Fremdsprache – die neusten Beiträge

Französisch, wie hole ich alles nach, was ich nicht kann?

Hallo. Ich bin jetzt in der 11. Klasse Oberstufe und muss noch ein halbes Jahr Französisch machen. Das Ding ist, dass ich in der 10. Klasse aufgrund Lehrermangel kein Französisch hatte und schon vorher ist Französisch auch oft für meinen Kurs ausgefallen. Ich habe das Problem erst jetzt realisiert, da ich nun eine neue Französischlehrerin bekommen habe und das Niveau drastisch anstieg. Wir müssen nun auf dem selben Niveau Französisch sprechen wie die Schüler, die Französisch als erste Fremdsprache gelernt haben.

Ich habe vor allem Probleme mit meinem Wortschatz und weiß nicht, welche Vokabeln ich nachholen muss. Die Grammatik finde ich nicht so schwierig, hab aber trotzdem Probleme Sätze zu formen, vor allem die Satzstellung macht mir Probleme.

Da ich ab nächster Woche eine Woche lang Ferien habe, würde ich die Zeit gerne Sinnvoll nutzen und etwas nachzuholen. Ich denke nicht, dass ich das in einer Woche schaffen werde aber ich habe wohl keine andere Wahl, wenn ich keine 5 auf dem Zeugnis haben will.

Könnte mir jemand sagen, was ein schneller und effektiver Weg wäre, um den Stoff nachzuholen. Ein Nachhilfelehrer in Französisch würde nicht in Frage kommen, da ich mich vor anderen Menschen fürchte und ich Angst habe, dass er mich wegen meinem fehlenden Können runter macht, wie meine alte Französischlehrerin.

Ich denke nicht, dass Duolingo meine Probleme lösen kann, weil ich diese App schon ausprobiert habe und es mir leider nicht geholfen hat, 20 Tage am Stück solche teilweise unlogischen Sätze zu übersetzen.

Also ein kleines Résumé : Ich habe Probleme Texte zu verstehen, Französisch nach Gehör zu verstehen und die Satzbildung macht mir Probleme, ein Mangel an Vokabeln kommt auch noch dazu obwohl ich nicht weiß welche ich lernen muss um wieder Anschluss zu finden.

Danke das Sie sich die Zeit genommen haben und sich meine Probleme angehört haben, bitte dringend um Hilfe.

Lg. Harvey

Lernen, Schule, Fremdsprache, Französisch, nachholen

Englisch abwählen in der Q-Phase?

Guten Tag,

Ich hätte gerne eine Beratung zu der Frage ob ich Englisch nach der Q-Phase abwählen sollte oder nicht?

Kurze Hintergründe:

Ich bin im Moment in der E1 und mache Englisch seit der Grundschule und Spanisch seit der 6. Klasse. Meine Lieblingsfächer sind Chemie, Mathe und Politik & Wirtschaft. Nun stellt sich bei mit die Frage, welche meiner Fremdsprachen ich abgeben werde, da ich ab der Q1 mit einer Fremdsprache weitermachen werde.

Nun muss ich mich für Englisch oder Spanisch entscheiden. Mir ist klar, dass Englisch deutlich deutlich wichtiger als Spanisch ist, jedoch erfüllt das Kernkurrikulum der Oberstufe in keinem Fall das, was ich mir von dem Englischunterricht gewünscht hätte. Es geht um Interpretation, Charakteranalyse, Literatur etc. und dies interessiert mich ersten 0, zweitens bringt es mir nach meiner Auffassung keinen Lern-Erfolg ein und zudem machen mir die Themen und generell der Unterricht im spanischen viel mehr Spaß.

Ich mache Englisch seit 10 Jahren, kann mich problemlos flüssig unterhalten und reise sehr gerne in ferne Länder. Zudem schaue ich auch gerne immer mal wieder Filme und Serien auf Englisch und habe keinerlei Probleme.

Soll ich mich nun 2 Jahre lang im Englischunterricht quälen, nur weil es nett auf dem Abi-Zeugnis aussieht? Ist das das Ziel von Unterricht, nur für einen attraktives Zeugnis zu lernen und nicht für den eigenen Wissenszugewinn?

Über ein reflektiertes Feedback wäre ich sehr dankbar :)

Viele Grüße

Suuds

Englisch, Schule, Pädagogik, Fremdsprache, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Spanisch, Ausbildung und Studium, Kurswahl Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremdsprache