind zu bekommen

ist des normal oder schon psycho

wie soll ichdamit umgehen ich fühle mich niergeneds zuhause deswegne fragen ich auch meinen dad immer ob ich duschen darf oder was essen usw, er mient ich solle es einfach machen aber ich kann das nicht. ich hab auch früher immer gefragt ob ich aufs klo darf

am liebsten bin ich alleine in meinen gedanken verloren

bin W/18

Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Erzieher, Fremdgehen, Großeltern, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Ich fühle mich wie Schmutz?

Ich schrieb ihr ein Liebesbrief, sie bedankte sich per WhatsApp. Das er voll süß war, dass sie sich auch in meiner Gegenwart sehr wohl fühlt. Dann bedankte sie sich, noch mal als sie mich etwas nachhause begleiten wollte, weil wir die selbe Richtung hatte und sie zu ihrem Training musste, da meinte sie, dass ich wüsste wie man das ich wüsste wie man das mit dem Mädchen mache und das mein Brief voll süß war und sie ihn gerne lass. Ich fragte vor 3 Wochen nach ein weiteres Treffen im Café falls sie dazu Lust hat. Und da sie mir nach 3 Wochen nicht antwortete, hab ich sie gestern noch mal gefragt und ob sie überhaupt noch Lust dazu hat. Sie meinte nur das sie diese und wahrscheinlich nächste Woche keine Zeit hat. Und dann meinte sie „ich melde mich abend noch mal“., tat sie aber nicht weder gestern noch heute, ich fühl mich wie ein idiot, wie Abfall und muss die ganze Zeit weinen, weil ich nicht die Chance habe so ein tolles Mädchen zu kriegen. Sie ist das einzige Mädchen bisher was mich umhaute und jetzt steh ich so blöd da, ich bin wegen ihr heute aus dem Unterricht gegangen weil mir übel war weil ich fast weinte und Kopfschmerzen hatte. Sie fragte sogar noch als ich beim Lehrer war, was los sei. Ich musste dafür sorgen nicht zu weinen, ich fühl mich so als hätte man meine Lebenslust einfach gelöscht. Und morgen muss ich wieder in die Schule, ich bin mir so sicher ich werde weinen. Ich will das aber nicht ich fühl mich einfach wie dreck. Und ich weiß nicht was ich tun soll, ich liebe sie und will mir niemanden anderes als meine Partnerin vorstellen.

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Mädchen ist sich unsicher über ihre Gefühle?

Hallo Community,

also bin grad echt ziemlich verzweifelt und verwirrt, sonst würde ich wirklich nicht diese Frage auf Gute Frage stellen.

Aber auf jeden Fall erläuter ich euch mal bisschen meine Situation mit diesem Mädchen, ich danke allen, die sich des Ganze durchlesen werden und eventuell sogar antworten :)

Letztes Jahr im August hab ich mal ein Mädchen auf Insta aus Spaß angeschrieben, weil sie eine gute Freundin meines besten Freundes war/ist und er mir erzählt hat, dass sie was über meine Story gesagt hat (aber unwichtig)

Wir sind direkt gut ins Gespräch gekommen und es hat sich alles so natürlich angefühlt, es war aber nur an einem Abend und danach nicht mehr wirklich.

Dann einen Monat später addet sie mich auf Snapchat und wir haben uns wirklich sehr gut verstanden und hatten dann auch eine Zeit lang das rote Herz dort.

Irgendwann haben mich mal ihre Freundinnen dazu überredet, sie zu fragen, ob sie mit mir zusammen zum Tanzkurs gehen will - überraschenderweise hat sie dann da auch Ja gesagt und wir hatten eine wirklich wirklich schöne Zeit und haben uns da immer super verstanden. Das war dann ungefähr im Oktober bzw. November und dazwischen hat sich das Ganze so entwickelt, dass wir täglich mehr oder weniger von früh bis spät miteinander schreiben.

Im Dezember hatten wir dann irgendwie bisschen Stress, wieso genau, was ich auch irgendwie nicht (mehr), wir haben dann 3 Tage oder so gar nicht miteinander geschrieben, aber danach ging es irgendwie alles relativ schnell.

Ich hab davor zwar immer so kleinere Anspielungen gemacht, dann haben aber wir beide ziemlich oft sowas eben gemacht … zB dass ich zu ihr komme, wir auf ein Date gehen … aber halt alles eher als Spaß

Jeden einzelnen Tag nach Weihnachten ungefähr ist unser Gespräch um Hunderte Stufen „ernster“ geworden.

Joa, auch haben sich dann diese Anspielungen nun auch mehr teilweise um sexuellere Themen gedreht.

Wir haben uns wirklich sehr sehr gut verstanden, auch mit Herzchen und allem Drum und Dran geschrieben, Komplimente gegenseitig gemacht - alles wirklich toll.

Vor ungefähr zwei Wochen war ich bei ihr zuhause, haben dort auch bisschen gekuschelt und ich war auch beim Abendessen bei ihren Eltern dabei.

Wir haben eigentlich auch ein baldiges Treffen bei mir ausgemacht, aber sie war ein Tag nach dem Besuch bei ihr irgendwie so komisch - etwas distanziert und abweisend.

Ich hab sie schließlich drauf angesprochen und sie meinte, dass sie gerade selber einfach komplett verwirrt ist und ihre Gefühle nicht versteht, deswegen brauche sie Zeit und Freiraum.

Sie hat mir eigentlich auch Anfang des Jahres gesagt, dass sie Gefühle für mich entwickelt und das hat man ja auch offensichtlich bemerkt.

Aber ich bin einfach so verwirrt, ich weiß nicht wie ich das einordnen soll. Will sie ihre Gefühle nicht zulassen, weil sie Angst hat (kann sein, weil ihre beste Freundin deswegen schon oft verletzt wurde), oder mag sie mich nun doch nicht? Kann mir jemand bisschen helfen?

Danke :)

Wir sind beide 16!

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Beste Freundin distanziert sich?

Hallo alle miteinander. Ich trage seit längerem die Unsicherheit mit mir rum, dass meine beste Freundin sich vielleicht von mir distanziert hat. Wir sind seit 10 Jahren durch dick und dünn gegangen, haben alles miteinander zusammen erlebt etc. Wir gehören einander schon zur Familie. Ich bin ein Mensch mit sehr vielen Unsicherheiten und denke oft über Dinge nach, die sinnlos sind, trotzdem fühl ich mich mies. Ich kann es nicht erklären wieso ich solch ein Gefühl habe, aber es ist irgendwie da.

Wir treffen uns oft, planen zusammen Urlaube oder mal nen Tag außerhalb zuhause. Wir schreiben nicht viel aber auch nicht wenig. An Weihnachten hat sie mir noch gesagt, wie sehr sie mich liebt und wie dankbar sie mir ist, mich niemand ersetzten kann, weil ich manchmal denke es gibt bessere als mich in ihrem Freundeskreis. Dann haben wir den 25 und Silvester miteinander verbracht. (So wie jedes Jahr. Machen wir immer)

ich habe ihr vorhin geschrieben und ihr gesagt, das ich das Gefühl habe sie distanziert sich von mir, kam aber nicht online. Ich habe die Nachricht gelöscht, weil ich dachte das ich es ihr persönlich sagen sollte.

auch antwortet sie mir öfters mal nicht, ist aber immer online. Dann schreibe ich ihr und sie geht offline, schreibt mir aber nach 10-20 Minuten zurück. Wenn ich jedoch eine Nachricht lese, findet sie es auch doof. Die letzten Tage hatte sie auf keinen meiner snaps geantwortet, einfsch nuf geöffnet und es kränkt mich einwenig, muss ich ehrlich zugeben. Ich denke das sind vertrauensprobleme oder irgendwie in der Art. Am Samstag sehe ich sie, da wir zusammen ins Kino möchten, da hatte ich überlegt sie anzusprechen, kommt aber immer so seltsam rüber wenn es aus dem nichts aus meinem Mund kommt, aber der Gedanke hält mich wach.

Jedenfalls habe ich noch einen Tweet gesehen, welchen sie gelikt hat, in welchem Stand das es absolut niemandem gibt, dem man sich zu 100% öffnen kann.

Ich weiß auch nicht mehr, dabei kann ich ihr alles sagen und trotzdem schäme ich mich.

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft