Wieso heißt es "Sie haben ihn nicht kommen hören"?
und nicht "Sie haben ihn nicht kommen gehört"?
Es geht doch darum, ob sie ihn gehört haben oder nicht
5 Antworten
Hallo,
während es laut Einstufungstest des Goethe Instituts kommen hören heißt - was auch meine persönliche Wahl wäre - kann man
laut Duden auch kommen gehört sagen.
https://www.duden.de/rechtschreibung/hoeren
Eine interessante Diskussion darüber findest du auch unter folgendem Link:
AstridDerPu
https://www.buzzfeed.com/de/maximilianzender/18-beweise-dass-deutsche-sprache-schwere-sprache

Wenn in einem Perfektsatz das Modalverb direkt nach dem Infintiv (des Vollverbs) steht, wird die Perfektform durch den Infinitiv ersetzt.
Nennt sich Ersatzinfinitiv.
Ich reiche vielleicht doch besser mal noch einen Link nach:
"Hören" ist natürlich kein Modalverb, aber es ist eine der wenigen Ausnahmen, die sich leider wie ein Modalverb verhalten. Sehr schwierig für Sprachlernende.
Bei
"Sie haben ihn nicht kommen gehört"
heißt es, die Person war vorher nicht da und steht plötzlich vor einem.
Ich geb dir recht. Ich muss mich korrigieren und denke auch dass es " ...kommen hören" heißt. Es heißt ja auch:"Ich hab es nicht kommen sehen"
Ich war ja sehr vorsichtig mit meiner Mutmaßung. Vielleicht ist beides möglich, obwohl für mich meine Version "richtiger" klingt; aber möglicherweise ist auch die Form des Perfekt (Tempus) korrekt...
Sie haben ihn nicht kommen gehört.
Sie konnten ihn nicht kommen hören.
Dein Beispiel ist falsch.
Nein, sein Beispiel ist nicht falsch - im Gegensatz zu deinem ersten Satz!
Nein. Deine Frage ist, weshalb deine falsche Voraussetzung richtig ist.
Es heißt in diesem Fall "gehört". Also alles ok.
Dann ist das hier tatsächlich falsch?
https://www.bilder-upload.eu/bild-3d09d8-1577802199.png.html
Obwohl es in der Bild-Zeitung ganz selten mal Rechtschreib - oder Grammatikfehler gibt.
ich dachte, da arbeiten nur Analphabeten und Legastheniker...
Da bin ich mal gespannt auf möglicherweise andere Antworten. Als Grammatik-Fan hätte ich auf den doppelten Infinitiv getippt. Erstmals (!) bin ich unsicher....